boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 570Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 570
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 17.01.2012, 12:36
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.334
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.396 Danke in 18.133 Beiträgen
Standard

Ja nun... vielleicht waren es Leute die sich in der Nähe der Anschlagstelle
aufgehalten haben und sofort ersoffen sind. Das kommt doch alles erst raus...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #177  
Alt 17.01.2012, 12:37
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.334
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.396 Danke in 18.133 Beiträgen
Standard

Hier nochmal ein schönes Bild von der Route und dem Grund,
warum das Schiff andersrum zur Fahrtrichtung liegt.

Ein deutliches Zeichen, dass er den Hafen erreichen wollte,
wo Hilfe zu erwarten ist und eine Evakuierung besser durchgeführt
werden kann.

In meinen Augen eine Meisterleistung mit einem kaum noch zu steuernden Schiff !!

__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...

Geändert von Akki (17.01.2012 um 12:47 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 17.01.2012, 12:38
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Für jeden Passagier, der sich noch zu Wort melden kann und mit trockenen
Hosen am Festland steht, ist die Evakuierung perfekt gelaufen.... so what ?
Na ja, zwischen "perfekt gelaufen" und "viele wurden gerettet" gibt es schon auch noch einiges.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt 17.01.2012, 12:41
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Ich will nicht auch noch anfangen mit Spekulationen, aber wenn ich das richtig "lese", dann hat der Kapitän nach der UW-Kollision bemerkt, dass mit seinem Schiff etwas ganz und gar nicht i.O. ist und hat den Kurs in Richtung Land / Hafen geändert.
So war ja auch kurz nach dem Unglück auch eine Stellungnahme zu vernehmen gewesen.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
top
  #180  
Alt 17.01.2012, 12:43
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.780 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Die Frage wäre noch wieviele andere Kreuzfahrtschiffchen (bzw. Kapitäne) noch solche "Späßchen" machen......
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
top
  #181  
Alt 17.01.2012, 12:48
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
483 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Für jeden Passagier, der sich noch zu Wort melden kann und mit trockenen
Hosen am Festland steht, ist die Evakuierung perfekt gelaufen.... so what ?
die Ausgangsfrage war => ist nur dem Kapitän die alleinige Schuld zuzuschreiben oder hat im Falle seines Ausfallens (hier vermutlich vorseitiges Verlassen des Schiffes) nicht sein 1. Offizier die Pflichten der Evakuierung zu übernehmen?

Aus Berichten von Passagieren, die man zunehmend lesen kann, wird deutlich, dass nicht nur der Kapitän als einer der Ersten im Rettungsboot saß, sondern ein Teil der Crew ebenfalls UND das es u.a. teilweise Behinderungen von Seiten der Crew gab, die Rettungsboote zu lösen.

Momentan wird sehr viel geschrieben, irgendwo gab es bereits hier im thread den Hinweis => warten wir auf den Untersuchungsbericht

Ich bin auch sehr gespannt darauf und enthalte mich nun meiner Stimme.
top
  #182  
Alt 17.01.2012, 12:56
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.334
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.396 Danke in 18.133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
...UND das es u.a. teilweise Behinderungen von Seiten der Crew gab, die Rettungsboote zu lösen...
Woher willst du wissen, ob es nicht die vollkommen richtige Entscheidung war?
Wenn der Kapitän angeordnet hat, dass kein Rettungsboot zu Wasser geht,
während das Schiff noch versucht, den Hafen zu erreichen, ist alles richtig gelaufen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 17.01.2012, 13:10
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Bei der Evakuierung von 4.200 Personen aus einem sinkenden und zusätzlich kippenden Schiff sind aus nicht bekannter Ursache 35 Opfer zu beklagen.

Soviel Dilettantismus und Inkompetenz der Besatzung auf einem Haufen kommt Gott sei Dank nur selten vor!

Geändert von W.Bligh (17.01.2012 um 13:15 Uhr)
top
  #184  
Alt 17.01.2012, 13:22
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi ,
die Medien beeinflussen das ganze Geschehen.

