boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 128
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.09.2011, 08:29
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard Röhrenfernseher transportieren

Da ein für mich interessanter Thread geschlossen wurde, bevor eine für mich brauchbare Antwort kam, stelle ich nun meine Frage selbst:
Wir haben einen großen Röhrenfernseher, der seit ca. 18 Jahren ein m.E. ein besseres Bild liefert als alle anderen (vermutlich außer HD). Soweit ich mich erinnere, wurde er damals gebracht von drei oder vier Riesen mit Rollpalette und speziellen Tragegurten. Seit einigen Monaten hat er gelegentlich kleine Macken beim Start, und wir fangen an, uns über die Entsorgung Gedanken zu machen – zum Glück noch nicht akut.

Spezial-Sperrmüll geht nicht, weil klare Vorschriften für Höchstgewicht.
Es gibt hier ein Recyclingcenter mit einem Container dafür, und wir haben einen VW-Bus.
Wir haben hilfsbereite, liebe Nachbarn, die aber für sowas nicht geeignet sind, z.B. Geisteswissenschaftler im Greisenalter, zarte Dämchen und notorische Unfäller.

Wir haben die (ausdrücklich mit Transporten werbende) örtliche Arbeitloseninitiative schon einmal in Anspruch genommen für ein Umladen vom LKW in den Keller: Mit einiger Verspätung kamen da auch ziemlich viele Arbeitslose. Zumindest einige waren offenischtlich besoffen, einer sonderte sich gleich ab zum privaten Studium unserer Schlösser und Kabelführungen, alle (!) durften wegen Rückenleidens nichts schweres tragen, und der Oberabeitslose versuchte (zusätzlich zu dem vertraglich vereinbarten) nochmal das doppelte Honorar zu erpressen, sobald er merkte, dass wir zur Rückgabe des LKW unter Zeitdruck waren. Diese Fachleute möchten wir nicht in unsere Wohnung lassen.
Vier tüchtige Studenten (am besten von der Gewichthebergruppe des Sportinstituts) könnten es wohl schaffen, aber wir haben keine Uni hier am Ort, und ich sehe auch ein gewisses Verletzungsrisiko, für das ich als aufsichtführender Auftraggeber weder moralisch noch rechtlich verantwortlich sein will.
Was mir bisher einfiel: Offizielle Spedition beauftragen für die zehn Meter vom Wohnzimmer zum VW-Bus, dann im Recyclingcenter einfach aus der Schiebetür kippen. Aber ich will mich dort auch nicht unbeliebt machen.
Es bleibt also das Zerlegen. Fernseher sind nicht mein Spezialgebiet, aber bisher vermute ich, dass man ihn bei einiger Sorgfalt ohne Gefahr mit Säge und Flex zerkleinern kann, solange man die Bildröhre nicht zerbricht. Die Bildröhre allein wäre dann wohl von zwei Personen zu tragen. Hat vielleicht jemand damit Erfahrung?

sea u in denmark
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 05.09.2011, 08:35
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Öhm,
hast Du keine Freunde?
__________________
Gruß,
Philip
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.09.2011, 08:54
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.050 Danke in 3.565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Da ein für mich interessanter Thread geschlossen wurde, bevor eine für mich brauchbare Antwort kam, stelle ich nun meine Frage selbst:
Wir haben einen großen Röhrenfernseher, der seit ca. 18 Jahren ein m.E. ein besseres Bild liefert als alle anderen (vermutlich außer HD). Soweit ich mich erinnere, wurde er damals gebracht von drei oder vier Riesen mit Rollpalette und speziellen Tragegurten. Seit einigen Monaten hat er gelegentlich kleine Macken beim Start, und wir fangen an, uns über die Entsorgung Gedanken zu machen – zum Glück noch nicht akut.

Spezial-Sperrmüll geht nicht, weil klare Vorschriften für Höchstgewicht.
Es gibt hier ein Recyclingcenter mit einem Container dafür, und wir haben einen VW-Bus.
Wir haben hilfsbereite, liebe Nachbarn, die aber für sowas nicht geeignet sind, z.B. Geisteswissenschaftler im Greisenalter, zarte Dämchen und notorische Unfäller.

Wir haben die (ausdrücklich mit Transporten werbende) örtliche Arbeitloseninitiative schon einmal in Anspruch genommen für ein Umladen vom LKW in den Keller: Mit einiger Verspätung kamen da auch ziemlich viele Arbeitslose. Zumindest einige waren offenischtlich besoffen, einer sonderte sich gleich ab zum privaten Studium unserer Schlösser und Kabelführungen, alle (!) durften wegen Rückenleidens nichts schweres tragen, und der Oberabeitslose versuchte (zusätzlich zu dem vertraglich vereinbarten) nochmal das doppelte Honorar zu erpressen, sobald er merkte, dass wir zur Rückgabe des LKW unter Zeitdruck waren. Diese Fachleute möchten wir nicht in unsere Wohnung lassen.
Vier tüchtige Studenten (am besten von der Gewichthebergruppe des Sportinstituts) könnten es wohl schaffen, aber wir haben keine Uni hier am Ort, und ich sehe auch ein gewisses Verletzungsrisiko, für das ich als aufsichtführender Auftraggeber weder moralisch noch rechtlich verantwortlich sein will.
Was mir bisher einfiel: Offizielle Spedition beauftragen für die zehn Meter vom Wohnzimmer zum VW-Bus, dann im Recyclingcenter einfach aus der Schiebetür kippen. Aber ich will mich dort auch nicht unbeliebt machen.
Es bleibt also das Zerlegen. Fernseher sind nicht mein Spezialgebiet, aber bisher vermute ich, dass man ihn bei einiger Sorgfalt ohne Gefahr mit Säge und Flex zerkleinern kann, solange man die Bildröhre nicht zerbricht. Die Bildröhre allein wäre dann wohl von zwei Personen zu tragen. Hat vielleicht jemand damit Erfahrung?

sea u in denmark
Ist ganz einfach:
Leihe dir ein Elektrofahrrad (suche u frag mal hier im Forum nach Hermine), schliesse eine Versicherung ab (Norman?), such dir einen sportlichen Fahrer (Kira?) und lasse sie mit Hermine ins TV krachen!
Dann ein Unternehmen zum Aufräumen bestellen, Rechnung an Norman, Kira einen ausgeben, Hermine zurückgeben, fertig
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.09.2011, 09:01
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Wir haben unseren "Alten" von einem Hausmeister-Service abholen und zum Recyclinghof bringen lassen -das Gerät wog ca. 80kg und war unhandlich wie ein Sumoringer- dafür wurde uns 20 Euro in Rechnung gestellt. Keiner war betrunken oder unhöflich, der versprochene Termin wurde eingehalten. Außer Türöffnen habe ich keinen Handschlag gemacht.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.09.2011, 09:10
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.192
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Hi,
vor langer Zeit als studentische Aushilfe im Bildröhrenwerk habe ich auch einige Bildröhren entschärft. Das klappt nur mit einem beherzten Hammer-Schlag seitlich gegen die freigelegte "hintere Spitze". Wir hatten auch generell Schutzbrillen, Pulsschützer und Halstücher angelegt.
Wenn die Röhre einfach so implodiert - das rumst schon gewaltig - dieses erlebte Vergnügen möchte ich nicht wiederholen.
Wenn die Bildröhre dann belüftet ist, spricht nix, außer gefährliche Partikel in der Luft, gegen ein weiteres Zerlegen.
Ich würde aber in einer solchen Situation Ebay-Kleinanzeigen und wenn absolut nicht verkäuflich, einen Möbelspediteur in Anspruch nehmen.
Gruß
Michael
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.09.2011, 09:13
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Als R&F-Techniker habe ich früher auch Bildröhren belüftet, würde das aber nicht ohne Anleitung (oder jemanden, der sich auskennt) empfehlen.
"Wir" haben damals immer einen spitzen Schraubendreher in den Hochspannungsanschluß geschlagen.
Die genannte Schutzkleidung (wir hatten solche Blei/Lederschürzen) ist sicher nie verkehrt.
__________________
Gruß,
Philip
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.09.2011, 09:38
TiTus TiTus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Wasserburg & Athen
Beiträge: 107
Boot: leisure17sl
161 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Hallo,
meistens ist die Bildröhre das, mit Abstand, schwerste Teil eines Fernsehers.
Wenn nicht Massivholzgehäuse mit Supersoundsystem und Subwoofer usw.
Zerlegen würde also nicht so viel bringen.
Wenns doch sein muß, kann man die Bildröhre auch "sanfter" entschärfen.
Es muß kein Hammer mit Glassplitter sein. Wir haben alle alten Geräte in unserer
Werkstatt mit einem langsamen Luftsaugen entschärft.
Hol Dir einen Radio u. Fernsehtechniker ins Haus. Der hat die Erfahrung und
das Gefühl dafür und braucht keine 5 Minuten.
__________________
Grüße
Michi

