![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nein! Gruß Uwe ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Zitat aus shz-Artikel vom 29.12.2009:
......Entsetzt reagierte allerdings Dieter Sichau, 1. Vorsitzender des Wassersportvereins Nordenham, auf die Unglücks-Nachricht: "Wenn er mit dieser kleinen Jolle allein gen Helgoland ausgelaufen ist, dann ist das schon sehr mutig." Was immer dabei vergessen bzw. nicht erwähnt wird ist, solche Husarenstücke bringen nicht nur den Auslösenden in Gefahr - hier ist der schlimmste Fall ja eingetreten - sondern auch unzählige Rettungs- und Hilfskräfte, welche dann zwangsläufig mit beteiligt sind. Auch das muss und darf hier im BF gesagt werden können!
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Die Neptun 22 ist keine Jolle.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich kannte der Mann sein Boot und was damit geht.
Er mußte wissen, daß es die bauartbedingte Sicherheits- Reserve auf See sehr gering ist. Mein Beileid. Gruß Ralph
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ein "Husarenstück" legte vor einigen Jahren ein Lasersegler hin, weil er mit seiner Jolle bei Treibeis und Nebel von Cuxhaven nach Helgoland aufgebrochen war und sich - verzweifelt gesucht - nach drei Tagen frierend auf einer nordfriesischen Hallig wiederfand.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Uwe ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja noch alles spekulativ.
Ich denke solch ein alter Hase, mit so einem Hintergrund wurde eher von seinem eigenen Körper überrascht als von der See. Wie dem auch sei: eine Tragödie bleibt es.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Die Wettermeldungen vom 24. sagen für Helgoland se 5 für den ganzen Tag, also optimaler Wind für so einen Törn. Ich halte die Neptun 22 auch für ausreichend sicher für das Revier bei so einem Wetter. Aber es kann, gerade wenn man einhand unterwegs ist, immer etwas unvorhergesehenes passieren. Es war ja auch sehr kalt an diesem Tag, und man rutscht leicht aus auf eisglattem Deck/cockpit. Vielleicht wird die Obduktion mehr Licht in dieses Unglück bringen.
Jan |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nur sollten solche Törns nicht als etwas normales dargestellt werden. Hier ist jemand bewusst ein Risiko eingegangen mit tragischem Ausgang. Wäre es anders ausgegangen, hätte ihm wahrscheinlich Abends beim Grog jeder auf die Schulter gklopft und ihn als tollen Segler bestätigt.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Karsten, das Boot ist ganz sicher nicht während der "normalen" Segelei nach Helgoland gekentert! Neptun 22 hat `nen Kiel. Was ihn "umgehauen" hat, wird sich nie klären.
Gruß Uwe, der in dem Gebiet und mit der Bootsgröße (VA Nr. 9) groß geworden ist.
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Geändert von Bossi (30.12.2009 um 14:23 Uhr)
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was ich vermute - und das ist mein Eindruck aufgrund der Bilder im Nordschau-Magazin - dass das Boot nicht mehr manövrierfähig war aufgrund eines Tampen in der Schraube. Das wurde sehr deutlich gezeigt. Und dann muss irgend etwas passiert sein.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Richtig, es muß etwas passiert sein. Das Segeln im Spätherbst bzw. im Winter stellt mit Sicherheit ein sehr viel größeres Risiko dar als z.B. im Juli. Der Tampen in der Schraube kann nicht der Auslöser des Dramas gewesen sein. Der Motor hängt im Schacht, wäre R. zu dem Zeitpunkt noch in der Lage gewesen "normal" zu handeln, hätte er wohl den Motor ins Cockpit gezogen, den Tampen entfernt...........hat er nicht! U.K. ![]()
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend........
