boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.07.2011, 20:44
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.506 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard Schrauben mit kleinerem Sechskant

Ihr wisst sowas doch

Wie nennt man Sechskantschrauben die einen kleineren Sechskantkopf haben als es der Norm entspricht

Die üblichen Masse sind bekannt
Gewinde 10mm = 17er Schlüssel,
12er = 19er
usw.
In diesem Fall geht es um ein 30er Gewinde das einen Sechskant hat das kaum größer ist als das Gewinde ( 32er Schlüssel )
( Sind Stellschrauben um einen Rotor zu zentrieren )
Bitte mal um einen Hinweis
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative

Geändert von 45meilen (19.07.2011 um 21:01 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.07.2011, 21:11
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Sonderschrauben

könnte dann eine Madenschraube oder Stiftschraube sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.07.2011, 21:25
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Moin Sven

Die Dinger heißen Verschlussschrauben/ Stiftschrauben oder so. Sind häufig auch an Abziehern.
Da ich ja Holzwurm bin, ist diese Antwort ohne Gewähr.

Gruß an Elke von uns.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.07.2011, 05:27
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Kann dir nen Sexkannt umfräsen
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.07.2011, 05:48
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.506 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Kann dir nen Sexkannt umfräsen
Danke, lieb gemeint, aber in diesem Fall nicht erforderlich.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.07.2011, 05:59
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Vielleicht einen Normen-Katalog wälzen - zb bei www.wasi.de gibt's den im download.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!

Geändert von Christo Cologne (20.07.2011 um 06:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.07.2011, 06:19
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Wie einige geschrieben haben, es sind Stiftschrauben die versenkt werden, darum Kopf gleich Gewinde um eine Glatte Oberfläsche des Werkstücks zu bekommen - Werkzeugmaschinenbau -, Du findest diese auch in Imbusformat.
Madenschrauben sind fast das gleiche aber haben einen Schlitz für den Schraubendreher, und sind oft als Stellschrauben gedacht.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.07.2011, 07:20
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.079 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Wie einige geschrieben haben, es sind Stiftschrauben die versenkt werden, darum Kopf gleich Gewinde um eine Glatte Oberfläsche des Werkstücks zu bekommen - Werkzeugmaschinenbau -, Du findest diese auch in Imbusformat.
Madenschrauben sind fast das gleiche aber haben einen Schlitz für den Schraubendreher, und sind oft als Stellschrauben gedacht.
Gruß
Henrik

Das:

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
In diesem Fall geht es um ein 30er Gewinde das einen Sechskant hat das kaum größer ist als das Gewinde ( 32er Schlüssel )
:



... ist auf keinen Fall eine Stiftschraube

Ich denke, es geht hier um eine Schraube (er schreibt ja "Stellschraube") die einen kleineren innensechskant hat, damit der Bund grüßer und / oder stabiler sein kann um sich entsprechend abzustützen.

Da bei Stellschrauben selten das mögliche maximale Anzugsmoment, dass die Schraube aushalten würde überragen wird, kann man durchaus auf eine kleinere Schlüsselweite gehen.

@ 45Meilen:

sieht das Ding so aus ?
Angehängte Grafiken
 
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *

Geändert von Tequila (20.07.2011 um 08:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.07.2011, 09:36
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Das:






... ist auf keinen Fall eine Stiftschraube

Ich denke, es geht hier um eine Schraube (er schreibt ja "Stellschraube") die einen kleineren innensechskant hat, damit der Bund grüßer und / oder stabiler sein kann um sich entsprechend abzustützen.

Da bei Stellschrauben selten das mögliche maximale Anzugsmoment, dass die Schraube aushalten würde überragen wird, kann man durchaus auf eine kleinere Schlüsselweite gehen.

@ 45Meilen:

sieht das Ding so aus ?
Da der Sechskant mit 32 mm Durchmesser größer ist, als das Gewinde mit 30 mm, geht es mit ziemlicher Sicherheit um einen (außen-) Sechskant, und nicht um einen Inbus. Es ist also nur eine "normale" Sechskantschraube mit kleinerem Kopf. Was für einen Spezialnamen diese tragen, weiß ich allerdings auch nicht.

Wenn ich das richtig verstehe, liegt der Kopf dieser Schrauben auch nirgends auf, sondern schwebt frei in der Luft. Da würde ich einfach mal von Platzersparnis und geringerem Windwiderstand als Grund ausgehen.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.07.2011, 09:57
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

zB DIN 7604?
oder DIN 910?
Angehängte Grafiken
  
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.07.2011, 15:01
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 309
Boot: Stingray 558ZP
198 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
zB DIN 7604?
oder DIN 910?
Hallo zusammen,

bei diesen Schrauben ist die Schlüsselweite kleiner als der Gewindedurchmesser.

Hier ist ein Link zu den DIN und ISO Normen für fast alle Schrauben und Muttern.
http://www.wegertseder.com/pages/tec...IN-ISO-ART.asp

Das was Schraubär da hat, ist wahrscheinlich eine Sonderanfertigung.

Gruß
Horst
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.07.2011, 20:18
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.506 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Das:






... ist auf keinen Fall eine Stiftschraube

Ich denke, es geht hier um eine Schraube (er schreibt ja "Stellschraube") die einen kleineren innensechskant hat, damit der Bund grüßer und / oder stabiler sein kann um sich entsprechend abzustützen.

Da bei Stellschrauben selten das mögliche maximale Anzugsmoment, dass die Schraube aushalten würde überragen wird, kann man durchaus auf eine kleinere Schlüsselweite gehen.

@ 45Meilen:

sieht das Ding so aus ?
Nein sieht leider anders aus, aber danke

Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
Da der Sechskant mit 32 mm Durchmesser größer ist, als das Gewinde mit 30 mm, geht es mit ziemlicher Sicherheit um einen (außen-) Sechskant, und nicht um einen Inbus. Es ist also nur eine "normale" Sechskantschraube mit kleinerem Kopf. Was für einen Spezialnamen diese tragen, weiß ich allerdings auch nicht.

Wenn ich das richtig verstehe, liegt der Kopf dieser Schrauben auch nirgends auf, sondern schwebt frei in der Luft. Da würde ich einfach mal von Platzersparnis und geringerem Windwiderstand als Grund ausgehen.

Gruß
Jan
Genau so ist es

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
zB DIN 7604?
oder DIN 910?

Perfekt
Danke
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.07.2011, 20:19
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.506 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Topgun Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

bei diesen Schrauben ist die Schlüsselweite kleiner als der Gewindedurchmesser.

Hier ist ein Link zu den DIN und ISO Normen für fast alle Schrauben und Muttern.
http://www.wegertseder.com/pages/tec...IN-ISO-ART.asp

Das was Schraubär da hat, ist wahrscheinlich eine Sonderanfertigung.

Gruß
Horst
Nein ist sie eben leider nicht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.