boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 95
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 10.05.2009, 17:07
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.457 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Danke Jürgen,

ich habe in meinem Boot keine Smartcraft Instrumente und heir gelesen, diese nachzurüsten kostet sehr viel Geld.
Das Interface kann aber auch an Northstar Plotter oder ähnliche verbaut werden?

Habt ihr einen guten Service der das verbauen kann in Düsseldorf oder in der Nähe?
Mit welchen Kosten muß ma ca. rechnen?
__________________
Gruß Bully
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 15.05.2009, 12:36
Parajoe Parajoe ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Grenzach-Wyhlen
Beiträge: 4
Boot: Glasstream Regatta 211 Cruiser
0 Danke in 0 Beiträgen
Parajoe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard F210/ Fuel 2100

Hier kann ich mich TomHH in Post Nr. 20 nur anschliessen.
Ich habe den Northstar F210 verbaut und komme auf die nahezu identischen Werte ( Merc 3.0L ).

Gruß Joachim
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 18.05.2009, 09:18
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.457 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von makana Beitrag anzeigen
All Mercruiser 4.3 MPI, 5.0 MPI, 350 Mag MPI, and MX6.2 MPI Sterndrive, Inboard, and Tow Sports models with serial number 0M300000 and higher and all MerCruiser 496 Mag and 8.1s Sterndrive and Inboard models are compatible with SmartCraft instrumentation systems
Hi Jürgen,

meine 4,3L 6 Zylinder Gen+ Maschinen sind keine MPI`s. Das habe ich jetzt erfahren, nach der Wartung und Einstellung der Drehzahlen am normalen Vergaser. Da geht also Smartkraft nicht.
Muß also Durchflussmessgeräte verbauen.
__________________
Gruß Bully
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 22.05.2009, 12:42
Parajoe Parajoe ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Grenzach-Wyhlen
Beiträge: 4
Boot: Glasstream Regatta 211 Cruiser
0 Danke in 0 Beiträgen
Parajoe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard F210/ Fuel 2100

Hallo,

ich habe auch den F210 eingebaut und funktioniert mit ca. 30° Neigung tadellos.
Einzig mit der Auswertung der Angaben komme ich noch nicht klar.
Wenn ich z.B. 15min. den Rhein hochfahre und dann den Motor abstelle und mich treiben lasse ( kann 2Stunden dauern bis ich wieder am Ausgangspunkt bin) , wo kann ich die wirklich verbrauchte Menge sehen?

bei Trip-Anzeige ( z.B.) 10 l per Stunde habe ich dann effektiv in 15min. nur 2,5 liter verbraucht??
Muss dann def. die Fahrzeit mitgeloggt werden, damit man den Verbrauch errechnen kann?

Wäre schön, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann

Gruß Joe
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 22.05.2009, 16:41
philcoopers philcoopers ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: wiesbaden
Beiträge: 204
Boot: bayliner 2052
76 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Parajoe Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe auch den F210 eingebaut und funktioniert mit ca. 30° Neigung tadellos.
Einzig mit der Auswertung der Angaben komme ich noch nicht klar.
Wenn ich z.B. 15min. den Rhein hochfahre und dann den Motor abstelle und mich treiben lasse ( kann 2Stunden dauern bis ich wieder am Ausgangspunkt bin) , wo kann ich die wirklich verbrauchte Menge sehen?

bei Trip-Anzeige ( z.B.) 10 l per Stunde habe ich dann effektiv in 15min. nur 2,5 liter verbraucht??
Muss dann def. die Fahrzeit mitgeloggt werden, damit man den Verbrauch errechnen kann?

