![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn alle soooo drauf wären, würden die Kfz Prämien jährlich noch drastischer steigen, als in den vergangegen Jahren.... Schlimm genug, dass wegen ( oftmals ) Bagatellschaden gleich zum Anwalt gerannt wird.... Aua...Aua mein Kopf tut weh.... Ich bekomme derartige Spielchen wöchentlich mit.... Etliche von Dir angesprochene Punkte halte ich für völlig " naiv " und nicht nachgedacht... Auf den letzten sollte aber bitte keiner..... Ich gehe beim Threaderöffner vom normalen Schaden aus... Hereinfallen... Wenn einer meint einen auf psychisch krank machen zu müssen, kann Er bei künftigen Vertragsabschluss garantiert von Ausschlüssen ausgehen.... Daher kann ich fast 1/3 deiner Vorschläge nicht nachvollziehen... ![]()
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei ![]() ![]() Gruß Marijan |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Andrea ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube ihr verwechselt da was.
HWS Syndrom = Schleudertrauma nicht sonderlich nachweisbar aber gibt etwas Geld HWS Fraktur = Einfach Ausgedrückt: Genickbruch so etwas überleben nicht viele und wenn da nur als Schwerstbehinderte . Sollte dem TO das wirklich passiert sein und er kann noch seine Finger benutzen um hier zu schreiben dann hat er wirklich unglaubliches Glück gehabt und mehr Schutzengel an Bord gehabt als er gebraucht hatte.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt reite doch nicht auf der höchstwahrscheinlich von Basti irrtümlich geschriebenen "Fraktur" herum......
__________________
Gruss Wolfgang
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://flexikon.doccheck.com/de/Hals...%A4ulenfraktur Bei der Mutter einer Freundin wurde kürzlich sogar ein älterer Bruch festgestellt... Aber das ist ja hier nicht das Thema
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, ich muss mich hier über einige Kommentare doch stark wundern!!!
Ich hatte vor rund 20 Jahren einen unverschuldeten Unfall mit HWS - ich war 16 Wochen arbeitsunfähig und hatte noch mehrere Jahre Probleme.... Natürlich gibt es einige, die es nur des Geldes wegen machen, aber den TE ohne weitere Kenntnisse der Sachlage indirekt einen Betrug nachzusagen ist schon eine Frechheit! Dann ganz allgemein: Aus meiner beruflichen und privaten Erfahrung kann ich nur jedem, der unverschuldet in einem Verkehrsunfall verwickelt ist, dringend raten, die Angelegenheit von Anfang an an einen Fachanwalt zu übergeben. 1. Ist es das Recht des Geschädigten, 2. Muss man sich dann nicht selber mit der Versicherung auseinandersetzen (in der Regel weiß der Laie nämlich nicht, was einem rechtlich zusteht) und 3. Muss man sich einfach vor Augen halten, dass die Versicherung des Unfallgegners, schon im Interesse der Versicherten, immer versuchen wird, die Kosten so gering wie möglich zu halten - und nur der Anwalt hat dann die Rechtssicherheit dafür zu sorgen, dass der Geschädigte die Kosten erstattet bekommt, die ihm zustehen! Es sind keine "Almosen", die man von der gegnerischen Versicherung erbittet, es ist ein Rechtsanspruch... Allein beim Nutzungsausfall gibt's die tollsten Aussagen der Versicherung, besonders interessant wird es, wenn ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt, usw..... Um auf die Frage des TE zurück zu kommen, Basti, zuerst wünsche ich dir gute Besserung! ![]() Gut, dass du einen Rechtsanwalt hast, der wird dir schon genau sagen, welcher Nutzungsausfall dir zusteht, wieviel du noch für deinen geschrotteten Wagen bekommst, was dir an Schmerzensgeld zusteht, usw... Es ist aus der Entfernung, ohne den genauen Unfallhergang und deine persönlichen Verhältnisse/Umstände zu kennen, kaum möglich, dir seriöse Tipps zu geben - und das Wichtigste hast du ja schon gemacht, du hast einen Anwalt eingeschaltet! ![]() Ich wünsche dir alles Gute und all denen, die hier schlaue Sprüche abgelassen haben, wünsche ich, dass sie selber nicht in so eine Situation kommen - und wenn doch, wäre ich sehr gespannt, ob diejenigen sich wirklich nur darüber freuen, dass sie noch leben und mit dem zufrieden sind, was die gegnerische Versicherung anbietet.... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (06.12.2015 um 14:53 Uhr)
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Es ist doch ein sehr ungleicher "Kampf". Auf der einen Seite eine Versicherung mit erfahrenen Sachbearbeitern und eigenen Juristen - auf den anderen Seite ein juristischer Laie ohne jede Erfahrung im Geschäft. Der geschädigte ist kein Bittsteller, sondern er hat Rechte. Und wenn der jetzt das Gefühl hat, die gegnerische Versicherung will ihn "billig" halten, dann muß wohl ein Anwalt für den Ausgleich sorgen.
