boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 279Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 279
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 10.01.2016, 14:06
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Das war's dann mit Fahrspaß. Das ist es, worauf die "alles was geht zwangweise einbauen"-Fraktion hinarbeitet. Ich hoffe, dass ich das nicht mehr erleben werde.
Ich weiß nicht ob Du schon Rentner bist.
Ich bin vor ein paar Jahren täglich morgens und abends 83 km eine Tour von und zur Arbeit gefahren. Als es 115 wurden bin ich umgezogen. Ich bin 46 und habe noch eine Zeit vor mir im Arbeitsleben.

2 Stunden vertane Zeit am Tage fand ich jahrelang nicht wirklich prickelnd. Ich hätte derweil gerne ein Schläfchen gehalten, Zeitung gelesen, Mails gecheckt, mir in irgendwelchen Foren Inspirationen geholt. Stattdessen war das einzig Sinnvoll, Musik zu hören. Ich vermisse weder diese Zeit oder diesen Arbeitsweg. Und einen Scheiß gebe ich auf den Fahrspaß! Eine autonome Karre hätte ich mit Kusshand genommen!

Und jetzt komme mir keiner mit Öffis, da hätte ich minimal 2:10 Stunden für eine Tour gebraucht.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 10.01.2016, 14:28
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.482
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.421 Danke in 12.243 Beiträgen
Standard

Hab gerade so einen Selbstfahrer, den Tesla zur Probe gefahren,
es ist schon faszinierend bei 100 die Hände vom Lenkrad zu nehmen und der Wagen hält sauber die Spur und den nötigen Abstand.
Und ich glaube das keine 5 Jahre mehr dauert und der Wagen könnte völlig autonom fahren.
Und die Beschleunigung war atemraubend, bei 700PS.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 10.01.2016, 14:54
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Du verbindest mehr Leistung offenbar nur mit höherer Vmax.
Wenn du den ganzen Thread wirklich gelesen hättest, hättest du gesehen, dass ich mich damit direkt auf ein Vorposting bezog. Ok, da waren es 132 Vmax., ich dachte, die Vereinfachung kann man umsetzen.
Ich versuch's mal zu erklären ... Der Grundgedanke dieses Threads ist, dass ich der Meinung bin, dass viele sich im Irrtum über die Leistung moderner Autos befinden. 1975 war ein Auto mit 120 PS leistungsmäßig ziemlich weit vorn, 1995 waren es vielleicht 180 PS. Ich weiß es nicht genau, weil ich mich sehr früh auf Young- und Oldtimer verlegt habe. Heute sind 250 PS zwar nicht kleinwagentypisch, aber durchaus nichts Ungewöhnliches mehr. Die tatsächliche Maximalleistung hat sich also verdoppelt. Aber im Einsatz auf der Straße, in der Stadt mit 30/50 km/h, auf der Landstraße und auf den vielen geschwindigkeitsbeschränkten Autobahnkilometern, da wird weiterhin nur ein Teil genutzt. Und heutzutage eben ein sehr viel kleinerer Teil. Der 230/6 fuhr >170, bis dahin haben also 120 PS gereicht. Mir will einfach nicht in den Kopf, weshalb dafür heute 300 PS nötig sein sollen.

Alles andere hier im Thread sind Nebenaspekte, die aber durchaus mit reinspielen. Stimmt, der Wirkungsgrad vor allem der Diesel ist deutlich besser geworden. Nur wird vieles eben wieder aufgefressen. Interessant wäre doch mal, einen modernen Audimotor in einen 1980er Audi 100 einzubauen. Ich wette, der alte ist deutlich sparsamer als das aktuelle Modell, in dem der jeweilige Motor verbaut wird. Auch das gehört zum Irrtum ...
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 10.01.2016, 15:49
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Interessant wäre doch mal, einen modernen Audimotor in einen 1980er Audi 100 einzubauen. Ich wette, der alte ist deutlich sparsamer als das aktuelle Modell, in dem der jeweilige Motor verbaut wird. Auch das gehört zum Irrtum ...
Und das beweist dann was? Daß ein Audi 100 Coupé S mit 950Kg und 130PS TSi-Motor mit 7-Gang DSG weniger braucht als ein A4 mit dem gleichen Motor? Oder bei >150 Km/h nur noch ein Drittel soviel wie der damals verbaute 115PS Vergaser-Motor als 4 Gang-Schalter? Welch grandioser Erkenntnisgewinn...

