![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn es um große Autos geht,kratzen die meisten sich nach 5min die Augen aus.Meist sind es die hohen Verbräuche...das Spezialthema ![]() ![]() Solche Themen verstummen einfach gnadenlos,weil die Leistung sich ständig erhöht und der Sprit?Tja,da sollte ein jeder mal zurückblicken.Ich konnte mit 400Ps ganz locker unter 10L fahren.Will man das?Ja klar,in einem Auto was 60Ps hat wahrscheinlich,sonst nicht. Hier schnacken wir aber über den Marktwert,der ist vom Verbrauch der Autos auch ganz sicher gezeichnet. ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Die Ansprüche sind eben verschieden, ebenso wie die Wahrnehmungen.
Wenn, wie von Willi beschrieben, ein bereits gebrauchtes Fahrzeug weitere 10 Jahre zu seiner Zufriedenheit genutzt wird, dann ist die Aussage auch nur diese, nämlich eine Nutzung über 10 Jahre und das er zufrieden war, wobei durchaus möglich ist, das es so war. Wer ausschliesslich auf Nützlichkeiten abstellt, (das Produkt wird a b g e n u t z t) wird immer zu solchen Ergebnissen kommen. Möglich und wahrscheinlich ist allerdings auch, das jemand anderes auf grund anderer Ansprüche und Wahrnehmungen sagt, das eben dieses Fahrzeug schon lange Schrott ist und nur Dank geringeren Anspruchs und gnädiger TÜV Prüfer noch auf der Chaussee ist. Man kann darüber diskutieren im Sinne einer Unterhaltung, na klar, überwiegend wird aber aneinander vorbei geredet. Der große Irrtum besteht eigentlich darin anzunehmen, andere Fahrzeuge müssten zwangsweise ebenso (kaputt) sein wie das eigene Fahrzeug. Auch im Alter noch gut da stehende Fahrzeuge haben immer eine andere Historie als die, die lediglich nach Nützlichkeiten beurteilt und gepflegt worden sind. Grüße. |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es gibt durchaus auch recht preiswerte und dennoch taschentuchgepflegte Auto´s der gehobenen Klasse aus Rentnerbesitz. Nur muss man die suchen und findet die grösstenteils nicht im Internet. Ich habe festgestellt, das es in der oberen Mittelklasse bei vielen Fahrzeugen aus zweiter oder dritter Hand eher an Wartung mangelt, als an einem 10 jährigen aus Opahand.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich wundere mich gerade was von einem Auto zwischen 3000 und 6000 Euro verlangt wird.
Wäre ja zu schön um war zu sein wenn so ein Auto dann nur eine Vorbesitzer hat, 50000 Km gelaufen hätte und 7 Jahre alt wäre. Weiterhin sollte es natürlich mindestens 2,5 Tonnen ziehen dürfen, die Anhängerkupplung ist idealerweise nur für einen Fahrradträger angebaut worden und Leder sowie Sitzheizung ist selbstverständlich auch an Bord und die Navigation steht auf dem neuesten Stand ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich hab sicher kein schwaches Selbstbewusstsein, das könnte jeder bestätigen der mich besser kennt. Mir würde ein ML, X5 oder n Porsche sehr gut gefallen, vom Comfort über Kraft bishin zur tollen Ausstattung die diese Fahrzeuge mitsich bringen. ABER hierfür ist mein Geldbeutel zu schwach, so das ich mir nur einen Zafira leisten kann der nichtmal die Hälfte im Kauf kostet, geschweige denn noch den Unterhalt der tollen Fahrzeuge zahlen zu können!
__________________
Gruß an alle, Mitch
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab ja nicht von Dir geschrieben , aber wenn du dich angesprochen fühlst ...
![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Also in der von Willy bevorzugten Klasse der Mercedes Kombis ist es doch gar nicht so schwierig was vernünftiges zu bekommen. Hohe Laufleistung ist da auch nicht abschreckend.
Ich kaufe seit Jahren solche Teile. Mein aktueller 320 T CDI hat mich mit 209.000 KM auf der Uhr knappe 7k gekostet. Mit grüner Plakette und im vollen Ornat inkl. Standheizung. Seitdem 70.000 sorgenfrei KM ohne Defekte. Natürlich sieht der jede Inspektion ( wie vorher auch ) Soll heißen....211er oder 210er T Modelle gibt's für kleines Geld. Entsprechende 5er BMW ( E60 / E61 ) sind teilweise noch günstiger. Gruß Andi
__________________
Ehemalige: Polaris Amazone, Glastron V184 Crestflite
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich finde es nur verblüffend, Autos über, sagen wir mal 10000€ sind gepflegt und rutschen dann in den Mülleimerstatus ab. Wie leben diese Leute wohl daheim? So wär mein Auto auf den Schrott gegangen, hätte es nicht ein Bastler gekauft. http://www.boote-forum.de/attachment...8&d=1413615714 http://www.boote-forum.de/attachment...9&d=1413615759 Ein Schwaches Selbstbewustsein verlangt übrigens eher nach protzigen Autos. Willy |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es gibt sehr unterschiedliche Angaben darüber, wieviel Energie in die Produktion eines Autos einfließt, aber man liegt nicht ganz falsch, wenn man den Betrag mit 200.000 kWh ansetzt. Jetzt nehmen wir weiterhin an, jemand will "der Umwelt etwas gutes tun" und kauft einen Neuwagen, der 2 l auf 100 km weniger verbraucht als sein alter Hobel. Ich setze den Brennwert mal grob mit 10 kWh/l an. Ergebnis: Unser Umweltengel müsste erst einmal 1 Mio. km fahren, bevor der Energiespareffekt für die Umwelt greift! Man kann jetzt andere Werte in die Rechnung einsetzen, die Botschaft bleibt aber: Autos werden meist nicht lange genug bewegt, um einen Neuwagenkauf mit Umwelt- oder Energiesparargumenten zu rechtfertigen.
__________________
Gruß, Thorsten
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Sag ich ja, Umwelt zieht nicht, schon gar nicht bei einer Kilometerleistung wie ich sie fahre.
Mich wundert halt nur der abrupte Absturz ins Gammeldasein solcher Autos, was allerdings auch für Boote und andere Dinge gilt. Ein normales Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, ok, das sind ein Kühlschrank, ein Teppich, eine Badewanne oder ein Sessel auch. Andererseits habe ich genug Wohnungen/Häuser gesehen, die mit der Hochglanznobelkarre in der Einfahrt absolut nicht harmonierten.... ![]() Und was die
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Willy |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte vorletztes Jahr meinen C180 K mit LPG verkaufen. Bj. Ende 05, 1 Vorbesitzer (Lufthansa), 180kkm, HU neu. Technisch war der Wagen Topp. Rost habe ich aufwendig machen lassen. Für 4,5k€ sollte er auf Reise, weil der Neue schon auf dem Hof stand.
2 Monate, nicht 1 deutschen Interessenten. Ich habe alle INet-Möglchkeiten ausgeschöpft...nix. Bestimmt 50: "Gäb Ischias disch Tausend für dä Schäisee, bist du los Export Afrika.". Hochgenervt habe ich noch für einen 20iger in unserem Dorfblatt inseriert. Und siehe da: 5 Anrufe in unserer Amtssprache am Morgen und abends war er für 4300€ weg. Will sagen: Entweder gibt es echt eine Software oder es gibt eine hochstrukturierte Autoankaufmafia.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Software gibt es, nennt sich autobingoo, kann jeder googlen und für 7 Tage kostenlos testen
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]()
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend Zusammen,
Habe gerade diesen Trött gelesen und bin sehr erstaunt über manche Aussagen. Habe im Spätsommer Willi mein Fahrzeug angeboten und Er hat (sehr überheblich) abgelehnt. Kommentare das ein MB W210 auf jeden Fall Rost hat und so weiter. Ich hege und Pflege mein Auto (Die Alus werden mit der Zahnbürste gereinigt, Inspektion mache ich mit meinem Freund der ein Spitzenmechaniker bei Mercedes ist) und liebe es auch ein bisschen aber nach den Antworten von Willi war ich doch sehr schockiert. Was mich auch noch sehr wundert, Er hat sich das Fahrzeug noch nicht mal angeschaut obwohl es von Unna bis nach Leverkusen nur ein Katzensprung ist. Ich hätte gerne Sein Gesicht gesehen nachdem Er die Rostbeule begutachtet hätte. Willi ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche nach einem neuen Fahrzeug und eine schönen Abend noch. Freundliche Grüße Carlos 40
