boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 256Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 256
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 06.09.2011, 14:13
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Es wird Zeit für ausgewiesene Spaßgewässer und Rentnergewässer......

Kommt ein Rentnerboot ins Spassgewässer, darf es von den örtlichen Rowdys bis an die Kentergrenze geschaukelt werden.......


Kommt ein schnelles Spaßboot in Rentnergewässer, dürfen die Altvorderen zeigen, welche Spielzeuge sie noch vom Kriegsende übrighaben (Egal ob Oerlikon, 8.8er oder MG42- jeder nach seiner Fasson).
Nur das setzen der Reichskriegsflagge hat zu unterbleiben- das ginge zu weit!
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 06.09.2011, 14:17
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.660 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Wellen hin oder her. Manche übertreiben es wirklich. Am sonnigen Samstag oder Sonntag auf dem Wannsee geht es wegen einiger Boote hoch her. Wir haben schon Fahrten abgebrochen, weil das permanten Durchgeschaukelt werden von Wellen, die ein paar Helden des Wassers mit ihren Quirlen erzeugen, einfach nur nervt. Wir weichen dann auf den Griebnitzsee oder auf den Jungfernsee bei Potsdam bis Fahrland aus.

Seltsamerweise sind die Höhe und Kraft der Wellen meist bei kleinen Booten mit zu fetten und ungünstig eingestellten Außenbordern am dollsten. Mich schreckt weder ein Binnenschiff noch ein Ausflugsdampfer (abgesehen vom Sperber auf dem Wannsee und Griebnitzsee), weil die keine harten Wellen schlagen. Aber wenn da ein kleiner lauter Flitzer mit derber Heckwelle angeschossen kommt, wird es kurz darauf ungemütlich.



Nur einmal habe ich erlebt, dass ein großer Gleiter (>10m) mehr oder weniger aus dem Stand 'abhob' und davonzischte. Die Wellen, die dann kamen, waren ca. 1 Meter über dem normalen Wasserspiegel hoch und senkrecht und für den Wannsee in der Form absolut unpassend. Wir konnten den Bug gerade noch drehen, um glimpflich darüber hinweg zu kommen und sahen die blanke Angst in den Augen einer in der Nähe befindlichen Paddlerin. Das war nahe bei ankernden Anglern, Schwimmern und Paddelbooten eine absolut unfaire Aktion.
Wer, wie es hier so schön heißt, Spass haben will, und damit eine hohe Geschwindigkeit meint, soll sich das passende Boot besorgen oder ein Revier befahren, auf dem man nicht viele andere mit seinem Rowdyverhalten nervt. Vor Potsdam sah ich mal ein langes schnittiges Motorboot mit hohem Speed auf die Glienicker Brücke zuflitzen. Das Teil war richtig schnell und hat kaum Wellen erzeugt. Also geht das auch.

Übrigens würde ich, falls mich mal wirklich jemand mal so derbe durchrüttelt, dass die Sachen im Boot umherfliegen und bei mir oder anderen an Bord oder in der Nähe andeswegen eine Verletzungsgefahr besteht, das betreffende Boot fotogafieren (Kamera liegt immer neben mir) und anzeigen. Das ist nämlich kein Spass mehr sondern rücksichtslos.

Das zweite Bild im Anhang wurde an einer Stelle aufgenommen, an der ausdrücklich Wellenschlag zu vermeiden ist. Das gilt natürlich für das betreffende Boot, denn Spass muss sein, oder?

