boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 299Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 299
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 16.01.2015, 06:09
mbeike mbeike ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Im sonnigen Süden Hamburgs
Beiträge: 158
Boot: Windy 8000
62 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Vollgas ist bei solchen Autos eine theoretische Größe.

Ich habe unseren Cherokee nie ausgefahren, bei 165 km/h kommt das Fliegen näher als fahren.

Geländewagen sind keine SUV ..................Gott sei Dank
Das stimmt wohl, wobei Vollgas hier sagenhafte 145 km/h lt Tacho (GPS 138km/h) sind
Viele Grüße
Jan
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 16.01.2015, 11:25
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Dass den Link ins Leere führt. Ist wohl nur für Mobil-Surfer.
Nö. Funktioniert bei mir auf allen Geräte inkl. PC.
__________________
Gruss Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 16.01.2015, 14:31
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Ich bevorzuge BMW und Mercedes,
aber mein zuverlässigstes Auto war ein Nissan MAxima 3,0
350.000 Kilometer getreten und geqält, ausser Verschleissteilen,
einem Flexrohr und 2 Anlassern nix gewesen.


Kann also die Erfahrung weiter oben nur bestätigen
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 16.01.2015, 15:00
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.157
Boot: sold
23.017 Danke in 7.294 Beiträgen
Standard

Mein fahrender Hundezwinger.

Passat 1,9 TDI PD, Bj 1999, 340000 km,

Verschleißteile Bremsen, Reifen, jährl. Ölwechsel,

1. Auspuff, 1. Kupplung,

zuverlässigstes Auto, daß ich je hatte.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 16.01.2015, 15:09
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Ende 80er, Anfang 90er wurden die besten Autos gebaut. Nicht nur in Japan, auch in Deutschland. 5er BMW, 200er Mercedes oder Opel Omega aus der Zeit sind auch sehr dauerhafte Autos. Aber dann kam Ignazio Lopez...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 16.01.2015, 17:15
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Ich mach jetzt einfach mal einen Qualitätsreport über den "Qualitätsreport".
Zitat:
Umfrage: Repräsentative Forsa Befragung zur Kundenzufriedenheit auf Basis von 8050 Interviews. Kernfrage: Wie beurteilen Sie die Qualität Ihrer Automarke auf einer Skala von 1 bis 10 Punkten?
Wir haben hier ja gesehen daß es verschiedene Meinungen dazu gibt was Qualität ist. Dem einen fällt Zuverlässigkeit dazu ein und dem anderen daß sich etwas gut anfühlt oder eine Funktion vorhanden ist.
So pauschal gefragt macht das keinen Sinn und sollte deshalb nicht in ein Ergebnis einfließen.
Zitat:
Rückrufe / Nachbesserungen: Welche Störungen oder Ausfälle gab es? Waren die Aktionen sicherheitsrelevant? Wie viele Autos waren betroffen? Wie hat das Werk reagiert? Wurden die Kunden kulant behandelt? Waren die Informationen transparent und verständlich?
Hier ist nicht transparent wie die Zahlen zustande kamen ...
Zitat:
TÜV-Report: Bremsen, Lenkung, Achsen, Karosserie, Licht: Hier geht es um die Betriebssicherheit. Ein Extrakt aus 8,5 Millionen Hauptuntersuchungen an 226 Modellen. Die HU nach neun oder elf Jahren fließt nicht in die Note ein.
Der eine fährt zum Tüv und läßt eventuelle Mängel im Nachhinein beheben, der andere machte es umgekehrt und riskiert lieber daß die Werkstatt etwas behebt das gar nicht beanstandet worden wäre. Ich glaube ersteres machen eher Nutzer des unteren Preissegments was dann keine Aussage über tatsächliche Mängel zulassen würde.
Zitat:
Auto BILD-Dauertest: 100 000 Kilometer oder mehr. Ständig wechselnde Fahrer und Einsatzbedingungen auf Testtour quer durch ganz Europa. Am Ende wird der Wagen komplett zerlegt und Bilanz gezogen: Gab es Liegenbleiber? Was ging kaputt, was hat sich bewährt? Wie hoch waren die Kosten?
Da hab ich mal nichts zu meckern.
Zitat:
Kummerkasten: Mehr als 10 000 Zuschriften erreichen die Redaktion von Auto BILD pro Jahr – von Lesern, die sehr oft große Probleme mit ihrem Auto haben. Hauptthemen: Produktfehler, Werkstattärger.
Meiner Einschätzung nach wird ein Daciafahrer kaum an das Blatt schreiben wenn mal was klappert, ein Mercedesfahrer schon eher.
Zitat:
Werkstatt-Test: Ein von der DEKRA mit Mängeln präpariertes Auto durchläuft in acht Betrieben die große Inspektion. Wie viele Fehler entdecken die Vertragswerkstätten? Wird der Service-Plan vollständig abgearbeitet?
8 Werkstätten, repräsentativ ist was anderes!
Zitat:
Garantie / Gewährleistung: Welchen Schutz hat der Autofahrer, wenn die Technik ausfällt?
Was nützt mir eine lange Garantiezeit wenn ich jedes mal rumstreiten muß daß mir die gewährt wird?