Leider wieder ein Segler mehr der nicht unter uns ist. Kurz vor Weihnachten der Sturz vom Steg in Kappeln mit tödlichem Ausgang! Diese Tragödien sollten als Mahnung in Bezug Sicherheit-Seemannschaft angesehen werden. Die Untersuchungsberichte der BSU zeigen bei Segelunfällen immer wieder auf, das im Bereich Sicherheit ( Schwimm- westen, Funkgerät etc. bzw. nicht getragen,defekt,wenn überhaupt vorhanden) fahrlässig gehandelt wurde. In Sachen Seemannschaft wird das MOB / POB Manöver von vielen nur einmal gefahren...... bei der Prüfung! Einen schönen Abend wünsch ich euch allen..... |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Danke.
Schön so viele nette Dinge über unseren Vater zu hören. Noch gibt es viele ??? und viele werden möglicherweise ungeklärt bleiben! Alexandra Tönnies Eckernförde
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alexandra,
mein aufrichtiges Beileid an alle Angehörigen.
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Auch von mir herzliches Beileid seiner Familie und den Angehörigen!
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alexandra,
dir und deiner Familie mein herzlichstes Beileid. Ich kannte deinen Vater nicht persönlich, habe sein Schiff allerdings häufig im Damper Hafen liegen gesehen, Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alexandra,
auch wir möchten Deiner Familie und Dir unser herzliches Beileid ausdrücken. Wir haben Deinen Vater häufig in Damp gesehen und das eine oder andere Wort mit ihm gewechselt.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alexandra,
schön das Du Dich im B - F zu Wort gemeldet hast, so kann man doch seine Worte ganz persönlich senden. Wir lagen mit Deinem Vater am gleichen Steg in Damp. Er war ein ganz besonderer Mensch, immer hilfsbereit und freundlich. Wir wünschen Dir und Deinen Geschwistern alles alles Gute und das ihr auf alle eure Fragen eine Antwort findet. Wie wir aus Gesprächen mit ihm wissen waren seine Kinder ein ganz ganz wichtiger Teil in seinem Leben. Wenn ich Deinen Vater in einem Satz beschreiben sollte fällt mir spontan dieser ein : Rauhe Schale und ein ganz ganz weicher Kern - das war Reiner Viele Grüße Heike und Rainer
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Alexandra,
von Karin und mir ein tiefes Beileid. Niemand hier weiß genau, warum Dein Vater die Tour auf sich nahm. Als befahrener Schipper war er sich des Risikos sicher bewusst. Wir wünschen Dir und den anderen Angehörigen viel Kraft, um den Verlust zu überwinden. Karin & Uwe |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
um aktuelle Informationen zu senden an alle, die unseren Dad näher kannten und Interesse daran haben: morgen findet die Seebestattung statt. Ob noch ein Treffen der Freunde und aller, die wollen statt findet ist noch nicht geklärt, da sich bis heute nur wenige diesbezüglich gemeldet und nachgefragt haben.. Alexandra
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alexandra,
erstmal mein aufrichtiges Beileid! Und lass dir von niemanden einreden das dein Vater leichtsinnig war, ich kannte ihn zwar nicht, aber dafür das Revier! Bei den Wetter war es kein besonderes Risiko, sondern ein ganz "kühl" kalkulierter normaler Wintersegeltörn. Es muss etwas absolut außergewöhnliches zu diesem Unglück geführt haben und wer etwas anderes behaupte hat schlichtweg keine Ahnung!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich wollte mich in meinem und im Namen meiner Geschwister für die Anteinahme an Paps tödlichen Unfall bedanken.Wie meine Schwester schon geschrieben hat, fand gestern die Seeestattung in Strande statt.Für "letzte Grüße" werde ich allsbald die Koordinaten bekanntgeben... Also wie schon gesagt,vielen Dank und es tut gut zu wissen das er viele Freunde und Bekannte hatte...
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben, leider gibt es so gut wie nichts neues. Keine Unglücksursache, keinen genauen Todeszeitpunkt, garnichts.
Leider sind wir nun verpflichtet das Boot zu entsorgen, nur ich hab davon überhaupt keine Ahnung wo, wer usw... Bitte um Hilfe..
|
![]() |
|
|