boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 260Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 260
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 09.11.2015, 05:18
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Der Ausfall eines Radsensors führte bei 270 zum ABS Blockieren des vorderen linken Rades.
Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Anbremsen in der Rechtskurve, Sensor erkennt Blokade des linken Reifen nicht, jedoch die des rechten Reifen. Steuergerät verringert Bremsdruck rechts.

Folge: einseitig blockierende Vorderachse links, dralleffekt linksdrehend, Abflug links.

Edit: kann bei Autos mit ESP nicht mehr vorkommen, die unplausibile Differenz zwischen Lenkeinkel und Gierrate hätten die Regelung umgehend unterbrochen.

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Bei der C5 bis BJ 2001 leider ja.
Erst ab 2001 wurde diese Sicherheitslücke geschlossen und ein echtes ESP
integriert.
Tut mir leid um deinen Freund, aber ich kann das SO nicht ganz glauben.
Natürlich erkennt auch ein ABS ohne ESP einen Sensorausfall, durch vergleich der 4 Sensordaten, und schaltet sich bei einem Defekten Sensor ab, damit genau sowas nicht passiert.
Dann leuchtet der Weihnachtsbaum im Cockpit, und du hast ein herkömmliches Bremssystem.
Wenn DAS natürlich ignoriert wird, und dann mit 270 eine Kurve angebremst........
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 09.11.2015, 07:08
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.558 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
...
Natürlich erkennt auch ein ABS ohne ESP einen Sensorausfall, durch vergleich der 4 Sensordaten, und schaltet sich bei einem Defekten Sensor ab, damit genau sowas nicht passiert.
Dann leuchtet der Weihnachtsbaum im Cockpit, und du hast ein herkömmliches Bremssystem.
Wenn DAS natürlich ignoriert wird, und dann mit 270 eine Kurve angebremst........
Ich habe davon zu wenig Ahnung aber bei meinem alten (96`er) Vito, Vitos sind ja bekanntlich bestens geeignet sich DB abzugewöhnen, einer buchstäblichen Mülltonne auf Rädern wo man eh immer meinte jedes rostige und lecke Teil fährt in eine andere Richtung...

...egal, jedenfalls ging da auch das ABS Lämpchen an, das System schaltete sich offenbar aus.
Grund war ein gebrochener Sensor an einem Vorderrad, dieses Magnetdings.
Die Bremse war dann genau so unterdimensioniert und ineffektiv wie eh und je nur noch zusätzlich ohne das ABS Gestucker.

Natürlich fahren diese Mülleimer nicht so schnell, dann sieht eh so einiges schnell anders aus.

Was die Motorfikuckchen anbelangt, das war ja noch eine simple, so ziemlich elektronikfreie Saugermaschine:
Da fielen zwar Mercel-üblich öfter mal Glühkerzen aus und dieses Abgasrückführ-Ventil, das setzte man dann am Schlauch vor der Druckdose dicht und die Karre lief sparsamer und besser als mit aber im Grunde war der -vergleichsweise primitive- Motor das einzige was auch am Ende klaglos lief, buchstäblich alles andere zwischen den Nummernschildern, ganze Anteile der Elektrik und Mechanik, Antriebswellen, Radlager, Domlager, Dämpfer, Achsen etc. waren Fratze.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 09.11.2015, 18:13
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
928 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Mein Durchschnittsverbrauch und seit 5 Jahren keine Reparatur .....
Wenn Du jetzt noch die rechte Spur benutzen würdest wär ja alles gut . . .

__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 09.11.2015, 18:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieguzzidieputzi Beitrag anzeigen
Wenn Du jetzt noch die rechte Spur benutzen würdest wär ja alles gut . . .

