boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.12.2013, 09:55
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Gibt es denn eigentlich schon eine zeitliche Planung?
Also wann wird das Studium abgeschlossen sein - und wann soll die Reise losgehen?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.12.2013, 13:15
Julian_D Julian_D ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 14
Boot: Etap 23
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ja, ein Zeitplan existiert. Studium endet zu 30.3. und ca. am 1.5. wollen wir aus der Lübecker Bucht los.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 06.01.2014, 08:13
Julian_D Julian_D ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 14
Boot: Etap 23
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin und frohes Neues.
Um das hier noch mal aufzunehen. Kennt jemand schöne Häfen oder Ankerbuchten auf dem Weg, die wir unbedingt anfahren sollten?
Tendenziell wollten wir schon eher günstig unterwegs sein und bei den Häfen in den Städten gibt es ja schon zum Teil große unterschiede bei den den Liegegebühren. Wie sind da die Erfahrungen z.B. in Kopenhagen?
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.01.2014, 08:53
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Tendenziell muss man leider sagen DK, S, N ist -teils wesentlich- teurer als D. Die Ecke KHagen und Öresund allgemein ist da keine Ausnahme, im Gegenteil.

Das gilt für alles, von Futter bis Liegegeld, in ganz Skandinavien.

KHagen spare ich mir immer aber nur weil ich nicht gerne in größeren Städten bin, dort gehe ich lieber ins Flakfort aber auch dort nehmen sie bereits rel. viel für Tageslieger, Übernachtung wird noch teurer.

Willst Du mehr ankern solltest Du den Stropp über die dänische Südsee wählen. Von Sonderburg über Middelfahrt, Samsö gibt es reichlich Ankergelegenheiten.
Ab dort im Kattegat wird es erst in den Schären wieder was mit Anker.
Oder besser sehr bedachtsam, so kann man zwar bei passendem Wetter auch in Lee von Anholt z.B. ankern aber bei Wetterumschwung wird es schnell übel und ordentlich Schwell hat man auch bei Gutwetter dort.

Oder Langelandbelt mit Svendborg/Thurö Bund) , Korshavn (Nordfünen), dann wieder Samsö (Langör oder im Westen Marup Vig) und Thunö sowie nördlicher Knebel Vig z.B..


Der Öresund ist ein Dickschifftrampelpfad mit praktisch kaum Ankermöglichkeiten.
Ab Nordausgang bist Du obendrein bei den vorherrschenden Westwinden die Schwedenküste rauf bis Lerkil (Beginn der Schären) oft in Leegerwall.

Buchempfehlung Ankern in Dänemark, Harms, lohnt durchaus.

http://www.amazon.de/Ankern-D%C3%A4n.../dp/3892421072 (PaidLink)

Seid Ihr in den Schären, nimm einen Heckanker mit und Heringe oder Schärenanker um an den Felsen flexibler mit Ankern bzw. Heckanker und Bugleine zu sein.

PS, Hausnummern vergessen. Zwischen Burgstaaken und Ueckermünde kann man mit 10 m durchaus zwischen 10-15 Euro liegen. Verdoppel das und Du bist in DK und S noch nicht am Limit....je nachdem ohne Strom,Dusche etc...
__________________
Gruß
Kai

Geändert von KaiB (08.01.2014 um 11:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 10.01.2014, 08:56
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ja, der KaiB hat schon recht mit den Preisen in Skandinavien.
Also ist ankern immer eine gute Alternative. Aber eine Etap-23 ist ja nu keine 10m, fällt also in die untere Preiskategorien.

Die meisten guten Ankerplätze sind in den Seekarten gezeigt, und oft liegen dort große gelbe Ankerbojen aus an denen man festmachen kann.

Was wir gerne machen ist, das ich zum Zielhafen segel, vor dem Hafen ankere, und erst am nächsten morgen, wenn die ersten Boote lossegeln geh ich rein in den Hafen.
Kann dann bei einer Übernachtung quasi fast 2 Tage die Einrichtungen genießen und gehe anschließend nachmittags wieder an den Anker vor den Hafen.
Sollte das Wetter umschlagen kann man halt auch eine 2te Nacht bleiben.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 10.01.2014, 10:56
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
... Aber eine Etap-23 ist ja nu keine 10m, fällt also in die untere Preiskategorien.

...
Moin Chris, klar mit dem `kleiner`hast Du natürlich recht, ging mir auch primär um die Relationen.
BTW, gegen kurze Schiffe hat etwa Hornbaek/Öresund Nord ein Mittel zur finanziellen Ausbeute gefunden. Dort wird das Liegegeld nach Breite des Eimers berechnet, somit hat man mit kurzen aber modernen breiten Kisten auch einen Strudel im Portemonnaie

Ob das schon woanders Schule gemacht hat, weiß ich allerdings nicht.


