![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,
ich bin auf der Suche nach einem Boot für Gegend um Roermond. Ich bin dort früher mit Sportboot unterwegs gewesen, Wasserski usw. Nach 10 Jahren möchte ich aber nun etwas größeres das auch die Möglichkeit zur ÜN bietet und auch mal für kleinere Urlaubsfahrten geeignet ist. Ich möchte keinen typischen Verdränger, sondern ein etwas modernes Boot. Was haltet ihr von diesem Angebot bei Ebay: Jeanneau Yarding 27 Diesel für 21.000€ danke sehr für eure Mühe ![]() Hans |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stell doch mal den Link von eBay rein...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ein Gleiter, der mit den verbauten Motoren nicht ins Gleiten kommt.
Dann sind die 2 Motoren mit 2 mal Z hier absolut unwirtschaftlich und Overkill. Für die Verdrängerfahrt würden 50 PS dicke reichen mit Reserven. So fährst Du die die schönen OM 602 im erhöhtem Standgas kaputt. Meine Meinung: Finger weg!
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie "There's no place I can't be since I found Serenity. You can't take the sky from me." Serenity - Das kleine Schiff Geändert von krohmie (26.01.2016 um 20:51 Uhr)
|
#4
|
|||
|
|||
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot hat nur 2x 95 PS und gleitet damit nicht (steht im Text).
Ist das wirklich das was du suchst? ![]()
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du einen Verdränger willst, kauf dir einen.
Dann legst du weniger hin bei der Größe und hast ein Boot das dafür gebaut ist und vernünftig fährt....
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ein Gleiter der nicht gleitet ist so ziemlich das übelste was man sich antun kann. Von dem Boot würde ich die Finger lassen, auch wenn es ganz passabel aussieht.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kann mich der Meinung von coolibiri nur anschließen . . .
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
danke für eure Einschätzung
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Was wiegt an diesem Plastikboot denn eigentlich 4 Tonnen? Motoren und Antriebe eine und der Rest?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh Geändert von onkelrocco (26.01.2016 um 23:14 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot wird schon seit vielen Monaten angeboten...
Aber für deinen Verwendungszweck völlig ungeeignet.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hi Hans,
ich versuche es mal zu später Stunde mit ein wenig Logig. Also die Jeanneau Yarding 27 sieht aus wie ein klassicher Gleiter. Also wird es kaum möglich sein, dieses Boot ab Werft mit dieser Motorisierung zu bestellen. Ergo sind diese äußerst sparsamen Motoren nachgerüstet. Warum macht man so etwas ? Vermutlich nur wenn man in einem Revier unterwegs ist, bei dem es Höchstgeschwindigkeiten gibt. Wenn ich also irgendwo im Main-Donau Kanal mein Fahrgebiet habe und dort leider eine Maximalgeschwindigkeit von 13 km/h gegeben ist, dann nützen mir die 400 PS + (die ich im Originalzustand deines Bootes vermuten würde - weil zweimotorig) überhaupt gar nichts, ausser viel Sprit für wenig Spaß. Dann tuckert man lieber mit 3l/h in der Gegend rum als irgendwie wie 50l/h. Wenn Du also ähnlich unterwegs bist, also aus Fahrgebietsgründen eh nicht gleiten kannst, aber Dich in das schicke Design des Boots verliebt hast, kann man drüber nachdenken. Wenn Dir dein Fahrgebiet aber Gleiten erlaubt und Du auch von Deiner Einstellung zum Boot so drauf bist - tue das nicht. Du wirst immer den Gleitern hinter schauen, die ab und davon gehen.... Dazu kommt noch, dass die Gleiter bei niedriger Geschwindigkeit im Gegensatz zu den Verdrängern fürchterliche Steuereigenschaften haben, sprich Du bist ständig am Lenken und Tun und Machen, damit das Boot auf Kurs läuft. Man kommt sich vor wie die Fahreraufnahmen aus alten Schwarz-Weiß Filmen, wo die Fahrer ständig am Lenkrad hin und her drehen um halbwegs geardeaus zu fahren. Ist nicht entspannt. Vom Preis hängt es vom Zustand der Motoren ab. Wenn die auch nicht mehr tippe-toppe sind, halt ich es für das Alter für zu teuer. In diesem Sinne viel Spaß und Glück bei der Entscheidung Thomas |
#13
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Gruß Martin |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke an alle... ich denke ich suche dann mal weiter. Mir hat das design und die Grösse gefallen, dazu die Diesel. Alles in allem wird das wohl nix
![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ja die Yarding ist auch ein prima Boot, ich sehe sie schon Monate im Netz.
Aber was sich der Eigner mit der Motorisierung gedacht hat ![]() Vermutlich fährt er haupsächlich irgendwo Binnen ![]() Aber wie hier auch schon erwähnt, ein als Gleiter konzipiertes Boot nur als Verdränger oder Halbgleiter zu fahren macht keinen Sinn ![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte mir das Boot angesehen und war doch vom Zustand sehr enttäuscht. Habe das dem Eigner auch gesagt. Selbst die Halle wo das Boot stand war super feucht... Wie gesagt,habe mich mittlerweile aufgrund der schlechten zu erwartenden Fahreigenschaften dagegen entschieden.
Viele Grüße Hans |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was haltet Ihr von dieser Bugform? | loewenbaecker | Allgemeines zum Boot | 8 | 18.02.2013 23:59 |
Was haltet ihr von dieser Viking 22? | Hessi James | Allgemeines zum Boot | 7 | 29.06.2010 20:23 |
Was haltet Ihr von dieser Chaparral ??? | Fourwinnzler | Allgemeines zum Boot | 21 | 21.05.2008 18:22 |
Was haltet ihr von dieser Rettungsweste? | hyperspacer | Kleinkreuzer und Trailerboote | 13 | 02.05.2008 15:43 |
Was haltet ihr von dieser Rettungsweste? | flipper | Kein Boot | 8 | 21.02.2005 13:47 |