Das ist meine Lieblingsspur, anders wäre der Verbrauch auch 2 Liter höher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #155  
Alt 09.11.2015, 19:08
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das ist meine Lieblingsspur, anders wäre der Verbrauch auch 2 Liter höher.
Nicht nur das. Die gefahrene Geschwindigkeit hat auch großen Einfluss auf die Häufigkeit von Reparaturen. Motor, Getriebe und Bremsen sowieso, aber auch für das Fahrwerk macht es einen Unterschied, ob man Sicken und Schlaglöcher mit 100 oder 200 km/h überfahrt. Die zum Schnellfahren dienliche Niederquerschnittsbereifung mit ihren hohen ungefederten Massen und geringer Eigendämpfung tut ein übriges dazu. Man kann schon eine Menge Reparaturen vermeiden und somit Zeit und Geld sparen, indem man das Fahrzeug vorsichtig behandelt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 09.11.2015, 19:13
SG3 SG3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2015
Beiträge: 30
25 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Bei meinem Vito auf Arbeit bekomme ich auch das Kot...
Der Motor dreht desöfteren nicht über 3000U/min. Das System meint, das die Bremse nicht will. Motorwarnleuchte geht immer mal wieder an. Ach ja, der Wagen ist drei Jahre alt.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 10.11.2015, 05:53
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SG3 Beitrag anzeigen
Bei meinem Vito auf Arbeit bekomme ich auch das Kot...
Der Motor dreht desöfteren nicht über 3000U/min. Das System meint, das die Bremse nicht will. Motorwarnleuchte geht immer mal wieder an. Ach ja, der Wagen ist drei Jahre alt.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Sowas kenne ich von einigen Autos diverser Hersteller.
Bei allen hilft es mal die Batterie ein paar Minuten abzuklemmen.
Schon funtzt wieder alles bis sich das System mal wieder aufhängt.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 10.11.2015, 09:24
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
539 Danke in 432 Beiträgen
Standard

Die Qualität schwindet in jedem Bereich - mein nagelneuer T5 (der letzte der vom Band lief) hat eine teilweise nicht verklebte Türdichtung die hängt, der Zigarettenanzünder ist defekt und noch andere Kleinigkeiten, dafür gehen dann die aufpreispflichtigen "raumhohen" verkleidungen nich tbis unten wie bei der vor-facelift-T5-Serie und einige Abdeckungen im Innenraum sind wegrationalisiert ... und das allles für knapp 40.000 Euros .. irre !
Da lobe ich mir meinen 19 jahre alten corsa ... der läuft und läuft und läuft ... das ist noc qualität die 1996 vom Band lief !
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 10.11.2015, 09:29
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
539 Danke in 432 Beiträgen
Standard also .. Qualität schütz vor Schäden

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Nicht nur das. Die gefahrene Geschwindigkeit hat auch großen Einfluss auf die Häufigkeit von Reparaturen. Motor, Getriebe und Bremsen sowieso, aber auch für das Fahrwerk macht es einen Unterschied, ob man Sicken und Schlaglöcher mit 100 oder 200 km/h überfahrt. Die zum Schnellfahren dienliche Niederquerschnittsbereifung mit ihren hohen ungefederten Massen und geringer Eigendämpfung tut ein übriges dazu. Man kann schon eine Menge Reparaturen vermeiden und somit Zeit und Geld sparen, indem man das Fahrzeug vorsichtig behandelt.
was ist das denn ?

ich wohne miten im Wald - es gibt keine Strasse - ich fahre durch Schlaglöcher - Schlamm und Kopfsteinplaster -s eit Jahren - und das nicht langsam - mein mittlerweile 19 Jahre alter Corsa der diese Qualen erleidet hat noch die ersten Spurstangen, Antriebe, Querlenker ....

