boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.11.2014, 12:29
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard VERKAUFT: VW Passat Kombi 2,5 TDI V6 AHK usw

Moin,

da wir uns vergrößert haben, wollen wir uns von unserem treuen VW Passat trennen.

VW Passat Kombi, 2,5 TDI V6 163 PS
Tachostand: ca 206.500 km
TÜV: 08.2016
EZ: 2003
Plakette: grün
Aussenfarbe: schwarz
Getriebe: Automatik

Der Passat wurde ist zweite Hand und wurde vor mir von jemanden gefahren, der für den Siemens Fuhrpark zuständig war und er hat den Passat dementsprechend ausstatten lassen und gepflegt. Er hat (nahezu ?) Vollausstattung und wurde nachträglich nochmals gegen Rost versiegelt.
Ich habe ihn seit etwa 4 Jahren (mit ca 120.000 km gekauft).

Ausstattung (ich vergesse bestimmt was):
Vollleder (Recaro) vorn und hinten, vorn beheizt,
Klimaautomatik,
Großes Navi, CD Wechsler, Bose digital Sound,
Bordcomputer
Tempomat
Außenspiegel elektrisch verstellbar und beheizt,
Solarschiebedach (lädt die Batterie im Stillstand bei Sonne und lüftet das Fahrzeug während des Parkens (Belüftung auf Solar aktiv)),
Vordersitze elektrisch verstellbar und elektrisch aufpumpbar (dingsbumms-Stütze),
Sommerreifen UND Winterreifen auf Alufelgen,
Dezente Spurverbreiterung mit ABE,
Scheiben werksseitig getönt,
Chromfarbene Dachreeling,
Rückfahrwarner (PDC),
Xenon-Scheinwerfer,
Regen-Sensor,
Universal-Handyhalterung,
Skisack-Durchlademöglichkeit, Sitzbank hinten geteilt umklappbar ..
usw etc..

Die Anhängerkupplung habe ich vor etwa 3 Jahren angebaut und seitdem ca 4 mal jährlich unseren kleinen Wohnwagen (keine 1000kg) damit in den Urlaub gezogen. Die Anhängelast beträgt 1800 kg, wenn ich nicht irre.

Der letzte TÜV war ohne Mängel, man hat mich lediglich drauf hingewiesen, dass die hinteren Bremsbeläge nahe der Verschleißgrenze sind. Wollte sie jetzt beim Wechsel auf Winterreifen austauschen .. sie liegen also dabei.

Aufgrund der Laufleistung hat der Wagen natürlich auch den einen oder anderen (winzigen) Kratzer .. aber der Pflegezustand ist (meiner Meinung nach) außergewöhnlich gut !

Eine kleine negative Sache soll nicht unerwähnt bleiben: der Ablauf des Schiebedachs ist verstopft (nehme an im Bereich der A-Säule, bekanntes "Problem"), mit einem dünnen Draht o.ä. kann man das wieder beheben. Ich habe fürs erste schwarzes Iso-Band über den Rand verklebt, da wir das Dach eh so gut wie nie offen hatten, sieht man kaum und hält wunderbar dicht (auch auf Autobahn und Waschanlage)

Ansonsten hat man mit dem Auto mit Sicherheit noch viele Jahre und vielleicht weitere 150.000 km und mehr Spaß. Wie schon gesagt, trennen wir uns nur deswegen, weil wir aufgrund der Campingurlaube usw ein noch größeres Auto kaufen (Van).

Wie man auf dem einen Foto sehen kann, kann man das Fahrzeug auch sparsam bewegen (7,1 l / 100 km). Es entstand gestern auf dem Weg zur Arbeit (ca 25 km eine Strecke).. diese Strecke hat der Passat auch oft zurück gelegt und nur ganz selten Kurzstecke (dafür haben wir einen Smart).

Also meiner Meinung nach ein grundsolides und ehrliches Auto, welches noch einige Jahre ohne nennenswerte Mängel Spaß bereiten dürfte.

Noch was vergessen ? bestimmt..

