![]() |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#77
|
||||
|
||||
![]()
...den ganzen Tag gesegelt, der Kollege liegt im Päckchen daneben, Wurfzelt raus, Grill an und mit den benachbarten Holländern Späßchen haben. Herrlich!
Ok, Bierchen gab's natürlich auch, romantisch war es aber trotzdem ![]() Wer da immer noch ans Antifouling abkratzen und in durchnässte Klamotten bibbern denkt ist selber Schuld ![]()
__________________
Viele Grüße, Tobi "Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke) ![]() |
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
fragt sich Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ist unser Boot. 6 Kerle (alle knappe 2m) sind definitv zuviel für die kleinen Kojen
![]() Ist ja nur ne kleine BIGA.
__________________
Viele Grüße, Tobi "Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke) ![]()
|
#80
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
DAS ist romantisch ? ![]() Gruss Ralph |
#82
|
||||
|
||||
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte das gesten schon mal eingetippt aber dann wieder gelöscht - rothimmelige Sonnenuntergänge oder sonnenstrahlendurchflutete Waldlichtungen sind für mich schöne Bilder - aber nicht viel mehr.
Segelromantik erlebe ich eher in der Heimeilkeit die nach gelungenen Manövern aufkommt. Ein gutes Ankermanöver - alles sitzt gut - man ist angekommen - dann werde ich romantisch genießerisch. Oder wenn man einen Ausweichhafen erreicht hat. Oder nach einer schadlos überstandenen Gewitterfront. Dann empfinde ich Romantik und ein bißchen Stolz.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#84
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
wahre Worte. Bilder werden auch immer nur Bilder bleiben. Allerdings schaffen es Bilder immer wieder, ein Kopfkino in Gang zu setzen - dann bin ich in Gedanken da draußen (egal, auch wenn es mal nur der Hausteich ist ![]() Gruß Ralph
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Eben.
Segeln selbst empfinde ich immer noch als Sport. Das ist körperliche Arbeit, die auch sehr gut tut. Auf der Elbe hinter Hamburg fährt man mit der Leisure je nach Wind alle 5 min. eine Wende. Muss man. Man ist nur aktiv. Und trotzdem: die 5 Minuten zwischen den Wenden können romantisch sein. ![]() ![]()
__________________
Grüße, David Morgen.
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Ein schöner Sonnenuntergang hat für mich schon etwas.
Aber nicht, wenn ich ihn auf einem fremden Foto sehe und auch nicht, wenn ich irgendwo aus dem Auto austeige und ihn sehe. Abends nach einem Tag auf dem Wasser aber am Strand oder auf dem Boot zu sitzen und die Sonne im Meer versinken zu sehen hat was. In den Bergen geht es mir übrigens genauso.
|
#87
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Bilder sind nunmal Momentaufnahmen, keine direkte Bestätigung der Situation.
Diesen schönen Schnulzbildern z.B., aufgenommen (Vliel. nach BBüttel) in einem März bei 1° Grad, folgten eine Nacht mit durchweg pottendichtem Nebel, Horch und Guckstress und der Überlegung "Wat machst Du Depp hier eigentlich ![]() Aber das sieht man den Bildern ja nicht an, auch nicht das wenige Stunden vor den Bildern die holl. Waschpo hereinschnüffelte ![]() ![]()
__________________
Gruß Kai
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
Allein die Tatsache, dass fast jeder hier aus dem Ärmel ein Sonnenuntergangs-Photo zieht und einstellt, zeigt doch, dass jeder diesen Moment genossen hat, resp. er ihn berührt hat.