Da ist keine Ziellinie.....

Geändert von TiTus (05.09.2011 um 09:49 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.09.2011, 09:43
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

80 kg der eine, nur mit vier kräftigen Männern tragbar der andere, was habt ihr für Fernseher? Der 72cm-Sony meiner Freundin ist zwar unhandlich, aber noch alleine tragbar ...
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.09.2011, 09:50
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Mein Sony mit Flat Trinitron (flache Scheibe=dickeres Glas), "nur" 32 Zoll wiegt laut Handbuch auch schon 78kg und hat keine Griffe. Geht aber zu zweit immer noch locker-flockig.
__________________
Gruß,
Philip
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.09.2011, 09:51
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TiTus Beitrag anzeigen
Wir haben alle alten Geräte in unserer
Werkstatt mit einem langsamen Luftsaugen entschärft.
Das kommt beim Einschlagen des Hochspannungsanschlusses auch als Resultat raus.
__________________
Gruß,
Philip
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.09.2011, 10:01
TiTus TiTus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Wasserburg & Athen
Beiträge: 107
Boot: leisure17sl
161 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Das kommt beim Einschlagen des Hochspannungsanschlusses auch als Resultat raus.
Hab ich so nie gemacht.
Da hätte ich bedenken, weil der "Massivteil" der Röhre verletzt wird.
Ich will aber nicht sagen das das falsch ist. Ich hab halt mit der Methode
keine Erfahrung.
Und wie gesagt.... Erfahrung wird hier benötigt.
__________________
Grüße
Michi

Da ist keine Ziellinie.....

Geändert von TiTus (05.09.2011 um 10:12 Uhr)
top
  #12  
Alt 05.09.2011, 10:13
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TiTus Beitrag anzeigen
Da hätte ich bedenken, weil der "Massivteil" der Röhre verletzt wird.
Wird er gar nicht. Im Glaskörper ist ein Loch, welches nur von einer Metallhaut verschlossen ist. Diese haben wir "durchgepiekst".
__________________
Gruß,
Philip
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.09.2011, 10:25
TiTus TiTus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Wasserburg & Athen
Beiträge: 107
Boot: leisure17sl
161 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Wird er gar nicht. Im Glaskörper ist ein Loch, welches nur von einer Metallhaut verschlossen ist. Diese haben wir "durchgepiekst".
OK......
wieder was dazugelernt
__________________
Grüße
Michi

Da ist keine Ziellinie.....
top
  #14  
Alt 05.09.2011, 10:29
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Wenn das Gerät wirklich verschrottet werden soll, spricht doch überhaupt nichts dagegen, ein paar Öffnungen ins Gehäuse zu schlagen und damit Seile/Gurte/Sonstwas zu befestigen, die einen problemlosen Transport ermöglichen.

