boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.02.2012, 03:29
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Der Benz ist eine zickige Diva und der Audi eine Saufziege...es bleibt nur der BMW, obwohl kompakteren Innenraum und grenzwertiges Design. Das spiegelt sichleider auch im Gebrauchtpreis wieder.

IMHO
In welchem technischen Bereich wirst du denn PI? Falls im KFZ-Sektor, ist definitiv ein alter Golf o.ae. angebracht. Junge Pruefer die mit dicker Hose aufs Gelaende kommen, werden es nicht leicht haben...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (13.02.2012 um 03:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 13.02.2012, 03:48
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Der Benz ist eine zickige Diva und der Audi eine Saufziege...es bleibt nur der BMW, obwohl kompakteren Innenraum und grenzwertiges Design. Das spiegelt sichleider auch im Gebrauchtpreis wieder.
Ist zwar Geschmacksache, aber die 5er ab E60/E61 sind innen so häßlich....., deshalb habe ich mir nach meinem E39 einen W211 gekauft. Ich habe ihn erst ein gutes 1/2 Jahr, deshalb keine Langzeiterfahrung, aber ein Bekannter von mir hat auf seinem W211 jetzt >300.000 km ohne Probleme.

Der fährt im Jahr 80 - 90.000 km und hat sich nach einem W210 mit reichlich Rost, trotzdem den W211 gekauft.

Kürzlich hat jemand der sich einen W211 gekauft hatte im BMW-Forum geschrieben: "Mit der Marke Mercedes habe ich nie viel anfangen können, aber die E-Klasse ist der Wahnsinn. So ein entspanntes Fahren habe ich noch nie erlebt Es fehlt an nichts und man (und Frau) will nach einer 5 Stunden Fahrt immer noch nicht aussteigen."

Was allerdings im W211 Vormopf kommen kann ist das Steuergerät der SBC-Bremse. Das soll nach XXX Bremsungen getauscht werden. Gibts einen längeren Thread auf Motor-Talk drüber. Bei Manchen wird auf Kulanz getauscht, bei Anderen nicht
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 13.02.2012, 08:02
Bootsanfänger Flo Bootsanfänger Flo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: In der Nähe von Hannover
Beiträge: 579
294 Danke in 168 Beiträgen
Bootsanfänger Flo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aber mit einem Golf kann ich nicht wirklich slippen
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.02.2012, 08:23
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Bis in die 5m Klasse der Flitzeboote ,kommt man i.d.R. auch mit einem Golf locker klar.
Welche Art von Gespann möchtest Du denn zukünftig slipen? Ich bin von deinem Profil ausgegeangen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 13.02.2012, 11:22
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Hm, wenn die Audis Saufziegen sind, sind es richtig knickrige Saufziegen... und falls die anderen echt
noch weniger verbrauchen, dann sind die nahe am Perpetuum Mobile...
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 13.02.2012, 11:38
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 631
1.435 Danke in 834 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsanfänger Flo Beitrag anzeigen
Aber mit einem Golf kann ich nicht wirklich slippen
Ab Golf 4 gab es den auch als 4motion.

Und nur weil Du einen Aktenkoffer hast, brauchst Du noch keinen Monster-Kombi. Es gibt genügend Kollegen die mit einem "normalen" Golf auskommen. Mit 1,5to bist Du da natürlich schon am Limit. Der Passat dürfte dann eine Schippe mehr anhängen.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 13.02.2012, 12:01
Benutzerbild von Coco
Coco Coco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 96
Boot: Leider keines mehr
42 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Crownline765 Beitrag anzeigen
Hi Florian,

mein Tip, lass die Finger von den 210er 211er und 212er Mercedes Modellen. Rost, Garantie und Kulanzverhalten und die Servicevorschriften an die Mitarbeiter sind ne Katastrophe. Zudem geben die Injektoren zu schnell auf.

Audi ist zwar ok aber auch Anfällig beim Thema Luftfederbälge und Achslagerungen

Für mich ist der BMW der Faforit, ist aber auch der teuerste im Segment.

Bitte redets denn leuten keine Autos aus wenn ihr keine ahnung habt!
Ich arbeite bei Mercedes und das mit denn Injektor is wieder ein ganz klarer fall. Einmal etwas gehört und schon sind alle Modelle bzw. motorisierungen betroffen.
Einmal
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 13.02.2012, 13:07
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Hm, wenn die Audis Saufziegen sind, sind es richtig knickrige Saufziegen... und falls die anderen echt
noch weniger verbrauchen, dann sind die nahe am Perpetuum Mobile...
Der genannte Audi braucht: 8-10l/100km und der BMW 530 6-8l im Nahverkehr.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (13.02.2012 um 14:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 13.02.2012, 15:29
Bootsanfänger Flo Bootsanfänger Flo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: In der Nähe von Hannover
Beiträge: 579
294 Danke in 168 Beiträgen
Bootsanfänger Flo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo zusammen


Also momentan fahre ich den Passat 3C mit 170PS DSG und Frontanatrieb. An manchen Slippen scheitert der schon wenn es nass ist... Wenn ich den 2t Anhänger von meinem Vater dran hänge wird es auch kritisch.

