![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Na Hubert, die Altenative wäre geweses, dass er bei dir Längsseits gegangen wäre
![]() Und wenn er dann auch hätte einkaufen wollen, hättest du zusehen können wie du da wieder wech kommst..... P.s. Hattest du den Kapitän vom Ausflugsdampfer auch gefragt ob du längsseits gehen darfst?
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Von meinem Boot aus wurden auch schon Modefotos geschossen, ohne das ich davon etwas wusste!(Heiligenhafen)
Erfahren habe ich es erst am darauf folgendem Wochenende von einem Stegnachbarn. Der war davon ausgegangen, daß ich die Erlaubnis dazu erteilt habe ![]() ![]() Die haben sich über vier Stunden auf meinem Boot vergnügt!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() Geändert von bootsmann (04.08.2010 um 16:41 Uhr) |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Das ist aber eindeutig eine andere Liga.
![]() Das sowas nicht geht, sagt einem schon der gesunde Menschenverstand. ![]() Zumindest hätten sie Dein Bild dann auf das Cover des Magazins drucken müssen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#29
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist nicht mein Aufkleber. Es langt schon, wenn die Freunde im Hafen aufpassen. ![]() Der letzte dümmliche Kollege, der ungefragt mein Boot lose gemacht hat, hat durch sein Handeln meine ganze Badeplatt ruiniert. ![]() Die Badeplattform scheuerte eine Woche unter der Brücke. Hätte er nichts gemacht, wäre gar nichts passiert. Sehr witzig nähhh. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Sind aber zwei verschiedene Sachen.
Klar muss alles vorsichtig und ordendlich gemacht werden. Bei Dir war aber der Typ das Problem, der eben keine Ahnung hatte. Daraus abzuleiten, dass man fremde Boote nicht berühren darf, wäre meiner Meinung nach genauso, wie wenn Du wegen schlechter Erfahrung mit einem Händler, sagen würdest: Alle sind schlecht.
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#31
|
![]()
Wie soll man das beurteilen, wenn man nicht vor Ort ist?
Wenn ich mein Boot schlecht festmache, ist das mein Elend wenn etwas passiert. ![]() Wenn das jemand anders macht und es geht etwas in die Hose wer bezahlt dann meinen Schaden? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#32
|
||||
![]()
Und was ist wenn du dein Boot schlecht fest machst( ich weiß, kommt bei uns allen nicht vor) und ein anderer nen Schaden bekommen kann. Und somit das umtüdeln nur zu seiner Sicherheit dient.
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ja dann... leg ich mich mal beim Nachbarn (der ist grad nicht da...kann nicht fragen) auf die Terrasse, da scheint so schön die Sonne ![]() Nee wirklich... hab schon meinen Kindern beigebracht, dass sie (fast) alles essen können, aber nicht alles anfassen dürfen. Meine Meinung ![]() Und übrigens, was soll das mit der Hilfeleistung und dem Gejammer? Bei Gefahr Hilfe zu leisten ist doch wohl selbstverständlich egal ob beim Boot oder sonstwas. Ist hier gar kein Thema! ![]() Gruß von Anke
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn jetzt der Platz benötigt wird, sehe ich keinen Grund das Boot nicht um ein paar Meter nach vorne oder hinten zu verholen um den nächsten Booten noch einen Liegeplatz zu ermöglichen. Einfach so wird doch auch keiner auf die Idee kommen ein Boot zu verholen ..... Ich selbst habe das noch nie gemacht, aber schon dabei zugesehen. Da war es für mich selbstverständlich, daß die umliegenden Eigner aufgestanden sind und dem Neuankömmling einen Platz freigemacht haben. Wer das bei seinem Boot nicht will, muß halt so festmachen, daß er keinen anderen stört. Dann wird auch keiner verholen.
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Rein rechtlich ist es eine Totalentwendung
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Na, das ist doch mal ein schönes Gesetz, wie ich finde. ![]() Ich kann es nämlich mal gar nicht leiden, wenn man nach einer Tour Abends in einen "vollen" Hafen kommt und man dann beobachten muss, wie die "Skipper" ihre Fender einholen und teilweise Schilder mit der Aufschrift "Anlegen verboten" aushängen. Haben die die Wasserfläche gepachtet? ![]() Ich denke, wenn alle etwas zusammenrücken und Rücksicht nehmen, dann ist genug Platz für jeden und keiner muss womöglich noch eine ungewollte und vielleicht nicht ganz ungefährliche Nachtfahrt unternehmen, nur weil einige keine Nachbarn wollen, und ich mir einen anderen Hafen suchen muss. ![]() Ich für meinen Teil kann nur sagen: Bei mir ist jeder im Päckchen Willkommen!
__________________
Heute wegen gestern geschlossen... ![]() Gruss Dieter ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Im Päckchen liegend ist des überqueren von fremden Booten mit der nötigen Sorgfalt noch nie ein Problem gewesen.
Ein Fremdes Boot ohne den Eigner verholen nur weil es mir nicht passt wie es da liegt ist ein no go. Wer zahlt für Schäden die angeblich dabei passiert sind? Wer zahlt für Schäden die tatsächlich dabei passiert sind? Wer zahlt wenn das Boot dabei aus irgendwelchen Gründen dabei abtreibt und andere Boote beschädigt? .............. Fragen über Fragen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Das verholen um einen Meter?