Den Preis zum Beispiel: 3500 Euro (Boote-Forum Preis)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0452.jpg
Hits:	229
Größe:	71,4 KB
ID:	583458   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0454.jpg
Hits:	225
Größe:	86,1 KB
ID:	583459   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0455.jpg
Hits:	219
Größe:	69,7 KB
ID:	583460  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0458.jpg
Hits:	249
Größe:	71,6 KB
ID:	583462   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0440.jpg
Hits:	258
Größe:	51,9 KB
ID:	583463   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0453.jpg
Hits:	204
Größe:	72,0 KB
ID:	583464  


Geändert von L0B0 (19.11.2014 um 13:30 Uhr)
top
  #2  
Alt 19.11.2014, 12:32
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Bj.?
Wie hoch ist der in den Steuern?
Hat der ISOFIX?
__________________
Gruß Carsten
top
  #3  
Alt 19.11.2014, 12:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.716 Danke in 9.582 Beiträgen
Standard

Echt nur 1800kg? Oder doch 2000 bei 8% beispielsweise?

Willy
top
  #4  
Alt 19.11.2014, 12:44
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Bj 2003. Steuern müssten bei 401 Euro liegen.

Isofix.. Hmm, müsste ich nachsehen.

Willy: muss ich im Fahrzeugschein nachschauen, der liegt zuhause. Kann ich heute Abend machen.

Edit: der Tank ist sogar noch so gut wie voll

Geändert von L0B0 (19.11.2014 um 12:55 Uhr)
top
  #5  
Alt 19.11.2014, 13:40
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Der ist nichts für Willy wegen "falsche Farbe... "

Aber meine Frau sucht so einen - ich "melde also mal Interesse an". PN nachher...

Bitte bis 20:00 Uhr "reservieren" Danke
__________________
Gruß Lars
top
  #6  
Alt 19.11.2014, 14:18
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.716 Danke in 9.582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Der ist nichts für Willy wegen "falsche Farbe... "

Aber meine Frau sucht so einen - ich "melde also mal Interesse an". PN nachher...

Bitte bis 20:00 Uhr "reservieren" Danke
Wenn die Zuglast passt, würde ich folieren.

Gruß
Willy
top
  #7  
Alt 19.11.2014, 17:44
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

falls noch da... paar Fragen noch:
bis wann Checkheft? Wann wurde der Zahnriemen gewechselt?
Noch der erste Turbolader?
Hat er eine Serviceanzeige? Wann ist die nächste?
Irgendwelche techn. Mängel bekannt?
__________________
Gruß Lars
top
  #8  
Alt 19.11.2014, 18:01
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.716 Danke in 9.582 Beiträgen
Standard

Ich stelle mich selbstverständlich hinten an....nur der Ordnung halber.

Willy
top
  #9  
Alt 20.11.2014, 05:42
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Moin,

also Zuglast ist 2000 kg bis 8%, sonst 1800 kg.

Zahnriemen wurde gewechselt kurz bevor ich ihn kaufte, also bei ca 120.000 km. Turbolader ist der erste, ja.

Da er Long-Life-Öl bekommt dürfte der nächste Service bei rund 15-16000 km fällig sein. Checkheft bis zum Kauf vom Erstbesitzer. Danach Ölwechsel nach Serviceanzeige (alle 32.000 km) mit Long-Life-Öl.

Technische Mängel .. außer der verstopfte Schiebedachablauf ? Nö. Doch, die Sitzheizung des Fahrersitzes funktioniert nicht in allen 5 Stufen. Schalter defekt !? Ich mache sie wenn es draußen ganz kalt ist einmal auf Stufe 5 bis warm genug und dann aus. Die Navi-DVD wird manchmal erst nach ein paar Minuten Fahrt gelesen, ebenfalls wenn es draußen recht kalt ist, hat mich auch nie gestört.

Gewechselt in der Zeit bevor ich ihn bekam: Xenon-Lampen, Windschutzscheibe, Zahnriemen
Danach: Aufhängung vorn (diese 4-lenker Aufhängung) komplett, Antriebswelle rechts und die Lichtmaschine (bei 160.000) und einmal Windschutzscheibe (Steinschlag), Getriebeöl.