Müßte oft nicht sein, aber manche Versicherungen legen es doch drauf an. Noch schlimmer kommts, wenn der Unfallverursacher falsche Angaben macht. Da gehts kaum ohne Anwalt. Ich hatte 2 Fälle, wo der Unfallverursacher einfach keine Meldung an seine Versicherung machte ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
googel mal vorsätzlicher Verkehrsunfall oder Autobumser, dann bekommst du nen ungefähren Anhalt, was da an Versicherungs-Geldern rechtswidrig abgeht. Das willst du doch Bassti nicht unterstellen ? Der will doch nur im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten, bei dem unverschuldeten VU, seinen Schaden ersetzt bekommen und nicht noch minus machen. Die Thread Überschrift ist etwas unglücklich gewählt.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei aller Polemik die man bisher hier lesen durfte glaube ich nicht, dass Basti hier die Frage nach "Wie betrüge oder bereichere ich mich am Schaden?" gestellt hat. Es geht eher darum dass sämtliche Schadenersatzpositionen, die sich aus dem Schadenersatrecht nach 249BGB ergeben, auch in Ansatz gebracht werden OHNE dass gegen die Schadenminderungspflicht verstoßen wird. Meist sind diese Positionen inhaltlich geregelt und jedem Fachanwalt für Verkehrsrecht hinreichend bekannt. Ein Anwalt und ein Sachverständiger sind vom Schädiger zu bezahlen und frei wählbar. Aus meiner Sicht sind dann folgende Positionen beim Gutachten wichtig: -Kein Gutachten akzeptieren dass der Versicherer als klassisches Instrument zur Schadensteuerung in Auftrag gegeben hat. -Eigenen Sachvesrtständigen beauftragen der dann folgendes zu tun hat: Wiederbeschaffungswert am regionalen Markt ermitteln Investitionen oder Reparaturen der letzten Jahre am Besten angeben Restwert ohne Einschaltung von Restwertbörsen und am regionalen Markt ermitteln Richtige Angabe zur Besteurung (Privatmarkt) für die fiktive Abrechnung Berücksichtigung der Stundenverrechnungssätze für die Region -Eine ausreichend bemessene Wiederbeschaffungsdauer in Ansatz bringen -Zubehörteile wie z.B. Handy etc. gesondert in Ansatz bringen. -Berge und Abschleppkostenrechnung zum Anwalt schicken. -Mietwagenklasse unter Berücksichtigung von den eventuell angefallenen Zusatkosten wie z.B. mit Winterreifen / Navi / Anhängekupplung / Anlieferung etc. Ich denke, dass bei diese Basispositionen schon der größte Verlust entstehen kann wenn die beauftragten Dienstleister ihre Hausaufgaben nicht richtig gemacht haben. Die HWS Problematik wird in der Regel nur noch dann anerkannt wenn es nachweislich auch eine Arbeitsunfähigkeit von mehreren Wochen gegeben hat. Viel Glück und Erfolg!!
