![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Und bei anderen Stoffen kann die Gleitreibung unter Umständen zur Selbstentzündung führen. Aber in diesem Fall ist das reine Spekulation von mir, favorisieren würde ich die Brandentstehung durch ein bewusst gezündetes Feuer zur Speisenzubereitung oder zur Aufwärmung.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Denke es geht in Richtung Kippe oder Kaffeemaschine
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#78
|
||||
![]()
Nochmal zum Camping deck, das sieht so oder so aehnlich aus. Da kommt man immer hin.
![]() foto aus dem Netz. Im Sommer voll mit Touris Womo's etc, im Winter voll mit LKW's. Ich war auch schon im Winter auf so Faehren, da sind fast nur LKW-Fahrer an Bord. In die unteren Etagen kam ich auch immer, wie von Tobias erwaehnt. An der Reception melden, auf die Feuerwache warten, mit dem Waechter runter gehen, feststellen dass die Tueren eh nicht abgeschlossen sind, und spaeter dann selber runtergehen. Auf einigen Faehren ging das ganz einfach mit dem Lift / Fahrstuhl. Hier erkennt man gut das Camping-Deck, die schwarzen rechteckigen Oeffnungen... ![]() Foto aus dem Netz. Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
„Norman Atlantic“ in Brindisi angekommen: Blackbox geborgen
Fünf Tage nach dem Feuer auf der Adria-Fähre „Norman Atlantic“ ist das ausgebrannte Schiff in Brindisi eingetroffen. Bei einer ersten Begehung wurde die Blackbox des Schiffes geborgen, wie die Nachrichtenagentur ANSA meldete. Weitere Leichen? Staatsanwalt Ettore Cardinali, der auch an der ersten Begutachtung des Schiffes teilnahm, erklärte, es sei durchaus möglich, dass im Inneren des Schiffes weitere Leichen gefunden würden. „Momentan ist es aus Sicherheitsgründen nicht möglich, ins Innere der ‚Norman Atlantic‘ vorzudringen, um zu überprüfen, ob dort weitere Leichen sind, was nicht ausgeschlossen werden kann.“ Laut ANSA ist die Identität von acht Opfern geklärt, fünf weitere sollen am Montag obduziert werden. Das Team aus Experten und Ermittlern gelangte über eine Feuerwehrleiter auf die Brücke des schwer beschädigten Schiffs, aus dessen Inneren noch immer Rauch drang. „Wir haben eine erste Besichtigung gemacht, vor allem um die Zugangsmöglichkeiten zum Schiff zu überprüfen“, erklärte Cardinali. Gutachter sollen die „Norman Atlantic“ in den kommenden Tagen gründlicher untersuchen. Vor allem von der Blackbox erhoffen sich die Ermittler Erkenntnisse zur Brandursache, die nach wie vor unklar ist. Staatsanwalt Giuseppe Volpe betonte, die Zahl der Vermissten nach dem Feuer auf der Fähre liege bei zehn bis 15 Menschen. „Die offiziellen Zahlen kennen wir, wenn Griechenland sich entscheidet, uns eine zuverlässige Passagierliste zu geben“, sagte er ANSA zufolge. Zahl der Insassen weiter unklar Die italienischen Behörden befürchten, dass sich die Zahl der Todesopfer der Brandkatastrophe noch erhöht, weil nicht klar ist, wie viele Flüchtlinge als blinde Passagiere an Bord waren. Zudem ist die genaue Zahl der Insassen wegen fehlerhafter Passagierlisten weiter unklar. Auf der von einem griechischen Fährunternehmen gecharterten italienischen Fähre war Sonntag in der Früh im Mittelmeer ein Feuer ausgebrochen. Manövrierunfähig trieb das brennende Schiff Richtung albanischer Küste. Durch den Brand kamen mindestens elf Menschen ums Leben, zwei Seeleute eines Schleppers starben durch einen Unfall beim Bergungsversuch. Das griechische Fährunternehmen Anek gab die Zahl der Insassen zuletzt mit 474 an. Der italienische Ermittlungschef Volpe spricht dagegen von mindestens 499 Insassen. Quelle http://orf.at/m/stories/2259737/
__________________
Navigare Veritas Est |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Vorhin war da noch ein Lifestream drauf.