Die ersten Meldungen hätten auch so lauten können ""Dank einer hervorragenden Leistung des Kapitäns und seiner Mannschaft ist es geglückt tausende Menschen vor dem ertrinken zu retten""

Aber die Medien schlachten solche Unglücke aus , ohne Rücksicht auf Opfer oder Hinterbliebene.
Je spektakulärer berichtet wird und um so mehr Zuschauer oder Leser.

Bis das dieses Unglück aufgeklärt ist sollte man sich mit Vermutungen und Beschuldigungen zurückhalten , denn der Kapitän hat sicher auch Familie .

Mein Mitleid den Opfern.

Gruß Udo
top
  #185  
Alt 17.01.2012, 13:29
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
483 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Woher willst du wissen, ob es nicht die vollkommen richtige Entscheidung war?
Wenn der Kapitän angeordnet hat, dass kein Rettungsboot zu Wasser geht, während das Schiff noch versucht, den Hafen zu erreichen, ist alles richtig gelaufen.
Ich weiß (leider) gar nichts

ich schrieb:

Zitat:
Momentan wird sehr viel geschrieben, irgendwo gab es bereits hier im thread den Hinweis => warten wir auf den Untersuchungsbericht

Ich bin auch sehr gespannt darauf und enthalte mich nun meiner Stimme.
im Vorfeld schrieb ich:

Zitat:
die Ausgangsfrage war => ist nur dem Kapitän die alleinige Schuld zuzuschreiben oder hat im Falle seines Ausfallens (hier vermutlich vorseitiges Verlassen des Schiffes) nicht sein 1. Offizier die Pflichten der Evakuierung zu übernehmen?
... eigentlich ging es mir lediglich um die Beantwortung dieser einen Frage

und im Anschluss daran:

Zitat:
Aus Berichten von Passagieren, die man zunehmend lesen kann, wird deutlich, dass nicht nur der Kapitän als einer der Ersten im Rettungsboot saß (Anmerkung: niemand hat ihm im Boot gesehen, man glaubt ihn am Land gesehen zu haben), sondern ein Teil der Crew (Anmerkung: diese sah man sehr wohl in den Booten sitzen) ebenfalls UND das es u.a. teilweise Behinderungen von Seiten der Crew gab, die Rettungsboote zu lösen.
... Letzteres war nur eine Feststellung, die Begründung für dieses Verhalten wird sicher im Untersuchungsbericht nachzulesen sein

puhhh, nun bin ich aber wirklich wech ...
top
  #186  
Alt 17.01.2012, 13:35
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Die ersten Meldungen hätten auch so lauten können ""Dank einer hervorragenden Leistung des Kapitäns und seiner Mannschaft ist es geglückt tausende Menschen vor dem ertrinken zu retten""
Äh! Du hast wohl vergessen
top
  #187  
Alt 17.01.2012, 13:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.334
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.396 Danke in 18.133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
Äh! Du hast wohl vergessen
Hat er nicht.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 17.01.2012, 13:45
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Hat er nicht.
Der Pilot vom Hudson River ist richtig geflogen, hatte ein Problem, hat richtig reagiert und Glück gehabt.

Der Kapitän ist falsch gefahren, hatte Pech gehabt, hatte ein Problem, hat falsch reagiert. Da kann man auch in der ersten Meldung nichts positives schreiben.

Ich bin sicherlich kein Freund der aufgeilenden Presse - aber hier sehe ich nichts positives am Verhalten des Kapitäns.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #189  
Alt 17.01.2012, 13:53
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
677 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Was nicht sein darf kann nicht sein, also wird der ehemalige Sicherheitsoffizier - der erfahrene Kapitän - demnächst noch erklären, dass es notwendig war die Lage des Schiffs und die Ankunft der Rettungsboote vom Land aus zu prüfen...