Selbstverständlich können wir anderen "nur" mehr oder weniger frustriertBilder gucken, aber zumindest in meinem Kopf laufen schon ganze Erinnerungsfilme von "meinen" romantischen Sonnenuntergängen ab. Kopfkino, wie schon Wolf sagte. Was ist "romantisch"? Da gibt es hier eine ganz nette Beschreibung: http://lyrik.antikoerperchen.de/blog...-zur-romantik/ Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#90
|
||||
|
||||
![]()
In der Eingangsfrage gab es den Satzanfang: "Nun überlegen meine Freundin und ich ... "
Das kann total nach hinten losgehen. Vielleicht heißt es bald Boot oder Freundin und dann ist das erstmal nicht romantisch sondern traurig. Ich weiß das gut, weil ich gerade in so einer Phase stecke. Erstes Motorboot auf gemeinsamen Wunsch gekauft und gleich damit die erste sehr schwere Krise in einer mehrjährigen Beziehung eingehandelt. Aus der Rückschau kann ich nur raten: Macht beide euren Sportbootführerschein binnen, jeder bezahlt selbst! Dabei sieht man, ob der andere mitzieht. Klappt das, hat man wahrscheinlich den/die Partner/in mit der/dem der Rest ebenfalls gemeinsam geschultert wird. Das ist nämlich nicht wenig. Flybridge hat es auf der ersten Seite dieses Threads gut beschrieben. Entweder hast du das Geld, die Zeit und das dauerhafte Interesse oder läßt die Finger davon. Dann steht romantischen Erlebnissen wenig im Weg. Übrigens habe ich gestern eine schöne Tour mit zwei netten Menschen auf meinem Boot gemacht. Wir fuhren auf der Havel an der Pfaueninsel vorbei. Ich will nicht sagen, dass ich die Fahrt als romantisch empfunden habe, aber sie war schön. Tom |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Hej sfx und alle Anderen!
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich fühle mich trotzdem bemüßigt, noch meinen Senf dazuzugeben ![]() Stefan, ich kann dein Problem verstehen, was die Backpackerei angeht; ich lese aus dem was du geschrieben hast heraus, dass es dir beim Seglen v.a. um Reisen geht, und würde die "Lösung" argumentativ so angehen: Natürlich wird die Welt enger und enger (und damit auch mehr und mehr gleichgeschaltet), und während es vor 15 Jahren noch ziemlich ausgefallen war, z.B. durch Thailand zu tingeln, trifft man da heute mehr Hartschalen-Koffer-Touristen, die sich über den gleichen Fernseh-Rotz im Hotelzimmer wie zu hause freuen als "echte Reisende". Und das LAnd ist mittlerweile so überlaufen, dass es "off the beaten track" fast nicht mehr gibt. Fahre ins Nachbar-Land Laos, und die Sache sieht ganz, ganz anders aus - auch hier gibt es die Hauptroute, die von saufenden, partymachenden 20-jährigen überlaufen ist, aber 5 km von der Route weg bist du allein mit Einheimischen, und das Reisen ist so wie vor 15 Jahren in Thailand. Ähnliches gilt für viele Länder Lateinamerikas, auch in Äthiopien habe ich vor nicht allzu langer Zeit noch "echtes Rucksackreisen" erlebt. Das, was du suchst, ist also an Land durchaus noch zu finden. Natürlich braucht man für diese Art des Reisens auch Zeit, und mit nem 3-Wochen-Urlaub wird man da schwer auskommen, bzw artet das ziemlich schnell in Stress aus ("Sch..., ich muss in 3 Tagen am Flughafen sein, aber der ChickenBus braucht 2 Tage, und fährt erst übermorgen") Das war der Teil, über den ich aus eigener Erfahrung sprechen kann, was jetzt kommt, setze ich mir aus Gehörtem, Gelesenem und Nachdenken zusammen ![]() Beim Reisen auf dem Wasser gilt mit Sicherheit sehr ähnliches, leicht erreichbare Reviere sind voll - eben weil sie leicht erreichbar sind. Romantik findest du gewissermaßen sicher auch auf dem Starnberger See (naheliegend für mich als Münchner, als Kölner kommt für dich vielleicht der Obermaubacher Stausee