boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 777Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 777
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 24.09.2015, 09:26
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.627 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Bin mal gespannt, was jetzt abgeht bei TDI Fahrer, die in den
nächsten Tagen ein Termin zur HU haben.
Plakette gibt es ja nur mit bestandener AU.
Die ist aber nicht durchführbar wegen dem "Sonderprogramm " .....

TÜV/ASU Termin (Golf VI TSI) in der vorletzten Woche beschränkte sich auf Auslesen des Fehlerspeichers. Sind dort keine Fehlereinträge bzgl Abgas, sind die Abgaswerte in Ordnung. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.


Ich habe seit letzter Woche einen neuen Golf 7 GTD, Euro 6 eingestuft, Listenpreis rund 43k€.

Der tatsächliche Verbrauch liegt bei sehr verhaltener Fahrweise bei rund 6 l/100km (auf den ersten paar hundert km), der Schadstoffausstoß entspricht natürlich diesem Verbrauch. Damit erreicht der Golf niemals Euro 6.

Ärger ich mich nur oder werde ich aktiv?

fragt sich Andreas
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 24.09.2015, 09:31
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.257
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip Beitrag anzeigen
Wieder so ein Stammtischgeschwätz..

Ja und es gibt qualmende Diesel, die mich auch stören.
.
Mich weniger als Diesel die gar nicht qualmen. Diesel die nicht qualmen erzeugen durch Filter etc lediglich kleinere z.Teil Nanopartikel die komplett Lungengängig sind. Größere schwarze Partikel sind das nicht und werden abgehustet.. . Eine Tendenz in Kalifornien wo sichtbare Dieselabgase inzwischen als ungefährlicher angesehen werden als die unsichtbaren. Aber auch das ist nicht neu. Generell sollte für wirksamen Klimaschutz alle Arten von Emissionen vermieden werden. Fragt sich nur wo man anfäng und wo aufhört. Auch Menschen erzeugen CO2, Mastvieh Methan usw.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 24.09.2015, 10:42
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.472
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.257 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Täuberich Beitrag anzeigen
Der tatsächliche Verbrauch liegt bei sehr verhaltener Fahrweise bei rund 6 l/100km (auf den ersten paar hundert km), der Schadstoffausstoß entspricht natürlich diesem Verbrauch. Damit erreicht der Golf niemals Euro 6.

Ärger ich mich nur oder werde ich aktiv?
Werd' aktiv! Erfahrungsgemäß ist der Verbrauch bei Neuwagen im ersten halben Jahr deutlich höher als danach; am besten läßt Du ihn solange stehen und fährst stattdessen mit der Bahn.

mfg
Martin ()
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 24.09.2015, 10:49
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 405
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Täuberich Beitrag anzeigen
TÜV/ASU Termin (Golf VI TSI) in der vorletzten Woche beschränkte sich auf Auslesen des Fehlerspeichers. Sind dort keine Fehlereinträge bzgl Abgas, sind die Abgaswerte in Ordnung. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Was denkst Du denn böses dabei ???

Wenn es keinen Fehler im System gibt ist von einer funktionierenden
Abgasregelung sowie Abgasreinigungssystem auszugehen.
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 24.09.2015, 10:57
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.627 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Nun ja, wer Motorsteuergeräte Testfahrt relevant manipuliert, könnte auch auf die Idee kommen, Fehlerdatenspeicher mit fehlertoleranter Software zu versehen.

Mir wäre es lieber, wenn tatsächlich gemessen würde. Mein alter 2.0 TDI kam trotz sichtbar zunehmender Schwarzrauchentwicklung immer ungestreift zur neuen Prüfplakette.

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 24.09.2015, 11:34
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vargtimmen Beitrag anzeigen
Mich weniger als Diesel die gar nicht qualmen. Diesel die nicht qualmen erzeugen durch Filter etc lediglich kleinere z.Teil Nanopartikel die komplett Lungengängig sind. Größere schwarze Partikel sind das nicht und werden abgehustet.. . Eine Tendenz in Kalifornien wo sichtbare Dieselabgase inzwischen als ungefährlicher angesehen werden als die unsichtbaren. Aber auch das ist nicht neu. Generell sollte für wirksamen Klimaschutz alle Arten von Emissionen vermieden werden. Fragt sich nur wo man anfäng und wo aufhört. Auch Menschen erzeugen CO2, Mastvieh Methan usw.
Ich möchte Wolf in seiner Sicht der Dinge zustimmen:

Macht doch mal halblang:

Was ist eigentlich mit meinen alten Volvo-Penta-Diesel-Eisenschweinen, Baujahr 1991? Nix KAT, nix Russfilter!
Muss ich demnächst rudern? Oder gibt's eine Rückruf-Aktion von Volvo: KAT, Filter und BlueTec nachrüsten?

