boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 131Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 131 von 131
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 30.05.2013, 16:15
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.383 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Ist ja bald wie früher zu DDR Zeiten,
Unfall , zwei Trabis zusammen gestossen, zwei Tote, 40 Schwerverletzte,
tot die Fahrer, der Rest hat sich um die Ersatzteile geprügelt,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 30.05.2013, 18:21
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.455 Danke in 1.533 Beiträgen
Standard

Der war gut


Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
Und ?

läuft er schon oder telefonierst du noch ?
In zwei Tagen? So schnell schießen die Westpreußen nicht...

Der gebrauchte Ersatzmotor dreht sich nicht einmal mehr...

Also aktuell kein Fortschritt.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 30.05.2013, 18:55
Benutzerbild von Jlaudi
Jlaudi Jlaudi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort: Gerwisch
Beiträge: 546
Boot: Seestern LX
437 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Danke! Welcher Vergasertyp das genau ist, weißt Du nicht zufällig?
Der Choke geht übrigens und so bliebe die zweite Möglichkeit...
Die 350€ haben die Motoreninstandsetzer auch noch alle vor Augen und raten ungesehen zum Austausch ohne weitere Sichtung
Also der Vergaser ist ein 28 HB 3-1 oder 3-2. Auch bekannt als Blockvergaser. Du sagst der Motor lärmt aber läuft sonst normal. Es könnte auch Ölkohle sein. Hab ich bei meinem letzten Trabi gehabt. Den habe ich 120km auf eigener Achse nach Hause gefahren nachdem er bestimmt 10 Jahre nur im Dorf getuckelt ist. Der wollte erst gar nicht über 70 kmh aber dann hat was gescheppert und richtig fies gerattert im Kurbelwellenbereicht. Bin trotzdem weitergefahren und auf einmal war es weg und der Motor hat deutlich besser durchgezogen. Da war es Ölkohle im Bereich der Kurbelwelle.(Ja gibt es beim Trabi wirklich dort öfters). Die hatte dann mit den Klappen interagiert.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 01.01.2015, 22:22
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Hast Du nen Trailer verfügbar, dann hol ich ihn für nen Kasten Bier ab......

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 01.01.2015, 23:42
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.455 Danke in 1.533 Beiträgen
Standard

Nur gut, dass ich ihn für den Kasten nicht auch noch vorbeibringen muß

Trailer hätte ich, steht in RZ aber das Kennzeichen wurde da gerade geklaut
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 01.01.2015, 23:51
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Leute .... das is ein Trabbi !

Kerzen raus ... leer drehen lassen ... neuen Sprit ... Bremsenreiniger in den Luftfilter und los gehts. Die Bremsen lösen sich von alleine.

... is halt nix für Wessis

Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 02.01.2015, 08:49
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.960 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard Wie startet man einen Trabbi, der länger stand?

Hi, hast Du mal bitte ein paar Fotos von dem guten Stück? Und eine Preisvorstellung (gern per PN)? Ich könnte ihn mit einem Trailer abholen.

Danke!
Nick

Edit:Bilder im Thread gefunden [emoji4]
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 02.01.2015, 09:14
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Nur gut, dass ich ihn für den Kasten nicht auch noch vorbeibringen muß

Trailer hätte ich, steht in RZ aber das Kennzeichen wurde da gerade geklaut
Schade eigentlich, in RZ hätte ich ihn in 5 min. abgeholt und auch wieder hingestellt....

Bin heute noch in S-A, kann dann evtl. erst ab Montag einen
besorgen, bisschen arbeiten muss ich ja auch noch nebenbei
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 02.01.2015, 19:07
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Schade, das hier jetzt ein Beitrag fehlt, macht mal ohne mich weiter
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 02.01.2015, 20:17
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Soweit würde ich anfangs erstmal nicht gehen. Schauen ob es funkt an den Kerzen, beim Rausdrehen erkennt man meißt auch ob Sprit schon da war, oder nicht.
Vlt ist auch das Verlängerungsgestänge am Benzinhahn ausgehakt, der sitzt nämlich direkt an der Vorderwand der Zelle.
Wenn es funkt, gib ihm ne Spritze (bissel Sprit aus dem Tank auf eine Spritze aufziehe und jedem Zylinder eine Dosis von 2-3 ml verpassen, zügig Kerzen reinschrauben und starten dabei ruhig mit dem Gaspedal herumspielen.
Springt er (kurz) an, dann mit Wassersack am Benzinhahn, darin ist auch ein Sieb und Sieb im Tank abchecken, nach langer Standzeit kann auch Rost im Tank zu Problemen führen.
Zuerst aber dann Wassersack abschrauben und da mal schauen, dort sieht man mehr.
Wenn er rasselt sind es die Lager der Kurbelwelle, wenn er Kompressionsunterschiede hat, den Motor vom Trabbi hat man schneller gewechselt, als den Keilriemen.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma

Geändert von nightforce (02.01.2015 um 20:28 Uhr) Grund: ist ja schon gelaufen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 02.01.2015, 20:21
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Er sucht ne kostengünstige Entsorgung, ansonsten würde die Möhre schon längst laufen .....

Ich hab schon 3 von den Dingern hinter mir als Wessi

Sollte ich irgendwem auf die Füße getreten haben, entschuldige ich mich jetzt schon dafür!

Ich bin raus !
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 02.01.2015, 22:41
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.455 Danke in 1.533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Leute .... das is ein Trabbi !

Kerzen raus ... leer drehen lassen ... neuen Sprit ... Bremsenreiniger in den Luftfilter und los gehts. Die Bremsen lösen sich von alleine.

... is halt nix für Wessis

Hubert
Na, nicht alle Wessis schelten... Das Problem bin ich (und eine ebenerdige Halle, wo man mal ein paar Meter fahren kann ist auch hilfreicher als eine Tiefgarage mitten in der Großstadt).

Dahin sollte er umziehen aber für die steile, enge Auffahrt der TG wäre es eben praktischer wenn der Leukoplastbomber da selbst rausfahren könnte, wie weiter oben im Thread für die Waschbox(-Fotos) schon mal erfolgreich hinbekommen, zugelassen ist er schließlich noch immer.


Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
... Wenn er rasselt sind es die Lager der Kurbelwelle, wenn er Kompressionsunterschiede hat, den Motor vom Trabbi hat man schneller gewechselt, als den Keilriemen.
Werde die Liste abarbeiten Leider ist die Technik nicht so original sondern eher bunt zusammengewürfelt insbesondere die Zündung. Auch hat er gleich mehrere (!) Benzinpumpen Aber es kann natürlich auch die Kurbelwelle sein.

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Er sucht ne kostengünstige Entsorgung, ansonsten würde die Möhre schon längst laufen .....

Ich hab schon 3 von den Dingern hinter mir als Wessi


Sollte ich irgendwem auf die Füße getreten haben, entschuldige ich mich jetzt schon dafür!

Ich bin raus !
Wenn ich ihn so entsorgen wollte, wäre die Bucht sicherlich der geeignete Weg statt hier. Dafür ist mir die neu aufgebaute (augenscheinlich rostfreie) Karosse aber zu schade. Sorry wenn ich Dir auf die Füße getreten sein sollte.

Update folgt (oder Entsorgungsanzeige)
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 02.01.2015, 22:47
ChrisCraft ChrisCraft ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 531
Boot: Saapemeercruiser
687 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Pappe rostet nicht!!!!
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 03.01.2015, 01:34
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Auch hat er gleich mehrere (!) Benzinpumpen
Sorry, das kann nicht sein, Benzinpumpen gibt es nur im Trabant1.1, der mit dem Polomotor.
Der 500/600/601 arbeitet mit Fallbenzin, da der Tank höher liegt als der Vergaser, einfach wie ein Moped.
Meines Wissens gibt/gab es 1 Trabbi 601 der als wassergekühlter 2 Zylinder 2Takt 55PS und eine Strassenzulassung mit sehr vielen Eintragungen bekommen hat, den bin ich selbst mal gefahren.
Weitere Modelle zu Rennzwecken hatten 75 PS aus 600cm³ , bekamen aber keine Strassenzulassung.
Diese Modelle verfügten auch über Benzinpumpen.
Der Serientrabbi hatte sowas nicht.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 03.01.2015, 01:38
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Na, nicht alle Wessis schelten...

