boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 92
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 01.03.2011, 15:46
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Sinnvoll wäre tatsächlich ein Fahrzeug in Smart - größe, aber bitte mit Kofferraum und rund 40 PS, dazu einen Zweitwagen in bequemer Größe, vernünftiger Leistung und ausreichend Zuladung - dazu ein echtes Wechselkennzeichen.
Nur fehlt dieser Anreiz.



Warum 40 PS ? Kofferraum fände ich gut , Platz - alles ok.
Selbst ein Trabant mit 26 PS ist 110 gelaufen...
Was braucht man 40 PS bei Tempo 50 ? Ein "modernes" Auto mit 40 PS (Seat Marbella, war glaube ich der Letzte mit 40 PS) läuft gut 130...Da ist der Führerschein lange weg wenn man das in derStadt fährt...
Mein Oldtimer wiegt fast eine Tonne ,ist von 1939.
hat einen 1,1 Liter Motor mit 22 PS.
Der läuft knappe 110 ..
In der Stadt kann ich mit jedem Wagen mithalten !
Aber - in die Stadt wird mit dicken Geländewagen gefahren...
Daihatsu hatte Kleinwagen -und ziehen sich vom deutschen Markt zurück, weil sie keiner mehr kauft.
Alle wollen (sinnlose) PS !
Für was so viel Leistung ?
top
  #77  
Alt 01.03.2011, 16:02
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Ein Fahrzeug von 1960 in der Qualität von heute, ohne unnötigen Schnickschnack, aber mit einem modernen Motor wäre mit 3,5 l zu betreiben. Nur, wer will das?
.[/QUOTE]


Ich ich ich und nochmal ICH
Ich will genau das Auto haben.
Ich würde es mir auch selber bauen,nur darf ich das dann nicht auf der Strasse fahren.
Wo kämen wir da hin wenn sich jeder ein Öko Auto selber baut.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 01.03.2011, 16:02
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Berlin behauptet, einen guten Nahverkehr zu haben.

Beispiel gefällig ?

Ich fahre morgens um 8.05 los, bringe Kind 1 zur Schule, Kind 2 zum Kindergarten und fahre weiter zur Arbeit. Gesamtzeit 40 Minuten, incl. Verbringung der Biester.

Nahverkehr:

1) Zur Schule (Montags mit Aktentasche, Schulmappe, Sportzeug, Fressrucksack1 und Fressrucksack2) 48 Minuten reine Wegzeit.
2) Schule --> KiGa 31 Minuten reine Wegzeit
3) Zum Büro --> 21 Minuten reine Wegzeit

= 100 Minuten + 10 Minuten fürs Kinderabladen

= statt 8:05 Uhr mit dem Auto neue Startzeit 6:55 Uhr (wenn denn alle Anschlüsse klappen und alles pünktlich kommt.

Keine Alternative, auch nicht bei 3,-- / Liter
top
  #79  
Alt 01.03.2011, 16:27
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Jeder könnte sich ja einengroßen Wagen nebenbei in die Garage stellen...
Wir Alle geben so viel Geld für Mist aus , irgendwann würde die Vernunft siegen und wir hätten einen (biligen gebrauchten ) Kleinwagen für die Stadt ...
Leider kommt es mir vor , daß es garnicht gewollt ist....
Grund :
Währe es so nötig und Ernst gemeint das Öl gespart werden muss , würde der Liter Benzin nicht um die 60 /70 Cent ohne Steuern kosten...
Hätten wir schon längst ein Templimit !
Bekämen wir längst keine 250 und mehr PS Autos mehr zugelassen...
Gäbe es Fahrverbote wie in den 70 gern...
Hätte die Rüstungsindustrie längst Fahrzeuge die nicht vom Öl abhängig sind....