@Julian, weiterhin ist es wichtig zu wissen dass in Skandinavien die Hafenmeister in vielen Orten durch Automaten ersetzt wurden. Nur in Ausnahmefällen machte man das rückgängig.
Bis auf den ab und an erscheinenden "Ticketprüfer" (manche Hafenmeister müssen drei Häfen checken) findest Du oftmals keine direkten Ansprechpartner (mehr).
Duschen etc. geht dann über zusätzlich zu lösende Prepaidkarten oder wie die Dinger heißen.

Der -wenn auch primär als Werbeplattform gedachte- Sejlerens http://www.sejlerens.com/ liegt in vielen Häfen aus, dort findet man allerdings nur die Häfen die in dem Verbund sind. Als zusätzliche Info aber immer wieder praktisch.
Aber die Hafenhandbücher von NV-Verlag und DK beinhalten so ziemlich alle Häfen.
__________________
Gruß
Kai

Geändert von KaiB (10.01.2014 um 11:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 13.01.2014, 15:37
Julian_D Julian_D ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 14
Boot: Etap 23
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin, danke schonmal.
Das die Preise in Skandinavien hoch sind is mir klar aber da müssen wir wohl durch. Es sieht momentan so aus als würden wir von unserem urprünglichen Plan in Lübeck zu starten abweichen und in Kappeln ablegen. Die Strecke nach Kopenhagen haben wir schon zimlich gut vor Augen und werden aufgrund der mangelden Erfahrung vermutlich erstmal nicht über Nacht ankern. In Kopenhagen gibt es wie in den meißten gößeren Städten auch aber eine ganze Reihe Häfen. Könnt ihr da einen bestimmten für Kopenhagen, Stockholm oder Helsinki empfehlen?

grüße Julian
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 13.01.2014, 19:31
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

In Kopenhagen war ich auf der vorgelagerten Halbinsel Dragör.
Von da aus geht ein Bus in die City.
Hier ein paar Fotos mit meinem damaligen Boot (2010).
Meine Tochter mußte da unbedingt ihre Kletterkünste unter Beweis stellen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2992.jpg
Hits:	66
Größe:	72,2 KB
ID:	506942   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2995.jpg
Hits:	70
Größe:	86,4 KB
ID:	506943   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG3015.jpg
Hits:	91
Größe:	87,6 KB
ID:	506944  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG3020.jpg
Hits:	72
Größe:	82,6 KB
ID:	506945   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG3023.jpg
Hits:	75
Größe:	47,5 KB
ID:	506946   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG3029.jpg
Hits:	68
Größe:	43,6 KB
ID:	506947  

__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!

Geändert von Christo Cologne (13.01.2014 um 19:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 14.01.2014, 09:31
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.283 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Hallo Julian
Ich glaube das Ihr euch zuviele Gedanken um die Planung macht.
Setzt ein paar Fixpunkte bezüglich Route und Zeitplanung, versorgt euch mit dem Grundkartenmaterial und den passenden Handbüchern und freut euch ansonsten auf die Reise selbst.
Ich habe bestimmt drei viertel der Ortsnamen, die ich auf meinen Reisen besuchte nie vorher gehört, geschweige denn gewusst wo die Orte liegen oder wie es da mit Bootsliegeplätzen aussieht.
Fragt einfach andere Bootsfahrer oder Leute im Hafen, wo der nächste schönere Ort ist. Dort erfahrt ihr Dinge, die euch hier keiner so aktuell sagen kann.
Ich wusste in der Regel zwei Tage vorher nicht, was meine nächste Station wird.
Die plante ich am Tage vorher, wenn ich alle Informationen (Einheimische befragt, Wetter und eigene Befindlichkeit) gesammelt hatte.
Selbst dann kann es noch vorkommen, dass man unterwegs umplant.
Geht also etwas unbefangener an die Reise.
Ihr seid nicht die Bundesbahn, die einen Fahrplan einhalten muss.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 14.01.2014, 11:56
Julian_D Julian_D ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 14
Boot: Etap 23
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin Nordic,
ich glaub schon, dass du recht hast aber erzähl das mal meiner Frau...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 14.01.2014, 12:00
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.283 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Na,ja.....
Schaden tut zuviel Planung auch nicht und die Vorfreude auf die Tour wächst dabei.
Wirst aber sehen, dass die zu genaue Planung nicht viel hilft.
Ich hoffe doch auf einen Bericht hier nach Abschluss eurer Fahrt.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 14.01.2014, 16:48
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Uups - ich sehe gerade meine Mast- und Schloßbilder sind gar nicht von Dragoer, sondern vom 30 sm nördlicher liegenden Helsingör. Sorry!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 08.02.2014, 20:38
Julian_D Julian_D ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 14
Boot: Etap 23
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin,
Ich steh mal wieder wie der Ochs vorm Berge:
Was brauche ich für mein Schiff an Papieren? Ich hab nur den Kaufvertrag. Reicht das für die Einreise nach Russland und zurück?
Grüße Julian
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.