Ich sage mal bis 1,3t geht es bestimmt mit dem slippen. Aber da ist Grenze.

Den Passat als 4Motion ist mir zu teuer... dafür fahre ich dann lieber A6 bzw 5er bzw E-Klasse.

Ich denke mal der Spritverbrauch pendelt sich doch bei allen um die 8l ein oder???

Meine Freundin fährt Golf 4 Variant... an siche in schönes Auto... Aber mit meiner Reinell ( ca 1400kg) hatte der echt schwiereigkeiten... nicht nur beim slippen...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.02.2012, 15:44
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Hm, mag sein.

Ich hab' da echt nie drauf geachtet, wieviel nun speziell bei Stadt oder Land oder AB verbraucht wird.

Ich weiss nur, dass der A6 3.0 TDI quattro insgesamt einen für diese Leistung in einem so großen Automobil erstaunlich niedrigen Durst hat.
Würd' mir jederzeit wieder einen holen - in zwei Wochen fahr' ich den Doppelturbo-Nachfolger (3 Liter, 316 Pferde) mal ausgedehnt Probe.
Bin neugierig
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 13.02.2012, 18:14
Benutzerbild von willibur
willibur willibur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2010
Ort: Ostholstein
Beiträge: 122
Boot: Bootspause wegen Hausbau
389 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsanfänger Flo Beitrag anzeigen
. Dann müsste ich mir einen Golf 3 Kombi TDi kaufen... z.B.
Wenn es nach Vernunft gehen würde, stimme ich Dir vollkommen zu.

Aber ein bischen Spaß will mann ja auch haben, oder?

Und wenn Du dann in den Werkstätten nicht so gut ankommst weil angeblich Dein Auto zu "motzig" ist, dann bist Du so oder so dort nicht gern gesehen. Es giebt eben gute und schlechte Werkstätten. Die guten haben es geschnallt: wenn man zusammen arbeitet geht es besser, schneller, genauer, usw.

In meiner Anfangszeit bin ich als Springer mit nem SLK vorgefahren. Mit nem ordentlichen Spruch und das erzeugen von einem "ich bin einer von Euch" -Gefühl habe ich nie Schwierigkeiten gehabt. Jetzt bei meiner festen Tour habe ich sowiso keine Probleme mehr.
Was ich damit sagen will ist, dass es nicht auf das Auto ankommt, sodern wie Du Dich in dem Werkstätten darstellst.

Das war jetzt ein kleiner Ausflug in das aaSmT - Leben von mir.

Ach so, ich fahre eine C- Klasse W204. Und zum Boot transportieren (allerdings nur 2 mal im Jahr) einen geliehenen Unimog von unseren Nachbarn.

Gruß Willi

Gruß Aus Schleswig Holstein.
__________________
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 13.02.2012, 19:25
Bootsanfänger Flo Bootsanfänger Flo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: In der Nähe von Hannover
Beiträge: 579
294 Danke in 168 Beiträgen
Bootsanfänger Flo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das denke ich eigentlich auch. Spass muss sein... und wenn man doch relativ viel im Auto sitzt möchte man ja eig auch vernünftig sitzen..

Ich bin ja schon beim TÜV nur halt erst ab 1.6 ,,richtig "

Ein Kollege von mir hat 4 Autos die er für den Aussendienst nimmt:

- Golf 1 Pirelli GTI
- Käfer Cabrio Bj 1961
- Käfer Limo Bj 1958
-Scirocco 1 mit Cupra Motor (1,8t 200PS)

Ob das so sinnvoll ist

Aber zum Thema...

An ich tendiere ich am meisten zum A6... der gefällt mir einfach äußerlich eigentlich am besten...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 13.02.2012, 20:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsanfänger Flo Beitrag anzeigen
An ich tendiere ich am meisten zum A6... der gefällt mir einfach äußerlich eigentlich am besten...
der A6 ist schon ok,
wenn du jedoch mehr Platz im Kofferraum brauchst kommst du nur schwer am E-Klasse Kombi vorbei
ps. ich fahre selbst 220CDI W210 (ist eine Rostlaube aber zieht Klasse)
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 13.02.2012, 20:50
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Moin,
ich hab nen BMW E 61 Touring und finde den alles andere als häßlich
Als 3 Liter Diesel zieht der gut und hatte auch schon mal meine 3,3 Tonnen VISTA am Haken.(nur auf unseren Betriebshof)
Was allerdings stimmt ist der kleine Innenraum.Da ist der W211 von meinem Vater größer.Aber das war es eigentlich auch schon an Vorteilen vom Benz.