Es geht nicht um den Mangel ,es geht um die Spekulanten die den Preis hoch treiben...Einen Grund finden diese Ratten immer den Preis für Rohöl hoch zu treiben......
Und wir "blechen"...
top
  #80  
Alt 01.03.2011, 17:58
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Es geht doch im Wewentlichen um die Bewirtschaftung des "Nutzviehs" Konsument. Wird auch noch ´ne ganze Weile so bleiben, daß alle die groß genug sind versuchen aus der "Mittelschicht" rauszuquetschen was geht, solange es geht und dann noch ein bischen mehr.
In nur zwei, drei Jahren schwärmen wir wehmütig von der Zeit als Benzin noch für 2,- Euro zu haben war.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 01.03.2011, 18:10
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Ich glaube nicht daß auf Dauer der Spritpreis die 1,50 überschreitet.
Ausrutscher (Urlaubszeit und Co) wird es immer geben und sind gewollt !
Die Wirtschaft hält auf Dauer diese hohen Spritpreise nicht aus - ich gehe soweit daß ein noch höherer Spritpreis sogar zu Unruhen oder zumindest Kriminalitätssteigerung führen könnte.
Wir haben alle mitbekommen, wie die Preise nach Einführung des Teuro angestiegen sind.
Ausgenommen von der Steigerung waren aber die Löhne !
Viel lässt sich nicht mehr aus den Bürgern pressen.
Auch kleinverdiener müssen essen,trinken,heizen und leben..
Und beim teuren Sprit hört es nicht auf !
Jedes Brötchen, jede Salami ,jeder Salatkopf wird irgendwo hin gefahren und verteuert sich durch die gestiegenen Treibstoffpreise ...
Wenn wir es noch bezahlen können, Andere können es irgendwann nicht mehr !
Aber wer nichts hat, der hat auch nichts zu verlieren und der holt sich was er will !
Deswegen- höhere Treibstoffpreise betreffen nicht nur uns beim Tanken, ds betrifft auch die "Oma um die Ecke" !
Ich denke , die Poliik wird die Schmerzgrenze versuchen "auszutesten" und dann irgendwann einen Riegel vorschieben...
Ins Bodenlose steigen können die Preise nicht , sonst bricht hier alles zusammen, wir sind zu abhängig vom Öl--noch....
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 01.03.2011, 18:34
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.305
Boot: Proficiat 975G
13.109 Danke in 6.192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
Warum 40 PS ? Kofferraum fände ich gut , Platz - alles ok.
Selbst ein Trabant mit 26 PS ist 110 gelaufen...
Was braucht man 40 PS bei Tempo 50 ? Ein "modernes" Auto mit 40 PS (Seat Marbella, war glaube ich der Letzte mit 40 PS) läuft gut 130...Da ist der Führerschein lange weg wenn man das in derStadt fährt...
Mein Oldtimer wiegt fast eine Tonne ,ist von 1939.
hat einen 1,1 Liter Motor mit 22 PS.
Der läuft knappe 110 ..
In der Stadt kann ich mit jedem Wagen mithalten !
Aber - in die Stadt wird mit dicken Geländewagen gefahren...
Daihatsu hatte Kleinwagen -und ziehen sich vom deutschen Markt zurück, weil sie keiner mehr kauft.
Alle wollen (sinnlose) PS !
Für was so viel Leistung ?
Ich möchte auch mal anständig zu nächsten Ort fahren können, ohne an einer Steigung mit 12 % zu verhungern.
Trabbi mit 26 Ps ist auch noch überzogen, meine Ente mit 12PS kam auch überall hin - zur Freude derjenigen hinter mir
__________________
Gruß
Ewald
top
  #83  
Alt 01.03.2011, 18:38
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.305
Boot: Proficiat 975G
13.109 Danke in 6.192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Ein Fahrzeug von 1960 in der Qualität von heute, ohne unnötigen Schnickschnack, aber mit einem modernen Motor wäre mit 3,5 l zu betreiben. Nur, wer will das?
.