Tom


Ich hab' letztes Jahr auch mal was aufgenommen, wo Wellenschlag zu vermeiden war:

http://www.youtube.com/watch?v=3v9UuITW2g8
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 06.09.2011, 14:19
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Ist doch ok, mit solchen Wellen muss jeder umgehen können.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 06.09.2011, 14:23
Benutzerbild von vero_louis
vero_louis vero_louis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 131
Boot: Albin 25
309 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Ich sag nur: Spree von der Mühlendammschleuse, durch die CITY
__________________
Viele Grüße, Vero
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 06.09.2011, 14:30
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Wem es obendrauf zu ruppig ist, kanns ja mal untendrunter versuchen..
http://www.youtube.com/watch?v=h0utB...eature=related
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 06.09.2011, 14:31
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Übrigens würde ich, falls mich mal wirklich jemand mal so derbe durchrüttelt, dass die Sachen im Boot umherfliegen und bei mir oder anderen an Bord oder in der Nähe andeswegen eine Verletzungsgefahr besteht, das betreffende Boot fotogafieren (Kamera liegt immer neben mir) und anzeigen.
Jaaaaaaa, das sind die Richtigen, Kamera griffbereit und anzeigen
Ich hätte in den 22 Jahren, die ich jetzt in B u. BRB auf dem Wasser bin ganze 3 mal eine Kamara benötigt - kann also so schlimm nicht sein.
Und mit einem 28 Jahre alten Oldtimer-Gleiter gehöre ich eher zu den defensiven Skippern.
Vielleicht hätte ich Dieter (das Tief) im Sommer auf der Ostsee auch anzeigen sollen, das unsere Bav. 40 mit Böhen über 8 auf die Backe legte, so dass mein Notebook vom Kartentisch flitzte.
Selber Schuld war ich Dämel, dass ich es nicht gesichert hatte.

Also Ball flach halten. Unser Hobby findet auf dem Wasser statt, was ja bekantlich keine Balken hat. Wem das zu wackelig ist, der soll auf der Terrasse bleiben. Trotzdem gilt aber auch die gegenseitige Rücksichtnahme.
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 06.09.2011, 14:34
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.181 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tonne5 Beitrag anzeigen
Es wird Zeit für ausgewiesene Spaßgewässer und Rentnergewässer......

Kommt ein Rentnerboot ins Spassgewässer, darf es von den örtlichen Rowdys bis an die Kentergrenze geschaukelt werden.......


Kommt ein schnelles Spaßboot in Rentnergewässer, dürfen die Altvorderen zeigen, welche Spielzeuge sie noch vom Kriegsende übrighaben (Egal ob Oerlikon, 8.8er oder MG42- jeder nach seiner Fasson).
Nur das setzen der Reichskriegsflagge hat zu unterbleiben- das ginge zu weit!
Fahr mal nach Maaseik auf den Idiotentümpel, da haste zumindest den ersten Fall schon mal abgebildet.
und die haben da schon nicht mehr alle Tassen im Schrank, geschweige auf dem Tisch.

greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 06.09.2011, 14:38
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Maaseik- taugt nicht zum Vergleichen.

Was Wassersport betrifft, sind die Belgier eh Anarchisten!
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 06.09.2011, 15:11
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zitteraal Beitrag anzeigen
...und auch keine "Wellen".....

Das hier sind Wellen:

http://www.youtube.com/watch?v=BXoJkaHgKO8

Da denkt wohl keiner mehr ans Kaffee trinken .
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 06.09.2011, 15:18
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Benaco Beitrag anzeigen
Ich hab' letztes Jahr auch mal was aufgenommen, wo Wellenschlag zu vermeiden war:

http://www.youtube.com/watch?v=3v9UuITW2g8
Das interessiert dort wahrscheinlich keinen, außerdem fahren die ja alle sehr gesittet und Trotzdem gibt es Wellen, ergo nichts mit Kaffee trinken !!
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 06.09.2011, 15:25
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Ich lag am Wochenende mit meinem Gleiter im Eldenburger Kanal. Dort darf 9 km/h gefahren werden.Innerhalb von 3 Stunden fuhren ca 50-60 große Verdrängerboote durch die mich dort wieder und wieder durchschaukelten ! Frechheit !!

...und dann erst der böse Wind,der macht auch immer sooooooooooo schrecklich große Wellen auf den Seen das ich überhaupt keinen Kaffee mehr trinken mag.

