boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.09.2010, 15:08
Benutzerbild von kiwihunter
kiwihunter kiwihunter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: nähe Dortmund / Unna
Beiträge: 245
Boot: zur Zeit keins! Rinker Fiesta Vee 250 ist verkauft, vorher Bayliner 1952 CC
Rufzeichen oder MMSI: ehemals DH5344 / 211812660
575 Danke in 217 Beiträgen
Standard Hilfe, habe Paßwort für mein WinXP Benutzerkonto vergessen

Hallo

Wollte heute meinen alten Laptop reaktivieren, da dort noch Daten & Bilder sind welche ich dringend benötige. Leider habe ich das Passwort vom Benutzerkonto (Admin) meines Rechners (WinXP) vergessen. Weiß jemand wie ich das umgehen kann oder wie ich trotzdem an die Daten kommen kann?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.

Euer
Bernd
__________________
Euer
Kiwihunter
(Bernd)
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.09.2010, 15:10
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.903
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.853 Danke in 8.251 Beiträgen
Standard

unbuntu oder anderes linux betriebssystem von der dvd aus starten.. dann kannst du auf die festplatten zugreifen und die daten sichern..
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.09.2010, 15:13
Benutzerbild von kiwihunter
kiwihunter kiwihunter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: nähe Dortmund / Unna
Beiträge: 245
Boot: zur Zeit keins! Rinker Fiesta Vee 250 ist verkauft, vorher Bayliner 1952 CC
Rufzeichen oder MMSI: ehemals DH5344 / 211812660
575 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
unbuntu oder anderes linux betriebssystem von der dvd aus starten.. dann kannst du auf die festplatten zugreifen und die daten sichern..
Halo Dieter
Erstmal Danke. Aber gehen dabei auch keine Daten verloren???

Gruß
Bernd
__________________
Euer
Kiwihunter
(Bernd)
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.09.2010, 15:15
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.903
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.853 Danke in 8.251 Beiträgen
Standard

nein, du lädst ubuntu vom netzt, brennst eine dvd und damit kannst den Laptop starten... der zeigt dir dann die daten auf den einzelnen festplatten an und du kannst diese auf einen anderen datenträger stick oder externe platte kopieren
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.09.2010, 15:18
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Nein, der Rechner startet von CD ein eigenes Betriebssystem. An deine Daten kommst du dann wieder ran und kannst sie zB kopieren.

Ich habe es damit gemacht:

http://download.chip.eu/de/Ubuntu-In...-_3924483.html

Du bootest von CD und kannst dann entscheiden, ob du es installieren oder nur booten möchtest.


Liebe Grüße

Jan


War leider zu langsam.....
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.09.2010, 15:31
Benutzerbild von kiwihunter
kiwihunter kiwihunter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: nähe Dortmund / Unna
Beiträge: 245
Boot: zur Zeit keins! Rinker Fiesta Vee 250 ist verkauft, vorher Bayliner 1952 CC
Rufzeichen oder MMSI: ehemals DH5344 / 211812660
575 Danke in 217 Beiträgen
Standard Lösung gefunden

Hallo
Erstmal Dank an alle für die schnelle Hilfe. Habe noch etwas gefunden, was einfacher geht.

Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie im Bootmenü die Taste "F8". Wenn Sie in diesem Startmenü sind, haben Sie verschiedene Optionen Windows hochzufahren. Wählen Sie hier die Option "Abgesicherten Modus" und drücken Sie auf Enter.Windows startet nun im "Abgesicherten Modus", der nur dem Administrator zugänglich ist. Standardmäßig wird für diesen Zugang kein Paßwort verlangt und Sie gelangen ungehindert in das System. Windows sieht im "Abgesicherten Modus" schrecklich aus - also keine Panik - das ist normal.
Drücken Sie den Start-Button in der Taskleiste und wählen Sie das Menü "Systemsteuerung". Dort finden Sie einen Ordner, der sich Benutzerkonten nennt. Diesen öffnen Sie mit einem Doppelklick. Sie sehen nun alle eingerichteten Konten auf diesem Computer. Wählen Sie das entsprechende Konto aus und ändern Sie das Paßwort nach Ihren Wünschen. Starten Sie danach einfach Ihren Computer neu und fahren Sie ihn wie gewohnt hoch. Wenn Ihr Benutzerkonto erscheint, geben Sie das neue Paßwort ein und schon sind Sie wieder in der gewohnten Umgebung."