Wäre schön, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann

Gruß Joe
die trip anzeige zeigt deine tatsächlich verbrauchte menge an. das ist genau wie beim auto. alle anderen anzeigen auch. um ganu zu wissen wieviel du in der stunde verbrauchst, resetest du den trip, fährst eine stunde und das was der trip dann anzeigt, hast du bei der bestimmten drehzahl verbraucht. wenn du vorher volltankst und nach der stunde wieder vollttankst, kannst du den computer gegenchecken. (korrigiert mich wenn ich falsch liege). ansonsten: what you see is what you get.

gruss
phil
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 29.05.2009, 10:04
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von El Kapitano Beitrag anzeigen
Hi Tom,
habe das Teil zurückgeschickt und innerhalb von 8 Tagen ein neues Gerät erhalten. Also der Service funktioniert da wunderbar Nächstes Wochenende werden wir mal testen.....

Moin Gerhard,

gibt mal Meldung, ob Dein neues Teil sauber läuft.

Meine Teile kommen leider erst nach meinem Urlaub,
dabei hätte ich die für die Kanalfahrten und dem Urlaubstripp so gut gebrauchen können, da die Tankstellen ja doch nicht so reichlich vorhanden sind.

Egal, der Service ist trotz alledem echt prima.
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 29.05.2009, 19:13
Benutzerbild von El Kapitano
El Kapitano El Kapitano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Mosel
Beiträge: 233
Boot: Regal Commodore 2665
Rufzeichen oder MMSI: es Weizebier iss jetzt kalt
129 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Moin Gerhard,

gibt mal Meldung, ob Dein neues Teil sauber läuft.

Egal, der Service ist trotz alledem echt prima.
Moin Tom,
kann ich nur bestätigen, der Service ist spitzenklasse!
Jo, das Ding funktioniert einwandfrei
Scheint ein komplett neues Gerät zu sein, da man das ansprechverhalten sogar programmieren kann. Bin super zufrieden . Wo macht Ihr hin, im Urlaub?
__________________
Gruss, Gerhard



La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 30.05.2009, 10:59
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin Gerhard,

da freue ich mich für Dich. Das Ansprechverhalten ist die Einstellung des Zeitraumes, oder? Habe ich bei mir auch schon probiert, bringt aber nichts.
Das Teil bei mir zeigt nur ab und an mal kurz was an.

Wir fahren auf eigenem Kiel von Hamburg an die Ostsee und machen 1 Woche vor und 1 Woche nach dem Treffen da oben etwas Urlaub.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 01.06.2009, 18:54
Benutzerbild von El Kapitano
El Kapitano El Kapitano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Mosel
Beiträge: 233
Boot: Regal Commodore 2665
Rufzeichen oder MMSI: es Weizebier iss jetzt kalt
129 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,
das mit der Programmierung habe ich noch gar nicht ausprobiert, funktioniert auch so einwandfrei.
Na dann wünsche ich schon mal einen schönen Urlaub. Wir wollten ja auch zum Treffen, haut aber leider nicht so hin.
__________________
Gruss, Gerhard



La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 01.06.2009, 20:49
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.457 Danke in 724 Beiträgen
Standard

hallo,

hat jemand den 2100 oder 210 er verbaut mit zwei Maschinen?
Auf der Homepage oder bei Händlern wird immer nur das Gerät mit einem Motor beschrieben.
Muß ich zwei Anzeigegeräte nehmen? oder kann man auf SB oder BB Maschine umschalten oder wird die Anzeige kumuliert?

Danke für eure Hilfe.
__________________
Gruß Bully
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 23.06.2009, 11:51
Miri357 Miri357 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bratislava, Slowakei
Beiträge: 14
Boot: Fletcher Arowfllash 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

ich habe jetzt mein Northstar bestellt. Er ist "on the way".
Ich habe es hier gekauft fur 125 USD = 93EUR
http://www.ebuyersworld.com/NS004551...ay-p/28843.htm

Und dort ist geschrieben das es erst ab 2,5 l/St funktioniert bis 130l/St.
Also 2,5L oder 3L Standgas ist OK.