Was haben wir bloß für ein schreckliches Hobby.
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 06.09.2011, 15:30
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.619 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Zum Kaffeetrinken setz ich mich ins Wochenendhaus, da wackelt (normalerweise) nix.....
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 06.09.2011, 15:42
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.788 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eddi II Beitrag anzeigen
Jaaaaaaa, das sind die Richtigen, Kamera griffbereit und anzeigen..
Vorsicht! Die Kamera liegt neben mir, weil ich leidenschaftlich gerne fotografiere und nicht, weil ich 'Wassersportsünder' suche. Siehe meine Signatur!
Bisher habe ich noch nie jemanden angezeigt, schließe es aber nicht aus, wenn jemand über die Stränge schlägt.
Nochmal schaue ich nicht weg, wenn jemand Badende und Paddler durch seine leichtfertige Fahrweise gefährdet.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de

Geändert von Zzindbad (06.09.2011 um 15:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 06.09.2011, 16:18
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

gg ohne worte gg
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 06.09.2011, 16:26
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Nachdem ich das alles gelesen habe, beschloss ich, mir auf Darß eine Ferienwohnung zu mieten, die Fahrräder mitzunehmen und in diesem Jahr ganz auf die Gefahren und Unbilden der Seefahrt zu verzichten.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 06.09.2011, 16:37
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Nachdem ich das alles gelesen habe, beschloss ich, mir auf Darß eine Ferienwohnung zu mieten, die Fahrräder mitzunehmen und in diesem Jahr ganz auf die Gefahren und Unbilden der Seefahrt zu verzichten.

Gruß
Willy
Darauf lässt sich aber auch schlecht Kaffee trinken Willy ..
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 06.09.2011, 16:42
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Darauf lässt sich aber auch schlecht Kaffee trinken Willy ..
Stimmt, wenn irgendwelche Rennradler in bunten Kostümierungen dicht an mir vorbei rasen....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 06.09.2011, 16:42
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Jau, ist schon merkwürdig ruhig geblieben, keinerlei Widerspruch von Ihr!
Ob sie wohl weiß was für ein Pferd sie da losgetreten hat ?
Ich mach ihr ja keinen Vorfurf Manches mal kotzt einen schon mal was an

Sollte man aber auch mal sagen daß es gerade mal den Moment ärgerlich war als es einen bei der Welle vom Alten abgeworfen hat
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 06.09.2011, 16:44
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Ich mach ihr ja keinen Vorfurf Manches mal kotzt einen schon mal was an

Sollte man aber auch mal sagen daß es gerade mal den Moment ärgerlich war als es einen bei der Welle vom Alten abgeworfen hat
:mrgr een:
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 06.09.2011, 17:21
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Ich mach Ihr ja auch keinen Vorwurf aber, ich würde bei ( man bemerke) langsamer Verdrängerfahrt auf dem Wannsee oder woanders keinen Kaffee trinken, geschweige dem die Tassen ungesichert auf dem Tisch stehen lassen!!

Sicher gibt es Überall Idioten die meinen einen mit Gewalt zu versenken müssen, so wie der Gehirnamputierte der mich dieses Jahr in Hr mit seiner 15> Meter Jacht in 5 m Abstand mit Fullspeed Backbordseitig überholen wollte, habe ihn Gottseidank noch rechtzeitig im Spiegel entdeckt und bin mit Volldampf nach Steuerbord abgehauen, das Geschrei meiner Crew war dementsprechen, da wir eh schon Entegegend laufende Wellen von 50 -70 cm hatten.
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...

