![]() |
#201
|
||||
|
||||
![]()
Habe leider hier in NL nicht den ganzen Tag Zeit, die Medien zu verfolgen. Und meine Internetverbindung über Handy ist so schnell, wie eine Nacktschnecke auf Valium. Für mich war die Nachrichtenmeldung neu.
Allerdings ist meine Meinung über die rechtlichen und moralischen Verpflichtungen eines Kapitäns für mich zumindest kein alter Kaffee. ![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#202
|
||||
|
||||
![]()
mir war klar das er zu nah an die Insel gafahren ist. Auch war mir bekannt das er dies Gemacht hat um die Angehörigen von Mitarbeitern zu Grüßen. Das es aber auf wunsch eines einzlenen Kellners geschehen ist und das dessen Schwester es vorab auf Facebook postete war mir unbekannt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#203
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
#204
|
||||
|
||||
![]()
hab mir das Ganze gerade nochmal bei Google-Earth angesehen, die Passage ist ca. 65m breit, bei einer Schiffsbreite von 35m bleiben ihm gerade noch 15m Wasser auf jeder Seite und zwischen den 5m-Linien praktisch nichts
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
#205
|
|||
|
|||
![]()
Mich verwundert, dass in dieser "Bäckerblumediskussion" noch keine Hinweise auf Datum des Ereignisses und Umstände der Taufe (Flasche platzte nicht!) kamen.
|
#206
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß dass ich mich mit so manchem Satz nicht sehr beliebt mache aber das einzige was ich damit ausdrücken wollte war ::: Es war Nacht ,der Strom also die Beleuchtung weg (wenn ich das richtig verstanden habe ) und auch als Kapitän weiß ich vieleicht nicht ob der Kahn untergeht oder oder oder ,rette ich mich wenn ich kann ????,stehe anschließend natürlich als der letzte A.... da????? oder bin ich anschließend ein Held weil ich bis zum Schluß an Board blieb aber bin vieleicht selber tot ???????
|
#207
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Costa_Concordia
__________________
|
#208
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wir hatten ja gestern schon die Diskussion. ![]() Menschlich mag das irgendwo verständlich sein, aber wo soll das enden? Der Kapitän geht von Bord, der 1. Offizier, der 2. Offizier ... die Mannschaften usw - das heisst die maritim unerfahrenen und die örtlichen Begebenheiten nicht kennenden Passagiere sollen sich selber retten? Weisst Du denn wie man ein solch grosses Rettungsboot richtig abviert? Diese Leute tragen Verantwortung und werden (in dem Fall wahrscheinlich sollten Link:http://www.bild.de/geld/wirtschaft/c...1126.bild.html) dafür auch ordenlich bezahlt. Sie kennen das Risiko ihres Jobs. In meinen Augen geht soetwas einfach nicht. Wenn der Kapitän von Bord geht, hat das Auswirkungen auf das Personal. Er wurde ja auch nicht umsonst aufgefordert wieder auf das Schiff zu gehen. Dort hätte er helfen koordinieren und den externen Helfern berichten können. Viele Grüsse Danny
|
#209
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der Kapitän und die " Führungsriege " sind jetzt schon ziemlich im Kreuzfeuer welches auch nicht weniger werden wird. Der Druck bei dem folgenden Prozess wird nicht weniger werden. Irgendwann kommt die Warheit ans Licht. Entweder bricht jemand unter dem Druck zusammen oder es taucht irgendwo und irgendwann ein Video auf auf dem man einen Wiederspruch bzw einen Beweis für etwas findet. Heute wird ja meißtens zuerst gefilmt und dann vieleicht geholfen. Leider. Daß einiges nicht gut gelaufen ist steht glaube ich ausser Diskussion. Für mich persönlich stellt der Kapitän eine Vorbildfunktion dar. Er brauch aber auch nicht mit dem sinkenden Schiff untergehen. ( Vieleicht währe es in manchen Fällen besser. Sarkassmusmodus aus ) Jeder hängt an seinem Leben. Dumm ist der Kapitän nicht. Er weiß was auf Ihn zukommt. Auch die Offiziere wissen daß sie sich Ihre Jobaussichten mit solch einem Makel ( ob erwiesen oder nicht ) andersweitig orientieren können. Hoffentlich werden nicht noch mehr Tote geborgen. Die nervliche Belastung der Rettungskräfte ist enorm groß. Sie werden noch lange daran zu knapsen haben. Warten wir ab was noch alles heraus kommt. Gruß Uwe |