Vorher ggf die Röhre evakuieren, indem das verschmolzene Glasendstück am hinteren Ende mit einem Spaten und mit Schutzbrille/Kleidung abgeklopft wird.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.09.2011, 11:45
Benutzerbild von mjelsvig
mjelsvig mjelsvig ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 78
Boot: keins mehr
1.104 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Hallo,

wir mußten unseren letztes Jahr auch verabschieden und uns einen neuen kaufen. Für 20,00 Euro hat
die Firma das alte Gerät dann abgeholt und entsorgt.

Geht natürlich nur, wenn man einen neuen braucht.
__________________
Viele Grüße Ines

Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.09.2011, 12:56
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Wenn das Gerät wirklich verschrottet werden soll, spricht doch überhaupt nichts dagegen, ein paar Öffnungen ins Gehäuse zu schlagen und damit Seile/Gurte/Sonstwas zu befestigen, die einen problemlosen Transport ermöglichen.

Vorher ggf die Röhre evakuieren, indem das verschmolzene Glasendstück am hinteren Ende mit einem Spaten und mit Schutzbrille/Kleidung abgeklopft wird.
Hm, die Sauerei im Wohnzimmer??? Ich trau mich da nicht ran.

Zitat:
Zitat von mjelsvig Beitrag anzeigen
Hallo,

wir mußten unseren letztes Jahr auch verabschieden und uns einen neuen kaufen. Für 20,00 Euro hat
die Firma das alte Gerät dann abgeholt und entsorgt.

Geht natürlich nur, wenn man einen neuen braucht.
Und nur wenn Du den neuen bei so einem Radio- und Fernsehhändler kaufst - hier gibt es aber kaum noch einen . Meine Freundin hat ihren neuen in Osterholz-Scharmbeck bei einem Fachhändler gekauft und zahlt nun immer 40 Euro Anfahrt wenn was ist. Den alten hat er auch nicht mitgenommen, den hat sie noch im Keller.
Ich bin auch noch nichts weiter. Sperrmüll würde ihn mitnehmen, wenn er denn zu einem von denen bestimmten Termin vor dem Hause stehen würde. Nützt also nichts. Arbeitslosenzentrum holt nur welche, die noch tadellos funktionieren. Einen gewerblichen habe ich angerufen (http://www.entsorgung.de/services/el...g.xhtml?plz=14), die meinte am Telefon, sie hätten jemanden in Bremen der das macht, aber wenn der am anderen Ende von Bremen hockt hat sich das auch erledigt. Der soll sich morgen melden.

Naja, der neue Fernseher steht nun da und meine Mutter darf ihn aufbauen und die Programme suchen - mal sehen ob das klappt . Aber sie hat ja Ehrgeiz. Wenn nicht, bin ich dran .

Anneke
top
  #17  
Alt 05.09.2011, 13:25
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Naja, der neue Fernseher steht nun da und meine Mutter darf ihn aufbauen und die Programme suchen - mal sehen ob das klappt . Aber sie hat ja Ehrgeiz. Wenn nicht, bin ich dran .

Anneke

Da haben wir es wieder

geiz ist wie immer sehr geil


fahr mit deinem Elektrostuhl zu einem Fachhändler vor Ort, kaufe dort die Idiotenlampe (danke Ekki für diese Wortschöpfung), der wird aufgebaut, eingestellt und der Alte entsorgt - fertig

Jammert ihr da bei euch im Dorf alle so ??
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 05.09.2011, 13:35
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.050 Danke in 3.565 Beiträgen
Standard

Ist das wieder geil hier
Ob das nun echt ernst, provokativ, verarscht oder einfach nur blöd gemeint ist...es ist jedenfalls wieder total unterhaltsam...Danke A....
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 05.09.2011, 14:15
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Auch wenn es keine Uni in der Nähe gibt, es gibt überall Schüler, die sich gerne 20€ verdienen, indem sie einen Fernseher auf die Straße tragen. Kreativ sein, auf die Straße gehen, Leute ansprechen bringt mehr, als in einem Forum zu jammern.

