![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Frau eines Kollegen beklagte sich bei meiner: Ihr Mann sei von morgens bis in die Dunkelheit hinein immer im Wald, ständig habe sie Angst, weil das Forsthaus so einsam liegt, um mal shoppen zu können, müsse sie 2 Stunden fahren.... Antwort meiner Frau: Dann hast du den falschen Kerl geheiratet.
__________________
Gruß vom Bob Tief und süß der Skipper pennt, ist er von seiner Frau getrennt.
|
#102
|
|||
|
|||
![]()
Hochzeitstour mit dem Motorrad vor 27 Jahren: Brenner 30 cm Neuschnee und festgehangen. Hunger!! 4 Mann eine Dose Feuerzauber Texas Notration gefroren mit dem Messer gegessen, Durst!! Schnee geschlürft. Heute hab ich ein Notstromgerät nur für die Heizung und die Alarmanlage. Wasser und Bier im Keller, der Rest wird im Notfall gegessen wie er auftaut. Angela wird es schon richten.
Bei den Kaufverhandlungen für unsere neue Smeln wollte mir der Verkäufer für unsere Große Tour eine Wasserentsalzungsanlage für 15.000 DM andrehen, ich hab ihm mal vorgerechnet das ich dafür beim Aldi Wasser für ein halbes Jahr bunkern kann. Gruß Albert P.S. Wenn es ganz hart kommt erinner ich mich an meine langjährige BW Zeit.
__________________
Gruß Albert |
#103
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst solche Strolche wie dich, der du deine schmierigen Pratzen nach ihrer Mutter ausgestreckt hast?
Das ist der Punkt: bei einem allgemeinen Stromausfall gibt es - von Ausnahmen mit eigenem Brunnen abgesehen - kein Wasser mehr. Auch kein kaltes.
|
#104
|
||||
|
||||
![]()
mein Gott, was geht denn hier ab. Es fängt mit einem Stromausfall an, geht dann über Bürgerkrieg bis zum Weltuntergangszenario (wobei ich schon mehrere angekündigte Weltuntergänge überlebt habe
![]() Ich habe mal ein mehrtägigen Stromausfall mitgemacht. Hab da aber keinen bewaffneten Mitbürger plündernd durch die Strassen marschieren sehen. Im Gegenteil, der Zusammenhalt der Nachbarn wuchs. Aber ich gebe einigen hier recht, das fehlende Wasser ist ein Problem. Der Rest ist absolut lösbar ohne Bürgerkrieg!!! Gruß Werner
|
#105
|
|||
|
|||
![]()
Daher stehen immer 3-4 Kisten Wasser im Keller und die angefangene im Hauswirtschaftsraum. - Geduscht wird dann die Tage mal trocken.. (Deo Spray). - Für die größeren Geschäfte wird der "Spatengang" wieder entdeckt oder der 5-liter-Eimer aus dem Regenwasserfass zum "abspülen" genutzt. - Wenn Fass leer, Spaten her...
|
#106
|
|||
|
|||
![]()
Wurde schon die Möglichkeit der Wasserfilter erwähnt?
Es sollte damit möglich sein, das Wasser aus der Regentonne trinkbar zu machen. Hat jemand Erfahrung damit? sea u in denmark |
#107
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
keine Frage bei 3-4 Tagen Stromausfall macht auch Wasser für den Durchschnittsbürger kein Problem... Irgendwann wird's dann ungemütlich aber für die meisten in diesen Breitengraden ist es lösbar,.... obwohl, ohne die Lösung googeln zu können ist da ein Überleben überhaupt möglich ![]() |
#108
|
||||
|
||||
![]()
Das sollte auf jeden Fall funktionieren.
Wir haben glücklicherweise noch eine schöne Handpumpe im Garten. ![]() Dieses Wasser würde ich ohne Bedenken trinken. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#109
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kenne die von katadyn, ein Modell kann man auch an Wasserhähne anschließen wenn wieder mal die Wasserversorgung verkeimt ist.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#110
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#111
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bekommst du auch täglich Einlegeblätter zur Aktualisierung?
|
#112
|
||||
|
||||
![]()
Nicht zu vergessen der Heizwert im Krisenfall.
![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#113
|
||||
|
||||
![]()
oder als Toilettenpapier
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#114
|
||||
|
||||
![]()
Die echte Kathastrope würde meiner Meinung nach erst kommen wenn wir die natürlichen Ressourcen nicht mehr nutzen können.
Eigener Brunnen nutzlos da verseucht wie alles andere ess- und trinkbare in der Natur und das angenommen nahezu europaweit..... Vor mehr als 20 Jahren war es ein paar mal schon kurz davor daß die mit ihren Atomraketen aufeinander geballert hätten. Dann wäre es zu so einem Szenario gekommen. Ein paar Tage oder Wochen Stromausfall steck ich locker weg, hier am Land sicherlich auch die Gemeinschaft. Das selbe mit abgeschnitten von der Außenwelt oder ähnlichem. Alles keine echte Kathastrophe in meinen Augen, die Briten würden zu einer solchen Situation sagen "very unconvertible".
|
#115
|
||||
|
||||
![]()
Eine Art dieser Vorsorge kannte ich nie, bevor ich aus meinem "Elfenbeinturm" in Wien uebersiedelt bin. Jetzt kaufen wir vor jeder Hurrikan-Saison mehrere Gallonen Wasser ein, Batterien fuer die Laternen werden ueberprueft und ggf. erneuert, etc., etc.. Vor 2 (?) Jahren haben wir auch Flugtickets fuer uns und die Schwiegereltern gebucht, die wir aber dann gluecklicherweise nicht gebraucht haben.
