boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 128Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 128
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 06.09.2011, 15:30
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.590 Danke in 18.187 Beiträgen
Standard

Die schwersten Glotzen kamen immer von Sony. Sie haben keine Lochmaske
sondern eine Streifenmaske aus Stahldrähten. Jeder Draht war mit ca. 2kg
gespannt, was einen inneren Stahl-Rohr-Rahmen nötig machte, der bei etwa
720 Drähten ca 1,4 - 1,6 Tonnen aushalten mußte...

Röhren hab ich damals wöchentlich bestimmt 10-15 Stück entschärft. Wenn
sie schon auf dem Hof standen, einfach die Rückwand drauf gelassen und mit
dem langen Kreuzschraubendreher durch die Rückwand gestochen, auf dem
Röhrensockel angesetzt und beherzter Schlag mit der Faust auf den Griff...

Wenn er zu beherzt war, hat's immer das Strahlsystem durch die Röhre und
die Lochmaske bis vorn hinters Glas geschossen...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
  #52  
Alt 06.09.2011, 15:58
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
323 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
Würde mich direkt mal interessieren, da ich noch nie einen Fernseher gesehen habe, der nicht von zwei Personen zu bewegen gewesen wäre.


Für 590kg benötigt man schon zwei etwas kräftigere Herren

Grüße

Ralf
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 06.09.2011, 16:03
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.546
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.005 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Das ist aber keine Röhre!
__________________
Gruß, Jörg!
top
  #54  
Alt 06.09.2011, 16:18
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
323 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Das ist aber keine Röhre!
Das hast du toll erkannt!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 06.09.2011, 17:03
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.546
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.005 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Klar, lange genug in der Röhrenproduktion gearbeitet. Ich würd gern mal wissen, um was für ein Gerät mit welcher Bildschirmgröße es sich handelt.
__________________
Gruß, Jörg!
top
  #56  
Alt 06.09.2011, 18:12
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schärenkreuzer-Liebhaber Beitrag anzeigen


Für 590kg benötigt man schon zwei etwas kräftigere Herren

Grüße

Ralf
Schau mal genau hin, der hat Rollen unterm Sockel...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 06.09.2011, 18:31
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
Geht schon los
Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
...
das ist mE eine reine Provokation mit der Hoffnung dass Jörch möglichst schnell wieder einen Verweis bekommt.
...
Ja, geben sich beide nichts.... War ja auch schon mal geklärt, nicht nur mit Jörch.


http://www.boote-forum.de/showpost Cyrus
__________________
gregor

top
  #58  
Alt 06.09.2011, 18:39
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Solch eine Entsorgung habe ich schlicht und einfach mit Schmierseife bewerkstelligt
top
  #59  
Alt 06.09.2011, 19:51
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
323 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Klar, lange genug in der Röhrenproduktion gearbeitet. Ich würd gern mal wissen, um was für ein Gerät mit welcher Bildschirmgröße es sich handelt.
Das ist der Panasonic-TH-152UX1, also schlappe 386cm Diagonale.

Zitat:
Schau mal genau hin, der hat Rollen unterm Sockel...
Das sind doch keine Rollen, das sind die abgebrochenen Zinken vom Stapler

Ralf
top
  #60  
Alt 07.09.2011, 08:36
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
Kannst du mal ein Foto von dem Ungetüm hier einstellen, oder die Typenbezeichnung nennen? Würde mich direkt mal interessieren, da ich noch nie einen Fernseher gesehen habe, der nicht von zwei Personen zu bewegen gewesen wäre.
Die Typenbezeichnung habe ich nicht gefunden, sondern nur:
Panasonic, 36 Zoll, Ladenpreis 6000,- DM. (Wegen besonderer Umstände bekamen wir ihn günstiger)
Lt. Händler war das angeblich der größte beschaffbare Fernseher überhaupt, und der hohe Wert rechtfertigte für ihn die besondere Transport-Crew.

Natürlich bezweifle auch ich nicht, dass jeder Fernseher von zwei Personen zu bewegen ist. Ich halte lediglich das die Gefahr von Unfällen und/oder Gesundheitsschäden für unangemessen groß, wenn es sich bei diesen Personen nicht um besonders qualifizierte mit entsprechender Konstitution, Ausbildung und Ausrüstung handelt.

sea u in denmark
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 07.09.2011, 10:44
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Lt. Händler war das angeblich der größte beschaffbare Fernseher überhaupt, und der hohe Wert rechtfertigte für ihn die besondere Transport-Crew.

sea u in denmark
Der hatte 10 cm mehr in der Diagonale, brachte über 90kg auf die Waage
und wurde von 2 Technikern getragen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 07.09.2011, 10:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.866
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.084 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

einen Neuen Fernseher für 6000 DM würd ich auch nicht grad von Zwei leuten mal bequem die Treppe hochtragen lassen. Da würd ich auch auf nummer sicher gehn und mehrere Leut schicken um sicher zu gehen, das er auch heil ankommt.

Wenn er aber defekt ist und nur zum schrott gebracht werden soll reichen locker zwei leute um das Ungetüm zu Transportieren.

Die Bildröhre platzt nicht gleich beim ersten berühren. Da braucht man schon nen Hammer.

als ich selbst nen schweren Fernseher ein enges Treppen haus runtebringen musste (mit nem Kumpel) haben wir die Bildröhre an die Wand gelehnt und sind an der Wanrutschend die Treppe runter . so kann er nicht unbeansichtigt gegen die Wand fallen.

