![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Danke für diesen qualifizierten Beitrag zum Thema.
![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ja, dass ICE-Teil ist sicherlich ein ganz tolles Packet.
Daran wird der kleine sicherlich eine Menge Freude haben. ![]() HO ist sicherlich die interessanteste Grösse, wenn man eine gesamte Anlage (Häuser, Strassen, Wälder etc…) bauen will. Es gibt einfach sehr sehr viel Modelle in dieser Grösse. Ein Personenzug ist für ein Kind mit 8 Jahren sicher besser als ein Güterzug, da ein Güterzug oftmals viel Kleinteile besitzt (Zäune, Schilder, Ventile) welche abbrechen können. Abgebrochene Kleinteile machen die Wagen hässlicher und können von Kindern auch verschluckt werden. ![]() Aber bedenke, dass dieses Modellset animierte Geräusche hat. Dies könnte auf dauern die Nerven der Eltern/Grosseltern strapazieren.. ![]()
__________________
Euer Käpt’n JTW Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch? ![]() |
#28
|
![]()
Ich weiß nicht, wie repräsentativ Dein 8jähriger ist ... ich bin jedenfalls mit meiner ersten Eisenbahn nicht zimperlich umgegangen, was ich später auch etwas bereut habe (üble Spielspuren am rollenden Material).
Ich hatte eine N (Fleischmann), Maßstab ist 1:160. Bei beengteren Platzverhältnissen ist das die bessere Wahl, als Kind habe ich meine H0-Kumpels aber immer beneidet. Ich würde heute H0 nehmen. Bei N ist alles rollende Material kompatibel, weil es nur ein elektrisches System gibt: 2polig Gleichstrom. Bei H0 gibts die Wechselstromfraktion (Märklin, "gepunkteter" Mittelleiter) - sehr betriebssicher - und die Gleichstromer (Fleischmann 2polig, Trix 3polig, ....). Du legst Deinen Sohn also mit dem Starterpaket auf ein Schienendesign und eine Technologie fest. Ich persönlich finde das Fleischmann-Design mit ausmodelliertem Gleisbett am schönsten: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...HtCFswb9ju32BQ Wobei der echte Modellbauer natürlich das Gleisbett selbst baut, damit es wirklichkeitsgetreu z.B. auf Brücken nicht auch liegt. Und schlussendlich legt die erste Lok auch den Grundstein für die Epoche (wenn er denn mal irgendwann stärker modellbauerisch unterwegs ist). Das sollte nicht gleich ein ICE oder ein Krododil sein, aber m.E. auch nicht die kleinste Rangierlok. Ich würde also sowas ins Auge fassen: http://cgi.ebay.de/Fleischmann-H0-86...-/370418574516 (PaidLink) besser noch: http://cgi.ebay.de/Fleischmann-63980...-/390140707803 (PaidLink) Noch spektakulärer: http://cgi.ebay.de/Fleischmann-63698...-/200504655815 (PaidLink) In allen Sets ist die Lok bereits digitalfähig, was irgendwann man interessant werden wird. Wenn Du eines der ersten beiden Pakete noch mit einem Erweiterungsset verlängerst und/oder ein Abstellgleis ergänzt, hast Du für 300 EUR ne Menge Spielwert. Gäbe es analog auch in N: http://cgi.ebay.de/Fleischmann-93980...-/370420465681 (PaidLink)
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Die H0 Eisenbahn ist wohl am besten.
Viel Material und gebrauchte Waggons und Gebäude bei Auktionshäusern billig. Loks würde ich nur neu kaufen und Gleise auch , sonst ärgert man sich nur Rum. In H0 kann man auch schon kleinigkeiten in Waggons transportieren. Ich selber habe eine H0 Eisenbahn und eine kleine Gartenbahn Spurweite 45 mm meist Piko und Bachmann . |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Kauf dir eine Dampflok in HO, einen Kreis und Trafo dazu, Digital natürlich. Bau das auf und stell die Lok aufs Gleis....spiel die Funtionen durch, Bremsen quitschen, Pfeifsignal, Wasserpumpe und so weiter lass es auf dich wirken, du wirst sehen, das hat was!
Gruß Willy
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Ne lass mal.. ich bin mehr der Carrera-Bahn-Typ. ![]() Gruß, Jörg |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Das wichtigste an der Eisenbahn war für mich selbst, daß sie mir ohne weitere Hilfe von außen die Grundlagen der Elektrotechnik beigebracht hat - zwei Drähte für Strom über Verbraucher von einem Pol der Spannungsquelle zum anderen usw.
Das wäre bei einer Digitalbahn wohl weniger effektiv gewesen, weil man da Ursache und Wirkung kaum noch nachvollziehen kann. Deshalb bekommt mein Kind nun keine Digitalbahn. Für Kinder, die noch richtig spielen, scheint mir die Playmobil-Bahn unübertroffen - und unproblematisch auch als Gartenbahn, mit tritt- und regenfesten Schienen. Dafür ist Dein Junge aber vielleicht schon zu alt. Als Modellbahn werden wir für das größere Kind jedenfalls eine N-Spur wählen: Geringerer Platzbedarf auch einer größeren Anlage (Spaß wächst im Quadrat der Weichenzahl) und markenübergreifende Norm, für die es auch viele günstige Gebrauchtkäufe gibt. Nachträgliche Digitalisierung ist dann kein Problem, wenn das Interesse bestehen sollte. sea u in denmark
|
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wenn der rot leuchtende Touchscreen die Dampfloks mit Rauchgenerator, Fahrwerksbeleuchtung, Dingding, Tutut und Schschscht auf der Haupstrecke rasen und die schweren Dieselloks im Schneckentempo unter dem Getöse der dieselelektrischen Antrieben die Berge hochkriechen lässt und dann an jedem Bahnübergang mindestens 3 mal das Horn erklingen lässt, genau dann wird das allseits bekannte Breitmaulgrinsen mindestens nochmal doppelt so breit ![]() Aber zu den Preisen was eine Märklin H0 mit Sounddecoder und und und kostet sag ich mal lieber nichts ![]() Trotzdem geht meine Empfehlung ganz klar in richtung Sounddecoder ![]() Kann man aber auch alles nachrüsten... Das Stummi-Forum wurde ja schon genannt, für Märkling-Bahner sicher die erste Wahl ![]() Gruß Johnny |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Auch ein wahrlich sehr interessantes aber doch auch teures Hobby. Hat Dein Sohn denn an Carrera keinen Spaß?
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Ja, hat er .. die Carrera Bahn steht hier bei uns - die Eisenbahn soll bei seinem Opa stehen. Ich denke da haben dann beide etwas davon ![]() Ich habe mich übrigens für dieses Set entschieden: http://www.haertle.de/modelleisenbah...g+spur+h0.html ..und gerade eben geordert ![]() Danke nochmal an alle für die Tips und Anregungen Gruß, Jörg |
![]() |
|
|