![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was sich vermutlich ändert sind Beschleunigungswerte, nur die sind nicht unbedingt zugesicherte Eigenschaften und hängen zudem auch stark von anderen Faktoren ab (Ladung, Reifen, Sprit, Strasse, Umgebungstemperatur, .... ) |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn die PS Zahl sinkt ist auch die kraft schlechter und somit die Beschleunigung.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Angeblich ist das Problem, das für die Tests deutlich mehr Adblue eingespritzt wird. Würde immer so viel Adblue eingespritzt, würde eine Tankfüllung nur die hälte der km der normalen Service Intervalle halten (dabei wird Adblue aufgefüllt) und die Autos müssten häufiger in die Werkstatt oder würden liegen bleiben.
Eine Mögliche Rückrufaktion wäre also, Software umstellen und größere Adblue Tanks einbauen!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Was getan werden muss, kann man nachlesen, ein Softwareupdate reicht nicht. Es ist zwar erforderlich, um den Schadcode zu entfernen, aber bei einem der beiden Modelle wird VW einen anderen Katalysator einbauen müssen und bei dem anderen einen größeren Harnstofftank (und diesen solange kostenlos auffüllen, wie das Auto in den USA fährt).
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Den Kunden wurde aber verkauft, dass sie das nicht müssen. Sie werden auf dieses Merkmal bestehen und vor Gericht Recht bekommen.
|
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und Serviceintervalle können geändert werden. Mittlerweile bestimmen die Fahrzeuge diesen Termin ja selbstständig mit der Service-Lampe. |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Auch für Dich noch mal der Hinweis, dass der Vorgang in den USA stattfindet und dort verhandelt werden wird.
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Wir reden hier ja auch von der deutschen Situation, mir war nicht ersichtlich auf welche du dich dabei beziehst. Aber auch da müssen die Merkmale mit dem Kauf festgehalten oder damit geworben wurden sein.
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Das stimmt natürlich nicht.
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Der Kollege Winterkorn hätte sich eben nicht mit Fam. Piech anlegen sollen. Immmerhin liegt der Verdacht sehr nahe, daß das die Retourkutsche von F. Piech ist, der letztes Jahr eine empfindl. öffentl. Niederlage hinnehmen mußte,
an der auch Herr W. mitbeteiligt war. Die beiden konnten sich eh nicht leiden und wer glaubt, daß Herr Piech auch nicht alles wisse, befindet sich gehörig im Irrtum. Die öffentl. Degradierung und Demontage ist für ehem. Machtmenschen zermürbend und mental zerrüttend. Da ruft von heute auf morgen keiner mehr an, keine Einladungen kein Status mehr u.so.w. . Das Finanzielle ist dabei wirklich Nebensache, auf beiden Seiten. Wer nach der Geburt nicht im richtigen Bett aufwacht, kann im Leben nicht alles erreichen. Zum Bsp König werden. Das ist schon seit langer Zeit so. Henry
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber im Testzyklus wurde die Einspritzmenge verzigfacht.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Naja, zumindest Herr Winterkorn fällt sehr weich!
Man redet von einer Abfindung in Höhe von 2 Jahresgehältern a. 16 Millionen und einem Rentenanspruch von ca.30 Millionen ![]() Angenehmen Ruhestand! ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_19.php Könnte man auf jeden Fall mal drüber nachdenken... Und einfach den Kat abflexen ist auch nicht. Wie richtig geschrieben muss dies angezeigt und eingetragen werden, ansonsten fährt man ohne Betriebserlaubnis durch die Gegend... Gruß Chris |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Henry,
das war genau mein erster Gedanke. Ich würde mich nicht wundern, wenn Piech irgendwann wieder nach vorne rückt. Ich wundere mich über das tiefgehende Fachwissen der Motor-, Test-, und Juraspezies hier. Ob das einstellen eines Fahrzeugs, Motors im Testbetrieb zu klinischen Testbedingungen Betrug ist, wird wohl ein Richter entscheiden, wenn nicht vorher ein Vergleich gezogen wird. Ich sehe den Hype als völlig überzogen an. Wir lassen und mit der sensationsträchtigen Berichterstattung oft von vielen wirklichen Themen ablenken. Oder irre ich da? Im Gegenzug zu den amerikanischen Umweltbehörden erwarte ich von unseren Deutschen und Europäischen Umweltbehörden ein entsprechendes Engagement bei den US Fahrzeugen, Motoren. Cheers, Guido
__________________
Wo ein Willy da ein Boot.
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich bin möglicherweise betroffen, hat das für mich jetzt irgendwelche Konsequenzen?