Ich ich ich und nochmal ICH
Ich will genau das Auto haben.
Ich würde es mir auch selber bauen,nur darf ich das dann nicht auf der Strasse fahren.
Wo kämen wir da hin wenn sich jeder ein Öko Auto selber baut.[/QUOTE]

Wenn ich da an meinen alten Audi 100 von 1974 denke - bequem, großer kofferraum, Spitze 170, leichtgängige Lenkung ohne Servo - und das mit 7 - 8 Liter auf der Landstraße!
__________________
Gruß
Ewald
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 01.03.2011, 18:40
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Ich möchte auch mal anständig zu nächsten Ort fahren können, ohne an einer Steigung mit 12 % zu verhungern.
Trabbi mit 26 Ps ist auch noch überzogen, meine Ente mit 12PS kam auch überall hin - zur Freude derjenigen hinter mir

Du solltst doch nicht mit einer Isetta oder Trabbi nach Rom fahren...
Es geht um die Stadt, Einkaufsauto...
Wer braucht , um das Kind zur Schule zu bringen ,einen Gländewagen ?
Wer braucht um morgens 5 Kilometer zur Arbeit zu fahren einen Riesenkombi ?
Den "Großen" brauchste zum Boot oder Pferd ziehen ,zum "In Urlaub fahren" mit der Familie....
Aber so ein kleiner Kurzstrecken-Stadtwagen --wenn du nur 50 oder 60 fahren darfst , was brauchtst du da 200 PS ? Bei der geschwindigkeit würden auch 12 reichen...
Meine Ente hatte 16 ! (1967)
top
  #85  
Alt 01.03.2011, 18:50
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Dieser hier http://www.imiev.de/daten.html verbraucht 135 Wh/km.
Das macht auf 100 km 13.500 Wh. Welches 13,5 kW sind
13,5 kW x 0,23 Euro = 3,11 Euro pro 100 km
Also das ist schon ein Anreiz sich ein E-Auto zukaufen.
Auch ich muss Dir hier (insbesondere langfristig betrachtet) widersprechen, Cyrus. Jene Blutsauger, welche uns mit welcher Farbe auch immer regieren werden langfristig nicht auf die alljährlichen zig-Milliarden verzichten, die zB durch die Mineralölsteuer und "Öko"steuer in die Kasse fließen.

Und bereits jetzt gibt es die Unterscheidung zwischen Brennstoffen für den Individualverkehr und zur Erwärmung (Heizöl~roter Diesel).

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch Pflanzenöle und Elektrizität sowie Gas genauso besteuert wird wie derzeit Sprit, insbesondere wenn die einnahmen durch die herkömliche Mineralölsteuer (und "Ökosteuer" und die Mehwertsteuer nochmal auf beides drauf...) sinken !

Derzeit sind rund zwei Drittel des Spritpreises Steuern und Abgaben, bezogen auf Deine 3,11 Euro wäre man also schnell bei 10 Euro, also dem Doppelten, was solch ein kleines Fahrzeug als Diesel oder Blue Motion je 100km verbrauchen würde, wobei natürlich auch eine Strompreiserhöhung zu erwarten ist, und dieser imev nun wirklich nicht als vollwertiges Fahrzeug zu werten ist für seine 35.000 Euro...

Ich hoffe nach wie vor auf Sunfuel (bitte nicht mit dieser "Bio"brühe verwechseln !), ggf für einen Range Extender.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 01.03.2011, 18:54
Benutzerbild von chris24
chris24 chris24 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1.093
Boot: Doriff
523 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
Öffentliche Verkehrsmittel gerne - wenn sie denn überall fahren und auch pünktlich wären. Öffentliche Verkehrsmittel eignen sich nur für einen kleinen Teil der Bevölkerung.

Und saubere Städte bekommst Du durch andere Maßnahmen viel besser.
Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
Wenn Dir die Umwelt so am Herzen liegt, dann verzichte auf ein Boot mit Verbrennungsmotor. Es gibt genügend Hobbys die die Umwelt weniger schädigen.
Wenn jeder von nur 200 l redet, dann ist das ganz schön viel. Aber so ist das mit denen - ich hab ja nur 200 l. Wenn ich meinen Müll mal in die Umwelt kippe, dann ist das untergeordnet einzustufen - ja, wenn es ein, zwei oder drei Leute tun - aber bei Millionen Leuten ....
Bitte meine vorherigen Beiträge durchlesen und keine unbegründeten Argumente hervorbringen. Danke...
__________________
Gruß
Chris24

