boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.07.2010, 20:04
Benutzerbild von slowmotionboote
slowmotionboote slowmotionboote ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pinneberg-Waldenau
Beiträge: 156
Boot: Hille Jaguar
787 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Mit der richtigen Wurftechnik (und -weite) hätte man das Jet-Ski-Problem gleich mit erledigt.

War nicht böse gemeint, konnte ich mir gerade nicht verkneifen.
Leider hatten wir zu diesen Zeitpunkt bereits unseren grossen Anker in der Ostsee so befestigt das wir uns entschliessen mussten nun einen neuen zu Erwerben.Der Bugkorb sieht seit diesen zwischenfall (die Leine lag nur lose drueber) auch etwas tiefergelegt und V-foermig aus.
Und der Heck (Not)anker ist zum werfen zu klein

Gruss Andre
__________________
Schreibfehler bitte ich zu Entschuldigen.
Bin Staatlich geprüfter Legasteniker,Beglaubigte Abschrift kann gegen Erstattung der Gebühren vorgelegt werden.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.07.2010, 20:07
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.458 Danke in 5.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balticskipper Beitrag anzeigen
Man kann aber über 123123 locker Bremen anrufen, die haben Euch dann, wenn auch auf Umwegen ja eh geholfen.

Balticskipper


Die Nummer ist 124124, oder?
http://www.dgzrs.de/index.php?id=108

Kanzler
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.07.2010, 20:14
Benutzerbild von slowmotionboote
slowmotionboote slowmotionboote ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pinneberg-Waldenau
Beiträge: 156
Boot: Hille Jaguar
787 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen


Die Nummer ist 124124, oder?
http://www.dgzrs.de/index.php?id=108

Kanzler

sonst nix

Gruss Andre
__________________
Schreibfehler bitte ich zu Entschuldigen.
Bin Staatlich geprüfter Legasteniker,Beglaubigte Abschrift kann gegen Erstattung der Gebühren vorgelegt werden.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.07.2010, 20:18
Benutzerbild von Fichel
Fichel Fichel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: 25582 Kaaks
Beiträge: 62
Boot: Keins mehr 😪
484 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Is ja alles gut gegangen und super gelaufen. Aber jetzt brauchen wir gesammeltes Fachwissen aus der "Antikecke". Das Getriebe ist schon etwas älter..., mehr dazu von Andre. Ich hab von dem ganzen Technik Kram keine Ahnung, weiß nur das es ein Automatikgetriebe ist und irgendwie nicht weit genug schaltet???
__________________
Lg Sandra

Leben ist das was einem passiert,
wenn man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.07.2010, 20:31
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen


Die Nummer ist 124124, oder?
http://www.dgzrs.de/index.php?id=108

Kanzler
Jepp.
Die linke obere Ecke der Handy-Tastatur zweimal im Uhrzeigersinn.
Kann man sich so auch bildlich merken.
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.07.2010, 21:34
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fichel Beitrag anzeigen
Wir hatten ja Handys dabei. Und wir lagen auch nicht im nirgendwo sondern 50m vom Land entfernt. Es ging bei dem Hilferuf hier darum auf dem Wasser nicht gleich den großen Aufriss zustarten. Und wenn die Ostsee nicht gerade zu der Zeit so kappelig geworden wäre, hätte uns auch - Cooky sei Dank- der Hafenmeister selbst reingeholt damit wir dann in Damp den "Dampfer" aus dem Wasser bekamen. Aber egal, jetzt brauchen wir ganz schnell Technische Hilfe oder passende Ersatzteile. Andre (Slowmotionboote) hat hier schon einen Tröööt aufgemacht, wo wir ein passendes Getriebe suchen. Wenn aber jemand Ahnung hat und meint uns mit seinem Wissen helfen zukönnen- immer her damit
Naja, wenn ich das richtig mitbekommen habe, wolltet ihr ja nach Langeland, da wärs mit dem Handy etwas weiter draussen aber ganz schön blöd gewesen.
Am Funk muss man ja auch nicht den "großen Aufriss", sprich Seenotfall aufmachen, aber ein Anruf "an alle" mit der Bitte um Schlepphilfe nach Damp oder, wenn das nicht fruchtet, ein "PAN PAN", dann hätte sich Bremen-Rescue schon eingeschaltet, auch ausserhalb der Handyreichweite. Sollte man mal drüber nachdenken, so schwer ist die SRC-Prüfung nun auch wieder nicht, hab ich ja auch geschafft,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 06.07.2010, 07:36
Benutzerbild von Mizeca
Mizeca Mizeca ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: am Ende der Schlei
Beiträge: 139
Boot: Picton Royale mit 115PS Yamaha
409 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Moin,

ist euer Boot Rot/Silber?