War nur Spaß !

Aber Benzinpumpen beim Zweitakttrabbi habe ich auch noch keine gesehen!

Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 18.01.2015, 23:46
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.455 Danke in 1.533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisCraft Beitrag anzeigen
Pappe rostet nicht!!!!
Die Konstruktion darunter aber schon...
Aber da hat sich bei diesem Exemplar schon mal einer mit viel Zeit und Mühe ausgetobt



Wollte den Tipps hier folgen, also 10€ investiert, Wasserabscheider gesäubert, neuen Benzinschlauch mit Filter rein an der Benzinpumpe vorbei (!!! Foto) und 10l frisches Gemisch obendrauf, da kam dann auch Sprit aus dem Schlauch ehe ich den auf dem Vergaser hatte und sprang sofort an der Flitzer Ha, so einfach kann das Leben sein. Klang zwar immer noch etwas "metallisch" für mein Ohr aber läuft auf Anhieb. Warum nicht vorher so...

Also wieder ausmachen, zusammenschrauben, wieder an wieder aus, geht Gerümpel weggeräumt, wieder an - losfahren - geht (Bremsen schleifen nach der Standzeit aber ziemlich) - am anderen Ende der Tiefgarage - Ende - aus - steht. Nicht mehr zum Starten zu bewegen. Also Sprithahn zu, zurückgeschoben, (meine Inkompetenz) verflucht und ab nach Hause.

... doch umbauen zum Gartengrill?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1120350.jpg
Hits:	75
Größe:	80,2 KB
ID:	595760   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1120353.jpg
Hits:	64
Größe:	52,2 KB
ID:	595762  
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 18.01.2015, 23:59
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Herrlich .... Ja, so ein Trabbi hat auch seinen Stolz.

Sorry, aber Trabbifahrer sind schon Trabbifahrer.

Ein schmunzelnder Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 19.01.2015, 05:32
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.019 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Trabifahrer sind die Härtesten! (PaidLink) gilt wohl immer noch

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 19.01.2015, 08:04
anthrax33 anthrax33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 115
154 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Einfach mal den Vergaser rausreißen und auf Verdacht alles sauber machen.
Vielleicht hängt jetzt irgendwo nen Brocken drin oder so.
Hatte ich bei unserem Pappbomber bestimmt 5 mal gemacht bis er dann dauerhaft sauber lief. Kommt man ja gut ran und ist in 5 min ein und ausgebaut.
Jetzt ist die Kupplung verreckt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 19.01.2015, 09:16
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Mal davon abgesehen, dass da keine Benzinpumpe hingehört, vermute ich Kraftstoffmangel.
Die dicken Brocken verstopfen schon das im Tankinneren befindliche (noch vollständige?) Sieb. Meist steht von dem Sieb nur noch die Lötnaht alleine da. Dann ist der Kraftstoffhahn verstopft.
Der Benzinhahn hat 3 Stellungen: rechts zu, unten: normal - da wird aus dem Plasteröhrchen, welches ca. 4 cm oberhalb des Tankbodens innerhalb des Siebes endet, entnommen. links: Reserve - da wird innerhalb des Stehsiebes direkt vom Tankboden entnommen und hat das größte Verstopfungspotential.
Schnelldiagnose: Am Vergaser in Fahrtrichtung rechts die Messinghauptdüse rausschrauben (SW 12 ?) und nach Leerlaufen der Schwimmerkammer den Benzinhahn öffnen. Dann muss es wieder fröhlich plätschern.
Wenn nicht, dann Kraftstoffschlauchanschluss am Vergaser testen, dann als nächstes Tank ausbauen und Tank incl. Benzinhahn reinigen.
Jedenfalls ist im derzeitigen Stadium der Umbau zum Gartengrill nicht angezeigt!
Gruß
Michael

Geändert von Superpapa (19.01.2015 um 09:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 19.01.2015, 10:30
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...schon mal den Tankdeckel offen gelassen?
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 19.01.2015, 11:08
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.455 Danke in 1.533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Die dicken Brocken verstopfen schon das im Tankinneren befindliche (noch vollständige?) Sieb. Meist steht von dem Sieb nur noch die Lötnaht alleine da. Dann ist der Kraftstoffhahn verstopft.