MFG,

Miri357
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 23.06.2009, 16:24
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Guter Preis,

kommen da noch Zollgebühren zu? Wie sieht es mit der Gewährleistung aus.

Northstar F210 Digital Fuel Display-NS004551 ist aber out of Stock und soll 139,95 Dollar kosten.

Handelt es sich hierbei um das kompltte Set ( Anzeige u. Geber) oder nur um das Display?


Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 23.06.2009, 17:47
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.457 Danke in 724 Beiträgen
Standard

hi,

viele US Lieferanten liefern keine NS Produkte nach D. Und dann noch das Thema Fracht!
Ich hatte mir in USA ein komplettes Kit Twin Engines (also 2 Benzingeber) und dann noch den NS GPS 550I dazu für schmale 706$ bestellt inkl. 65$ Shipping. Die KK wurde mit 498,02 belastet +19% EUSt. und 0% Zoll komplett knapp unter 600 €. Wenn ich das Kit alleine für meine zwei Maschinen und den 2100 Fuel rechne, lohnt sich der nicht wirklich, da ich keine echten Kilometer wegen fehlendem GPS hätte.
Allerdings geht so "preiswerte" Fracht nur mit der US Post (USPS) und dauert oft 3 Wochen. Habe auch schon mal 4 Wochen gewartet.
UPS hätte 165$ gekostet, allerdings 3-4 Tage verzollt zu Hause. Das ist zwar Superservice, aber Service hat nun mal seinen Preis .
__________________
Gruß Bully
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 23.06.2009, 21:12
Miri357 Miri357 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bratislava, Slowakei
Beiträge: 14
Boot: Fletcher Arowfllash 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Preis ist display mit geber. ich habe seller gefragt.
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 24.06.2009, 06:43
Benutzerbild von prokulus
prokulus prokulus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 428
Boot: Viper V243 5,0 MPI B3
215 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miri357 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich habe jetzt mein Northstar bestellt. Er ist "on the way".
Ich habe es hier gekauft fur 125 USD = 93EUR
http://www.ebuyersworld.com/NS004551...ay-p/28843.htm

Und dort ist geschrieben das es erst ab 2,5 l/St funktioniert bis 130l/St.
Also 2,5L oder 3L Standgas ist OK.

MFG,

Miri357
Hallo Miri357,

wie bekommst Du es nach Deutschland und welche Kosten kommen da noch drauf?

Habe das auch mal durchgerechnet, mit Fracht, Zoll und Steuer kommt man auf den (in etwa) gleichen Preis wie hier, wenn man allerdings in USA ist und es mitnehmen kann ist es sehr interessant.

vg
Herbert
__________________
Herbert alias prokulus



Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 28.05.2010, 12:22
Benutzerbild von hochseeskipper
hochseeskipper hochseeskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 140
Boot: Mira 40 / Pro Air Nautique
Rufzeichen oder MMSI: DF8280 / 21395750
110 Danke in 60 Beiträgen
Standard nicht mehr Lieferbar

Hallo zusammen,
ich habe heute mit Jürgen gemailt, der Northstar F210 und F310 sind nicht mehr Lieferbar (abgekündigt).
Kennt jemand eine Alternative dazu (für ältere Motoren nicht MPI)
Grüße Stephan
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 28.05.2010, 20:03
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.465
2.494 Danke in 1.219 Beiträgen
Standard

Das mit MPI habe ich bis heute nicht ganz verstanden! Bei mir geht nur ein Benzinschlauch vom motor zum Tank und keiner zurück, also wenn ich den Geber in diesen Schlauch vom Tank zum Motor gebe dann kann da nix falsch gemessen werden!
Der Rückfluss kann nur zum Fuelcooler zurück gehen aber da wurde dieser Benzin schin gemessen, d.h. ich weiss schin genau wieviel im Tank drinnen ist!!
Ausbessern wenn ich mich IRRE aber ich dénke nicht das ich da was falsch verstehe!
LG
chris
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 28.05.2010, 22:55
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo - bin grad auf diesen Trööt gestolpert und beschäftige mich auch grad mit diesem Problem - hab zwar keine Ahnung von den angebotenen Teilen, bin aber der Meinung, man müßte es für nen Appel und ne Ei machen können - zumindest für Motoren ohne Rücklaufleitung -falls Intresse werd ich berichten
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 29.05.2010, 08:16
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Hi Gerhard,