Hat Funktioniert

Wie gesagt:"Danke an alle die sich bemüht haben mir zu helfen!" Ist einfach eine super Community hier in unserem Forum

Euer
Bernd
__________________
Euer
Kiwihunter
(Bernd)
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.09.2010, 15:54
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

[QUOTE=kiwihunter;1918978...
Erstmal Dank an alle für die schnelle Hilfe. Habe noch etwas gefunden, was einfacher geht.
...[/QUOTE]

Klasse! Endlich kann ich mir auch einen Laptop "besorgen".
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.09.2010, 16:01
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Es gibt noch eine andere Möglichkeit.

Du kaufst Dir bei ebay oder sonst irgendwo ein Gehäuse für Deine Festplatte. Baust die Platte aus dem PC/Laptop und steckst diese in das Gehäuse und schließt alles am anderen PC per USB an und dann kannst auch wieder auf Deine Daten zugreifen. So habe ich das auch schon gemacht!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.09.2010, 16:03
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

das funktioniert aber nicht, wenn du wirklich ein Adminpasswort vergeben hattest (so hattest du es geschrieben) und das Adminkonto das einzige Benutzerkonto ist.

Da hast du einfach Schwein gehabt!


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.09.2010, 16:11
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.970
2.459 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

üblicherweise kannste das Passwort im BIOS Ändern/Löschen
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.09.2010, 16:28
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
üblicherweise kannste das Passwort im BIOS Ändern/Löschen
Im Bios zu arbeiten finde ich aber nicht gerade easy und auch gefährlich wenn man etwas verstellt.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.09.2010, 16:33
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
üblicherweise kannste das Passwort im BIOS Ändern/Löschen
Ja, das Passwort fürs Bios.. mit dem Betriebssystem-Passwort hat das aber auch rein garnichts zu tun.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.09.2010, 16:36
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.970
2.459 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.chiemsee Beitrag anzeigen
Im Bios zu arbeiten finde ich aber nicht gerade easy und auch gefährlich wenn man etwas verstellt.

Musst halt wissen was wass ist bzw Bedeuten kann - hab auf dem Weg mein CPU kleinwenig übertaktet (anstatt 4Ghz hat er nun 4,5Ghz) - habs kurzerhand wieder geändert da es nicht viel brachte
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.09.2010, 17:37
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
nein, du lädst ubuntu vom netzt, brennst eine dvd und damit kannst den Laptop starten... der zeigt dir dann die daten auf den einzelnen festplatten an und du kannst diese auf einen anderen datenträger stick oder externe platte kopieren
Auch wenn es sich inzwischen erledigt hat - Ubuntu kann man auch wunderbar auf einem USB-Stick installieren und spart so den Rohling:
http://www.linuxliveusb.com/ (englisch)

Erfordert allerdings natürlich, dass der PC USB-bootfähig ist.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.09.2010, 18:22
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.903
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.853 Danke in 8.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.chiemsee Beitrag anzeigen
Es gibt noch eine andere Möglichkeit.

Du kaufst Dir bei ebay oder sonst irgendwo ein Gehäuse für Deine Festplatte. Baust die Platte aus dem PC/Laptop und steckst diese in das Gehäuse und schließt alles am anderen PC per USB an und dann kannst auch wieder auf Deine Daten zugreifen. So habe ich das auch schon gemacht!
noch schneller und kostensparender geht es mit so einem Kabel ....
(sollte man evlt. immer griffbereit haben =

http://cgi.ebay.de/Adapter-USB-SATA-...item19bead1b49 (PaidLink)

Link ist nur ein Beispiel von vielen....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.09.2010, 18:23
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.903
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.853 Danke in 8.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
A

Erfordert allerdings natürlich, dass der PC USB-bootfähig ist.
hatte ich aufgrund des Hinweises "alten Laptop" in der Frage ausgeschlossen
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.09.2010, 20:12
Benutzerbild von kiwihunter
kiwihunter kiwihunter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: nähe Dortmund / Unna
Beiträge: 245
Boot: zur Zeit keins! Rinker Fiesta Vee 250 ist verkauft, vorher Bayliner 1952 CC
Rufzeichen oder MMSI: ehemals DH5344 / 211812660
575 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
das funktioniert aber nicht, wenn du wirklich ein Adminpasswort vergeben hattest (so hattest du es geschrieben) und das Adminkonto das einzige Benutzerkonto ist.

Da hast du einfach Schwein gehabt!

Liebe Grüße

Jan
Hallo Jan
Dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt Sorry Aber danke noch mal
__________________
Euer
Kiwihunter
(Bernd)
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.