Wenn mich auf der Straße jemand ansprechen würde, insbesondere jemand, dem man ansieht, daß er nicht vor Kraft strotzt, ob ich ihm behilflich sein könnte, Sperrmüll rauszutragen, gibt auch ein paar Mark, würde ich mit anfassen. Wenn jemand aus meiner Nähe hier solch einen Thread eröffnet hätte, ich würde sogar noch ein oder zwei Leute organisieren und hinfahren. Ich fahre aber nicht nach Bremen oder Rendsburg, um einen Fernseher aus einer Wohnung zu tragen.

Nichts für ungut, aber ganz verstehen kann ich diese Probleme nicht.

Schöne Grüße
Jan
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 05.09.2011, 14:45
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.050 Danke in 3.565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
Auch wenn es keine Uni in der Nähe gibt, es gibt überall Schüler, die sich gerne 20€ verdienen, indem sie einen Fernseher auf die Straße tragen.
Jan, gehen wir mal davon aus, das es 3min dauern würde...dann käme man auf einen Stundenlohn von 400 € !!!! Steuerfrei!!!!! Das würde ich auch nicht bezahlen wollen
Gehen wir von einem Schwarzarbeiterstundenlohn von 20 € aus, müßte sie diesem für die Aktion 99 Cent bezahlen!
Da sie ja 1 € Jobber im Garten beschäftigt, könnte sie diese auch fragen...sie würden dann in 3min genauso viel bekommen, wie sie sonst für 60min Plackerei bekommen!!
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
top
  #21  
Alt 05.09.2011, 15:24
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ludowica Beitrag anzeigen
Gerade wollte ich was dazu schreiben,

einige scheinen mir doch ein wenig verklärt zu sein und die Hämmer nicht mehr zu kennen.

Dauerverfolgung von Anneke, bei jeder Äußerung, die von ihr kam (egal was man von Anneke hält - so geht das nicht)

Super Äußerungen zur Moderation, Administration, die schon mehr als beleidigend waren.

Regelrechte Hetzjagden auf andere User, gemeinsam mit anderen, liebenswerten Zeitgenossen.

Verunglimpfungen, Drohungen, Rufschädigungen - alles ganz nette und nicht bierernst zu nehmende Dinge.

Schaun wir mal - ich glaube nicht, dass Cyrus sich einen Gefallen getan hat.

Und... Krankheit. Das ist tragisch und doch trifft es täglich hunderte von Menschen. Sollen die nun alle machen dürfen was sie wollen?

Geht schon los
top
  #22  
Alt 05.09.2011, 15:25
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...melde deiner Hausratversicherung einen Überspannungsschaden. Meist schicken die dann einen Mechaniker, der das Ding zur Reparatur mitnimmt...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 05.09.2011, 15:48
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.050 Danke in 3.565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
Geht schon los
Das sind ernsthafte Lösungsvorschläge, mindestens so ernsthaft, wie der Hilferuf!
Max, wenn jemand dran zu scheitern scheint, einen ollen TV zu entsorgen, selbst Ein-Euro-Jobber ins Gespräch bringt, uns weiß machen will, das der Fernseher dann mit dem Fahrrad transportiert werden muß, obwohl ein Auto auch vorhanden ist, und Tips zum Zerlegen der Röhre haben möchte, dann...ach man...jeder kann das deuten, wie er will
Ich deute das halt anderes als andere...aber andere deuten meine Lösungsvorschläge eventuell auch anders...ich will doch nur helfen!!!!
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
top
  #24  
Alt 05.09.2011, 16:19
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Meine Fresse, packt endlich das Dingen ein und fertich....
top
  #25  
Alt 05.09.2011, 16:33
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
Geht schon los
Matthias,das sowas ausgerechnet von dir kommt,dazu sach ich nun mal nix...

Ich versteh den Thread von gestern nicht und diesen versteh ich auch nicht...
Wie kann ein erwachsener Mensch nur so unbeholfen sein...
__________________
Gruß Andrea
top
Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 128



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.