#210
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Woher wissen wir den, was er noch tun konnte? Gab es denn noch Kontakt zur dem Maschinenraum, Hilfsbrücken? Wenn nein , was dann? Selbst die Funkgeräte sind bei Panik nicht mehr zu verstehen. Wenn der Staff Kapitän die Rettung übernommen hat, das soll der Kapitän denn noch sinnvolles machen? Händchen halten? Alle hauen auf dem Kapitän rum. Kurs nur mit Anweisung Glaubt ich ernsthaft, der Kapitän hat diesen Kurs ohne Anweisung ( Rückendeckung ) der Rederei eingeschlagen? Natürlich will die Reederei mit der Attraktion werben! Normaler weise gibts schon bei 50 KM Umweg eins auf dem Deckel wegen des hohen Treibstoffverbrauchs Drecks Behörden Und noch was zu diesen Drecks Itale…. Behörden. Jetzt schreien Sie rum, böser Kapitän.. Was haben die den getan, um ein solches mehrfaches Fehlverhalten zu unterbinden und zu ahnden! Nichts .... Und noch ein Gedankenanstoß, besser Kapitän von Bord Normaler weise bleibt der Kapitän lange an Bord. Der Unterscheid ist Hilfe und Bergung. Hilfe ist billig, Bergung teuer Denkt mal an die Amoco Cadiz. Da wollte der Kapitän nicht von der Brücke. Und hat die Bergung solange verzögert, bis der Supertanker auseinander brach. Wäre der Kapitän früher von Bord gegangen, wäre der Tanker geborgen worden und wäre sicher nicht zu der Ölpest gekommen. Ist ja nicht unbedingt falsch was in den Medien steht. Nur soltet ihr auch mal ein wenig zwischen den Zeilen lesen Es ist nicht nur ein einziger Schuld. Werft, Reeder, Abnehmner( Kommision, + Versicherer) , Gesetzgeber und nicht zuletzt die Leute, die auf so etwas an Bord gehen.. Grüße der Frank ![]() Geändert von corvette-gold (17.01.2012 um 22:20 Uhr) |
#211
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#212
|
||||
|
||||
![]()
Das Telefongespräch des Kapitän mit der Hafenbehörde
http://www.blick.ch/news/ausland/noc...ermisst-192041 |
#213
|
|||||
|
|||||
![]()
Ich glaube ich kenne einen der hat bei twitterbook gelesen das alles doch ganz anders war.
Die CC hat gegen 20:00:00 wohl ein größeres Problem mit der Steuerung gemeldet - und daraufhin Giglio als Nothafen angesteuert (siehe anhängendes Course-Chart; rote Linie = geplanter Kurs). Also mit der Option nicht den Hafen direkt, sondern die Insel mit der südlich vorgelagerten Klippe, die von den Abmaßen wie für die CC gemacht ist Zitat:
Dieses Manöver klappte leider nicht wirklich, also drehte man den Kurs der CC wie auf einem Teller und setzte zu einem 2ten Versuch an. Seemännisch nennt man dieses Manöver "Eindampfen ins Trockendock". Ein ähnliches Manöver hatte El Capitano schon mal in Palermo zu Schulungszwecken vorgeführt. Um den Erfolg seiner im Bild festzuhalten begab er sich in einem wiederum meisterhaften Tempo an Land um mit seiner Kamera in sekundenschnelle ein youtubenvideo zu erstellen und dieses dann der Schwester seines Oberkellners eigenhändig zu überreichen. Diese hatte im Vorfeld schon italiens beste Paparazzi informiert... Ist also quasi nur noch eine Frage der Zeit wann wir dies von offiziellen Stellen bestätigt bekommen. Mit pietätlosen Grüßen, Christobal Colomn ![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#214
|
||||
|
||||
![]()
Mit einem Ruderschaden würde ich nicht auf unbekannte Klippen rasen,
sondern irgendwo draußen den Anker schmeissen und den ADAC rufen...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#215
|
||||
|
||||
![]()
Ich auch.
