boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.02.2016, 07:43
Meduse Meduse ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.02.2016
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Trumatic 4000

Hallo,

ich habe eine Trumatic 4000 in meinem Boot, die immer gut funktioniert hat. Leider geht die Heizung jetzt immer auf Störung und läuft nicht an. Zündung ist zu hören und Lüftung läuft auch, aber Heizung springt nicht an.
Ich habe bisher vergeblich in Flensburg und Umgebung nach einem Service gesucht - kann mir jemand helfen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.02.2016, 07:57
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Kenne mich mit Trumatics nicht so wirklich aus, aber die Eberspächer und Webasto Heizgeräte geben einen Blinkcode aus. Ist das bei dieser Heizung genauso? Dann könnte man den Fehler viell. eingrenzen.
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.02.2016, 07:59
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Glühkerze defekt? Kraftstoffpumpe defekt? Kraftstoffleitung verstopft?
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.02.2016, 08:04
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.122 Danke in 826 Beiträgen
Standard

jeder Wohnwagen / Wohnmobil Händler sowie die zubehör Firmen können dir da helfen
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.02.2016, 08:04
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 867
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.147 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard Truma Fehmarn

Versuche es mal hier ...

http://www.berndjohannsen.de/html/tr...satzteile.html

hat vor dem damaligen Verkauf die Trumatic unserer Maxi repariert.
Der kennt sich in jedem Fall aus.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.02.2016, 08:06
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
949 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Glühkerze defekt? Kraftstoffpumpe defekt? Kraftstoffleitung verstopft

Bei der Trumatik-GAS-Heizung ist sehr oft die Steuerplatine nach >10 Jahren "defekt".

Da kann Dir eigentlich jeder Heizungsinstallateur im Auto,Camping und Bootsservice weiter helfen!
__________________
Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.02.2016, 08:20
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 867
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.147 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haluterix Beitrag anzeigen
Glühkerze defekt? Kraftstoffpumpe defekt? Kraftstoffleitung verstopft

Bei der Trumatik-GAS-Heizung ist sehr oft die Steuerplatine nach >10 Jahren "defekt".

Da kann Dir eigentlich jeder Heizungsinstallateur im Auto,Camping und Bootsservice weiter helfen!
Stimmt ... bei uns war es auch was elektronisches.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.02.2016, 08:22
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

och habe ich nicht gesehen, dass es eine Gasheizung ist. Hätte auch nicht gedacht das es sowas gibt, meine Gattin würde das Boot nicht mehr betreten wenn ich so etwas an Bord hätte
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.02.2016, 08:24
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Boot: Sprint 370 Karl Class
856 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Hallo Meduse
Hörst du ob das magnetventil öffnet
Der Ablauf ist folgender
Heizung starten Gebläse läuft der Zünder setzt ein dann müsste es ein klick geben das magnetventil öffnet Gas strömt ein Heizung zündet und läuft
Ist es bei beiden heizstufen das die Heizung nicht anspringt?
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.02.2016, 08:39
Meduse Meduse ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.02.2016
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

das werde ich mal probieren - ob das Gasventil öffnet, kann ich nicht sagen - danke für den Tip
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.02.2016, 08:40
Axeldoriff Axeldoriff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2012
Ort: Fast immer auf meinem Boot
Beiträge: 169
Boot: Stahlverdränger
134 Danke in 65 Beiträgen
Standard

So ich sitze auf meinem boot und meine Truma geht jetzt wieder wie die Hölle.hatte Probleme mit dem lüfterrad.
Das hatte immer wilde Melodien gespielt.
Nachdem der Trumamechaniker da war und mir gesagt hat ist das steuerteil und nicht der Motor, hatte ich gewartet bis er gefahren ist.
Kurzer Anruf bei Truma, " Sie haben natürlich 2 Jahre Garantie aber nicht auf den Lüftermotor, da gibt es nur 6 Monate, weil es ist ein Verschleißteil........"
Ich ein EXTREM fetten Hals.....
Ok nehm ich mir die Sache selber an, alles auseinander gebaut und siehe da es war doch nur der Lüfter, habe ihn neu ausgerichtet und alles war wieder IO.
Was ich dir empfehlen kann, nimm das steuerteil ab sind nur 3 Schrauben und 2 Stecker, dann lege es auf deine Heizung, aber max 50 Grad, und lasse es einmal richtig durchheizen.
Es kann sein das sich Kondenswasser gebildet hat nach längere nichtbenutzung.
Ich komme gerade aus der Nachtschicht bitte sende mir PN mit deiner Telefonnummer und ich gebe dir noch mehr Tipps.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.02.2016, 11:38
Meduse Meduse ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.02.2016
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich komme gerade vom Boot zurück und habe versucht, die Heizung auf beiden Stufen zu starten - gleiches Bild - Lüfter läuft an, es klickt einmal (Magnetventil?) und dann hört man die Zündung. Nach ca. 5 s geht die Heizung dann auf Störung.
Wie kann ich das Magnetventil testen?

Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.02.2016, 07:38
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Boot: Sprint 370 Karl Class
856 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Wenn die Heizung zündet aber auf Störung geht rieche mal ob der abgaskamiin nach unverbrantem Gas riecht dann weißt du das magnetventil öffnet
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.02.2016, 09:33
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.520
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.559 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Wer hat den die letzte G608 gemacht? Der Prüfer sollte Dir weiterhelfen können. Wenn Sie schon länger nicht gemacht wurde: Glück gehabt!


http://www.mcs-mangelsen.de/service.html

Bin weder verwandt noch verschwägert.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.02.2016, 09:50
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Boot: Sprint 370 Karl Class
856 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Wenn man die Lizenz für die G608 heißt das noch lange nicht das sich der Prüfer au h mit einer Truma E4000 auskennt
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.02.2016, 09:57
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.520
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.559 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank mannheim Beitrag anzeigen
Wenn man die Lizenz für die G608 heißt das noch lange nicht das sich der Prüfer au h mit einer Truma E4000 auskennt
Das habe ich auch nicht behauptet. Aber die Prüfer, die nicht selber
schrauben, kennen schon die Ansprechpartner.

Ich möchte im Hafen als Nachbarlieger lieber jemanden haben, der
seine Gasanlage warten lässt und nicht am Kamin schnüffelt.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.02.2016, 17:21
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Boot: Sprint 370 Karl Class
856 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Ich arbeite bei einem Truma Vertragspartner und wir sind auch servicepartner das ist eine Vorgehensweise bei der Fehlersuche
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.02.2016, 18:47
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.439
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Das klingt aber stark nach "kein Gas". Guck mal bei den Caravanern in die Foren, da habe ich eben lustige Fehlerursachen (z.B. eine eingefrorene Gasleitung) gelesen. Auf jeden Fall solltest du den Herd kurz auf voller Pulle laufen lassen um die Leitung frei zu blasen.
Service bekommst du bei fast allen Caravanfritzen, auf Booten sind Gasheizungen seltener (obwohl sehr schön, zuverlässig, sparsam und leise(!). Ich bin sehr zufrieden mit meiner Truma E4000.

Und das obwohl jetzt Santhos Frau nicht mehr auf mein Schiff kommt .
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 06.02.2016, 18:49
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.439
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank mannheim Beitrag anzeigen
Ich arbeite bei einem Truma Vertragspartner ...
Und ... ? Kannst du uns mal einen Kollegen bei Flensburg nennen? Würde echt weiterhelfen .
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.02.2016, 19:06
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Boot: Sprint 370 Karl Class
856 Danke in 497 Beiträgen
Standard

http://truma.com/de/de/home/haendler...bnis.php#dsmap

Vertragshändler
Service Partner Heideland-Ost 3
24976 Handewitt-Weding Telefon: 04 61/9 37 35
Fax: 04 61/9 37 53
bosch-service-neuwerk@versanet.de
www.autogas-flensburg.de

Bosch Service sind als Servicepartner eingetragen. Die sollten das hinbekommen. Ob die ein Vor ort Service anbieten weis ich nicht einfach mal anrufen.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 06.02.2016, 23:20
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Bei mir war es mal so:
Heizung an - Lüfter läuft - Lampe auf ROT - keine Flamme, keine Heizung.
Nach etichem Rumprobieren, Kopfkratzen, Fluchen und Bedienungsanleitung Lesen habe ich festgestellt, dass es an der Stromzufuhr von der Batterie lag. Ein Batteriepol hatte Wackelkontakt.
Kaum zu glauben, aber Pol gereinigt, gefettet und wieder festgezogen - und schon lief die Truma wieder einwandfrei.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.02.2016, 16:30
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.520
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.559 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank mannheim Beitrag anzeigen
Ich arbeite bei einem Truma Vertragspartner und wir sind auch servicepartner das ist eine Vorgehensweise bei der Fehlersuche
Nicht schlecht!

Ich darf zwar nur die 607 abnehmen, aber am Kamin schnüffeln ist bisher
nicht dabei gewesen.

Aber aufm Schiff ist das ja wohl nicht so schlimm, wenn sich das Gas in
der Bilge sammelt
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.02.2016, 19:36
Benutzerbild von steppenwolf
steppenwolf steppenwolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.07.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 176
Boot: Glastron CV 16 SS & CVX20
92 Danke in 63 Beiträgen
Standard

ist dein Abgasstrang frei, sprich keine Abdeckung fuer den Auspuff etc. Sonst wuerde ich die Platine mal ausbauen und pruefen lassen. Wenn der Startstrom nicht stark genug ist springt die Heizung nicht an. Auch kann es sein das dein Magnet/Ventil fuer die Umschaltung von 1/2 auf 1 verklebt ist. Dann muss es gesaeubert werden.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 09.02.2016, 06:09
bieri bieri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 252
475 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Moin,
ich habe hier http://www.trumareparatur.de/ sehr gute Erfahrungen gemacht.
Freundliche und kompetente Fachleute, die meine 28 Jahre alte Truma 1800 wieder wie neu zu laufen gebracht haben.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 09.02.2016, 07:36
bieri bieri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 252
475 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von steppenwolf Beitrag anzeigen
ist dein Abgasstrang frei, sprich keine Abdeckung fuer den Auspuff etc. Sonst wuerde ich die Platine mal ausbauen und pruefen lassen. Wenn der Startstrom nicht stark genug ist springt die Heizung nicht an. Auch kann es sein das dein Magnet/Ventil fuer die Umschaltung von 1/2 auf 1 verklebt ist. Dann muss es gesaeubert werden.
Genau das war auch bei mir der Fehler.
Die o.g. Firma hat die Platine überprüft und das Magnetventil wieder gangbar gemacht.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau-/Betriebsanleitung TRUMATIC e-4000 von ca. 1983 Stoertebeker2010 Technik-Talk 6 07.07.2014 18:37
Trumatic heizt nur auf kleiner Stufe skippylib Technik-Talk 5 21.11.2013 20:11
Trumatic 2400 E heizt nicht Yogi Technik-Talk 20 17.05.2007 22:53
Heizung Trumatic C oder E plauer-see Technik-Talk 2 06.11.2006 21:21
Heizung Trumatic 2800e Jörg L. Technik-Talk 5 19.10.2004 06:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.