Das ist bzw. war damals eben noch Qualität !

mit einem ford braucht man af der Strecke alle 2 Jahre neue Querlenker ....
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 10.11.2015, 09:42
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.276
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.121 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

das sieht der ACE anders

http://www.bild.de/auto/auto-news/ad...6980.bild.html
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 10.11.2015, 10:20
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.551
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.010 Danke in 2.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Nicht nur das.
Ich hatte in diesem Jahr das zweifelhafte Vergnügen einige Trainings im Stuttgarter Raum zu absolvieren. Daher hatte ich mehere Male auch die 700km Distanz zu absolvieren, Montag tagsüber hin und Freitag nachmittag zurück. Ich habs mal darauf angelegt, wenn ich das Gaspedal ganz unten habe, bin ich wirklich nur 45min schneller (über 700km) und verbrauche dafür aber eine ganze Tankfüllung mehr. Fahre ich mit Tempomat (echte) 130Km/h komme ich auch noch deutlich entspannter an.
__________________
Gruß, Jörg!

Geändert von Erposs (10.11.2015 um 16:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 10.11.2015, 11:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ich habs mal darauf angelegt, wenn ich das Gaspedal ganz unten habe, bin ich wirklich nur 45min schneller (über 700km) und verbrauche dafür aber eine ganze Tankfüllung mehr. Fahre ich mit Tempomat (echte) 130Km/h komme ich auch noch deutlich entspannter an.
Ich fahre rgelmäßig recht genau 500 km nach Wien.
Einmal testete ich die beiden Maximalen. Am Hinweg was das Auto läuft und am Rückweg so sparsam wie möglich, meist im Windschatten eines Reisebuses.
Zeitlich nicht ganz eine halbe Stunde Unterschied, aber die Spritanzeige am Hinweg 6,8 und am Rückweg 4,2 Liter Durchschnittsverbrauch.
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 10.11.2015, 11:28
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
im Windschatten eines Reisebuses..................

.....................am Rückweg 4,2 Liter Durchschnittsverbrauch.
Da war doch wohl auch noch ein Abschleppseil dazwischen ???
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 10.11.2015, 11:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Da war doch wohl auch noch ein Abschleppseil dazwischen ???
Nur ein WSeil .....

Beim GW sind der Unterschied ganze 6 Liter/100km
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 10.11.2015, 12:01
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Die Erfahrungen kann ich bestätigen. Geringem Zeitgewinn durch schnelles fahren stehen Zeitverluste durch häufigeres tanken und reparieren gegenüber. Von der Arbeitszeit, die man aufwenden muss, um die Mehrkosten für schnelles fahren zu erwirtschaften ganz zu schweigen. Und wenn es ganz dumm läuft, hat man auch noch einen Unfall. Ein Bekannter lag 6 Wochen im Krankenhaus und Monate in der Reha. Das holt der auf der Straße nie wieder auf.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 10.11.2015, 13:54
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.382
25.569 Danke in 9.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Wartet noch mal 10 Jahre (gut werden einige hier nicht mehr erleben ),

Wenn es richtig scheiße läuft, bist du dann auch nicht mehr am Start....

Zurück zum Thema: Mir macht es den Eindruck, als wenn sich hier einige Spezis ihre alten Schrottkisten schön reden wollen.

Fahrt mal ein nagelneues, modernes und gut ausgestattetes Fahrzeug....egal welcher Marke...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #167  
Alt 10.11.2015, 14:30
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Privat bin ich bekennender T4 Malibu (fast 400kkm problemlos) und M3 E36 (200kkm) - Fahrer, allerdings beruflich mit neuen A4 und Tiguan Diesel unterwegs.
Beides hat seine Reize, aber es ist eine Tatsache, dass das was nicht da ist, auch nicht kaputt geht. Also umso mehr Kreuze beim Neukauf rechts gemacht werden, desto größer die Wahrscheinlichkeit ab den 3. Betriebsjahr ein finanziellen Tritt ins Genick zu bekommen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 10.11.2015, 14:42
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wenn es richtig scheiße läuft, bist du dann auch nicht mehr am Start....

Zurück zum Thema: Mir macht es den Eindruck, als wenn sich hier einige Spezis ihre alten Schrottkisten schön reden wollen.