Ich bin am Wochenende selbst gefahren (orange Flying Combi) und ich bin auch relativ dicht mehrfach an Euch vorbei. Ich hatte meine Schaltung eingebaut und war am Testen. Ich muß allerdings sagen, es sah nicht danach aus als ob Ihr Hilfe gebraucht hättet, für mich sah es eher nach Sonnenbaden aus. Ich denke das haben Viele so gesehen, werde ich am Wochenende aber gerne mal nachhaken.

Es waren reichlich Boote im Wasser und der Strand war gut besucht, von daher wäre es doch ein Leichtes gewesen einfach mal ein wenig auf eure Situation aufmerksam zu machen. Hätte ich doch bloß meine Glaskugel mitgenommen

Die Jetski waren in der Tat recht wild zugange, doch auch die hätten geholfen da bin ich mir sicher, denn einer davon ist mein Campingnachbar und ich habe ihn immer als zuvorkommend erlebt.

Für nächste Mal...einfach Jemanden ranwinken und ich bin mir sicher Du hättest Dich vor hilfsbereiten Campern nicht retten können. Denn es war wirklich nicht erkennbar, daß ihr Hilfe nötig hattet.
Vielleicht können wir das Ganze mal nachstellen und wenn ich dann erkenne, daß ihr Probleme habt halte ich meinen AR... gerne hin.

Viele Grüße
Ralf

Edit: Fast vergessen...ein großes Lob an die Forumteilnehmer die unterstützt und geholfen haben. Ich bin und bleibe vom Forum begeistert.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 06.07.2010, 08:02
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Man sollte ja grundsätzlich darüber nachdenken, ob man einen Ersatzmotor (2,5 bis 4 PS) dabei haben sollte, wenn man weit rausfährt! Viele Angler treffe ich draussen mit einem Ersatz-AB an.
Mit Paddeln oder Rudern ist das nichts!

Wenn schon Handy, dann vorher alle relevanten Nummern einspeichern (ich habe die Nummern aller Hafenmeister von Eckernförde bis rum nach Langballigau gespeichert).

Funk ist so eine Sache - mit einer kurzen Antenne in 2 m Höhe auf dem MoBo bekommt man keine gute Reichweite. Und alle benannten Kleinfahrzeuge vor Ort (Jetski und Co.) hätte man vermutlich nicht erreicht.


Ich habe selber vor einigen Jahren mit der Jolle 300 m vor Klein-Waabs in der Flaute gestanden, kein MoBo in der Nähe, kein Hilfsmotor, nur ein einfaches Paddel! Das brachte mich im Prinzip nicht weiter.

Ich habe das ganze dann ausgesessen, reichlich telefoniert, dann kam ein leiser Hauch und hat mich zurück nach Booknis getragen. Mit dem Sechler geht das!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.07.2010, 08:16
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Vielleicht hätten die anderen Bootsfahrer draußen auch gerne geholfen, wenn sie von eurer Not gewußt hätten?
Wenn ich mich recht erinnere sollte man eine rote Flagge schwenken um auf seinen Notfall aufmerksam zu machen.
Nur weil jemand seinen Kopf ins Boot steckt wenn er ankert ist noch lange kein Notfall von außen erkennbar.

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.07.2010, 09:40
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.495 Danke in 6.277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen

Wenn schon Handy, dann vorher alle relevanten Nummern einspeichern (ich habe die Nummern aller Hafenmeister von Eckernförde bis rum nach Langballigau gespeichert).

Funk ist so eine Sache - mit einer kurzen Antenne in 2 m Höhe auf dem MoBo bekommt man keine gute Reichweite. Und alle benannten Kleinfahrzeuge vor Ort (Jetski und Co.) hätte man vermutlich nicht erreicht.
Ich behaupte einfach mal, daß Du mit Funk eher jemanden erreichst als über Handi. Funk braucht keinen Funkmast.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 06.07.2010, 10:21
Benutzerbild von Fichel
Fichel Fichel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: 25582 Kaaks
Beiträge: 62
Boot: Keins mehr 😪
484 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Ist ja gut, wir werden uns das mit dem Funk mal ueberlegen. Die Sache mit dem Hilfsmotor ist in Arbeit. Und nochmal- wir wollten gar keine Hilfe von den Jetskifahrern. Das war soweit in Ordung. Es war ja klar das man uns nicht mit einem Jetski helfen kann und das die kein passendes Getriebe dabei haben war auch irgendwie klar.
Es hat mich nur gestoert das die immer wieder so dicht an uns vorbei gefahren sind. Und wie hier schon mal geschrieben: Das haette mich auch beim Sonnenbaden gestoert.
@ Mizeca Ja das Boot ist Rot/Silber. Wenn Du alle Polster hoch hast und im Motorraum stehst, immer wieder startest und so, dann sieht das nach Sonnenbaden aus? Wir hatten an Land Camper die geholfen haben. Meine Eltern sind dort in Booknis Dauercamper und das ist auch der Grund weshalb wir dort waren. Wir brauchten einfach nur jemanden der uns zur naehsten Slippe schleppt. Von dort hat uns dann meine Ma abgeholt und nach ECK zu unserem Bulli+Trailer gefahren.
__________________
Lg Sandra

Leben ist das was einem passiert,
wenn man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 06.07.2010, 10:28
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Ich behaupte einfach mal, daß Du mit Funk eher jemanden erreichst als über Handi. Funk braucht keinen Funkmast.

