boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 570Nächste Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 570
 
Themen-Optionen
  #326  
Alt 20.01.2012, 09:06
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ne Freibeuter - brauchst du nicht mehr zu arbeiten - du bekommst die Filmrechte weil du als erster die Idee zum Film hattest.

Den Felsen würde ich wenn's eben geht drinlassen, weil der gehört doch anschließend ins Museum.

Was ist denn aus dem Kokstest geworden? Man hört so gar nix.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
  #327  
Alt 20.01.2012, 09:09
Benutzerbild von Johnny W.
Johnny W. Johnny W. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 212
Boot: ja
Rufzeichen oder MMSI: hab´ich auch
146 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Moin.

Infos zum Kurs des Schiffs http://www.qps.nl/download/attachmen...=1326885071126

Quelle:

http://www.qps.nl/display/qastor/201...0117_stranding

Grüsse

Johnny
__________________
Nr. 6 - Abt. FW

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #328  
Alt 20.01.2012, 09:40
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Ist der 1 NO eigentlich noch in U-Haft oder auch mittlerweile nur unter Hausarrest?
...nicht das nachher nur der 2. te Offizier ins Loch muss, weil er normaler Weise im Tagesgeschaeft fuer Kurs Karte verantwortlich ist?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
top
  #329  
Alt 20.01.2012, 09:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.778
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.917 Danke in 21.688 Beiträgen
Standard

soviel ich weiss ist bisher nur der Kapitän verhaftet worden. bei dem wurde die U-haft in Hausarrest gewandelt ( spart Steuerrgelder da er sich ja selbst versorgen muss).

bisher hab ich noch nicht gehört dass einer der weiteren Offiziere verhaftet wurden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #330  
Alt 20.01.2012, 09:45
timk timk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Bad Bramstedt
Beiträge: 55
Boot: Wiking Komet 350
37 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Man sieht also, dass das Schiff gefahren ist, und nach dem Unfall einen Maschinenschaden erlitten hat und auf die jetzige Position getrieben ist und wohl nicht absichtlich dort gelandet ist.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #331  
Alt 20.01.2012, 09:48
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Eben im N-TV Ticker: Navi-Kapitaen leidet Ermittlungen. Leidet! Vielleicht kann ich mit meiner Rechtschreibschwaeche doch noch Journalist werden?
Meintest Du "Navy-Kapitän" ?!

Solche Fehler sieht man immer wieder (auch bei mir), wenn auch das "falsche" Wort in der Rechtschreibdatenbank existiert. N-TV (RTL-Gruppe) ist diesbezüglichg aber schon der "Hammer"... Deren Künstler übersetzen auch immer die amerikanische billion 1:1 ins Deutsche und hinterfragen nicht, ob wir wirklich 7 Billionen Menschen auf unserem Planeten haben...

Fatal ist es, wenn man die automatische Korrektur aktiviert hat !!
Ich habe mal bei einem Geschäftsbrief beim Ausdruck "Mit freundlichem Gruß" ein "R" vergessen : "Mit feundlichem Gruß". Gesendet wurde dank automatischer Korrektur jedoch "Mit feindlichem Gruß" !!!!!!!!!!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (20.01.2012 um 09:56 Uhr)
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #332  
Alt 20.01.2012, 09:49
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Genau. Purer Zufall keine Heldentat.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
top
  #333  
Alt 20.01.2012, 10:00
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Was mich bei früher eingestellten Kurslinien immer gewundert hat ist - der hat ja direkt hinter der Hafenausfahrt Livorno Kurs auf die Ostseite von Oglio genommen, anstatt 50sm westlich Oglio zu passieren.

Ist das denn nicht bemerkt/bemeckert worden von niemandem?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
  #334  
Alt 20.01.2012, 10:04
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Ist doch auch der logische Kurs zu seinem Zielhafen.
Warum soll er nicht östlich der Insel passieren?
Das Problem war doch nur die zu dichte Passage.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
top
  #335  
Alt 20.01.2012, 10:06
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Zeigt aber auch von nicht nachdenken der Moderatoren
Gestern im Morgenmagazin ZDF sagte die Moderatorin
das Schiff hätte 2500 Liter Treibstoff an Bord
und die könnten eine große Katastrophe verursachen
wie blöd ist das den

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Meintest Du "Navy-Kapitän" ?!

