![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Viele Grüße Jan |
#127
|
||||
|
||||
![]()
Nö. Funktioniert bei mir auf allen Geräte inkl. PC.
__________________
Gruss Wolfgang
|
#128
|
|||
|
|||
![]()
Ich bevorzuge BMW und Mercedes,
aber mein zuverlässigstes Auto war ein Nissan MAxima 3,0 350.000 Kilometer getreten und geqält, ausser Verschleissteilen, einem Flexrohr und 2 Anlassern nix gewesen. Kann also die Erfahrung weiter oben nur bestätigen
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#129
|
|||
|
|||
![]()
Mein fahrender Hundezwinger.
![]() Passat 1,9 TDI PD, Bj 1999, 340000 km, Verschleißteile Bremsen, Reifen, jährl. Ölwechsel, 1. Auspuff, 1. Kupplung, zuverlässigstes Auto, daß ich je hatte.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#130
|
||||
|
||||
![]()
Ende 80er, Anfang 90er wurden die besten Autos gebaut. Nicht nur in Japan, auch in Deutschland. 5er BMW, 200er Mercedes oder Opel Omega aus der Zeit sind auch sehr dauerhafte Autos. Aber dann kam Ignazio Lopez...
|
#131
|
|||||||
|
|||||||
![]()
Ich mach jetzt einfach mal einen Qualitätsreport über den "Qualitätsreport".
![]() Zitat:
So pauschal gefragt macht das keinen Sinn und sollte deshalb nicht in ein Ergebnis einfließen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Platzierungen von 1 bis 20 sind deshalb in meinen Augen mehr oder weniger Willkürlich, über Zuverlässigkeit sagen die wenig oder nichts aus. |
#132
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt bei mir auch. Haben wohl die Webseite gewartet heute morgen.
|
#133
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#134
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
grad mal einen nicht modifizierten und mit Mosterpellen "verbesserten" ML gefahren und muss sagen, der fuhr sich besser als Jeep & Co. Geschmeidig, richtungsstabil, fast komfortabel, Mercedes halt. Ich verstehe immer weniger, wie man sich so einen Breitreifen-Müll auf die Autos bauen und die Fahrwerke damit verhunzen kann. ![]() Leider plagt ihn der Rost recht arg, (sonst hätt ich ihn mitgenommen) da sind die Amis, so drollig es klingt, besser. Willy
|
#135
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
- Handschuhfach aus einem Plastikteil, - Nähte der Ledersitze lösten sich, - Türdichtungen fielen ab! Also alle Schwachstellen, von denen man hörte, die man aber nicht glaubte. Parallel hatten wir uns einen Range Rover 4,6 8-Zylinder angeschaut, ein Jahr älter, 85.000 km aus erster Hand, volle Hütte: Fast keine Gebrauchsspuren! Eine echt andere Welt! OK, um nach 80 km wieder voll zu tanken (im Verbrauchstest Stadt, Land, BAB), reichten 20 Litern nicht. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#136
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
der Rest war eigentlich für das Alter und die Laufleistung in Ordnung, sicherlich nicht neuwertig, dafür kost der Ofen ja auch nicht viel Geld. Es klapperte nichts auf der Schlaglochpiste, alles funktionierte und abgefallen ist auch nichts. Die englischen Autos sind ja fast noch günstiger als die Amis, doch bis auf eine 900er Triumph hatte ich noch nie etwas von der Insel und den Autos trau ich irgendwie so gar nicht über den Weg, da tät ich schon eher zu einem X5 greifen.... Willy |
#137
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich fahre einen Japaner, so einen alten Nissan Primera Automatik von 1991 , der läuft ohne Probleme. Kein Ölverbrauch,Automatik schaltet sauber und die Heizung funktioniert. Sicher kann man komfortabler fahren, aber ich fahre nicht viel und kann darauf verzichten. Autos werden eh überbewertet, es ist viel wichtiger die richtige Frau an seiner Seite zu haben als ein tolles Auto zu fahren. ![]() Gruß Udo |
#138
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#139
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#140
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#141
|
||||
|
||||
![]()
Also warum nicht gleich alles richtig?
Ich habe das richtige Auto, das richtige Boot mit dem richtigen Motor und Trailer, die absolut richtige Frau, die richtigen Kinder und Schwiegerkinder und Enkel, wir leben in der richtigen Gegend, wir haben (meistens) das richtige Wetter...... ![]() Aber ob ich für die alle der richtige Typ bin............. ![]() ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#142
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mitten in der Nacht ist sie natürlich vorsichtig: "Was fährst Du denn?" "Einen kleinen Nissan." "Oh, habe ich auch, einen Micra, tolles Auto." ![]() Jetzt hatte ich etwas geschummelt, der 200SX (169 PS) ist nicht wirklich ein kleiner Nissan, aber ein wenig ihr Traumauto! ![]() Das Mondlicht, das schimmernde Auto, der attraktive, verläßliche Typ - könnte man einen Film draus machen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#143
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Frauen,die sich durch Autos,Boote usw beeinflussen lassen,sollte man fix wieder abschütteln. ![]() ![]()
__________________
Gruß,Matze
|
#144
|
||||
|
||||
![]()
Da hatte ich bei meiner Holden auch Glück! Ich hatte meine ganzes Leben eigentlich immer auffällige Autos und auch Tuningsünden dabei. Und ausgerechnet als wir uns kennengelernt haben fuhr ich ne 95PS Mercedes A-Klasse
![]() In dem hab ich nie Ärger bekommen wenn ich mal durchbeschleunigt habe ![]()
|
#145
|
||||
|
||||
![]()
Du hast ja nicht beschleunigt....
......sondern Du hast "Fahrt" aufgenommen ![]() ![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#146
|
||||
|
||||
![]()
Schon komisch wie sich die Empfindunge andern.
Damals gehörte ich mit der Isabella Coupe zu den Schnelleren auf der BAB und der Commodore war für mich ein Hammer mit seinen 130PS. Heute wird die alte C-Klasse mit 122PS als untermotorisiert betrachtet, obwohl sie fast 20km/h schneller ist. Meine Honda CB 450 mit 43PS war mein Einstieg in die große Klasse. Heute hat ein Anfängermotorrad knapp 50PS. Wohin geht das noch? |
#147
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Autos,Motorräder usw.werden immer leistungsfähiger,aber auch sicherer.Früher haben auch 130Ps so viel verbraucht,wie heute 200Ps ![]() Du denkst zu viel über die Vergangenheiten nach. ![]() Ach so,wenn mit dem Bike und 45Ps den Abflug machst,ist es mit 190Ps auch nicht anders. Das Hirn reguliert dein Handgelenk,nicht die Maschine.Nicht das gleich wieder über leistungsstarke Bikes hergezogen wird.Ich kam damit immer gut klar,warum auch nicht?
__________________
Gruß,Matze Geändert von Phantom-Matze (19.01.2015 um 13:42 Uhr) |
#148
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ob man da jetzt das Gaspedal durchgetreten hat oder nicht war eigentlich total sekundär. eigentlich hat sich nur die Geräuschkulisse geändert. Vielleicht war es auch nur der krasse wechsel der sie danach etwas Magenempfindlich auf beschleunigung gemacht hat. Von 95PS auf 1400kg zu 335PS auf 1280kg ![]()
|
#149
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze
|
#150
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe den Unterschied genossen. |
![]() |
|
|