boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 1.191Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 1.191
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 28.08.2013, 20:51
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herbert91710 Beitrag anzeigen
Meine ist 2008 und da sind die Schrauben auch noch von unten und der Gasalarm ist nicht unten sondern oben Senkrecht angeschraubt.
Danke für das Bild. Da kann ich gleich noch ein Problem ansprechen: Ich möchte mir einen TV installieren und suche noch Anregungen. Im Urlaub habe ich einen gesehen der hatte den TV in der Kajüte zwischen den Boxen befestigt. Wo ist Deine Antenne verbaut? Hängen die Kabel ständig da?

Geändert von Koerschgen (28.08.2013 um 20:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #202  
Alt 28.08.2013, 20:56
Benutzerbild von Herbert91710
Herbert91710 Herbert91710 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 291
Boot: Seadoo Challenger 230 HO
221 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Koerschgen Beitrag anzeigen
Danke für das Bild. Ich möchte mir einen
TV installieren und suche noch Anregungen. Wo ist Deine Antenne verbaut? Hängen die Kabel ständig da?
Nein das war nur zum Test für DVBT Antenne. Ich habe oben in den Kasten einen Reseiver eingebaut und das Kabel seitlich in der Ecke nach unten gelegt in den Staukasten weiter hinten das Bad nach oben bis zum Heck und dort eine Camping Antennensteckdose eingebaut.
__________________
Grüße

Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 28.08.2013, 20:58
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.578 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard

Leute!!! Restaurationsthread!!! Hier für haben wir doch den Bayliner 245 Thread!!!!!
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #204  
Alt 28.08.2013, 21:00
Benutzerbild von Herbert91710
Herbert91710 Herbert91710 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 291
Boot: Seadoo Challenger 230 HO
221 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von navigat Beitrag anzeigen
Leute!!! Restaurationsthread!!! Hier für haben wir doch den Bayliner 245 Thread!!!!!
Tschuldigung kann das jemand rüber schieben
__________________
Grüße

Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 30.08.2013, 11:31
kiano kiano ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@ navigat
hallo. habe dir eine pn geschickt. vielen dank
lg. marianne
Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 30.08.2013, 23:05
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.578 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard Kolben und Kurbelwelle ausgebaut!

Habe jetzt die Kolben sowie die Kurbelwelle ausbauen können. Kolben und Zylinderlaufbuchsen sehen sehr gut aus! Kurbelwelle läuft nun auch wieder sehr weich! Sieht aus als wenn der Motor noch nicht viele Stunden lief?!
Wie kriege ich denn die Nockenwelle gezogen? Muss ich hier noch den Metalldeckel ziehen und von da noch etwas lösen? Im Motorenhandbuch steht da nix!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130830_020.jpg
Hits:	361
Größe:	121,9 KB
ID:	477668   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130830_021.jpg
Hits:	375
Größe:	115,6 KB
ID:	477669  
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 31.08.2013, 03:34
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 948
Boot: Maxum 2500SE
1.872 Danke in 725 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/album.php?...ictureid=27055

Hier siehst Du den Deckel, der wie ein Froststopfen aussieht.
Uns so sieht es dahinter aus

http://www.boote-forum.de/album.php?...ictureid=26989
__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 31.08.2013, 16:37
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.578 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard ZKG komplett "entkernt"

Nockenwelle ausbauen war bisher die einfachste Aufgabe! Die Nockenwelle sieht noch aus wie neu! Die Lager sind auch noch tip top! Habe jetzt schon mal alles ein wenig vorgereinigt! In den nächsten Tagen werde ich mich erst einmal intensiv um das Kurbelgehäuse kümmern!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130831_007.jpg
Hits:	309
Größe:	106,6 KB
ID:	477754   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130831_008.jpg
Hits:	292
Größe:	72,3 KB
ID:	477755  
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #209  
Alt 01.09.2013, 19:24
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herbert91710 Beitrag anzeigen
Tschuldigung kann das jemand rüber schieben
Ich hab's mal rüberkopiert.
__________________
Gruß René
Mit Zitat antworten top
  #210  
Alt 01.09.2013, 21:30
BOFE BOFE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Süd - Niedersachsen
Beiträge: 412
Boot: Cytra und Gummiboot
Rufzeichen oder MMSI: Moin Moin.....
1.056 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo Martin, ich hoffe, du hast die Deckel und die Pleuelstangen markiert. Ich sehe auf den Bildern diese einzeln liegen.

Ansonsten hast du jetzt bereits ein ganz großes Problem.

Du kannst die Deckel nicht untereinander tauschen.