__________________
Gruß Enno
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Bin mal gespannt wer von euch jetzt den tiefen Teller neu erfindet.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#36
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
so isses ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
ich bin echt ein wenig entsetzt was mir unterstellt wird...
nur nebenbei, dem Unfallverursacher tut die ganze Geschichte ganz doll leid, ( bei Ihm wird wohl ein Personalgespräch folgen - Kurierfahrer halt ) ich habe mich mit ihm beim 2. Ultraschall Termin ausgesprochen...saßen halt zuffälligerweise nebeneinander also Bösartig kann man mich glaube nicht nennen ich möchte doch nur möglichst ohne ganz großen Finanziellen Verlust aus der Sache rauskommen ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hey Basti,
sorry wenn es bei Dir so angekommen ist... War in keinster Weise meine Absicht was zu unterstellen... Gute Besserung und viel Glück |
#39
|
||||
|
||||
![]()
nochmal ganz kurz
der Unfallverursacher fuhr einen Dienstwagen ( Kurierfahrer ) und gab direkt vor Ort zu, "Gepennt zu haben" Kommt ausm Wald direkt auf die Landstraße zu ich habe keine Fraktur ( habe ich das geschrieben - dann tut mir das leid ) der Kleinen ( meine Tochter- wurde einen Tag später 8 Jahre alt ) geht es Körperlich gut - nur Seelisch muß man sehen... im Auto mitfahren war schierig. wir reden hier von der Kravag ich wollte mich nur einfach vorm Termin beim Anwalt "impfen" um auch mal Fragen stellen zu können - mehr nicht. Aktuell bin ich Fußgänger bzw. Fahrradfahrer ... weil ich die 18,-€/Tag ( mehr gibt es für einen knapp 11 Jahre alten Wagen nicht mehr ) warscheinlich dringend brauche
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Dann brauchst Du evtl. eh nen Anwalt, je nach (Sub-)Unternehmer. Mir ist vor ein paar Jahren mal ein Kurierfahrer in die Seite gefahren. Nur Sachschaden (7`), Schuldfrage eindeutig, sowohl aus Sicht des Fahrers als auch der Polizei. Der Chef stritt die Schuld seines Fahrers ab, ging also vor Gericht. Der (mittlerweile gekündigte) Fahrer gab zu, dass sein Chef ihn zur Falschaussage überreden wollte. ![]() Angeblich streitet er jede Schuld seiner Fahrer bei Unfällen ab, hatte wohl mit der Versicherung zu tun. ![]() Alles Gute, speziell auch für Deine Lütte.
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke, ja die Kleine wird grad Seelisch gepflegt ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Bei der HWS Geschichte braucht man niemandem Simulation unterstellen, das kann sich noch in Zukunft ganz böse darstellen. Mit ist vor ca. 20 Jahren an einer roten Ampel ein Sprinter eines Getränkehändlers aufgefahren, war gar nicht so drmatisch, nur mein Auto stand plötzlich mitten auf der Kreuzung
![]() ![]() Sigg
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei meinem Unfall war es auch ein Kurierfahrer...., es gab viele Probleme, bis Klage eingereicht wurde, dann ging komischer Weise alles ganz schnell und ich bekam alles, was mein Anwalt gefordert hatte.... Viel Glück! ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Kleine mit beim Unfall im Auto war, lass dir einen neuen Kindersitz bezahlen. Der muss bei so einen Unfall entsorgt werden.
Ansonsten kann ich nur "Gute Besserung" sagen.
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Aus meinen Erfahrungen mit Zahlungen von KFZ-Versicherungen halte ich es für sehr legitim soviel Kosten wie möglich geltend zu machen um überhaupt eine akzeptable Leistung zu erhalten.
Bei meinen drei letzten Teilkasko Schäden bin ich jedesmal auf 50% der tatsächlich anfallenden Kosten sitzen geblieben. Meine Prämie hab ich immer pünktlich und in voller Höhe bezahlt.... Insofern, warum soll ich mich anders verhalten als die Versicherungen?
__________________
Gruß, Jörg!
