boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.06.2013, 19:18
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
verstehe ich nicht,...ich habe die Navionics App auf meinem ipad....
Das gesagte gilt nur für Android. Apple weis ich nicht.

Noch vor kurzem kam immer die Meldung, dass die Navionics App nicht mit meinem Gerät kompatibel sei.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.06.2013, 19:43
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.346 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Ich hab es auch geschafft die gekaufte iphone Version auf das Ipad zu bekommen . Was mir nur aufgefallen ist, dass bei den Kanälen keine Angaben zu finden sind was Brückenhöhen us.w. angeht .Da ich anstelle UK-Holland die Europa Version geladen habe, ist diese Karte für mich zumindest fast nicht zu gebrauchen. (Im Gebiet Ostende z.b sind die Binnenkanäle fast nicht erkennbar oder gar zu gebrauchen . Bei meinem bekannten ,der die UK-Holland Karte genommen hat dagegen klar u deutlich , wenn auch da wiederum ohne Angaben zu Brücken u.s.w
Die Version Autorouting die ich mitgekauft habe finde ich zumindest Binnen fürn Käse.
Das zeigt mir zumindestens nichts anderes an ,als wenn ich ein Ziel ohne Wegepunkte eingebe. Start -Ziel ist eine gerade Linie über Land u.s.w .Was das bringen soll keine Ahnung .
gruß
Helmut
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 30.06.2013, 21:03
Benutzerbild von CarstenLT31
CarstenLT31 CarstenLT31 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: 24321
Beiträge: 115
Boot: Albin Cirrus 78
55 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
ordentliche 7" Tabletts von Asus für 150€ regulärer Preis, bei Amazon dann aber für 100€.
Asus Tablet ab 109€ bei Amazon, aber so wie ich das sehe hat das gar kein GPS drin?

Das Acer Iconia B1 für 119€ hat wohl eins drin.

Ohne das hilft die Navionics-App doch wenig, oder sehe ich das falsch?

Ich finde den Thread auch spannend .
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.07.2013, 05:56
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.558 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenLT31 Beitrag anzeigen
Asus Tablet ab 109€ bei Amazon, aber so wie ich das sehe hat das gar kein GPS drin?

Das Acer Iconia B1 für 119€ hat wohl eins drin.

Ohne das hilft die Navionics-App doch wenig, oder sehe ich das falsch?

Ich finde den Thread auch spannend .
kann man das Problen - mit dem integrierten GPS - nicht auch mit einer " Mouse" erledigen?!....hab ich so bei meinem Notebook gemacht...
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.07.2013, 10:32
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
kann man das Problen - mit dem integrierten GPS - nicht auch mit einer " Mouse" erledigen?!....hab ich so bei meinem Notebook gemacht...
Nein, kannst Du (i.d.R.) nicht. Um die Maus anzuschließen, brauchst Du einen USB-Host. Dazu brauchst Du a) ein spezielles Kabel. b) muss das Betriebssystem Dir erlauben, USB-Geräte anzusprechen. Das klappt seit 4.0 ICS mit USB-Mäusen und -tastaturen, aber schon für Massendatenträger (USB-Sticks, externe Platten etc.) nur, wenn Du das Tablet rootest. Kann klappen, ist dann aber experimentelle IT.

Warum hat denn die normale Navionics-App seit vielen vielen Monaten auf meinem Tablet funktioniert? Damals noch unter 3, inzwischen 4 / ICS?
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.07.2013, 10:51
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

Hallole,
die Austattung von Tablets variiert natürlich. GPS Ja/Nein, Modem Ja/Nein usw. Muss jeder schauen, was er benötigt. Der Anschluss einer GPS Maus per Bluetooth geht natürlich auch und ist für viele Lösungen am besten, weil das Tablett dann bei bestem Empfang geschützt installiert werden kann.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.07.2013, 10:54
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
[...]
Der Anschluss einer GPS Maus per Bluetooth geht natürlich auch
[...]
Schonmal probiert?
So trivial ist das nicht - nicht jedes Gerät, dass Bluetooth kann, kann auch alle möglichen Bluetooth-Geräte ansprechen. Meinen iPod touch musste ich seinerzeit mal jailbreaken, damit der GPS per Bluetooth konnte, und dazu musste ich noch eine Treiber-App aus einem ziemlich halbseidenen Store für $8,- kaufen.
Ich würde immer ein Tab mit integriertem GPS favorisieren. Zumal eine Bluetooth-GPS-Maus wieder heißt, dass Du ein weiteres Gerät mit Strom versorgen musst.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 01.07.2013, 11:44
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Integriertes GPS ist eigentlich am besten, wobei man natürlich beim Empfang Abstriche machen muss, wenn man Indoor fährt.
Ich habe aus alten Zeiten noch eine GPS Bluethooth Maus rumliegen gehabt. Es war auch für mich als IT Berufler Fummelei aber ich habe es unter Android hinbekomnen.
Zuerst muss man erlauben, das Android fremde GPS Quellen aktzeptiert.
Dann braucht man eine app, die das via bluethooth empfangene Signal auf einen virtuellen seriellen Port sendet.
Diesen erkennt Navionics dann, und schwupps geschwindigkeit und Standort werden angezeigt
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 01.07.2013, 11:50
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