Es war doch die richtige Entscheidung sofort umzukehren und zu versuchen das Schiff noch näher an Land zu bringen bzw. kontrolliert den Boden berühren zu lassen. So war der Weg für alle Beteiligte kurz und sicherer oder nicht...
__________________
Andreas
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 17.01.2012, 13:54
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.334
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.396 Danke in 18.133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
...Der Kapitän ...... hat falsch reagiert...
Ich könnte mir z.B. nicht anmaßen, soetwas zu behaupten.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 17.01.2012, 14:03
Benutzerbild von Power2
Power2 Power2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: Münsterland
Beiträge: 572
Boot: Wellcraft 20ft
Rufzeichen oder MMSI: DH4564
3.602 Danke in 726 Beiträgen
Standard

noch mehr Details zum Kurs:

Link:http://nachrichtenlandkarten.blogspo...route-der.html
__________________
Gruß Frank


top
  #192  
Alt 17.01.2012, 14:06
spaceballs-1 spaceballs-1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Passau
Beiträge: 13
Boot: :(
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ob nach der Havarie alles richtig gemacht wurde, darüber kann man diskutieren.


Nicht aber über den Grund und den Schuldigen an diesem Unglück.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #193  
Alt 17.01.2012, 14:39
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Stimmt, auch wenn es schwer faellt. Aber das Geschehen laesst nun mal viel Spiel fuer Spekulationen zu, immerhin sind fast alle Schutzmechanismen der Seefahrt ausgehebelt worden.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
top
  #194  
Alt 17.01.2012, 14:45
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Hier mal wieder Bilder von der Rettung:

http://www.youtube.com/watch?v=-kcX7...layer_embedded

Man beachte, dass das Schiff schon auf der Seite lag und trotzdem noch viele Menschen an Bord waren.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


top
  #195  
Alt 17.01.2012, 14:49
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.163 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade im Radio gehört, dass alle die auf dem Schiff wahren mit einer Gratis Kreuzfahrt entschädigt werden sollen.

Ich weiß ja nicht Ich würde dankend ablehnen.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
top
  #196  
Alt 17.01.2012, 15:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.813
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.957 Danke in 21.712 Beiträgen
Standard

eben kam in den Nachrichten (ZDF) das der Kapitän einem Ober zeigen wollte wie nah er an die Küste ranfahren kann. Scheinbar wohnt eine SChwester des Obers auf der Insel.

Sie hat das auch auf Facebook angekündigt, dass das Schiff ihres Bruders Ziemlich nah an die Insel kommen wird.

Übrigens sind weitere 5 Tote gefunden worden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #197  
Alt 17.01.2012, 15:14
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Gerade in den Nachrichten:

Der Kapitän hat in diesem Fall für einen Kellner den Kurs so dicht an die Insel abgesetzt, weil diese seiner Schwester grüßen wollte. Diese hat das VORHER bei Facebook schon angekündigt.

(uuups....nicht schnell genug getippselt! )



Mir ist eigentlich vollkommen schnuppe, wo der Kapitän bei der Evakuierung gewesen ist. Das Schiff war nachweislich an einer Stelle, wo es nicht hätte sein dürfen. Und dafür trägt er die Verantwortung und die Last, eine noch unbekannte Zahl von Toten auf dem Gewissen zu haben. Hätte er sich an Vorgaben und Vorschriften gehalten, dann hätte es gar keine Evakuierung geben müssen.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 17.01.2012, 15:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.813
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.957 Danke in 21.712 Beiträgen
Standard

Das VOrzeitige verlassen wird laut N-TV in Italien mit 12 Jahren Geefängniss bestraft. Die Fahrlässige Tötung wird bestimmt auch noch ein paar Jahre bringen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #199  
Alt 17.01.2012, 15:19
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Auf diesem Video von der Evakuierung mit Wärmebildern sieht man einiges ganz gut.
http://www.spiegel.de/video/video-1172719.html

Und hier eines von innen wärend der Aktion.
Es sind gut ndie Durchsagen zu verstehen.
http://www.spiegel.de/video/video-1172402.html

Geändert von wolf b. (17.01.2012 um 15:25 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #200  
Alt 17.01.2012, 15:32
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

#196/197 ist doch schon alter Kaffee
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 570Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 570



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.