yepp, siehst ja weiter oben , bei anderen Booten funzt die.
Ich schmeiss das Ding auch raus und dann in die Tonne, habe von dem Mist die Nase voll!

Mein Händler sagt da hat er noch nichts von gehört, nur 1 mal im Forum gelesen, scheint an den neuen Gebern zu liegen.

Sage mal, auch gerne per PN, wo Du das Teil gekauft hast....

Ich werde mir folgendes System reinzimmern, dann greifst Du die Daten direkt am Motor ab.

http://store.brownspoint.com/detail....90C0-88001-KIT

Würde ich ja gerne in Deutschland kaufen, aber hier gibt es das scheinbar nicht. Lowrance sagt ist OEM von Suzuki. Suzuki sagt gibt es nicht.

Anyway, dann muss ich eben in den USA einkaufen, auch wenn ich das ungern mache.
Hallo,
mich interessiert der Preis für 2 Motoren mit Vergaser(Mercruiser 5,7lV8).
Hast Du das Teil schon getestet?

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 29.05.2010, 09:30
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 529
Boot: Bayliner 2855
117 Danke in 83 Beiträgen
Standard Quellen

Hi,
also ich habe mir alle Teile in den USA gekauft:
Navmann 5500
Satz Durchflussgeber
QL-Trimmtabs
nach ein paar Jahren habe ich den Plotter
gegen den Northstar 557 getauscht
(der zeigt auch AIS-Daten von einem entsprechenden Gerät an
und hat eine wesentliche besser Auflösung und auch Weltkarte)
Mein Fishfinder ist ein Navmann 4200. Da finde ich die Lesbarkeit schlechter.
Der hätte aber auch die Benzinfunktion.
Nur mein Funkgerät, kam aus HongKong Navmann 7110 mit Europazulassung.
Grundsätzlich kann man auch Pech haben, aber ich habe wirklich viel Geld gespart und es lohnt sich durch aus die "amerikanische Bucht" wie die Deutsche jedoch das .com statt .de im Auge zu behalten.
Zoll war nie ein Problem. Man zahlt die Mehrwertsteuer und manchmal noch 3% Einfuhrzoll. Aber es wird auf den Gesamtpreis also incl. Fracht erhoben.

Grundsätzlich muss ich sagen ich bin mit den Geräten zufrieden!
Ich finde aber auch, wie bereits von anderen geschrieben, so richtig spass macht der Durchflussgeber nur wenn er mit einer Entfernung in Verbindung gebracht werden kann. Die einfachste Variante über den Fishfinder, der auch ein Log hat, die Bessere mit dem Kartenplotter.

Kalibrieren: da ich nicht genau weiss wieviel Benzin bei mir im Tank ist und das absolute Volltanken bedeutet, man tankt bis der Sprit zur Entlüftung rauskommt und ich das nicht will, gibt es zwei Wege:
man schließt einen Außenbordertank an das System an und fährt
oder
man schließt einen Kartenschlauch über eine Reduzierung an und läßt Wasser in ein Gefäss mit Litereinteilung laufen. Das kann man dann soooooft machen wie man meint.
Bei mir kam von der Grundeinstellung eine Differenz von 8 Liter auf 100
raus und nach dem Kalibrieren war die Anzeige sehr genau.

Was nur Schade ist: zum Fahren benötige ich doch wieder Benzin.
Aber das liegt wohl daran, dass mir die richtige Farbe wie beim Diesel-Heizöl fehlt

cu
Andreas
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 95



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.