Ist schon eine Weile her, aber ich glaube die Android App hieß Bluetooth GPS Provider und die Verbindung zur Maus war kein Problem. Der Vorteil ist halt, dass man auch eine gutes GPS nutzen kann. Das hat Vorteile, wenn man ein Tablet Richtung Plotter nutzen will und nicht nur zur groben Orientierung.

Ansonsten vielleicht noch interessant: der NV Verlag hat mittlerweile auch Apps für ALLE Tablet Systeme im Angebot. Wer aktuelle NV Karten besitzt bekommt die elektronischen kostenlos heruntergeladen: http://nvcharts.com/blog/?page_id=46
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 01.07.2013, 14:33
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.558 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

..,.....glaubt mal nicht,ich wäre jetzt schlauer..kenne dafür jetzt aber ne Menge Fremdwörter und fachchinesisch....
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 01.07.2013, 15:10
Benutzerbild von LinneaNoreen
LinneaNoreen LinneaNoreen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Varel
Beiträge: 29
Boot: ehem. Leisure 17
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
Ansonsten vielleicht noch interessant: der NV Verlag hat mittlerweile auch Apps für ALLE Tablet Systeme im Angebot. Wer aktuelle NV Karten besitzt bekommt die elektronischen kostenlos heruntergeladen: http://nvcharts.com/blog/?page_id=46

der Satz ist wohl etwas irreführend.

Es gibt keine elektronischen Karten zum download. Lediglich die Apps stehen zum freien download bereit. Wobei diese eher eine schlechte Bewertung haben ..
__________________
Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung.
Lieben Gruß,
Benjamin
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 01.07.2013, 15:26
jottlieb jottlieb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 45
Boot: Charterboot ;)
43 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
..,.....glaubt mal nicht,ich wäre jetzt schlauer..kenne dafür jetzt aber ne Menge Fremdwörter und fachchinesisch....
Bei Interesse kann ich mal einen reich bebilderten Anleitungs-Thread eröffnen, wie man Smartphones als GPS-Maus für Tablets und PCs verwenden kann. Habe mich letzte Woche recht intensiv damit beschäftigt.
__________________
Liebe Grüsse,
Olaf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 01.07.2013, 17:52
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LinneaNoreen Beitrag anzeigen
Hallo,




der Satz ist wohl etwas irreführend.

Es gibt keine elektronischen Karten zum download. Lediglich die Apps stehen zum freien download bereit. Wobei diese eher eine schlechte Bewertung haben ..
Ist mir jetzt nicht klar, was unklar ist

Die App läd man herunter - dann kann man sich einen Eindruck von der App verschaffen.

Karten kann man dann entweder zusätzlich kaufen, oder - wenn man schon Karten vom NV Verlag aus 2013 hat bspw. gedruckte - kostenfrei herunterladen.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 01.07.2013, 18:54
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
Bei Interesse kann ich mal einen reich bebilderten Anleitungs-Thread eröffnen, wie man Smartphones als GPS-Maus für Tablets und PCs verwenden kann. Habe mich letzte Woche recht intensiv damit beschäftigt.
Stimmt...selbst das GPS eines Handys kann man "weiterleiten"
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 01.07.2013, 19:04
Benutzerbild von LinneaNoreen
LinneaNoreen LinneaNoreen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Varel
Beiträge: 29
Boot: ehem. Leisure 17
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

@horstj

Du meinst wenn ich nur die Papierkarten zuhause habe, dass ich dann die digitalen kostenlos runterladen kann? Wie will man das beweisen? Wie macht man das dem Programm klar? Verstehe ich nicht.

Mir fällt auch gerade ein das ich nur Seekarten vom BSH habe :S
__________________
Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung.
Lieben Gruß,
Benjamin
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 01.07.2013, 19:54
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LinneaNoreen Beitrag anzeigen
@horstj

Du meinst wenn ich nur die Papierkarten zuhause habe, dass ich dann die digitalen kostenlos runterladen kann? Wie will man das beweisen? Wie macht man das dem Programm klar? Verstehe ich nicht.

Mir fällt auch gerade ein das ich nur Seekarten vom BSH habe :S
NV VERLAG! Da ist eine Seriennummer dabei.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.