Und klar: Die Segler unter uns dürfen sich jetzt auf die Schulter kloppen.
Es gibt sie, die Umwelt-Gutmenschen auf dem Wasser!

Alle anderen antreten zum Sammelschämen! Diejenigen, die einen Diesel (-VW) fahren dürfen übrigens in die erste Reihe! Segler diesmal eingeschlossen.

Gruss


Gerd

PS.: Wer prüft eigentlich, ob der Schornsteinfeger bei Tante Erna nicht doch wieder auf einem Auge blind ist, bei der Heizungs-Emissionsmessung?
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 24.09.2015, 12:00
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.257
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

In die vordere Rehie gehören dann noch die Segler die damit angeben, daß sie Segler sind aber zu 95 % unter Motor laufen- siehe Kroatien.

Leider qualmen meine grünen Räucherstäbchen alias Tamd 61a auch lustig vor sich hin

PS: die meisten Feinstäube erzeugen ie Oköfreaks mit Pelettheizung Kamin etc.. Und das ist völlig legal. Ausser wenn das Holz zu feucht ist, aber das kontrolliert keiner.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 24.09.2015, 12:45
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Meinen Gedanken von hier (http://www.boote-forum.de/showpost.p...3&postcount=89) kann ich noch etwas weiter spinnen: Anfang April war klar, dass VW die US-Autos zurückrufen muss, um die festgestellten Abweichungen zu beheben. Zu diesem Zeitpunkt sollte in Wolfsburg die Existenz der Malware in der Bordelektronik bekannt gewesen sein. Nun entbrannte ein Streit im Konzern, wie man damit umgehen soll. Piëch: Lasst uns die Gelegenheit nutzen, um das ein für alle mal durch bessere Hardware in Ordnung zu bringen. Winterkorn: Das ist zu teuer, wir versuchen eine reine Software-Lösung - va banque! Piëch: Ich bin auf Distanz zu Winterkorn. Aufsichtsrat (völlig ahnungslos): Wir stehen zu Winterkorn.

Manchmal macht es richtig Spaß, im Nachhinein die Puzzle-Teile neu zu ordnen ... Ist natürlich nur Vermutung, passt aber ziemlich gut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 24.09.2015, 14:14
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Das die Bombe wenige Tage vor den Vorstandswahlen geplatzt ist, lässt weit blicken!-da hat wohl jemand einen Tip bekommen!
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 24.09.2015, 14:58
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Meinen Gedanken von hier (http://www.boote-forum.de/showpost.p...3&postcount=89) kann ich noch etwas weiter spinnen: Anfang April war klar, dass VW die US-Autos zurückrufen muss, um die festgestellten Abweichungen zu beheben. Zu diesem Zeitpunkt sollte in Wolfsburg die Existenz der Malware in der Bordelektronik bekannt gewesen sein. Nun entbrannte ein Streit im Konzern, wie man damit umgehen soll. Piëch: Lasst uns die Gelegenheit nutzen, um das ein für alle mal durch bessere Hardware in Ordnung zu bringen. Winterkorn: Das ist zu teuer, wir versuchen eine reine Software-Lösung - va banque! Piëch: Ich bin auf Distanz zu Winterkorn. Aufsichtsrat (völlig ahnungslos): Wir stehen zu Winterkorn.

Manchmal macht es richtig Spaß, im Nachhinein die Puzzle-Teile neu zu ordnen ... Ist natürlich nur Vermutung, passt aber ziemlich gut.
Aus übereinstimmenden Nachrichtenmeldungen geht hervor, dass der Vorstand schon deutlich früher wußte, dass es in den USA Ermittlungen gibt und einiges auf VW zukommt.
Das ruft jetzt (wie schon befürchtet) die Börsenaufsicht auf den Plan, da VW dieses hätte kommunizieren müssen und darüber hinaus nicht auszuschließen ist, dass einige es wussten und noch rechtzeitig verkauft haben....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 24.09.2015, 15:19
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Bin mal gespannt, was jetzt abgeht bei TDI Fahrer, die in den
nächsten Tagen ein Termin zur HU haben.
Plakette gibt es ja nur mit bestandener AU.
Die ist aber nicht durchführbar wegen dem "Sonderprogramm " .
Durchführbar vielleicht schon, aber nicht verwertbar .
Man wird sehen


Die werden wenn für den Tüv Ing alles OK ist , wie immer das TÜV Siegel aufkleben , oder soll er den Wagen abmelden weil er den Umwelt Vorschriften nicht entspricht Der Kunde muss dann mit dem Taxi nach Haus und der TÜV kann nach einer Woche zumachen , weil der Hof voll ist mit Autos
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 24.09.2015, 16:02
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von She's_a_Lady Beitrag anzeigen
Warum kippen die Trucks so nach rechts? Kommt das durch die Drehrichtung des Motors?
Die im Fahrzeugbau meist rechtsdrehenden Motoren mit in Fahrtrichtung dahinter montierten Getrieben müssen sich ja, wenn sie durch Last abgebremst werden, in ihre Aufhängung gegenläufig abstützen. Also kippt der Fahrzeugaufbau nach rechts. Beim linksdrehenden Motor umgekehrt.
Sitzt bei einem rechtsdrehenden Motor das Getriebe vor dem Motor, kippt der Aufbau nach links.