Never change a running system -->

top
  #87  
Alt 01.03.2011, 18:57
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.305
Boot: Proficiat 975G
13.109 Danke in 6.192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
Du solltst doch nicht mit einer Isetta oder Trabbi nach Rom fahren...
Es geht um die Stadt, Einkaufsauto...
Wer braucht , um das Kind zur Schule zu bringen ,einen Gländewagen ?
Wer braucht um morgens 5 Kilometer zur Arbeit zu fahren einen Riesenkombi ?
Den "Großen" brauchste zum Boot oder Pferd ziehen ,zum "In Urlaub fahren" mit der Familie....
Aber so ein kleiner Kurzstrecken-Stadtwagen --wenn du nur 50 oder 60 fahren darfst , was brauchtst du da 200 PS ? Bei der geschwindigkeit würden auch 12 reichen...
Meine Ente hatte 16 ! (1967)
Ich wohne nicht in Berlin Mitte, sondern da, wo die Welt noch in Ordnung ist. Da muß man zum einkaufen schon mal ein Stück über die Landstraße, und da wäre der Große überzogen. Für die Arbeit allerdings nicht, bei 65 km und noch 4 Kollegen drin.

Ist aber alles Theorie, das neue sogenannte Wechselkennzeichen bringts auch nicht.
Wir hatten mal als "Arbeitsesel" einen alten Polo, war für die kurzen Strecken eigentlich ideal.
__________________
Gruß
Ewald
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 01.03.2011, 19:05
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

es geht rein ums Abkassieren...
es gibt auch keine Engpässe, die (deutschen und Europäischen ) Lager sind voll.
Was wir tanken ,ist nicht das Rohöl das vor 1 Tag in Rotterdam ankam, was wir in den Tank füllen ist das erdöl das vor 2 Monaten dort ankam und noch billig war. Was Heute kommt , muss erst verarbeitet werden.
Und - es ist genug da, mit der Verteuerung ,Umweltschutz und Stromknappheit wird uns nur der Geldsack geleert....
top
  #89  
Alt 01.03.2011, 19:12
Benutzerbild von chris24
chris24 chris24 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1.093
Boot: Doriff
523 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
es geht rein ums Abkassieren...
es gibt auch keine Engpässe, die (deutschen und Europäischen ) Lager sind voll.
Was wir tanken ,ist nicht das Rohöl das vor 1 Tag in Rotterdam ankam, was wir in den Tank füllen ist das erdöl das vor 2 Monaten dort ankam und noch billig war. Was Heute kommt , muss erst verarbeitet werden.
Und - es ist genug da, mit der Verteuerung ,Umweltschutz und Stromknappheit wird uns nur der Geldsack geleert....
Hast du eine sichere Quelle?


Grundsätzlich wäre ich euch dankbar, wenn ihr bevor ihr etwas schreibt, die vorherigen Beiträge durchlest, um Wiederholungen zu vermeiden.
Ich liebe Diskussionen.....:=)
__________________
Gruß
Chris24

Never change a running system -->


Geändert von chris24 (01.03.2011 um 19:33 Uhr)
top
  #90  
Alt 01.03.2011, 19:25
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

IDEX 2011 ne Waffen Messe

Opening ceremony

70 deutsche Firmen mit bei...

Spritpreis

Kartellamt

Geändert von oktobernull2 (01.03.2011 um 19:50 Uhr)
top
  #91  
Alt 01.03.2011, 19:38
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oktobernull2 Beitrag anzeigen
IDEX 2011 ne Waffen Messe

70 deutsche Firmen mit bei...

Spritpreis

Kartellamt

Wir leben in einem Land und in einer Gesellschaft wo eben nur noch das geld regiert. Alles andere zählt halt nicht mehr -
und gleichzeitig wird halt die Bevölkerung geschröpft wo es nur geht..
Damit muss man leider leben...
Aber .- diese Welt habe ich nicht gemacht , die Gesellschaft nicht geprägt..
top
  #92  
Alt 01.03.2011, 20:11
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.982 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Es gibt User, die packen es nicht

Egal was für ein Thema ansteht, es läuft dann
nur auf Sche..haus/Stammtisch/Blödzeitung-Parolen
hinaus Müssen wir hier nicht wirklich haben!

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 92



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.