Und was ich gelernt aber nie angewandt habe, ist die Badewanne vorher voll zu machen. So hat man zumindest fuer die Koerperpflege ein paar Tage Wasser.
__________________
Mit sonnigen Grüßen, Clemens Geändert von ClemensDerAhnungslose (12.12.2013 um 02:12 Uhr)
|
#116
|
||||
|
||||
![]()
Badewanne voll haben wir schon immer gemacht, wenn für irgendwelche Reparaturen oder Umbau das Wasser mit Ankündigung abgestellt wird - durch mich selbst im Haus, oder draußen durch die Stadtwerke.
Wenn die Wanne sauber ist, kann man das auch trinken. War schon sehr nützlich, wenn es mal unerwartet länger gedauert hat. Es ist erstaunlich, wie viel Wasser man benötigt, sobald die Leitung abgestellt ist. sea u in denmark
|
#117
|
|||
|
|||
![]()
Hallo also die Sache mit dem Strom erachte ich auch erstmal als zweitrangig. Aber einen Kaminofen zum heizen und kochen ist sicherlich kein Luxus, ist ja sonst auch für romantische Stunden geeignet
![]() Grüße Martin |
#118
|
||||
|
||||
![]()
Ich mag mich gut an die Tage vor dem ersten Golfkrieg erinnern. War glaub ich 1991? Saddam drohte dort ja, seine Mittelstreckenraketen gegen den Westen loszulassen, wobei Fachleute davon ausgingen dass die damals bei weitem nicht bis nach Mitteleuropa reichten.
Am Tag bevor die Amerikaner zuschlugen, musste ich in einer Kleinstadt etwas Kleines besorgen. Bereits auf dem Parkplatz wunderte ich mich über viele Leute mit überfüllten Einkaufswagen. Im Laden drin dann ein Chaos, Leute mit 2 oder mehr Einkaufswagen. Die Gestelle für die gängigsten Sachen wie Reis, Teigwaren, Zucker, Mehl, Oel,.... leer. Dafür standen die Paletten mit der Ware direkt im Gang und mussten laufend ersetzt werden. Ehrlich gesagt, bin ich heute noch darüber irritiert was damals abgelaufen war. Irgendwie völlig irrational. Es ist für mich aber ein Beispiel dafür, dass die Decke der Zivilisation dünn ist und es nicht sehr viel braucht bis auch bei uns ein Chaos ausbricht und die Menschen wieder zu Tieren werden. Für mich persönlich habe ich deswegen nicht gross Konsequenzen gezogen. So ein bis zwei Wochen kämen wir in der Regel aber wohl durch je nachdem wie weit der letzte Einkauf jeweils zurück liegt und je nach Saison wäre auch im Garten noch was zu finden
|
#119
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Leider funktionieren diese größtenteils nur wenn das Wasser mit Druck durch die Filter geleitet wird. Ohne Pumpen aber kein Druck. Ohne Strom funktionieren auch keine Pumpen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#120
|
||||
|
||||
![]()
Lustig wird das bestimmt mit den ganzen Smart-Phone-Junkies, deren Akku ja keine 12 Stunden hält.
Ich lob mir mein altes Nokia Schiebehandy - da hält er fast eine Woche. ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#121
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was bringt dir dein Handy wenn das Netz wegen Stromausfalls Tot ist?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#122
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
sea u in denmark |
#123
|
||||
|
||||
![]()
Kommt das Netz innerhalb einer Woche wieder, kann man gleich telefonieren und muss nicht erst den Akku aufladen
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#124
|
|||
|
|||
![]()
Wer sein Haus mit Oel heizt, schafft sich wohl gescheiter ein kleines Notstromaggregat, das mit Diesel läuft, an. Dann kann er die Heizung weiter laufen lassen und hat auch zum Kochen Strom.
|
#125
|
||||
|
||||
![]()
Also zum Wasserfilter.
Ich habe seit einigen Jahren den " Katydyn Filter Pocket" im Einsatz (läuft ohne Strom). Danach helfen dann Chlor und Silberionen weiter zum haltbarmachen. Die Sache mit dem Notstromagregat ist sicherlich richtig aber bei einer Gasheizung hilft das nicht wirklich weiter. Ob ich bei einer wirklichen Krise den dann noch wertvolleren Spritt in ein Notstromagregat kippen würde... Also ich betreibe die Vorsorge eher begleitend, da ich als Natur und Landschaftsführer den Menschen gerne auch etwas zum Thema "und wie überlebe ich jetzt da draussen" vermittle, ohne das Sie gleich Würma ![]() ![]() Grüße MArtin
|
![]() |
|
|