Aber wenn man diese Umstände erklären muß fällt einem so manche Satire ein. Ich habe mir mal dieses 3te Telefonat angehört - mal ehrlich, ein Nichtbekokster spricht doch anders, oder?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#216
|
||||
|
||||
![]()
ja Akki wenn die mit einem Süditaliener als Kapitän an Bord gehn
![]()
__________________
LG. Hans
|
#217
|
||||
|
||||
![]()
Mann sollte Schlampetto in ein Gummiboot setzen, mit zwei Löchern soweit auseiander, das er nur eins zuhalten kann......und dann alleinlassen...bei Nacht....weit draußen.....
__________________
![]() ![]()
|
#218
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wieviele Tote hätte es wohl gegeben wenn das Schiff in tiefem Wasser gekentert wäre ? Getrieben isses ja wohl nicht ! ![]() Grüsse Johnny
__________________
Nr. 6 - Abt. FW |
#219
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn ich die Aktion mit dem Gruß durchgezogen hätte, wäre ich nicht zwischen der Spitze und der vorgelagerten Insel durchgefahren, sondern hätte die äußerste Insel umrundet, gerade nachts. Danach hätte man wieder eindrehen können und wäre so einfach der sicheren Tiefenlinie gefolgt (auch leichtere Navigation). Wobei man in so einem Fall auch noch einige Faktoren einkalkulieren muß (Tageszeit, Wetter, See vor Ort, Strömungen, technischer Zustand des Schiffs). Auf alle Fälle hat man die A-Karte gezogen, sollte ein Maschinenausfall oder Ruderversager dabei auftreten und die Karre in die falsche Richtung drehen. Aus dieser Sicht sollte man solche Spielchen daher mit einem voll besetzten Schiff unterlassen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#220
|
||||
|
||||
![]()
Die Telefonate mit Schlampetto sprechen ihre eigene Sprache... Er sei von Bord katapultiert worden als das Schiff kippte !?! Deshalb sei er schon an Land.
- Das ist einfach ein Witz- Die Bilder wo der Itakker auf der Mole steht - Da liegt die CC noch relativ aufrecht im Hintergrund - Mann sollte aufhören den Hauptverantwortlichen zu schonen..... Aber er ist ja demnächst hier in Hamburgo, dann wird er schon verknackt.
__________________
![]() ![]() Geändert von sunseeker5 (18.01.2012 um 08:28 Uhr) |
#221
|
||||
|
||||
![]()
Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.
Mark Twain ![]() Welcher User kennt denn die Tatsachen, wie was passiert ist ![]() Sicherlich wird der Kapitän Mist gebaut haben, aber kennt man es nicht gerade von solchen Katastrophen, dass jemand eilig zum Sündenbock gestempelt wird und niemand sonst kritische Fragen ertragen muss, obwohl es vielleicht angebracht wäre. ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#222
|
|||||
|
|||||
![]()
gg mit der Aussage bist du um zwei Tage zu spät
![]() Zitat:
__________________
LG. Hans
|
#223
|
||||
|
||||
![]()
gg
![]() Nun, ich lese hier schon mit und bin über das Wissen einiger User überrascht ![]() Kapitän den Vorwurf machen, dass er nicht im boote-forum.de mit liest, damit er sein Horizont erweitert ![]() Zitat:
![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#224
|
||||
|
||||
![]()
Frage an Spezialisten fahren so große Schiffe mit Diesel?
In den Medien hör ich immerwieder der Diesel muß abgepumt werden. Heute auf N24 sagte die Moderatorin der Diesel muß erhitzt werden vor dem abpumpen. Ich denke die reden von Schweröl oder ist das falsch ![]()
__________________
LG. Hans |
#225
|
||||
|
||||
![]()
ich denke auch das der Pot mit Schweröl läuft.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|