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist es doch wohl scheissegal, wer wen angeschwatzt hat. Die Tatsache ist halt mal die, das VW betrogen hat und nun dafür büsen muss. Die anderen kommen auch dran, falls erwiesen. Aber jetzt gehts erstmal VW an den Kragen. Rache an anderen ausüben oder ihnen an den Hals wünschen ist unangebracht. Hat was mit "Gutmensch" in der Luft. So nach dem Motto "was mir angetan wird, soll anderen auch angetan werden". Sorry, iss nicht persönlich gemeint. Nur die Denkweise mag ich persönlich nicht. Liegt auch nicht daran, das ich ein Ami fahre [emoji6]
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Erstmal bei deinem Händler oder direkt im Konzern anklopfen und die Motornummer angeben. Der Hersteller ist zur Nachbesserung verpflichtet.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Heliklaus,
das hat nichts mit Rache zu tun. Ehrlich. Ist normales Verhalten im Wirtschaftsalltag. Auge um Auge. Schliesslich bin ich seit vorgestern als VW Aktionär mit betroffen ![]() ![]()
__________________
Wo ein Willy da ein Boot. |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Warum wird hier auf den USA herum gehackt? Die haben bis jetzt nichts falsch gemacht in dieser Angelegenheit. VW hat ihnen eine Steilvorlage zur Statuierung eines Exempels geliefert. Das ist das eigentliche Ärgernis. Was für ein Größenwahn muss in deren Hirnwindungen vorhanden gewesen sein?
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Schau Dir einfach den Durchschnittsverbrauch der Amischlitten an. Wenn dann genau nachgemessen wird kommt sicher auch da was raus.
Egal, wo Du was prüft, prüfe lang genug und Du findest auch was.
__________________
Wo ein Willy da ein Boot. |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hier geht um Dieselfahrzeuge und die Ami fahren zum größten Teil Benziner bei denne die Abgaswertvorgabe ganz anders sind.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
habe die Kiste gebraucht gekauft... Kann es sein dass ich die grüne Plakette verliere? - Obwohl - zur AU muss das Auto ja eh, und die wurde immer bestanden. - Oder läuft dann auch das Spezial Prüfprogramm?
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die SW erkennt den Testzyklus und schaltet auf wenig Emission ( Leistung). Passiert auch beim Benziner so. Da wäre noch der Betrug mit den Partikeldreckschleudern Benzin Direkteinspritzer, welche Partikel ohne jedes Beschränkung raushauen dürfen, trotz Kritiken z.B Warentest fordert endlich die gleichen Grenzwerte wie bei Diesel einzuführen. Die Politik kuscht vor der Autolobby, beruft sich auf die EU Und mach nichts. Absolut Verbraucherfeindlich. Da fällt mir auch noch der Betrug mit Hybrid ein. 50 KM Strom , 50 KM Benzin ( Diesel ) macht 100 Km . Klasse , Die hälfte der Emissionen weg gerechnet, Strom kommt ja aus der Steckdose Ohne Emissionen. Der Betrug ist politisch gewollt, die Autolobby bestimmt über ihr Instumment , die EU , was sie für richtig hält. ( offen Korruption) Keine Große Deutsche Partei hat nicht ihre Finger drin. Entweder, weil sie von der Automobillobby hohe Parteispenden zahlt oder ihre Leute nach der politischen Carriere eine gut dotierten Job besorgt ( Drehtüreffekt.) So manche Firma entpuppte bei Nachforschungen als 100% abhängig von einem Verband, Autozulieferer oder dem Hersteller direkt. Wenn man die Geldströme verfolgt wundert man sich , wie hoch die Autolobby dein steckt.( Über allen ist da ein Verkehrsminister und Umweltminister, der von allem den nichts gewusst haben wollen. Warum nur erinnert mich das nur an die Zeit von 1933 bis 1945? Sowohl der Verkehrsminister als auch der Umweltminister müssen weg, schnellstens ! Sie haben ihre Aufsichtspflicht verletzt und gegen ihren Minister Amtseid verstoßen, D vor Schaden zu bewahren. Damit steht auch " der Kanzeler (in) " für mich zur Disposition Wie in der USA muss eine hohe Geldstrafe her. 10000 Euro pro verkaufen Auto muss auch die EU gezahlt werden. Ich rede von 25 Milliarden Euro! Damit so etwas nicht noch mal passiert. Und den Mist über die Gefahr von wegfallenden Arbeitsplätzen ist ebenfalls unbegründet. Es wurden in Ländern Überkapazitäten aufgebaut. Das führt weltweit zu Standortvergleichen. Der teuerste muss zu machen, die Standorte werden kostentechnisch gegeneinander ausgespielt. Das was die USA in Detroit erlebt hat, kommt auch nach Deutschland. Das gleiche Management, nur eine Frage der Zeit. Könnte viel über des sterben der Zuliefern, Standortsicherungsverträge mit Abschaffung von Weihnachts und Urlaubsgeld und Druck auf die Beschäftigten zu auszuüben schreiben, über Firma IAV die maßgeblich diese SW entwicklet ( natürlich nur im Auftrag) usw. Wird aber zu Umfangreich. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (25.09.2015 um 18:53 Uhr) |
![]() |
|
|