Solche Fehler sieht man immer wieder (auch bei mir), wenn auch das "falsche" Wort in der Rechtschreibdatenbank existiert. N-TV (RTL-Gruppe) ist diesbezüglichg aber schon der "Hammer"... Deren Künstler übersetzen auch immer die amerikanische billion 1:1 ins Deutsche und hinterfragen nicht, ob wir wirklich 7 Billionen Menschen auf unserem Planeten haben...

Fatal ist es, wenn man die automatische Korrektur aktiviert hat !!
Ich habe mal bei einem Geschäftsbrief beim Ausdruck "Mit freundlichem Gruß" ein "R" vergessen : "Mit feundlichem Gruß". Gesendet wurde dank automatischer Korrektur jedoch "Mit feindlichem Gruß" !!!!!!!!!!
__________________
LG. Hans
top
  #336  
Alt 20.01.2012, 10:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.778
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.917 Danke in 21.688 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Ist doch auch der logische Kurs zu seinem Zielhafen.
Warum soll er nicht östlich der Insel passieren?
Das Problem war doch nur die zu dichte Passage.
die von der Reederei freigegeben Route war aber westlich der Insel.
Daran hat sich ja nicht mal das schwesterschiff gehalten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #337  
Alt 20.01.2012, 10:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.778
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.917 Danke in 21.688 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
Zeigt aber auch von nicht nachdenken der Moderatoren
Gestern im Morgenmagazin ZDF sagte die Moderatorin
das Schiff hätte 2500 Liter Treibstoff an Bord
und die könnten eine große Katastrophe verursachen
wie blöd ist das den
sie hat sich halt etwas in der menge vertahn. 2500 liter oder 2500 tonnen das ist doch nicht viel unterschied
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #338  
Alt 20.01.2012, 10:13
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Es wird überall sehr viel Unsinn zu der Geschichte verbreitet.
Nicht nur im Fernsehen.
Bin immer wieder erstaunt über das geballte Fachwissen das an Land über Schiffsführung, Bau und Bergungen vorhanden ist.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #339  
Alt 20.01.2012, 10:14
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Ist doch auch der logische Kurs zu seinem Zielhafen.
Warum soll er nicht östlich der Insel passieren?
Das Problem war doch nur die zu dichte Passage.
Ich finde das Chart jetzt nicht mehr - ich glaube Anneke hatte das eingestellt - aber es zeigte deutlich, daß er ca ne 1/2 Stunde nach auslaufen einen deutlichen Schwenk nach Stb gemacht hat und damit dann Giglio was weiß ich ca 2 Stunden lang mittig angpeilt hatte.
Ich frage mich - wenn 4200 Menschen off-course gesteuert werden - sagt das dem Steuermann denn niemand???
Wird also zB AIS von den Reedereien gar nicht eingesehen?

Macht das nicht sogar jede Spedition mit seinen LKW-fahrern zumindest stichprobenartig?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #340  
Alt 20.01.2012, 10:16
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
der hat ja direkt hinter der Hafenausfahrt Livorno Kurs auf die Ostseite von Oglio genommen, anstatt 50sm westlich Oglio zu passieren.

Ist das denn nicht bemerkt/bemeckert worden von niemandem?

Oglio, Livorno, seid Ihr in einem anderen Film?

