![]() |
#576
|
||||
|
||||
![]()
Hallo navigat,
da dürfte überhaupt keine Luft zwischen Geber und Wasser sein, am besten Geber aus bauen und in einen Wasser Bottich hängen, dann wird zwar immer noch viel Mist angezeigt, aber du hast schon mal ein Signal
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#577
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein Bild wie mein neues Camperverdeck aussehen könnte! Sieht zwar etwas "kastig" aus durch das senkrechte Heckteil, dafür kann man hinten aber schön gerade sitzen! Übergang zur Windschutzscheibe gefällt mir so noch nicht! Müsste etwas schräger Verlaufen um eine gewisse sportliche Note rein zu bekommen!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 Geändert von navigat (16.02.2014 um 01:01 Uhr)
|
#578
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das geht, bei einigen reicht es auch aus, ein Eimer mit Wasser unter den Geber zu stellen.
|
#579
|
||||
|
||||
![]()
Die Hupe ist auch im funktionierenden Zustand keine Wucht. Ich würde da gleich eine Ordentliche einbauen.
__________________
Grüße Herbert ![]()
|
#580
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
willst du wirklich soviel Glasfläche machen ? wir lassen uns gerade neue Seitenteile mit weniger Glasfläche machen, sonst kann dir ja jeder im Hafen reinschauen.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]()
|
#581
|
|||
|
|||
![]()
Schau wegen des Verdecks mal in die Threads von Björn, da findest du bestimmt Anregungen.
http://www.boote-forum.de/member.php?u=12592
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#582
|
||||
|
||||
![]()
Versuche es doch erstmal mit einem grossen Beutel mit Wasser gefüllt und halte den vor den Geber von außen.
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
|
#583
|
||||
|
||||
![]()
Habe jetzt mal einen Gefrierbeutel mit Wasser gefüllt und diesen mit Panzerband unter den Signalgeber geklebt. Leider immer noch kein Signal! Komisch ist auch, dass ich noch nicht mal zwischen Fuß und Meter umschalten kann? Das hat ja eigentlich nichts mit dem Signal zu tun, oder? Ich nehme das Ding jetzt mal auseinander!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 |
#584
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wir hatten ja genau dieses Boot letztes Jahr in Brandenburg gechartert! Wir empfanden die großen Fenster als sehr angenehm. Allerdings soll uns der Sattler noch eine Art Verdunkelung bzw. Beschattung mit anbieten oder zumindest vorsehen! Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 |
#585
|
||||
|
||||
![]()
Moin Martin,
ich habe den richtigen Mann für dein Verdeck ![]() Das ganze lässt sich auch Super mit dem Treffen verbinden ![]() Gruß Dirk
|
#586
|
||||
|
||||
![]()
Nach dem ich die Schalter für die Zerhackerpumpe gereinigt habe funktionieren sie wieder tadellos und die Pumpe wird voll angesteuert! Allerdings ist die Lenzpumpe vom Duschsystem sowie von der Motorraumbilge hin
![]() Im Cockpit liegt ein Kabel mit der Aufschrift "Fire ..." (mehr kann man nicht mehr erkennen) und abgesichert mit 5 Ampere?! Könnte das eine Vorbereitung für den automatischen Feuerlöscher Motor sein? Allerdings konnte ich da keine Spannung feststellen?! Des weiteren hatte ich mich schon die ganze Zeit gefragt was mit dem zweiten "ACCY" Schalter geschaltet wird? Habe jetzt gesehen, dass dieser nur mit Spannung vorbereitet ist! Alle 12 Volt Kabel, Sicherungen und Schalter sind jetzt wieder voll funktionsfähig ![]() Muss mir jetzt noch die Lenzpumpen sowie einen neuen Blower besorgen, dann wäre der Motorraum bis auf einen neuen Boiler wieder auf Stand!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 Geändert von navigat (16.02.2014 um 19:17 Uhr) |
#587
|
||||
|
||||
![]()
Dann schick mir mal schnell ne PN!!!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 |
#588
|
||||
|
||||
![]()
Ist der Boiler hinüber? Einen neuen 230 V Heizstab gibt es als Zubehör dafür
![]()
__________________
Grüße Herbert ![]()
|
#589
|
||||
|
||||
![]()
Ja, völlig zerfressen! Suche gerade etwas schlankeres damit ich mehr Platz im Motorraum habe!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 |
#591
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht schon ganz gut aus!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 |
#592
|
||||
|
||||
![]()
Das ist nur die Versorgung für die Anzeige ob der autom. Feuerlöscher ausgelöst hat oder nicht - wenn einer verbaut ist. bei mir war der Feuerlöscher im Motorraum verbaut.
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#593
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit dem Thema muss ich mich wohl leider auch noch beschäftigen ![]()
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 |
#594
|
||||
|
||||
![]()
Sehr interessant wie die Versorgung gelöst wurde
![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 |
#595
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mfg Martin
|
#596
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich habe gerade mein Philippi ALC Ladegerät fertig eingebaut,hammerteil ![]() Allerdings wenn es auf volle Leistung läd ist der Lüfter recht laut. Achte beim Einbau darauf das es nicht gerade unterm Bett verbaut ist ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#597
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit Bildern bist du bei Deiner Chaparral aber noch ganz schön geizig, oder? Willst uns wohl im Juni alle überraschen ![]()
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 |
#598
|
||||
|
||||
![]()
Würde ja gerne Bilder reinstellen.....allerdings gibt tapatalk immer eine Fehlermeldung
![]() ![]() Ich bin auch etwas in Zeitnot,in 6 Wochen muss der Dampfer ins Wasser ![]() Und meine Frau will unbedingt ne Heizung im Boot haben.Die baue ich gerade nebenbei auch noch ein ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#599
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Unter dem Cockpit habe ich noch einen Kabelsatz +- gefunden! Den nehme ich dann für den Plotter den ich mir irgend wann einmal zulege!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 |
#600
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das mit den verschiedenen Zahlen und piepsen hatte ich im eingebauten Zustand, auch wenn Boot im Wasser war. Nachdem ich das Display abgestöpselt hatte (der Aufbau meines Echolot ist anders) war dies weg. Der Fehler lag auf der Verbindung (Leiter - Platine) Stecker zum Display, ein Kurzschluss, ausgelöst durch eine unbekannte Flüssigkeit. Deshalb mein Hinweis weiter oben. Deins schaut gut aus teste es wenn das Boot im Wasser liegt. Gruß Alfred
|
![]() |
|
|