Geändert von Pfrommer Peter (06.09.2011 um 18:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 06.09.2011, 17:58
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Wellen hin oder her. Manche übertreiben es wirklich.
[...]
Vor Potsdam sah ich mal ein langes schnittiges Motorboot mit hohem Speed auf die Glienicker Brücke zuflitzen. Das Teil war richtig schnell und hat kaum Wellen erzeugt. Also geht das auch.
[...]
Das ist nicht allein eine Funktion des Könnens und Wollens.
Unser erster Gleiter (4m, 40PS) hatte einen am Spiegel fast ebenen Rumpf (also quasi ein 180°-V). Damit bin ich auf dem DEK (12km/h Limit) mit vier Personen Vollgas ca. 50km/h schnell gewesen, und die Heckwelle hat's nicht bis zum Ufer geschafft. Damit hätte ich Kanuten unter Volldampf überholen können, und das wäre sogar für alle Beteiligten inkl. Uferböschung das Beste gewesen, ist aber eben streng verboten.

Heute habe ich ein ausgeprägtes V, und jenseits von 8km/h habe ich die niedrigste Heckwelle erst wieder in Gleitfahrt nahe Vollgas sauber ausgetrimmt mit ca. 40km/h. Dann ist die Welle ca. 25cm hoch.

Es gibt also durchaus konstruktionsbedingte Unterschiede.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 06.09.2011, 18:12
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Ich mach Ihr ja auch keinen Vorwurf aber, ich würde bei ( man bemerke) langsamer Verdrängerfahrt auf dem Wannsee oder woanders keinen Kaffee trinken, geschweige dem die Tassen ungesichert auf dem Tisch stehen lassen!!

Sicher gibt es Überall Idioten die meinen einen mit Gewalt zu versenken müssen, so wie der Gehirnamputierte der mich dieses Jahr in Hr mit seiner 15> Meter Jacht in 5 m Abstand mit Fullspeed Backbordseitig überholen wollte, ....
Nun macht mal allmählich halblang. Jutta hat auf dem Wannsee sicher keinen Kaffee getrunken und sie meinte sicher auch nur obige Spezies.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 06.09.2011, 18:25
surfer11833 surfer11833 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Itzstedt bei Hamburg / Grömitz
Beiträge: 387
Boot: Sea Ray Seville 21 CC
424 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Na holla, da haken aber auch alle noch mal mit ein oder??

Na gut, ich habe auch noch Wellen

http://youtu.be/PcWVpPncFbs

Viel Spaß und Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 06.09.2011, 18:37
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Das sind echte Spacken


Gruß Lutz

Na also wer hätte mit dem entsprechendem Boot dieser Versuchung widerstehen können....
Spaß muss einfach sein...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 06.09.2011, 19:05
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
725 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Also ich hätte nicht widerstehen müssen, ich wäre nicht im Traum auf die Idee gekommen ein solches Manöver zu fahren.

Zum Glück ist mein Revier der Rhein, da gibt es kein Wellenproblem, nur jede Menge Wellen die viel Spass machen.

Allerdings müssen sich auch mal die Langsamfahrer überlegen wie sie einem Gleiter, der Rücksicht nehmen will das auch ermöglichen. Wenn z.B. Ruderer mit Reisegeschwindigkeit (schätze 15-18kmh) unterwegs sind, kann ich sie nur in Gleitfahrt oder oberhalb meiner Rumpfgeschwindigkeit überholen. Da ist dann Gleiten das kleinere Übel. So ist das z.B. Am Moselbogen zwischen Güls und Winningen. Obwohl vorher eine extra auf 8kmh begrenzte lange Strecke für die Ruderer ist, ruden sie lieber da wo man gleiten dürfte. Das ist dann auch einer der Gründe, weshalb ich nicht gerne die Mosel fahre (neben den Deppen an den Schleusen). Alle paar Meter paddelt jemand, spielen Kinder an Ufern ist eine Fähre oder sonst was wo ich aus Rücksichtnahme wieder mal langsam mache.

Wenn auf dem Rhein eine Gruppe Kanuten über den ganzen Strom verteilt fährt, gehe ich davon aus, dass sie genau wie ich als Paddler sich über jede Welle freuen. Fahren sie am Fahrwasserrand wechsele ich die Seite. So einfach!

Am Wannsee würde ich wohl auch Kaffe trinken, Boot fahren kann man da ja offensichtlich nicht.

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 256Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 256



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.