Wenn Audi,dann bitte als Quattro und OHNE Automatik.Die wird es nicht lange überleben

Unser Dekra Prüfer hat sich bewußt nicht den 211er geholt
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 13.02.2012, 20:53
Bootsanfänger Flo Bootsanfänger Flo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: In der Nähe von Hannover
Beiträge: 579
294 Danke in 168 Beiträgen
Bootsanfänger Flo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm.. warum nicht die Automatik??

Ich dachte nur die ,,alte" Tiptronic im 4B war anfällig.

Haben die das nicht in den Griff bekommen??
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 13.02.2012, 22:09
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsanfänger Flo Beitrag anzeigen
hmm.. warum nicht die Automatik??

Ich dachte nur die ,,alte" Tiptronic im 4B war anfällig.

Haben die das nicht in den Griff bekommen??
Klar haben sie das.Hatte das Problem auch mit meinem alten A8,aber da Audi eine Lebensfüllung vorschreibt,ist es eben so,das es Leute gibt die das auch noch glauben
So mußte ich ein neues Differenzialgetriebe einbauen lassen.Wechsel das Getriebeöl rechtzeitig,dann ist nix los.Und überall dort,wo ein Getriebe ist,muß auch Öl gewechselt werden.Wenn du also deinem Motor kein Öl zuführst,wird er das auch nicht lange überleben und das die Automatikgetriebe Müll sind,ist absoluter Quatsch!

Geändert von Phantom-Matze (13.02.2012 um 22:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 13.02.2012, 22:37
Benutzerbild von DASFLOKRA
DASFLOKRA DASFLOKRA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2003
Ort: Stuttgart/Sprinta 70 Bodensee
Beiträge: 18
15 Danke in 6 Beiträgen
Standard S211 320cdi

Also ich fahre jetzt seit viereinhalb Jahren einen 211 BJ03. Das Auto hat jetzt 250 000km und fährt sich wie am ersten Tag. Mit Abstand das beste Auto was ich bis dato hatte. Du wirst in keinem der genannten Autos diesen Fahrkomfort finden. Leistung seit 120 000km gesteigert auf 265PS. Verbrauch im Schnitt 9Liter.
Lass dir nichts einreden. Probefahrten, dann entscheidest du nach deinem Geschmack schon richtig.
Viel Erfolg bei der Suche
Gruß Florian
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 13.02.2012, 22:47
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DASFLOKRA Beitrag anzeigen
Also ich fahre jetzt seit viereinhalb Jahren einen 211 BJ03. Das Auto hat jetzt 250 000km und fährt sich wie am ersten Tag. Mit Abstand das beste Auto was ich bis dato hatte. Du wirst in keinem der genannten Autos diesen Fahrkomfort finden. Leistung seit 120 000km gesteigert auf 265PS. Verbrauch im Schnitt 9Liter.
Lass dir nichts einreden. Probefahrten, dann entscheidest du nach deinem Geschmack schon richtig.
Viel Erfolg bei der Suche
Gruß Florian
Sehe ich auch so,die meisten kennen sowieso nur eine Automarke...die eigene
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 13.02.2012, 22:49
Bootsanfänger Flo Bootsanfänger Flo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: In der Nähe von Hannover
Beiträge: 579
294 Danke in 168 Beiträgen
Bootsanfänger Flo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und genau aus diesem Grund frage ich hier weil hier denke ich mal alle Autos vertreten sind


Ich denke mal was das slippen angeht sollte ich mit keinem der 3 Autos Probleme haben
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 13.02.2012, 22:52
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsanfänger Flo Beitrag anzeigen
Und genau aus diesem Grund frage ich hier weil hier denke ich mal alle Autos vertreten sind


Ich denke mal was das slippen angeht sollte ich mit keinem der 3 Autos Probleme haben
Aber wenn jeder den eigenen Krams hoch in den Himnmel lobt,ist dir dabei nicht geholfen.Kaum einer gibt leider zu,das das eigene Auto nix ist oder war
Ich würde mir selber einen Eindruck verschaffen,was Werkstätten usw sagen.Und wie schon gesagt wurde,probier die Autos lieber erstmal gut aus.
Mit einem Quattro hab ich die 199er Fletcher gezogen.Die hast du nicht mal gemerkt und beim Gas geben,denkt man es holt gleich die Schüssel vom Trailer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 14.02.2012, 15:40
Bootsanfänger Flo Bootsanfänger Flo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: In der Nähe von Hannover
Beiträge: 579
294 Danke in 168 Beiträgen
Bootsanfänger Flo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Okay... also dann schaue ich mir mal den Audi an.... und einen 211er werde ich mir auch mal anschauen wenn ich einen guten finde in der Preisklasse
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.