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
M.E. war die Überschrift "Geld machen" schon unglücklich gewählt - sie erinnert irgendwie an die Verbrecherbanden, die mittels gezielt verursachter Unfälle Versicherungen ausnehmen. Ich hätte statt dessen z.B. geschrieben "Schadenbegrenzung" oder dergl..
Weiterhin ist es leider eine Tatsache, dass HWS-Verletzungen sehr unterschiedlich und besonders schwer zu beurteilen sind, dass sie besonders oft und gern zum "Geld machen" über den echten Schadenersatz hinaus missbraucht werden, und die Versicherungen deshalb besonders widerwillig dafür zahlen. Die wirklich schwer geschädigten Unfallopfer erhalten deshalb oftmals zu wenig. Besonders bei Kaskoschäden gibt es oftmals das Problem, dass in der Versicherungswerbung mehr Leistungen vorgegaukelt werden, als der schließlich unterschriebene Vertrag hergibt, so dass man sich bei nachlässigem Vertragslesen im Schadensfall enttäuscht fühlt. Versicherungen bezahlen tatsächlich niemals irgend etwas, sondern verteilen lediglich (für ein ansehnliches Verwaltungshonorar) unser eingezahltes Geld nach den von uns unterschriebenen Regeln. Wer niedrige Prämien wünscht, fordert damit auch spärliche Leistungen - ist leider so. sea u in denmark
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Das ist alles ärgerlich und mal wieder unnötige Arbeit im Leben......und kotzt einen an usw............
Und doch passiert es alltäglich irgendwo und wird arschkalt in gewohnter Routine von Versicherungen und Rechtsanwälten abgewickelt... Ob man jetzt nen Handy oder nen Kindersitz noch mit abwickelt, ![]() ![]() ![]() Schleudertrauma: O.k., scheint´s ja zu geben, muss man abklären lassen. Aber angenommen, es ist eigentlich nur ![]() ![]() Ich würde mir das Leben deswegen nicht schwer machen, man kann es auch anders sehen: Ein Scheiss Seat ist kaputt. Da wär eh demnächst der Motor verreckt (der ist nur so gut gelaufen weil er den letzten Frühling hatte), Die Dellen und Kampfspuren hatte er vom normalen Leben, ein Brandloch war auch im Teppich von der Qualmerei............ Stell dir vor das ganze wäre in 12 Jahren passiert, aber nicht mit dem Seat, sondern deiner Kleinen auf der Vespa. Und schon versteht man Einstein, alles Relativ. Und man ist glücklich und froh und lächelt. Mann, das ist in 4 Wochen vergessen und gut. |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mir ist wegen ein paar hundert Euro auch meine Freizeit zu schade mich mit irgendwas rumzumachen. Bei Basti ist aber wegen dem Betrag den er verschenken könnte vielleicht noch das Weihnachtsfest für die Kleine in Gefahr weil das Auto eben wichtig ist um seine Familie zu ernähren und ein wirklich brauchbarer Ersatz her muss. Dieser Beitrag kommt ohne Smylies aus weil er rein sachlich geschrieben ist.
__________________
LG RK
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Neben allen Ansprüchen hast Du als Geschädigter auch die Pflicht, die Schäden so gering als möglich zu halten.
Im Falle eines Personenschadens überlasse es dem geübten Anwalt zu handeln und zu kommunizieren. Wichtiger als 2500 Euro fürs Auto sind die Versehrtheit der Tochter und des Fahrers. Bevor da kein Spezialist dran war würde ich keine Statements geben. Und ob es dem Kurierfahrer Leid tut oder nicht ist doch völlig egal, oder? Cheers ![]()
__________________
Wo ein Willy da ein Boot. |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na ja, positiv gesehen habe ich gelernt, das Schmerzen, die 33 Jahre lang unregelmässig regelmässig auftreten auch nur ein Gefühl ist, ich kann bewußt teile meiner Rückenmuskulatur verkrampfen und hab ne Menge über wirbelsäule m allgemeinen und speziellen gelernt. ebso über die Wirkung und Dosierungsspielräume diverser Schmerzmittel.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
![]() |
|
|