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 10.01.2016, 16:01
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Und ich glaube das keine 5 Jahre mehr dauert und der Wagen könnte völlig autonom fahren.
Das kann ich mir auch gut vorstellen.
Aber bis es erlaubt ist, einfach ein Nickerchen zu halten wärend das Auto fährt, wird noch viel länger dauern.
Alleine schon die ganzen rechtlichen Fragen. Wer ist bei einem verschuldeten Unfall Schuld, der Hersteller oder der "Fahrer" wird schon spannend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 10.01.2016, 16:01
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.913
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.018 Danke in 4.175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Wenn du den ganzen Thread wirklich gelesen hättest, hättest du gesehen, dass ich mich damit direkt auf ein Vorposting bezog.
Habe ich und es war nicht nur das Vorposting. Sogar in diesem aktuellen Beitrag gehst Du mehrfach auf Höchstgeschwindigkeiten ein.

Egal, ich fange gerade an, mich über Deinen Schreibstil in dem immer so eine leise Überheblichkeit mitschwingt zu ärgern. Deshalb steige ich aus dieser fruchtlosen Diskussion aus. Vielleicht treffen wir uns ja mal auf dem Wasser in Berlin und ich stelle fest, dass Du eigentlich ein ganz netter Kerl bist.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 10.01.2016, 16:05
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.482
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.421 Danke in 12.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das kann ich mir auch gut vorstellen.
Aber bis es erlaubt ist, einfach ein Nickerchen zu halten wärend das Auto fährt, wird noch viel länger dauern.
Alleine schon die ganzen rechtlichen Fragen. Wer ist bei einem verschuldeten Unfall Schuld, der Hersteller oder der "Fahrer" wird schon spannend.
Du musst alle 5 min das Lenkrad berühren, wirst halt durch piepen erinnert.
Nickerchen ist sicher nicht erlaubt aber vielleicht möglich [emoji15]
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 10.01.2016, 16:17
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Alleine schon die ganzen rechtlichen Fragen. Wer ist bei einem verschuldeten Unfall Schuld, der Hersteller oder der "Fahrer" wird schon spannend.
Wenn man den bisherigen Veröffentlichungen zum Thema glauben will, "verschulden" autonome Fahrzeuge bislang keine Unfälle; und zwar schlichtweg deswegen nicht, weil sie absolut defensiv fahren. Zweifellos wird das irgendwann in absehbarer Zukunft dazu führen, daß uralte Witze wie der hier nicht mehr witzig sind, weil sie niemand mehr versteht:

Chef des Busunternehmens zu seinem neuen Fahrer, nachdem dessen Bus am ersten Arbeitstag im Graben gelandet war:

"Sagen Sie mal Schulze, wie konnte das überhaupt passieren?"

"Keine Ahnung Chef, ich war grad hinten beim kassieren".


mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 10.01.2016, 16:20
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Wenn du den ganzen Thread wirklich gelesen hättest,.....
Das hier nehme ich mal als kleines Beispiel und als Aufhänger für eine Bitte.
Versuche doch mal in Deinen zahlreichen Beiträgen, die Du hier in letzter Zeit recht "ruppig" verfasst hast,
ein wenig höflicher und respektvoller anderen Usern
gegenüber aufzutreten.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 10.01.2016, 16:38
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Wenn man den bisherigen Veröffentlichungen zum Thema glauben will, "verschulden" autonome Fahrzeuge bislang keine Unfälle; und zwar schlichtweg deswegen nicht, weil sie absolut defensiv fahren.
Wenn alle autonom fahren, kommt es früher oder später zu Unfällen.
Keine Technik ist komplett fehlerfrei.
Das nächste Problem ist die IT Sicherheit.
Die autonomen Fahrzeuge müssen zwangsweise vernetzt sein, wenn das funktionieren soll. Das öffnet Hackern Tür und Tor.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 10.01.2016, 17:01
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Das hier nehme ich mal als kleines Beispiel und als Aufhänger für eine Bitte.
Versuche doch mal in Deinen zahlreichen Beiträgen, die Du hier in letzter Zeit recht "ruppig" verfasst hast,
ein wenig höflicher und respektvoller anderen Usern
gegenüber aufzutreten.
Ich fürchte, wenn ich jetzt schreibe, dass ich darin weder Unhöflichkeit noch Ruppigkeit erkennen kann, dann ist das für dich unhöflich und ruppig. Ich hatte in #25 Skilsös Posting #20 zitiert und mich später noch einmal genau darauf bezogen. Trotzdem kann Kladower keinen Zusammenhang mit dem Thema erkennen. Da sehe ich nur zwei Möglichkeiten: entweder hat er eben nicht alles gelesen oder er ist böswillig. Böswilligkeit unterstelle ich ihm nicht. Bleibt "doch nicht alles gelesen" übrig.
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 10.01.2016, 17:09
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
.....einfach ein Nickerchen zu halten wärend das Auto fährt, wird noch viel länger dauern........
Wolf, das gibt es schon lange.
Man nennt es Taxi
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 10.01.2016, 18:03
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Ich fürchte, wenn ich jetzt schreibe, dass ich darin weder Unhöflichkeit noch Ruppigkeit erkennen kann, dann ist das für dich unhöflich und ruppig. Ich hatte in #25 Skilsös Posting #20 zitiert und mich später noch einmal genau darauf bezogen. Trotzdem kann Kladower keinen Zusammenhang mit dem Thema erkennen. Da sehe ich nur zwei Möglichkeiten: entweder hat er eben nicht alles gelesen oder er ist böswillig. Böswilligkeit unterstelle ich ihm nicht. Bleibt "doch nicht alles gelesen" übrig.
Dass Du mir antwortest, hatte ich schon befürchtet, ist doch aber garnicht nötig.
Stell Dir vor, ich würde Dir schreiben " Versuch doch mal, Deine Signatur zu beherzigen". Das würde ich dann als respektlos und unhöflich bezeichnen,
weshalb ich Dir das auch niemals schreiben würde.
Bitte antworte mir jetzt nicht noch einmal und sei in Zukunft immer schön nett hier.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 10.01.2016, 18:07
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wenn alle autonom fahren, kommt es früher oder später zu Unfällen.
Kinderkrankheiten hat ja alles. Man kann sich sogar Ampeln sparen, weil Fahrzeuge so programmiert werden, dass es gar keine Berührungen mehr geben kann.

Die Zukunft kommt: http://www.auto-motor-und-sport.de/n...e-8643785.html
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 10.01.2016, 18:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Kinderkrankheiten hat ja alles.
Wenn Millionen von Autos so rumfahren passiert ab und zu etwas, das ist sicher.
Daß weniger passieren könnte als jetzt kann ich mir gut vorstellen, aber eben nur weniger und das muß gesetzlich geregelt werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 10.01.2016, 18:43
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.284
Boot: Proficiat 975G
13.027 Danke in 6.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Man kann sich sogar Ampeln sparen, weil Fahrzeuge so programmiert werden, dass es gar keine Berührungen mehr geben kann.
Werden dann Fußgänger und Radfahrer abgeschafft?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 10.01.2016, 18:52
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Heute bei Grip: Folgen der Smartphone-Nutzung im PKW.

Schon spannend, wie der Geländewagen ungebremst hinten in so einen Twingo hinein fährt oder wie der Fußgänger wegfliegt. Einfach mal 5 Sekunden SMS oder whatsapp getippt.

Obwohl die PKW immer sicherer werden, nehmen die tödlichen Unfälle weiter zu und die Zahl der Unverbesserlichen trotz Verbots nicht ab!

Abhilfe sollen immer neue Helferlein bieten, z. B. Notbremsassistenten oder PKW mit besten Crashtest-Werten (z. B. NCAP).

Man kann von solchen Systemen und Maßnahmen halten was man will; zumindest haben auch die Menschen bessere Überlebenschancen im Strassenverkehr, die unverschuldet von solchen Leuten aufs Korn genommen werden oder eben nicht! Dazu noch reichlich eigenes Blech drumherum und gut.