Die "normale Schiffahrtsroute" besagt doch nicht, dass man dort auch fahren muss! Wenn Du in Urlaub fährst, kannst Du ja auch mal ein paar km Landstraße abseits der Autobahn einlegen ohne Repressionen befürchten zu müssen.
top
  #341  
Alt 20.01.2012, 10:19
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Den Kurs bestimmt der Kapitän!
Da es zudem der kürzeste Weg ist, warum sollte das jemand bemängeln?
Wir reden hier doch von maximal 2 Meilen, die der Kurs zu nahe an der Insel lag.
Ich bin sicher, das jedes Schiff mit einem vergleichbarewn Zielhafen, die Insel östlich passiert. Warum soll unnötig ein Umweg gefahren werden?
Dagegen könnten höchstens Wetterbedingungen sprechen, die zum Zeitpunkt des Unglückes aber nicht herrschten.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
top
  #342  
Alt 20.01.2012, 10:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.778
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.917 Danke in 21.688 Beiträgen
Standard

Das ist ähnlich wie ein Linienbus. Dieser muss sich auch an seine Vorgegebene Route halten.
Die Route ist berechnet in Bezug auf Spritverbrauch und Zeit. Jede Zeitverzöguerung kostet Geld.
Und auch wenn das Schiff zu früh im hafen ankommt kostet es mehr da es ja dann bis zum Auslaufen länger liegen bleiben muss.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #343  
Alt 20.01.2012, 10:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.778
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.917 Danke in 21.688 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Den Kurs bestimmt der Kapitän!
Da es zudem der kürzeste Weg ist, warum sollte das jemand bemängeln?
Wir reden hier doch von maximal 2 Meilen, die der Kurs zu nahe an der Insel lag.
Ich bin sicher, das jedes Schiff mit einem vergleichbarewn Zielhafen, die Insel östlich passiert. Warum soll unnötig ein Umweg gefahren werden?
Dagegen könnten höchstens Wetterbedingungen sprechen, die zum Zeitpunkt des Unglückes aber nicht herrschten.
wir reden nicht nur von 2 meilne sondern von über 100 die er von der geplanten Route nähmlich auf der ganz anderen Seite der Insel vorbei eingeschlagen hat.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #344  
Alt 20.01.2012, 10:25
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

@ Volker
Ein Schiff erhält Order von A nach B zu fahren.
Den Rest entscheidet der Kapitän!
Normale oder geplante Routen hin oder her.
Einzig wenn es durch einen Umweg teurer wird, muss der Kapitän sich vor seinem Arbeitgeber rechtfertigen und die Gründe erläutern.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #345  
Alt 20.01.2012, 10:51
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.575
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.578 Danke in 1.866 Beiträgen
Standard

Ha, jetzt hat sogar ein Bergungsexperte gesagt das der Kahn mittels Seile gesichert werden kann.
Hab ich jetzt was gewonnen?
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
top
  #346  
Alt 20.01.2012, 10:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.778
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.917 Danke in 21.688 Beiträgen
Standard

ja ne Kreuzfahrt einmal Frankfurter Kreuz und zurück mit eigenem auto
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #347  
Alt 20.01.2012, 10:57
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wir reden nicht nur von 2 meilne sondern von über 100 die er von der geplanten Route nämlich auf der ganz anderen Seite der Insel vorbei eingeschlagen hat.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist nun mal die Orthodrome, und die führt durch Giglio und Elba. Warum soll ein Schiff dann 50 NM Abstand halten? Wenn er zu früh ankommt, kann er langsamer fahren.
top
  #348  
Alt 20.01.2012, 11:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.778
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.917 Danke in 21.688 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von W.Bligh Beitrag anzeigen
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist nun mal die Orthodrome, und die führt durch Giglio und Elba. Warum soll ein Schiff dann 50 NM Abstand halten? Wenn er zu früh ankommt, kann er langsamer fahren.
ich weiss halt nur das in den Nachrichten immer von der, von der Rederei vorgebenen Route gesprochen wird und danach eine Grafik gezeigt wird die an der Südküste der Insel vobei und dan nach norden schwenkend an der Westküste vorbei führt.
Er ist aber an der Ostküste vorbei gefahren.

Mich persönlich würde diese Kursänderung auch nicht stören wenn es in gebührendem Abstand gescheiht.