Die Platzierungen von 1 bis 20 sind deshalb in meinen Augen mehr oder weniger Willkürlich, über Zuverlässigkeit sagen die wenig oder nichts aus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 16.01.2015, 18:02
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.907
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.998 Danke in 4.170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
Nö. Funktioniert bei mir auf allen Geräte inkl. PC.
Jetzt bei mir auch. Haben wohl die Webseite gewartet heute morgen.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 16.01.2015, 18:17
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Ich bevorzuge BMW und Mercedes,
aber mein zuverlässigstes Auto war ein Nissan MAxima 3,0
350.000 Kilometer getreten und geqält, ausser Verschleissteilen,
einem Flexrohr und 2 Anlassern nix gewesen.


Kann also die Erfahrung weiter oben nur bestätigen
Vor dem Maxima QX waren noch der erste Maxima 3,0 Automatik und ein 280 ZXT, nie Probleme......, wobei der 280 ZXT neigte doch noch etwas zu Korrosion
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 18.01.2015, 10:17
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Hi,

grad mal einen nicht modifizierten und mit Mosterpellen "verbesserten" ML gefahren und muss sagen, der fuhr sich besser als Jeep & Co. Geschmeidig, richtungsstabil, fast komfortabel, Mercedes halt.
Ich verstehe immer weniger, wie man sich so einen Breitreifen-Müll auf die Autos bauen und die Fahrwerke damit verhunzen kann.

Leider plagt ihn der Rost recht arg, (sonst hätt ich ihn mitgenommen) da sind die Amis, so drollig es klingt, besser.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 18.01.2015, 10:33
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
...grad mal einen nicht modifizierten und mit Mosterpellen "verbesserten" ML gefahren und muss sagen, der fuhr sich besser als Jeep & Co. Geschmeidig, richtungsstabil, fast komfortabel, Mercedes halt...
Wir hatten 2005 überlegt, einen Geländewagen anzuschaffen und hatten uns auch einen ML aus 1999 angeschaut. Eine echte Mistkarre:
- Handschuhfach aus einem Plastikteil,
- Nähte der Ledersitze lösten sich,
- Türdichtungen fielen ab!
Also alle Schwachstellen, von denen man hörte, die man aber nicht glaubte.

Parallel hatten wir uns einen Range Rover 4,6 8-Zylinder angeschaut, ein Jahr älter, 85.000 km aus erster Hand, volle Hütte: Fast keine Gebrauchsspuren! Eine echt andere Welt!

OK, um nach 80 km wieder voll zu tanken (im Verbrauchstest Stadt, Land, BAB), reichten 20 Litern nicht.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 18.01.2015, 10:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Hi,