Wenn alles schwarz/weiß wäre, würden sich alle im Strassenverkehr korrekt verhalten, jeder nähme Rücksicht, alles würde fluffig laufen. Tut es aber nicht!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 10.01.2016, 18:54
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

So schlecht und unberechenbar wie heutige Autofahrer wird selbst die übelste Software nicht sein. Aber übergangsweise wird es sicher Probleme geben, vor allem im Mischbetrieb Software + Menschen. Der übrigens sehr sehr lange dauern wird, denn bis wirklich alle Fahrzeuge (Fahrräder, Mopeds, Baustellenfahrzeuge, Busse, Müllwagen, PKW mit Anhänger usw.) automatisch fahren können, vergehen sicher etliche Jahrzehnte. Falls das überhaupt jemals erreicht werden kann. Speziell bei Zweirädern habe ich da erhebliche Zweifel.
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 10.01.2016, 19:18
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Heute bei Grip: Folgen der Smartphone-Nutzung im PKW.
Das ist ja nun etwas, was sich wesentlich leichter und billiger lösen lässt als mit zusätzlicher Elektronik im Auto: wer bei verbotener Handybenutzung im Auto erwischt wird, der gibt für 4 Wochen seinen Führerschein ab. Ohne Wenn und Aber. Mit illegalem Handeln die flächendeckende Verbeitung eines Notbremsassistenten zu erzwingen kann doch wohl nicht Sinn der Sache sein, oder?
Mal ruppig und unhöflich weitergedacht:wie wäre es denn mit elektronisch einwirkenden Verkehrszeichen? Tempolimit? Wird dem Wagen drahtlos übermittelt, die Motorelektronik verhindert eine Überschreitung. Stoppschild? Wird dem Fahrzeug drahtlos übermittelt, bremst der Fahrer nicht, bremst der Bremsassistent bis zum Stillstand ab und gibt die Weiterfahrt erst nach 3 Sekunden wieder frei.
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 10.01.2016, 19:30
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
wie wäre es denn mit elektronisch einwirkenden Verkehrszeichen? Tempolimit? Wird dem Wagen drahtlos übermittelt, die Motorelektronik verhindert eine Überschreitung. Stoppschild?
Keine schlechten Ansätze. In Richtung Einhaltung der Verkehrsregeln ließe sich sicher einiges umsetzen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 10.01.2016, 19:33
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wenn Millionen von Autos so rumfahren passiert ab und zu etwas, das ist sicher.
Daß weniger passieren könnte als jetzt kann ich mir gut vorstellen, aber eben nur weniger und das muß gesetzlich geregelt werden.
Ich bin ja nicht neugierig, aber für einen Blick nach 2116 würde ich da schon was geben.

Sinnlos vertane Zeit wie das Warten an roten Ampeln, Unfällen und Staus könnte man tatsächlich durch Technik nahezu eleminieren.

@Libertad
Irgendwelche Lösungen wird es da auch sicherlich geben.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 10.01.2016, 19:49
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Alles vergebliche Liebesmüh!

No risk no fun! Die Menschen suchen den Kick, suchen das Restrisiko.
Pkw fahren ungefährlich? Dann werden sich viele gefährliche Hobbys suchen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 10.01.2016, 20:03
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Alles vergebliche Liebesmüh!

No risk no fun! Die Menschen suchen den Kick, suchen das Restrisiko.
Pkw fahren ungefährlich? Dann werden sich viele gefährliche Hobbys suchen.
Wer im Autofahren den Kick und das Restrisiko sucht, dem gehört der Führerschein abgenommen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 10.01.2016, 20:07
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wer im Autofahren den Kick und das Restrisiko sucht, dem gehört der Führerschein abgenommen.
Genau anders herum! Wird das Autofahren reglementiert und automatisiert, suchen sich die Protagonisten andere Ventile.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 10.01.2016, 20:08
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Genau anders herum! Wird das Autofahren reglementiert und automatisiert, suchen sich die Protagonisten andere Ventile.
Solange sie das dort suchen, wo niemand anderes gefährdet wird, spricht nichts dagegen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 279Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leise Autos - laute Autos Ruby Kein Boot 61 04.12.2024 13:51
Frostschäden bei Autos Elfaskapitän Kein Boot 10 18.02.2012 14:47
Autos und Boote zum Bearbeiten umkippen.... Segelwilly Kein Boot 2 12.07.2004 13:21
Autos werden leichter.... Dirk Motoren und Antriebstechnik 8 19.12.2003 07:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.