Allerdings werden sich die Herren der Rederei sich schon ihre gedanken beim Kurs gemacht haben.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #349  
Alt 20.01.2012, 11:03
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.613 Danke in 3.150 Beiträgen
Standard

N-TV aktuell

Zitat:
Es klingt abenteuerlich, doch die Retter an der havarierten "Costa Concordia" erwägen tatsächlich, das Schiff mit Seilen an den Felsen festzubinden. Am Nachmittag soll ein Unterwasserroboter erkunden, ob das möglich ist. Wenn das klappt, gewinnen die Einsatzkräfte wertvolle Zeit, um die Bergung fortzusetzen.
Zitat:
Nach Angaben der Reederei sollen etwa 2300 Tonnen Treibstoff an Bord sein, offensichtlich überwiegend Schweröl. "Schweröl ist wie dicker, zähflüssiger Honig. Um es abzupumpen, muss es erst auf 45 bis 50 Grad erwärmt werden", sagte eine Sprecherin des Havariekommandos Cuxhaven. Die Tanks der "Costa Concordia" fassen 2400 Tonnen.
Zitat:
Zur Diskussion um die möglichen katastrophalen Fehler des
Kapitäns sagte der Chef der Costa-Crociere-Reederei, Pier Luigi Foschi, dem Mailänder "Corriere della Sera", Kommandanten hätten zu viel Macht bei ihren Entscheidungen. Foschi sagte, es sei nicht normal und nicht zu rechtfertigen, dass es nach dem Auflaufen auf einen Felsen erst mit einstündiger Verspätung zur Evakuierung gekommen sei. "Das ist der schlimmste Moment in meinem Leben, nach dem Tod meiner Mutter. Ich schlafe nachts nicht", schilderte Foschi seine persönliche Stimmung in dem Interview
Zitat:
Italienische Medien verbreiteten Amateuraufnahmen, auf denen zu sehen sein soll, dass Crewmitglieder der "Costa Concordia" Passagiere auch dann noch in ihre Kabinen zurückschickten, als bereits Wasser in das Schiff eintrat. "Alles ist unter Kontrolle, kehren Sie zu den Kabinen zurück", sagt ein Besatzungsmitglied etwa 40 Minuten nach dem Aufprall in dem vom TV-Sender RaiNews24 verbreiteten Video. "Wir haben das elektrische Problem, das wir hatten, gelöst." Mit diesen Worten wendet sich eine Frau im Auftrag des Kapitäns an Passagiere. Die Aufnahmen scheinen Vorwürfe gegen den unter Hausarrest stehenden Kapitän Francesco Schettino zu bestätigen, dass die Evakuierung zu spät begann und chaotisch ablief.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
top
  #350  
Alt 20.01.2012, 11:12
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Der Kapitaen ist gesamtverantwortlicher Betriebsstaettenleiter und bedient sich nautischem Personal, das jeweils fuer feste Aufgaben eingeteilt ist. Selbst legt er nur Hand bei besonderen Manoever an und die werden garantiert im Logbuch mitgeplottet. In der Schiffgroesse erarbeitet der 2 te Offizier den vorgegebenen AB Kurs und meldet Ergebnisse an den Kapitaen, dieser weist dann dementsprechendes Personal an die Ergebnisse umzusetzen. Er selbst greift nur bei Besonderheiten ein. In diesem Fall hat der Kapitaen unter Vorgabe angeblicher Revierkenntnis, ohne zuhilfenahme des Nautisches-Personasl ein Manoever gefahren, welches fuer den Schiffstyp und Revier ungewoehnlich ist. das ist warum auch immer schief gegangen. Es wird eine schriftliche Dokumentation und Begruendung geben muessen. Theoretisch. Da der Kapitaen suspendiert wurde, sollte einem klar sein, dass was im ganz Argen liegt. Auch das keinerlei Brueckenpersonal mit Befehlslage bis jetzt oeffentlich befragt wurde ist komisch.

Wie dem auch sei: Der Bonsche ist gelutscht und Ueberlebende immer unwahrscheinlicher. Es kann nur noch Ziel sein, den Unfall ressourcenschonend zu beseitigen.

Ich finde es gut -egal von wem- das hier laut im Forum mitgedacht wird.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 570Nächste Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 570



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.