![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() von 2-99 und 200 bis 254 kann man als feste IP nehmen und ist sogar besser als eine IP aus dem DHCP Bereich ![]()
__________________
Gruß, Markus.
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Probier einfach mal ohne Verschlüsselung aus
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Markus.
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
noch was, ist mir jetzt aufgefallen als ich nochmals gelesen habe
eigentlich geht ja alles ausser das er dich raus schmeisst nach ein paar Minuten. Das selbe problem hatte ich vor etwa 7 Jahren auch mit einem IBM also vorgänger von Lenovo. Dabei habe ich im Internet gefunden das es am Arbeitskanal liegen könnte. also Wechsel mal den Kanal im Router, ich mag mich jetzt wieder erinnern ich habe den gewechselt und danach nie mehr Probleme mit Abbruch gehabt. Mein Bruder hatte dann das Problem auch etwa 1 Jahr später, auch Router Kanal gewechselt und es lief. Was ich nicht mehr weiss ist ob nach dem Kanal Wechsel der Router neu gestartet werden muss
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
probiere ich morgen mal nach 4 std. gebe ich jetzt erstmal auf...danke schonmal an alle......
Zitat:
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Dann stell auf Kanal 6,7 oder 8, ich meine das sind die mit der meisten Sendeleistung in Europa
![]() Kannst per Kabel an den Router und mal ein Update über Thinkvantage laufen lassen ![]() Das kann auch schon Abhilfe schaffen
__________________
Gruß, Markus.
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Danke werde ich morgen probieren
Sent from my iPad using Tapatalk
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nicht alle W-Langeräte unterstützen WPA2 völlig problemlos, wenn ich hier ein wenig lese: http://thinkpad-forum.de/threads/664...verf%C3%BCgbar Denke ich, dass du dringend zumindest ausprobieren solltest die Verschlüsselung auf WPA (ohne 2) oder WEP zu ändern oder sie ganz abzuschalten. Ein ganz ähnliches Phänomen hatte ich auch im WLan eines Bekannten, mit WPA2 gesichert und der PC seines Vaters hat sich auch mit dem Netz verbunden (PC-Interne wlankarte) nur um Minuten später wieder rauszufliegen. Während er "verbunden" war konnte man das Netzwerk trotzdem nicht nutzen. Netzwerk testweise auf WPA umgestellt -> alles funktioniert prima. Letztendlich hat sich der Bekannte dann für 15 € nen neuen W-Lanstick mit Antenne für den PC besorgt und hat jetzt besseren Empfang an dem PC und nun auch wieder WPA2. ggf. hätte man auch erst mal nach Treiber- /Firmwareupdates für die interne Karte suchen können aber so war's eben für 15€ gegessen. EDIT: TKIP steht übrigens für "Temporal key Integrity Protocol" und gehört zur Spezifikation von WPA2
__________________
vg Sascha Geändert von WeserW (10.05.2012 um 09:11 Uhr)
|
#61
|
||||
|
||||
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() habe auch noch das gefunden hat bei mir funktioniert (ich hatte die gleichen Probleme mit WPA-PSK): 1) Ich habe festgestellt, dass das Problem dann auftritt, wenn das 3G-Modem aktiv ist. D.h.: 3G-Modem ausschalten -> WLAN funktioniert.
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() Geändert von Audiot_8p (10.05.2012 um 11:49 Uhr) |
#62
|
||||
|
||||
![]()
In dem von mir verlinkten Thread wird ja auch darüber berichtet, dass WPA2 nicht funktioniert wenn der Treiber für die 3G Komponente im Ideapad installiert ist. Also könnte das durchaus einen Versuch Wert sein.
Übrigens empehle ich dir die IP-Adressen wenn möglich überall auf "automatisch beziehen" zu stellen, normalerweise brauchst du dich mit der Konfiguration dann gar nicht aufhalten, das funktioniert. Zum besseren Verständnis kanns du auch hier http://de.wikipedia.org/wiki/DHCP nachlesen.