Glaube ich nicht, daß das Diebstahl ist ...... |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
seit 10 Jahren Schottland und Süd-England kann ich nur bestätigen das die Leute dort wesentlich entspannter, aber auch rücksichtsvoller miteinander umgehen. Saftey first ist die Devise und wird auch gelebt. Und wenn mal ein Boot um einen Meter vorgeholt werden muß, so konnte ich mich bislang darauf verlassen das es auch perfekt wieder vertaut wurde. Bin gerade vom River Dart zurück und hatte mein Boot in einem sehr schönen Haven, 'Dart Marina' und auch dort hat der Hafenmeister einige Male "umparken" müssen, um auch nach Bootsgröße einen für alle guten und zufriedenstellenden Hafenbetriebt aufrecht zu erhalten (besonders in der Hauptsaison), wenn z.B. ein großer Pott mehr platz braucht. Er hat das perfekt gemacht und da hat auch niemand was dagegen oder kolerisch reagiert. Darum liebe ich die Insel so sehr. Hilfbereitschaft, keine Arroganz, und echte Seemannschaft. Peter Geändert von pitt4 (07.07.2011 um 07:09 Uhr) |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Über die Deppen, die 3 Plätze für ein Boot beanspruchen (gibt's immer und überall) ist müßig zu reden, aber einfach ein fremdes Boot ohne einen richtig trifftigen Grund zu verholen ist genauso ein Unding. Oder würdet ihr auch ein fremdes Auto aus ner Parklücke verschieben (wenn's möglich und grad mal sooo praktisch wär)? ![]() Na ja... in Gedanken würd ich auch vieles tun, aber meine Eltern haben mir unter vielem anderen auch Respekt vor fremden Eigentum beigebracht und Eltern haben immer Recht... Gruß von Anke Geändert von wolf b. (04.08.2010 um 12:02 Uhr) Grund: Zitatfunktion |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() "Auf gar keinen Fall" ist für mich genauso falsch wie "klar darf man".
|
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich war der erste am Steg, und die anderen waren die Blödmänner ![]() Na, und das Auto verschieben war früher in Paris normal, dafür ist noch nicht mal jemand ausgestiegen ![]() Und an meiner FH war das auch normal - Lenkung geradeaus und weder Gang noch Handbremse. Da ging immer noch einer......
__________________
Gruß Ewald |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In meinem Heimathafen lieg mein Boot am Feuerwehsteg und dort darf man nur bei Seenot ran. Bei Nichteinhaltung ist es auch schon vorgekommen dass das Boot freitreibend auf der Donau wieder gesichtet wurde. (war nicht ich!) Der Eigner war ein schneller schwimmer und konnte es noch vor den Wehrfeldern erreichen. ![]() Spass beiseite! In einem Gasthafen würde ich nicht einmal daran denken, ohne den Bootsnachbarn zu fragen ob ich mich bei Ihm festmachen kann. Ans verholen denk ich nicht mal auch wen der noch so blöd dasteht ![]() Ich nehms dann hin und fahr woanders hin.
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ab 17:00 reichen die Päckchen quer über den Hafen. Wer danach kommt bindet sich für die Nacht irgendwie, irgendwo mit dran und turnt über teilweise 10 Schiffe, um an Land zu kommen. Von wegen woanders hin fahren: Das kann dann aber eine seehr lange Fahrt werden, freie Liegeplätze in der Saison gibts dort erst ab 10:00 morgen früh.... Gruß, Jörg |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber schon ein paar hundert Kilometer flußab kann die nächste Liegemöglichkeit 100 km weg sein und an der See z.B. bei aufkommendem Sturm und der nächste Schutzhafen ein paar Stunden weiter? |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Mein Auto, mein Boot die heilige Kuh.
Ich habe kein Problem wenn es aus Gründen der Sicherheit oder für ankommende/auslaufende Boote umgehängt und dabei betreten wird. Kommt ja nur ganz selten vor und keiner wird das aus langeweile machen. Wenn ich im Päckchen liege und der Skipper ist nicht da bleibt mir ja gar nichts anderes überig als ihn umzuhängen. Achte aber darauf das seine Fender auf das NEUE Boot passen. Muß aber sagen das es meist größere Boote sind und nicht 7m Sportboote. Da habe ich das Problem das ich nicht gerne auf Sitze steige um an Bord zu kommen.
__________________
Gruß herbert Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Genial... Hab aber nichts bei EBAY gefunden... Hast nen Link...
![]()
__________________
![]() "Einfachheit ist das Resultat der Reife" ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hatte Fender draußen hängen, was bedeutet (hab ich mir sagen lassen) längsseit legen erlaubt, also Päckchen. Gruss Hubert |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn jemand mein Boot aus Gründen von Gefahr oder Behinderung verholt habe ich da bestimmt nix gegen. Wenn aber ein Skipper seiner Frau unn seiner Tochter, welche offensichtlich keine Ahnung vom Belegen oder Festmachen eines Bootes haben diese Arbeiten anvertraut, dann werde ich ungemütlich. ![]() ![]() Nehmen wir mal an, es wäre Dir passiert, du kommst dazu und du siehst, dein eigenes Boot ist beschädigt und das Boot des Vordermannes auch. Dann kannst du ja mal ganz freundlich fragen, wer die Kosten übernimmt. ![]() ![]() Gruss Hubert |
![]() |
|
|