![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin, hier trifft sich ja die geballte Kompetenz
![]() Es geht um folgendes: Ein neues Auto muß ja her und durch das Unverschulden meinerseits ist die Motivation nicht sehr hoch mich da auch noch Finanziell Übermäßig zu betätigen. Klar das Auto wird bewertet und dann höchstbietend verkauft Schmerzensgeld durch meine HWS Fraktur regelt der Anwalt Mein Handy das in der Mittelkonsole lag geht ebenfalls nicht mehr an Mietwagen nehme ich nicht Anspruch, ich werde das dann mit dem Nutzungsausfall verrechnen lassen. Gibt leider auch nur noch 18,-€ am Tag da mein Seat knapp über 10 Jahre alt ist ![]() Und jetzt die Frage an euch: Auf was kann ich den Anwalt noch ansprechen ? Was könnte man da evt. auch noch machen ? €dit: keine Fraktur !!!! mir tut halt "nur" der Nacken weh
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Geändert von Basstel-Bassti (06.12.2015 um 20:32 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
einfach nur froh sein das nicht mehr passiert ist und sich seines Lebes erfreuen. Man muss nicht aus allem Geld rausschlagen. Gruß Udo |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
hab doch erst den Termin - will doch gewappnet sein
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
"Fachanwalt für Verkehrsrecht" ist das Stichwort.
![]()
__________________
Gruß FriLu ![]() Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig. ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dir steht eine pauschale zu für Aufwand Telefonie etc. glaub so um 50 Euro
__________________
Gruß Frank
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Leider bekommen Anwälte da feste Sätze nach Liste und sind in keinster Weise bemüht, auch nur einen Finger mehr krumm zu machen als unbedingt nötig. Von dieser Seite kannst du keine Hilfe erwarten.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Na, da brauchst aber kein neues auto mehr: "HWS Fraktur"
![]() ansonsten mW möglich beim Schleudertrauma ( ohne moralische Bewertung): Nutzungsausfall Schaden Ra/ Gutachterkosten Schmerzensgeld (" Katalog"studium kann sich da lohnen) Perönliche Effekten Kleidung (wenn beschmutzt/Beschädigt evt korrektur Zahnersatz Verdienstausfall entgangern Gewinn (sehr schwierig im Nachweis) psychische Probleme ( angststörung/ PTBS.....) Nicht alles ist immer möglich bzw emphelenswert und eine solche Frage gehört zumindest in den nichtöffentlichen Bereich.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Totalschaden des Autos hat ein Gutachter schon festgestellt? Dann steht ja sicher schon mal ein Wiederbeschaffungswert drunter, oder?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und genau das ist der Grund warum Versicherungen immer teurer werden... Da wird die Kuh bis auf den letzten Tropfen gemolken...
Sei froh das nicht passiert ist und das Auto von der Versicherung bezahlt wird... Diese HWS Geschichte wird immer wieder gerne genommen, da medizinisch schwer nachweisbar, finde ich persönlich Betrug... Wenn der Unfall mit einem Familienangehörigen passiert wäre und dadurch die Versicherung nicht zahlt, hättest Du dann auch einen Anwalt genommen und auf Schmerzensgeld mit HWS geklagt... Und dann hier noch im Forum fragen wie man noch mehr Geld rausziehen kann... Das geht gar nicht....
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wieso zahlt die Versicherung nicht bei Familienangehörigen?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Jo, wenn wir schon beim "Schindluder treiben" sind....
Auto nicht versteigern lassen, in Polen "Schminken" lassen, und über die Bucht als "Unfallfrei" an den Höchstbietenden??? ![]() ![]() btw. eine "Fraktur" ist natürlich nachweisbar
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn einem unverschuldet das ältere, aber gepflegte Auto unterm Hintern weggeschossen wird, bekommt man dafür durch die Wiederbeschaffungsregel viel weniger, als man für ein vergleichbares Auto zahlt. Zumal man oft unter Zeitdruck neu kaufen muss. Da bleiben oft überraschend einige Scheine unverschuldet auf der Strecke, die manche eben nicht haben oder die man lieber für was anderes ausgegeben hätte. Insofern verstehe ich, wenn man das Budget versucht zu Lasten des Verursachers zu optimieren. Basti will sich ja nicht bereichern, sondern die Kosten des Unfalls minimieren. Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Bei einer HWS Fraktur würde ich nicht zum Anwalt sondern in die Kirche gehen und täglich dafür danken, dass ich noch lebe.