Diese Belastung bei Gewaltstarts führt zum verziehen des Chassis. Bei Rennwagen und Trucks wird durch einen verstärkten Rahmen entgegen gewirkt.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 24.09.2015, 16:09
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Audi und auch die Konzerntöchter Skoda und Seat sind ebenfalls betroffen.
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 24.09.2015, 16:30
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Audi und auch die Konzerntöchter Skoda und Seat sind ebenfalls betroffen.
Logisch, alles ein Drops, nur das Papier drum rum ist anders.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 24.09.2015, 16:31
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.383 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Na wie gut das ich Ford Tackerman fahre,

aber wenn man sucht findet man immer etwas,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 24.09.2015, 18:23
Merkur Merkur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 334
345 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Moin,

VW versucht man fertig zu machen, im so hoch gelobten Amiland jedoch sind mindestens 124 Todesopfer nur 900 Millionen Dollar wert.
Auch hier wußte der Hersteller lange genug vorher Bescheid....

http://www.handelsblatt.com/unterneh.../12333898.html
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 24.09.2015, 18:31
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.355 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Merkur Beitrag anzeigen
Moin,

VW versucht man fertig zu machen, im so hoch gelobten Amiland jedoch sind mindestens 124 Todesopfer nur 900 Millionen Dollar wert.
Auch hier wußte der Hersteller lange genug vorher Bescheid....

http://www.handelsblatt.com/unterneh.../12333898.html

Wenn die Amis eines haben dann ist das Nationalstolz den ich in
unserem Land vermisse. Dahrer kommt ein einheimisches Produkt
besser weg als ein importiertes.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 24.09.2015, 18:32
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.355 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
..... Wer prüft eigentlich,.....

...die Überprüfer der Überprüfer

Fragen über Fragen
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 24.09.2015, 18:48
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

VW ist doch selbst schuld.

Nun haben sie ihre Gewinnmaximierung am Arsch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 24.09.2015, 18:56
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Wenn die Amis eines haben dann ist das Nationalstolz den ich in
unserem Land vermisse.
Irgendwann wirst Du schuld sein, dass ich mich über Dich totgelacht haben werde, Du Öl-mit-Flagge-Abwischer: http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=115
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 24.09.2015, 19:02
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Ich vermute das ist nur die Spitze des Eisbergs.
In Anbetracht das die jeweiligen Mitbewerbe die Konkurenzprodukte bis auf die letze Schraube und Bit zerlegen und lesen, kann nichts in Verkehr gebracht werden, was "unüblich" ist.
Die Überwachung findet eigentlich nicht vom Staat oder Kunden, sondern vom Mitbewerbern statt.

VW wird von Kirkland & Ellis vertreten. Die haben als erstes dem VW Präsidium geraten "Anzeige gegen Unbekannt" zu erstatten.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (24.09.2015 um 19:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 24.09.2015, 19:54
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Jetzt kommen die anderen dran. In den Nachrichten wurde jetzt von BMW zugegeben, auch diese Software eingesetzt zu haben.

gesendet von meinem Tablet
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 24.09.2015, 20:05
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Jetzt kommen die anderen dran. In den Nachrichten wurde jetzt von BMW zugegeben, auch diese Software eingesetzt zu haben.

gesendet von meinem Tablet
komisch....
lt anderen Nachrichten, ist der Golf aufgefallen, und hat bei dem Test die Werte nicht eingehalten.... aber ein X5 war auch dabei, der die Werte eingehalten hat...

wer hat jetzt falsch gemeldet
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 24.09.2015, 20:09
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Bericht über erhöhte Abgaswerte: BMW-Aktie rauscht ab... http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...a-1054589.html
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 24.09.2015, 20:11
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.551 Danke in 4.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Jetzt kommen die anderen dran. In den Nachrichten wurde jetzt von BMW zugegeben, auch diese Software eingesetzt zu haben.
Nicht glauben was Bild schreibt. Bitte immer andere seriöse Portale gegenprüfen.
Zitat:
„Bei der BMW Group wird nicht manipuliert und wir halten uns selbstverständlich in jedem Land an die gesetzlichen Vorgaben und erfüllen alle lokalen Testvorgaben“, teilte der Münchner Konzern am Donnerstag mit. „Das heißt: Bei unseren Fahrzeugen wird in der Abgasbehandlung nicht zwischen Rollen- und Straßenbetrieb unterschieden.“
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 777Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 777



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.