Fahrt mal ein nagelneues, modernes und gut ausgestattetes Fahrzeug....egal welcher Marke...

Mache ich regelmässig, bleibe aber privat lieber bei Altmetall
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 10.11.2015, 14:50
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.579 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

Kauft Dacia!
Da haste deine Ruhe.
.... und wenn´s mal unruhig wird, kostet´s nicht die Welt.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 10.11.2015, 14:52
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 631
1.435 Danke in 834 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
...so sparsam wie möglich, meist im Windschatten eines Reisebuses.
Und noch ein Tip: Meist haben die Dinger auch noch freies Wlan an Bord.

Habe zwar dienstlich auch meist lange Strecken vor der Brust, aber seit mein Diestwagen ACC (Tempomat mit Radar) fahre ich langsamer und wesentlich entspannter. Vorher mußten es 180 Sachen auf der linken Spur sein, jetzt geht es mit 130 Sachen viel entspannter.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 10.11.2015, 14:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Und noch ein Tip: Meist haben die Dinger auch noch freies Wlan an Bord.

Ich nehme ja immer gerne das WLAN der Kreuzfahrer wenn ich unterwegs bin, aber darauf bin ich noch nicht gekommen.
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 10.11.2015, 15:00
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Fahrt mal ein nagelneues, modernes und gut ausgestattetes Fahrzeug...
Du konntest Dir sicher selbst schon denken, dass jeder hin und wieder mal ein aktuelles Auto fährt. Sei es als Mietwagen, Auto von Ehefrau, Verwandten oder Kollegen usw. Ich verstehe daher den Sinn Deines Beitrags nicht.
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 10.11.2015, 19:08
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ich habs mal darauf angelegt, wenn ich das Gaspedal ganz unten habe, bin ich wirklich nur 45min schneller (über 700km) und verbrauche dafür aber eine ganze Tankfüllung mehr. Fahre ich mit Tempomat (echte) 130Km/h komme ich auch noch deutlich entspannter an.
Hängt vieleicht auch davon ab, was dabei rauskommt (Höchstgeschwindigkeit) wenn man das Gaspedal ganz unten hat.

Aber auch was das entspannte Fahren angeht sind die neuen Autos den älteren weit überlegen, z.b. laufruhigere Motoren, Tempomat usw.

Achim
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 10.11.2015, 19:27
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breezer Beitrag anzeigen
Aber auch was das entspannte Fahren angeht sind die neuen Autos den älteren weit überlegen, z.b. laufruhigere Motoren, Tempomat usw.
Tempomat, ABS, ASC, Airbag, Katalysator hatte ich schon anfangs der 90er im E32. Der wäre jetzt 25 Jahre alt. Damals ein Premium-Auto ganz nach meinem Geschmack: Einwandfreies Fahrwerk, satte Motorleistung und Haltbarkeit ohne Ende. Ich ärgere mich heute noch, dass ich ihn mit schlappen 300.000 km und in tadellosem Zustand weggegeben habe. Premium heute ist: Überdimensionierte Räder, Lichter-Show rund ums Auto, Spielzeug am Armaturenbrett, ständig was kaputt und die Werkstatt kriegt nix in Griff.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 10.11.2015, 19:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breezer Beitrag anzeigen
Hängt vieleicht auch davon ab, was dabei rauskommt (Höchstgeschwindigkeit) wenn man das Gaspedal ganz unten hat.

Aber auch was das entspannte Fahren angeht sind die neuen Autos den älteren weit überlegen, z.b. laufruhigere Motoren, Tempomat usw.

Achim
Das stimmt schon irgendwo, bei mir ist bei 160 laut GPS Schluß und Nachts ließe sich mehr rausholen.
Tagsüber aber ist der Unterschied minimal.
Wenn man halbwegs die Begrenzungen einhält sowieso .....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 260Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 260



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.