Gruß Torben
Auf meiner Segel-Yacht habe ich natürlich Funk! Dafür habe ich den SRC gemacht und die Funkanlage angemeldet!
Das Ding ist allerdings häufig ausgeschaltet!

Eine stationäre Funkanlage auf einem MoBo (oder auch einer Segel-Jolle) halte ich für die absolute Ausnahme.
Man kann im Prinzip eine Handquetsche für ein Kleinfahrzeug zulassen (die Regelung kommt aus dem Bereich der Seekajaks), aber wer macht das schon?
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 06.07.2010, 12:12
Benutzerbild von Mizeca
Mizeca Mizeca ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: am Ende der Schlei
Beiträge: 139
Boot: Picton Royale mit 115PS Yamaha
409 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fichel Beitrag anzeigen
@ Mizeca Ja das Boot ist Rot/Silber. Wenn Du alle Polster hoch hast und im Motorraum stehst, immer wieder startest und so, dann sieht das nach Sonnenbaden aus?
Das war für mich leider nicht erkennbar, vermutlich weil mein Boot tiefer liegt als Eures. Ich habe eine Frau auf dem Vordersitz gesehen und einen Mann stehend im Boot.
Ein kurzer Pfiff oder ein lautes EY hätte sicherlich meine Aufmerksamkeit gefördert, und ich hätte Euch sicherlich nach Damp geschleppt....auch wenns etwas länger gedauert hätte
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 06.07.2010, 15:50
Benutzerbild von Fichel
Fichel Fichel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: 25582 Kaaks
Beiträge: 62
Boot: Keins mehr 😪
484 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mizeca Beitrag anzeigen
Das war für mich leider nicht erkennbar, vermutlich weil mein Boot tiefer liegt als Eures. Ich habe eine Frau auf dem Vordersitz gesehen und einen Mann stehend im Boot.
Ein kurzer Pfiff oder ein lautes EY hätte sicherlich meine Aufmerksamkeit gefördert, und ich hätte Euch sicherlich nach Damp geschleppt....auch wenns etwas länger gedauert hätte
Danke. Da wir ja gesehen haben, das weder die Jetskis noch die dort kreisenden Boote unser Gewicht ohne Probleme hätten ziehen können, sind wir gar nicht auf die Idee gekommen zu fragen. Meine Ma hatte während des Fussballspiels jemanden von dort mit Boot gefragt. Aber da war eigentlich schon alles gelaufen und Cooky sei DANK wir schon auf dem Weg nach Damp. So nun is auch gut. Das mit den Jetskis war nur eine Randbemerkung. Uns wurde geholfen- wird immer noch( neues Getriebe und so).
__________________
Lg Sandra

Leben ist das was einem passiert,
wenn man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 06.07.2010, 19:47
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fichel Beitrag anzeigen
Ist ja gut, wir werden uns das mit dem Funk mal ueberlegen. Die Sache mit dem Hilfsmotor ist in Arbeit. Und nochmal- wir wollten gar keine Hilfe von den Jetskifahrern. Das war soweit in Ordung. Es war ja klar das man uns nicht mit einem Jetski helfen kann und das die kein passendes Getriebe dabei haben war auch irgendwie klar.
Es hat mich nur gestoert das die immer wieder so dicht an uns vorbei gefahren sind. Und wie hier schon mal geschrieben: Das haette mich auch beim Sonnenbaden gestoert.
@ Mizeca Ja das Boot ist Rot/Silber. Wenn Du alle Polster hoch hast und im Motorraum stehst, immer wieder startest und so, dann sieht das nach Sonnenbaden aus? Wir hatten an Land Camper die geholfen haben. Meine Eltern sind dort in Booknis Dauercamper und das ist auch der Grund weshalb wir dort waren. Wir brauchten einfach nur jemanden der uns zur naehsten Slippe schleppt. Von dort hat uns dann meine Ma abgeholt und nach ECK zu unserem Bulli+Trailer gefahren.
Oh, entschuldige vielmals, das ich hier mit meiner Anmerkung ungefragt eingedrungen bin, bin schon weg,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.