![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Es ging nur um die Leistung die machbar ist, mehr nicht !!
__________________
Gruß Sven |
#27
|
||||
![]()
Ohhhh Sven, das Getue im Video ist übel !
Wenn ich da die Abgase betrachte, sehe ich zu viel unverbrannten Kraftstoff . Und ich meine hierbei nicht den Reifenqualm . So eine schlechte Abstimmung möchte ich nicht haben ! Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Sven |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Sven,
hast Du mal ein par Bilder von Deinen Motoren? Wuerde gerne mal sehen wie die Kleinen aussehen. Was hast Du alles selbst gemacht? Gruss Roland |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die komplette Verbindung zum Sx selbst gefertigt sowie die Motorfüße.
Jetzt kommt noch der Abgasskrümmer ab Turbolader dran. Wärmetauscher, Halter für die Seewasserpumpe, Seewasserpumpe habe ich dzugekauft. Die Riemenscheibe für die Impellerpumpe habe ich zum CNC Dreher gegeben. Jetzt werde ich noch einen Ladeluftkühler besorgen. Bilder kommen sobald ich wieder Platz in der Halle habe. Zur Zeit stehen die Motoren im Regal und 2 Boote davor.
__________________
Gruß Sven |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Sagt mal, eine ganz ketzerische Frage: Hat einer der umgerüsten Motoren, hier mal im Hinblick auf mechanische Pumpe, die anvisierte Leistung nachvollziehbar erreicht ?
Hatte mal so eine Umrüstung hier aus Interesse verfolgt, aber mir war so als wäre die irgendwo stecken geblieben. Grüße. |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas,
die genannten Sauger sind sowieso günstig zu marinisieren . Wenn Du möchtest, stelle ich Dir ein paar Links zum Thema zusammen . Hallo TOMMI , würde mich freuen, über ein paar Links zu dem Thema ![]() Gruss Thomas
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------ |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Michael |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Sven |
#35
|
||||
|
||||
![]()
So habe heute mal an den OM606 Sauger weitergemacht.
Morgen ist Probelauf !! Dann nochmal alles auseinander saubermachen Lackieren und wieder zusammen.
__________________
Gruß Sven
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven,
dann drück ich dir die Daumen ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
-------------------- Gruß Andreas |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist ja eine Leistung die sich jeder wuenscht. Haette ich auch gerne
__________________
![]() ![]() Aber eine Alu-Schale habe ich zum Glueck noch ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
-------------------- Gruß Andreas |
#39
|
![]()
Guten Morgen zusammen .
Hier ein paar Links zum Thema . Alles gut mit der BF-Suchmaschine zu finden . Benutzt ruhig dabei die "ERWEITERTE SUCHE" , denn hier lassen sich gleich mehrere, verschiedene Suchkreterien eingeben . http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=om603 http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=om603 http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=om603 http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=om603 http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=om603 Die Sauger lassen sich, wie gesagt, für halbwegs fitte Schrauber problemlos marinisieren . Bei 100 kW ist folglich hier mit dem 6 Zylinder Schluß . Wird mehr verlangt, besonders auch ein höheres Drehmoment, kommt man am Turbo micht mehr vorbei . 120 kW sind noch mit dem OM603 A möglich, aber nicht wirklich toll . Unbedingt empfehle ich hier eine Ladeluftkühlung mit einzubauen, auch wenn dieser Motor das im PKW nicht orginal hatte . Richtige top Basis für dauerhafte Mehrpower bietet nur der OM606 D30 LA . Oder mit etwas weniger Leistung die 5 Zylinder eines OM605 . In vielen Belangen u.a. die verbesserten Strömungskanäle der 4-ventiligen Zylinderköpfe . In 2 unserer PKW-Kombis laufen diese dauerhaft u. zuverlässig mit 180 kW u. fast 500 Nm . Diese so aber in einem Boot zu verwenden halte ich für möglich, aber dann müssten bestimmte zusätzliche technische Maßnahmen erfolgen . Mehrere User basteln ja an div. Turbo-Versionen herum . Aber alles was ich bisher sah ist keine dauerhafte Lösung . Ohne einen neu entwickelten, guten Wärmetauscher mit anschließendem wassergekühlten Turbolader wird das nichts Gutes . Und die einfachen Stahlblech-WT's aus den NL helfen da nicht weiter, da der heiße Abgasstrom mit 90° auf die Gegenwand trifft . Ebenfalls ist davon abzuraten Saugmotoren nachträglich aufzuladen . Der Umbauaufwand ist zu hoch . Außer in unseren Fahrzeugen brauche ich keine OM601-606 mit Aufladung . Anhand einiger PN'S u. besonders vieler Mails stehe ich gerade in Überlegung, einen OM606 LA mit 130-180 kW zu marinisieren, da wir im Betrieb über die technischen Möglichkeiten zur Entwicklung u. Messtechnik verfügen . Mal schauen ob das interessant wäre . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#40
|
||||
|
||||
![]()
genau das geht nur mit dem Turbo !!
__________________
Gruß Sven |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven , wie ist der Probelauf gewesen? Wir sind doch neugierig
![]()
__________________
-------------------- Gruß Andreas |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich lade es gleich auf Youtube hoch
![]() ![]() Thermostat ist undicht ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Sven
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ich konnte aber heute Morgen den Auspuffbogen für den 3.0TD fertig machen. Muss jetzt nur noch der Turboflansch dran
![]() So hier das Viedeo vom OM 606 3.0D 136 PS http://www.youtube.com/watch?v=KHTNG...ature=youtu.be
__________________
Gruß Sven Geändert von Onkel-Pit (22.12.2011 um 15:09 Uhr) Grund: Link eingefügt |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Hi ,
falls solche Motoren noch gesucht werden , Vebeg hat immer mal welche im Angebot. https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/...2&nolistlink=1 Gruß vom Leukermeer, Udo |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Klasse und Glückwunsch ![]() ![]() Sag mal ist das die Halle wo ich Dich mal besucht hatte ![]()
__________________
Gruß Peter . |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ja ist die Halle, den Motor habe ich im neuen Werkstattteil laufen lassen. Habe die Tage nochmal 60qm hinten dranbekommen.
In der Vorderen 6m Hohen Halle habe ich jetzt auch nen komplett neuen Fußboden bekommen. Hat sich einiges geändert
__________________
Gruß Sven |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Peter . |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Köln bin ich öfter ![]()
__________________
Gruß Sven |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Übrigens , ich habe Deine Liste mit den Daten noch hier liegen aber bis dato konnte mir noch niemand wa sagen . Hast Du das Problem mittlerweile gelöst mit der Wegfahrsperre oder gar Busleitung für Deine Marinisierung ?
__________________
Gruß Peter . |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich habe mitlerweile Zugang zum Daimler EPC ![]() ![]() Habe jetzt ne Pumpe vom 603er Umbauen lassen ist aber dann alles mechenanisch. Mercedes lässt sich nicht wirklich in die Karten schauen wegen der Wegfahrsperre.
__________________
Gruß Sven |
![]() |
|
|