der Rest war eigentlich für das Alter und die Laufleistung in Ordnung, sicherlich nicht neuwertig, dafür kost der Ofen ja auch nicht viel Geld. Es klapperte nichts auf der Schlaglochpiste, alles funktionierte und abgefallen ist auch nichts.
Die englischen Autos sind ja fast noch günstiger als die Amis, doch bis auf eine 900er Triumph hatte ich noch nie etwas von der Insel und den Autos trau ich irgendwie so gar nicht über den Weg, da tät ich schon eher zu einem X5 greifen....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 18.01.2015, 10:56
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi,
ich fahre einen Japaner, so einen alten Nissan Primera Automatik von 1991 , der läuft ohne Probleme.
Kein Ölverbrauch,Automatik schaltet sauber und die Heizung funktioniert.
Sicher kann man komfortabler fahren, aber ich fahre nicht viel und kann darauf verzichten.
Autos werden eh überbewertet, es ist viel wichtiger die richtige Frau an seiner Seite zu haben als ein tolles Auto zu fahren.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 18.01.2015, 11:05
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
...Autos werden eh überbewertet, es ist viel wichtiger die richtige Frau an seiner Seite zu haben als ein tolles Auto zu fahren. ...
Manchmal hat man erst das tolle Auto an seiner Seite, deswegen dann plötzlich die richtige Frau...
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 18.01.2015, 13:28
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi,
ich fahre einen Japaner, so einen alten Nissan Primera Automatik von 1991 , der läuft ohne Probleme.
Kein Ölverbrauch,Automatik schaltet sauber und die Heizung funktioniert.
Sicher kann man komfortabler fahren, aber ich fahre nicht viel und kann darauf verzichten.
Autos werden eh überbewertet, es ist viel wichtiger die richtige Frau an seiner Seite zu haben als ein tolles Auto zu fahren.
Gruß Udo
Aber über tolle Frauen,will keiner sabbeln...haben alle die beste geheiratet.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 18.01.2015, 13:53
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.456
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.374 Danke in 12.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Manchmal hat man erst das tolle Auto an seiner Seite, deswegen dann plötzlich die richtige Frau...
Also wenn deswegen, dann ist ziemlich sicher die falsche Frau wenigstens für meiner Einer
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 18.01.2015, 23:13
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.708
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.354 Danke in 5.805 Beiträgen
Standard

Also warum nicht gleich alles richtig?

Ich habe das richtige Auto, das richtige Boot mit dem richtigen Motor und Trailer, die absolut richtige Frau, die richtigen Kinder und Schwiegerkinder und Enkel, wir leben in der richtigen Gegend, wir haben (meistens) das richtige Wetter......

Aber ob ich für die alle der richtige Typ bin.............
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 19.01.2015, 07:24
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Also wenn deswegen, dann ist ziemlich sicher die falsche Frau wenigstens für meiner Einer
Ganz Kavalier, bietet man der (Noch-nicht-) Holden nach der tollen Party an, sie gepflegt nach Hause zu bringen.
Mitten in der Nacht ist sie natürlich vorsichtig: "Was fährst Du denn?" "Einen kleinen Nissan." "Oh, habe ich auch, einen Micra, tolles Auto."
Jetzt hatte ich etwas geschummelt, der 200SX (169 PS) ist nicht wirklich ein kleiner Nissan, aber ein wenig ihr Traumauto!

Das Mondlicht, das schimmernde Auto, der attraktive, verläßliche Typ - könnte man einen Film draus machen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 19.01.2015, 10:45
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Ganz Kavalier, bietet man der (Noch-nicht-) Holden nach der tollen Party an, sie gepflegt nach Hause zu bringen.
Mitten in der Nacht ist sie natürlich vorsichtig: "Was fährst Du denn?" "Einen kleinen Nissan." "Oh, habe ich auch, einen Micra, tolles Auto."
Jetzt hatte ich etwas geschummelt, der 200SX (169 PS) ist nicht wirklich ein kleiner Nissan, aber ein wenig ihr Traumauto!

Das Mondlicht, das schimmernde Auto, der attraktive, verläßliche Typ - könnte man einen Film draus machen.
Hatte mein Arbeitskollege mit seiner neuen Freundin und nem Porsche911.Ihr war das Auto peinlich,bzw war es ihr unangenehm,dort einzusteigen.
Frauen,die sich durch Autos,Boote usw beeinflussen lassen,sollte man fix wieder abschütteln.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 19.01.2015, 10:54
anthrax33 anthrax33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 115
154 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Da hatte ich bei meiner Holden auch Glück! Ich hatte meine ganzes Leben eigentlich immer auffällige Autos und auch Tuningsünden dabei. Und ausgerechnet als wir uns kennengelernt haben fuhr ich ne 95PS Mercedes A-Klasse
In dem hab ich nie Ärger bekommen wenn ich mal durchbeschleunigt habe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 19.01.2015, 12:19
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.751
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.125 Danke in 6.321 Beiträgen
Standard

Du hast ja nicht beschleunigt....