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Moin Karlos,
wer mich kennt weiß, dass Überheblichkeit nicht mein Ding ist. Wenn mir aber angeboten wird, was ich ausdrücklich nicht will, dann gebe ich zuweilen passende Antworten. An dein Angebot kann ich mich nicht erinnern, nehme aber an, dass der Wagen Eigenschaften aufweist, die mir nicht zusagten, außerdem hatte mir mein Schrauber eindringlich vom 210 abgeraten. Schwarz, jede dunkle Farbe, hatte ich von der Suche ausgeschlossen. Für Super-Zustandsbeschreibungen gebe ich aber nichts mehr, dafür bin ich bei Booten und auch bei Autos zu oft verarscht worden. Da ich, wie geschrieben, 2 Autos habe, ist keine Eile geboten und ich kann hier im Umkreis in Ruhe suchen aber darum geht's in dem Fred doch gar nicht. Nachtrag: habe meine Antwort auf dein Angebot gesucht und gefunden: Lese ich grad erst, Schwarz ist absolut nicht mein Ding, unser C ist dunkelblau und meine Honda habe ich umlackieren lassen, weil die dunklen Brocken immer dreckig aussehen. Und meine Frau hat kein Gespür dafür, das saubere, grad polierte Auto nicht unter einem Baum abzustellen oder durch eine feuchte Baustelle zu fahren. Ich habe mir geschworen, nie wieder ein dunkles Fahrzeug, egal wie toll es ist. Gruß Willy Da war ja noch eine, genauso überheblich: Hi, ich bin eigentlich immer recht zuversichtlich aber mein 124 ist gar, die 97er C-Klasse gammelt an allen Ecken und Kanten, (sogar eine der vorderen Federn lag schon in unserer Einfahrt) mein Schwager hat einen 210, der hat auch schon neue Türen, Hauben und eine Ganzlackierung..... ![]() Was würdest du da denken? Gruß Willy Willy Geändert von Giligan (18.11.2014 um 21:46 Uhr) |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Antwortest Du jedem so ausführlich mit Geschichten aus dem Leben, wenn Du sein Angebot nicht annehmen willst ?
![]() ![]()
__________________
Gruss Wolfgang
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Immer und überall nicht, nur wenn ich nicht unhöflich erscheinen und die Ablehnung verständlich begründen möchte.
Willy
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Ich komme aus Köln - bekomme ich eine PN wenn der Wagen noch verfügbar ist?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Wie man hier sieht: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=217445
gibt es Autos wie ich eins suche. 300kg mehr Zuglast und etwas heller,...wobei ich inzwischen überlegt habe, ein schwarzes Auto folieren zu lassen, dann isses nimmer ganz schwarz. Willy |
#47
|
||||
|
||||
![]()
moin moin willy,
du weißt aber schon, dass eine folierung meines Wissens zwischen 1,5k-2k kostet? ![]() gruß swen |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gut foliert ist keine schlechte Alternative.
__________________
Gruß,Matze
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich leide nicht am Hungertuch, sondern bin nur nicht bereit, für ein Auto, das ich im Grunde nicht brauche, viel Geld hinzulegen. Folieren muss man ja nicht komplett, Dach, Haube, etwas geschmackvoll gezeichnet, fertig,....müsste ja auch nicht gleich sein. Gruß Willy |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Die durchschnittliche Lebensdauer von Fahrzeugen der Marke mit dem Stern
beträgt ca. 17 Jahre und das nicht erst seit heute. Es wird sicher einige geben, die den Schnitt nicht erreichen, ebenso wie die, die ein höheres Alter erreichen. Erinnert sei hier auch an die Abwrackprämie, die schon mindestens 9 jährige Fahrzeuge als abwrackfähig einordnete. Welche Fahrzeuge standen da vornehmlich? Insofern ist das hier eine Phantomdiskussion mit einem gewissen Unterhaltungswert mit Widersprüchen des Themenstarters selbst der, soweit ich mich erinnere, an anderer Stelle ( zur gleichen Thematik) eine gelbe Umweltplakette moniert, hier aber die Umweltplakette als nicht so wichtig einordnet, weil.... Grüße. |
![]() |
|
|