Gruß Thomas
__________________
Gruß Thomas
------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #211  
Alt 01.09.2013, 21:50
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.578 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BOFE Beitrag anzeigen
Hallo Martin, ich hoffe, du hast die Deckel und die Pleuelstangen markiert. Ich sehe auf den Bildern diese einzeln liegen.
Ansonsten hast du jetzt bereits ein ganz großes Problem.
Du kannst die Deckel nicht untereinander tauschen.
Gruß Thomas
Hallo Thomas, alles markiert und nummeriert! Die Laufschalen bleiben bei den Pleuelstangen bzw. bei den Lagerschalen. Werde dann alles paarweise Reinigen und wieder zusammen setzen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130830_010.jpg
Hits:	284
Größe:	110,9 KB
ID:	478140  
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958

Geändert von navigat (01.09.2013 um 21:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #212  
Alt 03.09.2013, 20:43
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.578 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard Erste Seite vom ZKG ist sauber!

Auch wenn die inneren Bereiche das wichtige am ZKG sind werde ich erst einmal alles von außen Reinigen. Die Seite der Ansaugbrücke sieht doch schon wieder gut aus! In die Wasserräume habe ich erst einmal zwei Dosen Rostlöser gesprüht und werde diese am Wochenende vorsichtig mit dem Hochdruckreiniger spülen! Wollte eigentlich nur ausblasen aber da ist ein wenig Schlamm drin! Da alles andere eingeölt ist und ich die Pistole nur in die Kühlkanäle halte kann eigentlich nicht viel passieren. Sollte der Motor wieder laufen werden die Kühlkanäle kein Salzwasser mehr sehen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130903_001[1].jpg
Hits:	318
Größe:	104,6 KB
ID:	478704  
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #213  
Alt 05.09.2013, 20:51
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.578 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard Stirnseiten auch gereinigt!

Jetzt sind die zwei Stirnseiten auch dem entsprechend aufbereitet. Zwischen Bild zwei und drei seht ihr noch mal den Unterschied.
Die Laufbuchsen muss ich nicht neu honen! Wie gesagt kein Verschleiß zu erkennen und die Anhaftungen lösen sich alle nach einer Woche Rostlöser! Ein Kolben war ja hin, daher suche ich jetzt noch einen gut gebrauchten incl. Ringe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130905_001.jpg
Hits:	291
Größe:	110,0 KB
ID:	479099   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130905_005.jpg
Hits:	319
Größe:	111,7 KB
ID:	479100   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130826_016.jpg
Hits:	312
Größe:	89,7 KB
ID:	479101  

__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #214  
Alt 05.09.2013, 21:01
SunFun SunFun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: MLK km 000
Beiträge: 648
Boot: Renken Ruderboot :o)
504 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von navigat Beitrag anzeigen
Hallo Thomas, alles markiert und nummeriert! Die Laufschalen bleiben bei den Pleuelstangen bzw. bei den Lagerschalen. Werde dann alles paarweise Reinigen und wieder zusammen setzen!
Hi

Vertausch aber nicht die oberen und unteren Lagerschalen! Die sind aus unterschiedlichem Material.

Gruß Thom
__________________

Suche Treidelpferd!

Alle sagten "das geht nicht!"
dann kam einer, der wusste das nicht.......
.....und machte es einfach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #215  
Alt 05.09.2013, 21:06
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.578 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SunFun Beitrag anzeigen
Hi
Vertausch aber nicht die oberen und unteren Lagerschalen! Die sind aus unterschiedlichem Material.
Gruß Thom
Danke für den Hinweis! Da passe ich auf!
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 06.09.2013, 07:58
Sascha H. Sascha H. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 774
Boot: Windy 22 DC + Doral 270 SC
666 Danke in 401 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von navigat Beitrag anzeigen
Die Laufbuchsen muss ich nicht neu honen!
Ich würde sie aber zumindest mal beim Motorenbauer vermessen lassen bevor Geld ausgegeben wird. Der kann auch gleich die Dichtflächen zum Kopf hin auf Planheit untersuchen.
Köpfe kannst ebenfalls gleich mitnehmen und mal abdrücken und auf Planheit überprüfen lassen.

Kostet meist nur einen 5er für die Kaffeekasse.

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #217  
Alt 06.09.2013, 08:11
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

ohh jetzt lese ich mal wieder hier...
also für einen Laien einen Motor wieder so instand zu setzen ist unmöglich....
ich würde mir das glaube ich nicht zu trauen...
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 06.09.2013, 18:55
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.578 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha H. Beitrag anzeigen
Ich würde sie aber zumindest mal beim Motorenbauer vermessen lassen bevor Geld ausgegeben wird. Der kann auch gleich die Dichtflächen zum Kopf hin auf Planheit untersuchen.
Köpfe kannst ebenfalls gleich mitnehmen und mal abdrücken und auf Planheit überprüfen lassen.
Kostet meist nur einen 5er für die Kaffeekasse.
Grüße Sascha
Mache ich selber am Formtester bzw. am Koordinatenmessgerät!