......sondern Du hast "Fahrt" aufgenommen
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 19.01.2015, 12:54
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Schon komisch wie sich die Empfindunge andern.

Damals gehörte ich mit der Isabella Coupe zu den Schnelleren auf der BAB und der Commodore war für mich ein Hammer mit seinen 130PS.

Heute wird die alte C-Klasse mit 122PS als untermotorisiert betrachtet, obwohl sie fast 20km/h schneller ist.

Meine Honda CB 450 mit 43PS war mein Einstieg in die große Klasse. Heute hat ein Anfängermotorrad knapp 50PS.

Wohin geht das noch?
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 19.01.2015, 13:35
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Schon komisch wie sich die Empfindunge andern.

Damals gehörte ich mit der Isabella Coupe zu den Schnelleren auf der BAB und der Commodore war für mich ein Hammer mit seinen 130PS.

Heute wird die alte C-Klasse mit 122PS als untermotorisiert betrachtet, obwohl sie fast 20km/h schneller ist.

Meine Honda CB 450 mit 43PS war mein Einstieg in die große Klasse. Heute hat ein Anfängermotorrad knapp 50PS.

Wohin geht das noch?
Ja,früher Willy....früher war alles besser,ich weis.
Autos,Motorräder usw.werden immer leistungsfähiger,aber auch sicherer.Früher haben auch 130Ps so viel verbraucht,wie heute 200Ps
Du denkst zu viel über die Vergangenheiten nach.

Ach so,wenn mit dem Bike und 45Ps den Abflug machst,ist es mit 190Ps auch nicht anders.
Das Hirn reguliert dein Handgelenk,nicht die Maschine.Nicht das gleich wieder über leistungsstarke Bikes hergezogen wird.Ich kam damit immer gut klar,warum auch nicht?
__________________
Gruß,Matze

Geändert von Phantom-Matze (19.01.2015 um 13:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 19.01.2015, 13:43
anthrax33 anthrax33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 115
154 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Du hast ja nicht beschleunigt....

......sondern Du hast "Fahrt" aufgenommen
Oh Mann da hast du wohl recht
Ob man da jetzt das Gaspedal durchgetreten hat oder nicht war eigentlich total sekundär. eigentlich hat sich nur die Geräuschkulisse geändert.
Vielleicht war es auch nur der krasse wechsel der sie danach etwas Magenempfindlich auf beschleunigung gemacht hat.
Von 95PS auf 1400kg zu 335PS auf 1280kg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 19.01.2015, 13:45
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anthrax33 Beitrag anzeigen
Oh Mann da hast du wohl recht
Ob man da jetzt das Gaspedal durchgetreten hat oder nicht war eigentlich total sekundär. eigentlich hat sich nur die Geräuschkulisse geändert.
Vielleicht war es auch nur der krasse wechsel der sie danach etwas Magenempfindlich auf beschleunigung gemacht hat.
Von 95PS auf 1400kg zu 335PS auf 1280kg
Beschleunige mal gaanz langsam auf z.B. 300kmh,in einer S-Klasse.Meine Frau hat das nicht gejuckt...das gleiche habe ich in einem viel kleineren Wagen gemacht,da war bei 160kmh schon Alarm.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 19.01.2015, 13:46
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Ja,früher Willy....früher war alles besser,ich weis.
Autos,Motorräder usw.werden immer leistungsfähiger,aber auch sicherer.Früher haben auch 130Ps so viel verbraucht,wie heute 200Ps
Du denkst zu viel über die Vergangenheiten nach.

Ach so,wenn mit dem Bike und 45Ps den Abflug machst,ist es mit 190Ps auch nicht anders.
Das Hirn reguliert dein Handgelenk,nicht die Maschine.Nicht das gleich wieder über leistungsstarke Bikes hergezogen wird.Ich kam damit immer gut klar,warum auch nicht?
Wenn es keinen Unterschied gibt zwischen 34PS und mehr als hundert verstehe ich nicht, warum so viele Menschen sich in Unkosten stürzen.

Ich habe den Unterschied genossen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 299Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 299



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.