Also Stell dich nicht so an schnapp dir noch nen Kräftigen Kumpel und hief das ding runter. Oder binde es gunt an eine Leine und lass es über dne Balkon ab.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #63  
Alt 07.09.2011, 10:56
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.050 Danke in 3.565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Also Stell dich nicht so an schnapp dir noch nen Kräftigen Kumpel und hief das ding runter. Oder binde es gunt an eine Leine und lass es über dne Balkon ab.
Da es ja scheinbar noch keine Lösung gibt wäre doch ein Bild von dem Ungetüm mal hilfreich, oder gibt es ihn eventuell gar nicht?
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
top
  #64  
Alt 07.09.2011, 11:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.866
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.084 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

er schreibt ja 36 Zoll Bildschirmdiagonale was ca 90cm entspricht.

Das ist dan schon ein größerer Fernseher aber noch zu zwiet zu tragen. (meinen 70cm Röhrenfernseher von Philips aus 1990 nehm ich ja allein)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #65  
Alt 07.09.2011, 11:25
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.590 Danke in 18.187 Beiträgen
Standard

Ich habe in beiden threads bislang keinerlei kg-Angaben von Anke finden können.
Lediglich die Aussage:

Zitat:
Und der alte ist sowas von schwer, daß wir den weder vom Fernsehtisch runter kriegen noch sonst irgendwo hin transportiert.
Wo nehmt ihr also eure Angaben her
Bislang weiß ich nur von einem Fernseher, den eine Frau im besten Alter
und ihre Mutter nicht allein vom Tisch bekommen und das ist schon bei
einem 72er Metz oder Sony schnell der Fall...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 07.09.2011, 11:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.866
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.084 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

metz und Sony sind schon was schwerer gebaut aber immer noch zu zweit zu tragen.

ich bezog mich bei meiner Aussage auch mehr auf den Fernseher von

sea u in denmark

der wohl "nur" 36 zoll hat. Der sollte nicht mehr als 70-80 Kilo wiegen und das ist zu zweit locker zu tragen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #67  
Alt 07.09.2011, 11:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.590 Danke in 18.187 Beiträgen
Standard

Das Problem bei Fernsehern ist die schlechte Griffigkeit. Du kannst sie
nicht fassen. Am schlechtesten waren damals wirklich die Metz mit ihren
abgeschrägten Kanten. Am besten die Nordmende mit den schmalen
Fußleisten, die man schön zwischen die Finger bekam.

Selbst Miele Waschmaschinen die 103kg und mehr, die alten sogar weit mehr
wogen, haben wir locker zu zweit selbst Wendeltreppen hoch geschleppt.
Man kann sie einfach besser greifen....
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 07.09.2011, 11:50
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard


Leider geht es wohl gar nicht mehr um eine Fernsehentsorgung in diesem Beitrag.
BtW
Neben dem schlechten Transportieren, würde ich mir auch nie und nimmer solch ein Ungetuem -mit langem Arm- in den Touring stopfen.

Wir hatten einen SEG Bern mit 81er Diagonale.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
top
  #69  
Alt 07.09.2011, 11:52
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich habe in beiden threads bislang keinerlei kg-Angaben von Anke finden können.
Wo nehmt ihr also eure Angaben her
Bislang weiß ich nur von einem Fernseher, den eine Frau im besten Alter
und ihre Mutter nicht allein vom Tisch bekommen und das ist schon bei
einem 72er Metz oder Sony schnell der Fall...
Wie soll ich den denn auch wiegen? Wenn ich ihn auf die Waage kriegen würde könnte ich ihn auch tragen.

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Das Problem bei Fernsehern ist die schlechte Griffigkeit. Du kannst sie
nicht fassen.
Genau, und das ist mit relativ kurzen Armen - bei meiner Körpergröße nicht verwunderlich - eben nicht machbar. Der neue Fernseher hat einen größeren oder genauso großen Bildschirm, den haben wir locker getragen, der ist ja auch von der Tiefe her höchstens 10 % vom Vorgänger.

Anneke
top
  #70  
Alt 07.09.2011, 11:58
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.590 Danke in 18.187 Beiträgen
Standard

Nun verrat uns doch endlich, um welches Gerät es ging
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
  #71  
Alt 07.09.2011, 11:59
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Der neue Fernseher hat einen größeren oder genauso großen Bildschirm, den haben wir locker getragen, der ist ja auch von der Tiefe her höchstens 10 % vom Vorgänger.
Ich wollte mich ja zurück halten....

Wenn ich einen neuen Fernseher irgendwo mit 0-Service
kaufe und dann nicht weiß was ich mit meiner alten Kiste anstellen soll,
spätestens dann frage ich mich "wer denn nicht blöd ist".
Sorry.
Fachgeschäft mit Service gibts bundesweit von Expert, EP:, Euronics,
Telering, u.a.
...und sicherlich auch in eurer Region.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 07.09.2011, 12:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.590 Danke in 18.187 Beiträgen
Standard

Das nächste Radio-/Fernsehgeschäft ist von Anke 131,4 Meter entfernt...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 07.09.2011, 12:28
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Ich möchte mich ohne größere Mengen Rotwein in meiner direkten Reichweite nicht mehr zu diesem Thema äußern !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
top
  #74  
Alt 07.09.2011, 12:35
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Ich möchte mich ohne größere Mengen Rotwein in meiner direkten Reichweite nicht mehr zu diesem Thema äußern !
Und warum äußerst du dich dann überhaupt?

Wenn einem ein Thema nicht paßt kann man es auch wunderbar ignorieren.
top
  #75  
Alt 07.09.2011, 12:41
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Und warum äußerst Du Dich zu meinem Beitrag dann überhaupt ?

Wenn Dir meine Reaktion auf den seitenlangen Hickhack mit etlichen ungenutzten Lösungsvorschlägen nicht paßt, kannst Du es auch wunderbar ignorieren.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 128Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 128



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.