![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
hab einen Bowrider mit nem Mercrusier 3.0 MPI. Batterie muss nur den Motor 3-4x am Tag starten und vielleicht 1-2 Stunden das Radio vor Anker speisen. Welche Batterie würdet ihr mir empfehlen? Grüße Alex |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die die in der Betriebsanleitung von Mercruiser 3,0MPI empfohlen wird. Bei der Starter würde ich mind. eine 80/90er nehmen, ich habe eine 120 AGM bei einer ABer verbaut.
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Naja angeben ist eine 71ah, das kam mir etwas wenig vor.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Definier mal "Radio"
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Normales Jensen Marine Radio mit 2 Boxen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
dann nimm 100 AH die steckt das locker weg
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch schauen, welche bauliche Größe / Gewicht maximal ins Boot passt. 100 Ah halte ich auch für angemessen, aber Batterie kann man ja nie genug haben. Vielleicht kommt ja auch mal ne Kühlbox mit an Bord. Da bedeuten 20 Ah mehr dann schon etwa vier Stunden mehr Kühlzeit.
Gruß Hubert |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
...wie wärs mit einem Batteriewächter?
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alex
Baue Dir zwei Batterien ein, evtl. zwei 70er wenn Du Platz hast. Beide Minuspole verbinden, und wenn nichts mehr geht, brauchst Du nur den Pluspol umklemmen. Ist die einfachste Lösung. Dann kann auch im Sommer mal eine Kühlbox angeschlossen werden, und Du brauchst Dir nicht den ganzen schönen Tag Gedanken machen, wie Du wieder nach Hause kommst. Gruß Joggel |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
sofern noch nicht von dir berücksichtigt. Wie lädst du die Batterie denn? Bzw. wie lange sind die die Fahrtstrecken? Ansonsten wird dir im Zweifel wohl jede Batterie nach 1-2 Tagen Betrieb zu klein werden. Beste Grüße Alex |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Naja, die Fahrtstrecken sind immer so 2-3 Stunden und danach noch so 2-3 Stunden ankern im See. 2. Batterie passt bestimmt. Was ist ein Batteriewächter?
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ein Gerät was die Spannung überwacht und bei unterschreiten einer Schwelle entweder einen Alarmton abgibt, oder die Verbraucher selbstständig abschaltet (dein Radio).
Die Schwelle soll sicherstellen, dass du auf jedenfall noch genug Strom für den Motorstart hast. Beste Grüße Alex
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube er will nicht im Hafen musizieren, sondern beim Angel, Schwimmen, ankern im See.
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ein Batteriewarner schadet natürlich nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
kan man den batteriewarner eigentlich einstellen in der volt stärke oder gibt es einstellbare?
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
...was das "oder" in deinem Satz jetzt sollte, weiß ich nicht so recht...
Batteriewächter funktionieren i.d.R. nur über die Spannung und es gibt durchaus Wächter, bei denen die Spannung eingestellt werden kann, was oftmals auch sehr sinnvoll ist. Mit Batteriemonitoren kannst du (manchmal) einen Batteriewächter realisieren, wo dann sogar die Restkapazität der Batterie als Abschalt-/Warnkriterium heran gezogen werden kann. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Was kostet ein vernünftiger Batteriewächter?
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
einfache Geräte bekommst du schon für 20 Euro
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
http://www.bootsmotoren4you.de/Batte...tladungsschutz
habe noch einen davon, falls du einen brauchst
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Um es kurz zu sagen: Da sich Boote extrem schlecht anschieben lassen, immer die größte die reinpasst.
__________________
Wenn der klügere immer nachgibt, führt das zwangsläufig zur Diktatur der Idioten Grüße aus Wesel am Niederrhein Uli
|
![]() |
|
|