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Unfallverursacher meldet den Schaden seiner Versicherung und ist fertig mit der Sache. Der Geschädigte hat jede Menge Ärger damit, seinen Schaden ersetzt zu bekommen. Und dazu gehört auch Zeiteinsatz, der in der Regel selten vollwertig ersetzt wird - oder ist die Freizeit des Geschädigten nichts wert? Versicherungen versuchen natürlich, den Schaden so gering wie möglich zu halten. Da ist es doch legitim, daß auch der Geschädigte versucht, auf seine Kosten zu kommen (vorausgesetzt, er bewegt sich im Rahmen der Gesetze). Für den Geschädigten entstehen immer Nebenkosten, die von der Versicherung nie beglichen werden, während der Schädiger sich elegant im Sessel zurücklehnt und sich die Murmel krault.
__________________
Gruß Ewald
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() War ein (Nachrüst)Autoradio verbaut? wenn der "zufällig" auch defekt ist, kannst sogar den Aus/wiedereinbau geltend machen!! (den Radio sowieso) EDIT: Analog: Alle "Nachrüstungen" 2nd EDIT: Besonders Beliebt sind "Airbrush"
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Soll er jetzt den Verursacher im Rahmen seiner Möglichkeiten möglichst schadlos oder glimpflich davonkommen lassen, weil sich der Unfall auch ganz anders hätte zugetragen haben können ! Und das obwohl er auch noch versichert ist??? Erstens werden Versicherungen nicht pauschal " immer teurer " und zweitens, wenn, dann sicher nicht aus solchen Gründen. Viel entscheidender sind die schleichend teils ins Exorbitante mutierenden Reparatur-, Teile- und Arbeitskosten, die den Typenschlüssel ansteigen lassen, und nicht zuletzt die kollektive Renditegier dieser Zunft. Da hier offensichtlich klares Unverschulden vorliegt, kann ich verstehen dass die Kostenminimierung des nicht zu vermeidenden und nicht zu vergütenden Eigenanteiles ausgeschöpft werden soll. Die Versicherung des Verursachers dankt es Basti nicht, wenn er die Bälle flachhält. Und ausserdem können die sich gerade auf diesem Schadensniveau maximale Entschädigungen locker leisten. Nur tun sie das nie freiwillig.
__________________
Gruss Wolfgang
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Es ist sein Problem, wenn er einen Unfall verursacht - aber warum soll sein unschuldiger Gegner auch noch Kosten tragen?
__________________
Gruß Ewald
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kann es völlig verstehen dass man nichts verschenken will was einem zusteht, warum auch.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Klar logisch was einem zusteht ist klar der Rest ob er Vollkasko hat ist reine Mutmaßung aber typisch.
Ich wollte damit auch nur sagen das der Verursacher auch wenn er schuld hat geschädigt ist. Es hörte sich so an als das er sich noch freuen würde.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Oh,
da hab ich wohl missverständlich geschrieben... Selbstverständlich soll der Geschädigte alles erstattet bekommen was ihm zusteht... Ausfallzeit, Ersatzfahrzeug und und und... Jedoch kommt mir die Fragestellung des TE völlig anders vor... Und da bin ich dann komplett anderer Meinung, das immer gerne genommene HWS ist so ein Beispiel (Nicht nachweisbar, aber zum Geld kassieren)
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du wirklich eine HWS Fraktur hattest solltest du froh sein, deine Finger noch für diese Texte nutzen zu können. Es gibt leider genug Beispiele von Unfallopfern die nach einer HWS Fraktur nur noch als Pflegefall an die Decke starren können. Dein Anwalt wird wissen was zu tun ist und dich entsprechend beraten. Geniess lieber dein leben anstatt dich mit Gerichten rumzuärgern. Du hast selber erlebt wie schnell alles vorbei sein könnte.
Alles weitere wird sich ergeben.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Es hat doch nun wohl jeder mitbekommen was Basti für ein Malleur hatte
Wenn man sich dann erkundigt was einem im Schadensfall zusteht finde ich das durchaus legitim ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Starker Tobak....... ![]() Was, wenn er das nicht nachweisbare tatsächlich erleidet ? ![]()
__________________
Gruss Wolfgang
|
![]() |
|
|