Gruß, Jörg

Geändert von L0B0 (20.11.2014 um 06:21 Uhr)
top
  #10  
Alt 20.11.2014, 05:57
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

denkst Du bitte an den Motorkennbuchstaben
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

top
  #11  
Alt 20.11.2014, 06:19
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
denkst Du bitte an den Motorkennbuchstaben
Wo genau finde ich den ? Die Fahrgestellnummer hätte ich zur Hand.. hilft das ?

Gruß, Jörg
top
  #12  
Alt 20.11.2014, 07:16
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Mein Bauch hat sein Urteil gesprochen.
-> Ist nix für uns...
__________________
Gruß Lars
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.11.2014, 08:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.716 Danke in 9.582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Moin,

also Zuglast ist 2000 kg bis 8%, sonst 1800 kg.


Gruß, Jörg
Hi,

scheint stark motorabhängig zu sein, ich hatte 2100 bis 2500 irgendwo im Kopf gespeichert.

Gruß
Willy
top
  #14  
Alt 20.11.2014, 08:29
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hi,

scheint stark motorabhängig zu sein, ich hatte 2100 bis 2500 irgendwo im Kopf gespeichert.

Gruß
Willy
2500 niemals! 2100 nur als 4 Motion / Allrad.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.11.2014, 08:49
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.716 Danke in 9.582 Beiträgen
Standard

Stimmt,....ich war beim Audi A6 Hab das, weil ich bei Audi auch schaue, völlig verwechselt. 2100 bei 8% ist beim 2,5 angegeben.

Willy
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 20.11.2014, 13:44
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Wo genau finde ich den ? Die Fahrgestellnummer hätte ich zur Hand.. hilft das ?

Gruß, Jörg
Im Kundendienstscheckheft Seite 2. Da findest Du den Motorkennbuchstaben. Laut meinen Unterlagen wurden folgende Kennbuchstaben verwendet. AFB-AKN-BDG-BAV. Schau mal welche 3 Buchstaben bei dir angegeben sind.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

top
  #17  
Alt 20.11.2014, 14:04
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

So, der Jürgen hat den MKB anhand der Fahrgestellnummer heraus gefunden: BDG
top
  #18  
Alt 20.11.2014, 16:46
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Hast Du außer den Ölwechseln keine Wartungen machen lassen, ich kanns nicht Glauben. Keine Probleme mit dem Luftmengenmesser, Nockenwelle, Einspritzpumpe?
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

top
  #19  
Alt 20.11.2014, 16:53
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Hast Du außer den Ölwechseln keine Wartungen machen lassen, ich kanns nicht Glauben. Keine Probleme mit dem Luftmengenmesser, Nockenwelle, Einspritzpumpe?
Nö, keinerlei Probleme in diese Richtung.

Kannst Du ruhig glauben

Schnurrt wie ein V6-Kätzchen zu schnurren hat.

Gruß, Jörg
top
  #20  
Alt 20.11.2014, 16:57
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Nö, keinerlei Probleme in diese Richtung.

Kannst Du ruhig glauben

Schnurrt wie ein V6-Kätzchen zu schnurren hat.

Gruß, Jörg
Hallo Jörg,

ich glaube es Dir, sollte da doch 2003 einer vom Band gelaufen sein, der nicht Problembehaftet war. Ich schlaf noch mal drüber.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.11.2014, 17:25
skipper 2 skipper 2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.05.2013
Ort: LK Celle
Beiträge: 96
37 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,
da melde ich mich auch mal zu Wort.
Die Probleme die Du beschreibst sind beim Bj. 2003 nicht mehr relevant das waren die Bj. ab 99 mit dem Motor da waren minderwertige Nockenwellen verbaut.
Mein Sohn fährt einen A4 mit dem gleichen Motor schon knapp 400 000 Km ohne Probleme.
Gruß
Andreas
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 21.11.2014, 17:20
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

verkauft !
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.