als Beispiel in Frage), wo man ein schönes Wochenende auf (s)einem Boot verbringen kann... Für Wild-Romantische Reiseerlebnisse wirst du wohl größere Anfahrtswege und damit Zeit und Kosten auf dich nehmen müssen. Und es bleibt das Problem, dass du beim Bootfahren noch mehr als an Land auf passende Jahreszeiten und das Wetter angewiesen bist. Ähnlich, wie beim auf-den-ChickenBus-warten musst du dir zeitlich leisten können, auch mal Tage- oder wochenlang auf geeignetes Wetter zu warten, sonst artet das Ganze in Stress aus. Für jemanden, der nicht am Meer wohnt, ist meiner Meinung nach (ich beobachte da v.a. einen Kollegen von mir) das Bootfahren (Segeln oder Motor nimmt sich diesbezüglich nicht viel) bzw gar der Unterhalt eines Bootes unverhältnismäßig aufwändig. Da stimmt die Bilanz für dich nur, wenn du nur für das Bootfahren lebst! Du steckst irrsinnig viel Kohle und Zeit in etwas, was du effektiv maximal 6 Wochen im Jahr nutzen kannst (ich hab sowas ähnliches gerade mit nem wüstentauglichen Allrad-LKW durch ![]() Es ist also alles eine Frage der Zeit (und/oder des Geldes). Wenn es um 6 Wochen Urlaub im Jahr und ein paar Wochenenden geht, ist die Seglerei meiner Meinung nur attraktiv, wenn man am Meer wohnt - dann kann man das am WE und im Urlaub betreiben. Ist das nicht der Fall, und man ist nicht sowieso segel-süchtig, kann man die "Romantik im Kleinen" leichter und billiger an Land erleben - und auch das geht, sogar in Deutschland!!! Romantik ist da, wo du sie dir schaffst bzw wo du bereit bist, sie wahrzunehmen! Und "freier" machst du dich mit dem Besitz eines Bootes sicher nicht, wenn du in Köln lebst - eher im Gegenteil! Was das Segeln wieder attraktiv macht (und deshalb befasse ich mich zzt auch mit dem Gedanken daran), sind Aussteiger-Fantasien, die nicht notwendiger Weise Fantasien bleiben müssen... Dass du (ihr) dazu eine Affinität habt, entnehme ich deiner Äußerung von wegen Häuschen verkaufen. Da gibt es wohl Modelle / Lebensentwürfe, die sich an Bord einer Segelyacht ggf leichter verwirklichen lassen, als an Land. Aus 2 cents sind eher 30 geworden - aber vielleicht kann der eine oder andere ja was damit anfangen ![]() Fabian
|
#92
|
|||
|
|||
![]()
Ist wie immer im Leben: es kommt immer darauf an, was man daraus macht. Das ist beim Segeln nicht anders.
Romantik findet man nicht, man schafft sie sich. Was nützt einem die schönste Ankerbucht, wenn die Crew sich nicht versteht? Kann übrigens auch ziemlich romantisch sein, in einem Industriehafen zu liegen.
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Wohl wahr.
![]() Sogar auf einem Mobo kann es romantisch sein. ![]() ![]() Wetten? ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#94
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mir können die Wellen nicht hoch genug sein (relativiert sich aber mit zunehmendem Alter)- Sie liebt glattes Wasser. Ich würde am liebsten im Urlaub die Leinen los werfen und erst mal nur ankern oder die gesamte Adria abfahren.- Sie möchte abends in den Hafen, essen gehen und flanieren. Mir würde ein 8 Meter Trimaran ausreichen, damit kann man schon überall hin. Sie möchte Komfort und auf keinen Fall auf ein Segelboot- 12 Meter Kat mal ausgenommen ![]() Eines weiß ich genau, sollte meine jetzige Beziehung/Ehe aus irgendeinem Grund scheitern (sieht zum Glück nicht danach aus ![]() Gruß Ingo |
#95
|
|||
|
|||
![]()
Grundsätzlich würde ich liebendgern mal mit einem Segelboot über den Atlantik schippern, das wäre ein unvergleichbares Abenteuer.
![]() |
#96
|
||||
|
||||
![]()
Warum den Segeln wenn Ruderboot auch geht.....
![]()
__________________
Navigare Veritas Est |
#97
|
||||
|
||||
![]()
|
![]() |
|
|