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
ohh jetzt lese ich mal wieder hier...
also für einen Laien einen Motor wieder so instand zu setzen ist unmöglich....
ich würde mir das glaube ich nicht zu trauen...
Der begriff "Laie" ist ja dehnbar! Mit dem Hintergrund einer technischen Ausbildung, einem technischen Beruf, einem Motorenhandbuch sowie diesem tollen Forum hier mit soviel hilfsbereiten Menschen ist die Voraussetzung doch gar nicht so schlecht!
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #219  
Alt 07.09.2013, 15:07
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.578 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard So werden Kolbenringe gelöst!

Zum Lösen der Kolbenringe nehme man einen Aschenbecher, füllt diesen auf mit Rostlöser und badet für 24 Stunden den Kolben! Danach noch ein paar leichte Schläge mit einem kleinen Kunststoffhammer oder dem Schraubenzieherkopf (aber ganz vorsichtig) und schon sind die Ringe gelöst! Hatte vorher die Cola-Variante gewählt, hat nicht funktioniert!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130907_001.jpg
Hits:	274
Größe:	121,5 KB
ID:	479435   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130907_002.jpg
Hits:	269
Größe:	70,2 KB
ID:	479436  
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #220  
Alt 07.09.2013, 18:40
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.156
Boot: sold
22.951 Danke in 7.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von navigat Beitrag anzeigen
füllt diesen auf mit Rostlöser

Welchen benutzt du ?
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #221  
Alt 07.09.2013, 22:07
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.578 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard FILMER MoS2 Rostlöser

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Welchen benutzt du ?
FILMER MoS2 Rostlöser, bin damit sehr zufrieden! Gibt es bei JAWOLL für 2,99 €
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Filmer_MOS2_Rostlöser.jpg
Hits:	179
Größe:	8,9 KB
ID:	479622  
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #222  
Alt 07.09.2013, 22:13
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.578 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard Alle Lagerschalen gereinigt!

Heute habe ich noch die Lagerschalen der Nocken- und Kurbelwelle gereinigt! Sieht alles wieder gut aus. Auch die Laufschalen mit Ihrer Beschichtung sind nicht in Mitleidenschaft gezogen. Auf Bild 3 seht Ihr noch einmal die puren Salzkristalle die an den Schalen hingen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130907_005.jpg
Hits:	287
Größe:	104,3 KB
ID:	479624   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130907_006.jpg
Hits:	306
Größe:	93,9 KB
ID:	479625   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130907_007.jpg
Hits:	361
Größe:	113,3 KB
ID:	479626  

__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #223  
Alt 14.09.2013, 23:30
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.578 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard Kurbelwelle und Kurbelraum gereinigt

Jetzt ist auch die Kurbelwelle incl. der Ölversorgungsbohrungen gründlich gereinigt! Auch ist mittlerweile der Kurbelraum vom ZKG sauber. Alle Tieflochbohrungen sind frei von Dreck und Salz! Auch noch einmal alle Ölversorgungsbohrungen mit dem Kompressor durchgepustet! Durchfluss ist überall gut vorhanden!!! Dann die Kurbelwelle eingesetzt, dreht sich schön leicht! Anschließend die Lagerschalen verschraubt und oh Schreck, die Kurbelwelle dreht sich aber so was von überhaupt nicht mehr?! Schon Panik bekommen und mich erst einmal zurück gezogen. Nach zwei Bier noch mal analytisch an die Sache ran gegangen! Übeltäter waren zwei Lager der Schalen (Bild 3), hier löst sich die Beschichtung. Etwas runter geschliffen und alle Lagerschalen nochmals verschraubt. Große Freude alles dreht sich leichtgängig!!! Brauche dann wohl doch neue Lager.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130914_001.jpg
Hits:	244
Größe:	94,1 KB
ID:	481593   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130914_002.jpg
Hits:	256
Größe:	93,3 KB
ID:	481594   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130914_003.jpg
Hits:	302
Größe:	87,9 KB
ID:	481595  

__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #224  
Alt 15.09.2013, 17:41
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.578 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard Lauf der Nockenwelle mit Kurbelwelle getestet

Heute habe ich zur Probe noch die Nockenwelle und den Kettentrieb montiert! Läuft immer noch alles Butterweich. Die "OT-Stellung" habe ich auch schon gefunden, nachdem ich das Impulsgeberrad abgezogen habe!
Sobald ich meine drei neuen oder gut gebrauchten Kolben habe werde ich alles noch ein paar mal drehen, demontieren und nochmals reinigen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130915_001.jpg
Hits:	174
Größe:	90,3 KB
ID:	481729   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130915_002.jpg
Hits:	177
Größe:	80,7 KB
ID:	481731   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20130915_004.jpg
Hits:	187
Größe:	107,7 KB
ID:	481733  

__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt 15.09.2013, 18:54
Benutzerbild von Herbert91710
Herbert91710 Herbert91710 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 291
Boot: Seadoo Challenger 230 HO
221 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Wird schon Martin
__________________
Grüße

Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 1.191Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 1.191



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.