__________________
vg Sascha
|
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
reicht da das deaktivieren des treibers oder muss er deinstalliert werden......? Hab jetzt nen Hama USB Wlan Stivk dran......dieselbe kaka...fester ip baut er verbindung auf bricht aber zusammen , mit dyn. ip bekommt er erst garkeine verbindung... hätte ich mal besser anstatt 120 eu 5000 ausgegeben ![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]()
3g treiber deinstalliert ergebniss
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]()
zieht keine automatische ip
![]() ich gebs auf, bleibt nur noch win xp drüber zu büglen und ganz von vorne anzufangen....... Ich will das dingen ja nur zum e-tec auslesen nehmen..aber falls ich mal w-lan hätte könnte man ja auch ne runde surfen.... ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Hast du denn auch probiert die Verschlüsselung des Netzes um- oder auszuschalten?
__________________
vg Sascha
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
und hast du schon mal wie gesagt den Kanal im Router gewechselt ?
Verschlüsselung ausschalten hast auch schon gemacht ? edit steht gerade da drüber
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hast du zufällig auch noch MAC Filter eingeschaltet ? Schalte wirklich die komplette Sicherheit mal aus und versuche es dann nochmals. Danach ganz langsam wieder einschalten und immer ein paar Minuten halt das Gerät auch benutzen. Alternative geh mal in ein Geschäft das freies W-Lan anbietet und probiere dort mal (MC oder Starbucks etc.)
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu...
![]() Ich hab jetzt die Windows-Begriffe nicht ganz genau im Kopf aber unter Start-Programme-Zubehör sollte es eine "Eingabeaufforderung" geben. Wenn Du das aufrufst hast du ein schwarzes Eingabefenster. Setzte im Konfigurationsfenster Deiner Wirelessverbindung alles auf "Adresse automatisch beziehen" und lass ihn mal machen. Wenn er dann meint "Verbunden", gib in das Eingabefenster den Befehl "ipconfig" ein (ohne Anführungszeichen) und dann Returntaste. Hier werden Dir alle Netzwerkadapter angezeigt die dein Notebook hat und die aktuellen IP-Adressen der selben. Dein Wirelessadapter sollte jetzt keine Nuller drinstehen haben sondern wahrscheinlich die IP 192.168.0.100 oder 101. Egal hauptsache Adresse. Falls nicht, ist dein Notebook nicht wirklich verbunden. Wenn eine IP vorhanden ist gib den Befehl "ping 192.168.0.1" (Return) ein. Da sollte dann 4x "Anwort von 192.168.0.1: Bytes...blabla" kommen. Wenn das funzt ist dein Netzwerk bis zum Router ok. Nun gib mal "ping www.boote-forum.de" (Return) ein. Wenn hier keine Antwort kommt, dann ist das ein DNS Problem. So können wir zumindest mal grob einschätzen wo das Problem liegt.
__________________
Grüße Michi Da ist keine Ziellinie.....
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Im Gerätemanager das UMTS-Modem deaktivieren und im Router die Verschlüsselung ausschalten
![]() Alles andere bringt uns per Ferndiagnose nicht weiter (es sei denn, jemand hat das gleiche Teil) ![]() Oder das Teil am Samstag mal mit nach Roermond bringen, dann schauen wir mal ![]() ![]()
__________________
Gruß, Markus.
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ein S10-2 mit UMTS.
Das sind zwei unabhängige miniPCI Karten mit voneinander unabhängigen Treibern. Da besteht überhaupt kein Zusammenhang zwischen 3G und WLAN.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Danke erstmal für den ganzen Input, ein
![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Verschlüsselung vom Router WPA2 AES. Router ist allerdings kein D-LINK. Da gibst überhaupt keine Probleme mit der W-Lan Verbindung. Die Aussage von Chili ist völlig korrekt!
__________________
Gruß Rüdiger Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht? ![]() ![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt muss ich auch noch ein paar Fragen los lassen.
Du hast also das Netbook gebraucht bekommen? War das Betriebssystem noch drauf? Welches ist es denn? Die W-Lan Verbindung kannst Du herstellen? Ist Sie permanent da? Oder bricht Sie ab und zu ab? Welchen Browser verwendest Du? Ist vielleicht im Browser unter Netzwerkeinstellungen ein Proxy hard eingetragen?
__________________
Gruß Rüdiger Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht? ![]() ![]() |
![]() |
|
|