Wenn nicht, dann Kraftstoffschlauchanschluss am Vergaser testen, dann als nächstes Tank ausbauen und Tank incl. Benzinhahn reinigen.

Jedenfalls ist im derzeitigen Stadium der Umbau zum Gartengrill nicht angezeigt!
Für das Sieb muß der Tank raus? Mal sehen, versuche mein Glück da nochmal... Wenn ich den jetzt ganz zerlege, bekommen einige hektische Flecken - eigentlich sollte ich den blöden Stellplatz ja schon Anfang des Jahres abgeben....

Für den Grillumbau gibt es doch ein paar nützliche Anregungen:
https://www.google.de/search?q=auto+...w=1258&bih=599

Zitat:
Zitat von anthrax33 Beitrag anzeigen
Einfach mal den Vergaser rausreißen und auf Verdacht alles sauber machen.
Ins Ultraschall (und dann mit welchem Reiniger?) oder wie von innen sauber machen?

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...schon mal den Tankdeckel offen gelassen?
Ja, war auch meine erste Idee, hat aber leider nichts geändert...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 19.01.2015, 11:12
anthrax33 anthrax33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 115
154 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Ich persönlich sprühe im ersten Schritt immer alles großzügig mit Bremsenreiniger ein und auch durch jede Düse einmal durch.
Dann kommt das ganze gelumpe ins Ultrschallbad und fertig.
Hat bisher bei jedem Moped und auch Auto problemlos funktioniert.
Wenn man es eh draußen hat kann man sich auch gleich den Schwimmer angucken usw.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 19.01.2015, 18:13
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Für das Sieb muß der Tank raus? Mal sehen, versuche mein Glück da nochmal...
Der Tank ist mit 2 bequem zugänglichen Muttern an fahrradspeichenähnlichen, dann aushängbaren, Bolzen befestigt.
Lediglich die "Benzinhahnbetätigungsverlängerung", wenn vorhanden, muss ausgehängt werden. Beim alten Hahn mit angebauten Sritzgussgriff vorsichtig sein beim Ausfädeln.
Wenn der Tank max. halbvoll ist, kann der Sprit drinne bleiben, sofern sauber. Der Schlauch reicht zum abkippen des Tanks auf den Motor um an den Hahn bequem ranzukommen.
Sprit ablassen, um den Hahn im eingebauten Zustand zu demontieren und reinigen, dauert länger.
Das Sieb im Tank und die 4-Loch-Gummischeibe ist am montierten Tank unzugänglich - den Hahn musste eh abbauen. Lediglich der Wassersack mit dem darin befindlichen Filterchen ist im angebauten Zustand zugänglich.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 20.01.2015, 12:24
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.455 Danke in 1.533 Beiträgen
Standard

So, der Bock hat es auf die Straße geschafft Problem ist augenscheinlich, dass zu wenig Suppe am Vergaser ankommt, Hahn auf, kommt nix... Also nochmal neuer Schlauch, dieses mal ohne Schlauchfilter und los ging es Sind eben meistens die simplen dinge über die man stolpert Jetzt hält er auch Standgas klingt aber

Muß jetzt mal googeln, wie man diese elektronische Zündanlage einstellt, klingt als würde die viel zu früh zünden und den Kolben noch vor dem OT zurückschlagen...

Zitat:
Zitat von anthrax33 Beitrag anzeigen
Dann kommt das ganze gelumpe ins Ultrschallbad und fertig.
Hat bisher bei jedem Moped und auch Auto problemlos funktioniert.
Und was für einen Reiniger nimmst Du im Ultraschallbad?

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Der Tank ist mit 2 bequem zugänglichen Muttern an fahrradspeichenähnlichen, dann aushängbaren, Bolzen befestigt.
Die hatte ich schon los aber da bewegte sich noch nichts... Das ganze ist aber noch gut mit der Standheizung verschraubt, die auch überall angeschraubt ist Die geht wenigstens auf Anhieb aber da ist ja auch keine 2-Taktplörre drin...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 131Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 131 von 131



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.