Weil es wahrscheinlich zu dunkel ist, zeigen sie jetzt Filme vom Schiff.... http://www.youreporter.it/live/Norma...isi_in_diretta
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
|
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dass man durch mechanische Krafteinwirkung Hitze erzeugen kann lernt man in der Grundschule, also eh klar - aber hier war die Therorie, dass ich durch Reibung zweier zu eng geparkter LKW einen Funkenflug erzeugen kann, der in der Lage ist Öl welches auf Umgebungstemperatur ist zu entflammen - und das halte ich immer noch für sehr unwahrscheinlich. LG Gerald |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Wer wäre denn da für technische Mängel etc. verantwortlich, der Charter oder der Besitzer?
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Offensichtlich der Besitzer/Reeder.......
...zitat: Die Staatsanwaltschaft der süditalienischen Stadt Bari nahm unterdessen Ermittlungen gegen Schiffskapitän Argilio Giamocomazzi und gegen den Eigentümer der italienischen Reederei Visemar, Carlo Visentini, auf, der das verunglückte Schiff „Norman Atlantic“ gehört. Der Vorwurf lautet auf fahrlässiger Tötung. Update Ermittlungen gegen sechs Personen Die Staatsanwaltschaft von Bari ermittelt gegen sechs Personen, darunter Besatzungsmitglieder und Verantwortliche der Schifffahrtsgesellschaft, gegen den Kapitän und den Besitzer der italienischen Reederei Visemar, die die Fähre an die griechische Anek Lines verchartert hatte. Ihnen wird unter anderem mehrfache Körperverletzung und fahrlässige Tötung vorgeworfen. Staatsanwalt Volpe schloss am Freitag nicht aus, dass sich die Zahl der Verdächtigen noch erhöhen könnte. Knapp eine Woche nach dem Brand auf der Adria-Fähre „Norman Atlantic“ konnten Ermittler und Experten am Samstag erstmals die Fähre näher untersuchen. Allerdings ist die Temperatur in Teilen des Schiffes zu hoch, so dass dort vorerst nicht nach weiteren möglichen Opfern gesucht werden konnte. Hitze und kleinere Feuer machten es den Ermittlern am Samstag unmöglich, ins Autodeck des Schiffes vorzudringen. „In der Garage des Schiffs ist die Temperatur noch immer sehr hoch“, sagte Kommandant Mario Valente von der Hafenkapitanerie Brindisi laut der Nachrichtenagentur ANSA. Die Suche nach möglichen Vermissten im Inneren des Schiffs blieb damit zunächst erneut ergebnislos. Räume im Schiffsinneren komplett zerstört Auch einige Einsatzkräfte der Feuerwehr gingen auf das Schiff, um die Sicherheitsbedingungen für mögliche weitere Untersuchungen und Sucheinsätze zu bewerten. Die Ermittler befürchten, im Inneren des Schiffes weitere Leichen zu finden. Der Frachtraum blieb zunächst aber unzugänglich. „Im Inneren des Schiffes gibt es Räume, die durch die Flammen komplett zerstört wurden“, sagte Valente. http://orf.at/m/stories/2259819/2259820/
__________________
Navigare Veritas Est Geändert von Markus.Gaugl (03.01.2015 um 17:42 Uhr)
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Update
Adria-Fähre: Feuer vermutlich durch Kurzschluss verursacht Eine Woche nach dem Feuer an Bord der Autofähre „Norman Atlantic“ in der Adria laufen die Ermittlungen über die Brandursache auf Hochtouren. Die Ermittler im süditalienischen Brindisi vermuten, dass ein Kurzschluss die Katastrophe ausgelöst habe, bei dem elf Passagiere sowie zwei Rettungskräfte ums Leben gekommen sind. An Bord des Schiffes befanden sich fünf Österreicher, die sich retten konnten. Der Kurzschluss sei voraussichtlich durch die große Anzahl von Lkws mit Kühlanlagen verursacht worden, die sich an die Stromleitungen der Fähre angeschlossen hatten. An Bord befanden sich nach Angaben der Behörden 60 Lkws, deutlich mehr als üblich. Viele waren mit Fisch für Silvester beladen.
__________________
Navigare Veritas Est
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
![]() |
|
|