![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Gerade auf Facebook von der Firma Niemeyer gepostet: 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Wer sich mal etwas Besonderes leisten möchte ! Die US-Marine will den nach 38-jähriger Dienstzeit ausgemusterten Flugzeugträger "USS John. F. Kennedy" verschenken. Wer das Transportproblem löst, bekommt zur Belohnung ausreichend Platz an Bord: Der Kahn ist rund 320 Meter lang. Das wäre doch was!   Anneke
		 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn mir eine Besatzung und die Unterhaltungskosten für die Überfahrt gestellt werden, hole ich das Schiff! 
		
		
		
		
		
		
			Gruß Thomas 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Thomas  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na das wirste doch wohl noch einhand schaffen. 
		
		
		
		
		
		
			Immer dieses Anspruchsdenken. ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Karl-Heinz Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Naja, die Nayv verzichtet nur dann auf Geld, wenn es ein Museumsschiff wird.  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Beste Grüße John  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Da muß man aber erstmal für 320 Meter einen einen Liegeplatz im einen Museumshafen bekommen. Das wird nicht einfach!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Thomas  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			...in Tarragona könnte er anlegen  
		
		
		
		
		
		
			![]() dann hätten wir auch ein wirkliches Sonnendeck 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, 
			ist es erstmal zu wissen was man will.  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 321 Meter lang.... Nun mal nicht untertreiben....der 1 Meter kann bei Liegeplatzkosten entscheidend sein..  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Da der Kahn bestimmt nicht in Gleitfahrt fährt, habe ich mal die Rumpfgeschwindigkeit ausgerechnet.. 80.62412790226013 km/h... 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Der hat doch Nuklearantrieb, oder ? Hat Gorleben eigentlich nen Steg ? Ok, Update : Gemäß der ursprünglichen Planung sollte die JFK einen Kernenergieantrieb erhalten, dieser wurde jedoch aus Kostengründen verworfen. So erhielt sie wie auch die Kitty-Hawk-Träger einen konventionellen Dampfantrieb mit vier Getriebeturbinen, die ihren Dampf mit 82 bar aus acht Kesseln beziehen. Die Gesamtleistung von 280.000 Wellen-PS wird auf vier Wellen mit je einer Schraube übertragen. Geändert von RIA_Ingo (24.02.2011 um 15:00 Uhr) Grund: doch kein Nuklearantrieb  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Auweia, wenn da ein Unterwasseranstrich fällig wird, dann können wir aber sammeln 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Mario  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Zu langsam gewesen .... 
		
		
		
		
		
		
			Der hat Dampfturbinenantrieb mit 280000 HP angetrieben über 4 Wellen . 30 kn schnell 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Dirk  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ob man da mit 1 Liter/km auskommt ?  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bekomme ich dann auch eine F14 für die Anreise von zuhause 
		
		
		
		
		
		
			Siggi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich würde den "Träger 3" nennen, dann denken die anderen, wir haben noch zwei weitere...
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			juhu, das ist DAS Böötle für die nächste BF Ausfahrt 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Und wenn jemand motzt  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Leute, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 jetzt noch die üblichen Fragen: 1. Kommt man mit dem Tiefgang auch in die Berliner Gewässer? 2. Kommt man mit der Durchfahrtshöhe unter den Brücken durch? 3. Wenn nein, kann man auf einfache Art den Mast - und auch den Rest - umlegen? 4. Wo gibt es geeignete Wassertankstellen und sind deren Tankschläuche lang genug? Oh Mann, oh mann lauter Fragen!! PS. Und jetzt fällt mir erst ein, dass ich keinen SBF See habe!  
		
  | 
||||
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Könnte man nicht irgendwo auf dem Meer ankern und es als Anlaufstelle für Ozean-Reisende nehmen?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! 
			 | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Du musst sie nur vorher etwas ausbaggern lassen.. ...und ja... die komplette Kommandobrücke ist ungefähr in Höhe von 52 Metern "klappbar"... 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Könnte man doch den Piraten in Somalia als Mutterschiff anbieten . 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Dann könnten sie noch aus der Luft angreifen .  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das kam gut!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Thomas  | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Klasse, bin noch auf der Suche nach einem Beiboot  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Entweder pünklich sein oder geil aussehen  | 
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ihr wart alle zu spät: 
		
		
		
		
		
		
			http://www.focus.de/panorama/vermisc...id_602213.html Beim nächsten Angebot mal nicht lang schnacken, sondern mitbieten. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Axel  
			 | 
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			MIST schon wieder ein Schnäppchen weg, bevor man die Frau überredet hat, immer das gleiche.. und Sie fing schon wieder an: 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	"Die ist ja schön, aber wer muss den Kahn putzen ? Ich ja wohl !!."  | 
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei einem Stahlpreis von rund 550,- Euro pro Tonne beträgt der Materialwert des Kahns überschlagene 44 Millionen Euro.  
		
		
		
		
		
		
			(In der Annahme, dass die 80.000 Tonnen Stahl sind. Wird sicher auch was niedrig- und höherpreisiges dabei sein). Für 44 Millionen rudere ich euch das Ding persönlich über den Teich...  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |