boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 94Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 94 von 94
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 11.03.2009, 12:11
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
203 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Das trifft es voll auf den PUNKT!

FRAGEN!!! heist die Devise - nicht klauen
Seh ich genauso, nur fragenden Menschen kann geholfen werden, meistens!
__________________
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 11.03.2009, 12:18
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.914 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Wie hätte da bitte die Frage aussehen sollen??

"Chef, darf ich bitte abends ein paar Puff-Nummern anrufen??"

Das halte ich für fortgesetzten Diebstahl erster Klasse. Der Mann mußte weg!! ...
Keine Frage! Das sehe ich absolut genauso. Und darauf bezog sich das mit dem "bitte fragen" auch nicht. Das war nur ein Beispiel, dass in diesem Falle auch "ein guter MA" gehen muß!
(Edit: Ich habe in meinem Beitrag jetzt auch diese Trennung deutlicher gemacht!)

Der Verlust war für mich in meiner kleinen Abteilung sehr schwer. Trotzdem brauchte man in diesem Fall gar nicht zu diskutieren. Das Verhalten war mehr als frech! (Und unser BR versuchte sogar trotzdem noch über Krankheit und Sucht....)

Und es hatte auch für alle anderen MA scharfe Restriktionen zur Folge. Ich mußte selbst als Lagerleiter daraufhin alle Servicenummern unserer Lieferanten und alle Gespräche zu unseren ausländischen Lieferanten über die Zentrale anmelden. (Waren ca. 20 Stück je Tag, das war sehr zeitintensiv ... hatte aber auch so etwas "wichtiges", so verbunden zu werden. )


Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
...
Wenn ich damals in meinem Lehrbetrieb was brauchte, auch wenn es nur
ein paar Batterien waren, dann hab ich sie abends dem Chef auf dem
Tisch gelegt und gesagt: "Cheffe, brauche ich, machense mal nen guten
Preis." Meist hat er gesagt: "Steck ein min Jung" und alles war gut!!
Das ist genau das was ich meinte, so geht das und nur so!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 11.03.2009, 12:24
Yoo Yoo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 142
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von |naut| Beitrag anzeigen
Es gibt da schon ein qualitativen Unterschied zwischen dem Bäcker und der Kassiererin. Und genau der dürfte wohl auch zu den unterschiedlichen Urteilen geführt haben. Der Job als Kassiererin setzt zwingend ein absolutes Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer voraus. Ist dieses Vertrauensverhältnis gestört, und sei es durch den Diebstahl eines noch so kleinen Betrages, ist dem Arbeitgeber die Weiterbeschäftigung nicht zuzumuten.
Im Falle des Bäckers ist nicht davon auszugehen, daß er in Zukunft den Betrieb durch Verzehr größerer Mengen Kräutermischung oder Backwerk schädigen könnte. Hier ist das Vertrauensverhältnis gerichtlicherseits wohl nicht so hoch aufgehangen worden. Interessant wäre es vieleicht geworden, wenn der Bäcker zum Beispiel eine Praline durch Zusatz von Lebertran ungenießbar gemacht hätte? (Ist konstruiert, aber ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine? Das Vertrauensverhältnis...)

Gruß,
Ulrich
vor allem schiebt sich doch jeder Koch beim arbeiten mal eben was zwischen die Zähne wenn er Hunger hat, ist doch auch ok! Selbst als Bedienung wird dir der Mund vom Koch vollgestopft "Probier ma" "mach ma" usw
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 11.03.2009, 12:26
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 980
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
522 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Ist die Frage nicht die :
Warum werden solche Sachen nicht erst einmal zwischen Personalchef und Mitarbeiter der die Verfehlung begangen hat geklärt. Jemanden nach 10 - 15 -20 jahren Betriebszugehörigkeit, ohne Abmahnung, fristlos vor die Tür setzen ist schon hart. Daran sieht man auch immer wieder welchen Stellenwert Leistung und langjährige Mitarbeit in vielen / einigen Unternehmen hat.
Aber das heist nicht das Diebstahl tolleriert werden darf, nur eine Kassiererin/Kassierer die/der in die Kasse greift ist anders zu behandel wie ein Mechaniker der eine Schraube mitnimmt. Hier sollte schon die Vertrauensstellung berücksichtigt werden und auch bei der Entscheidung über ein Mitarbeitergespräch oder fristlose Kündigung erfolgt gewürdigt werden.
Aber machmal ist kommt einem Personalchef auch jeder Anlass recht um Kündigungen auszusprechen.
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 11.03.2009, 12:28
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Leute, es war nie die Rede davon, dass man Diebstahl toleriert! Hier ging es darum, dass die beiden eine Soße probiert haben, um herauszufinden wie sie schmeckt! Der Vergleich mit dem Koch passt da wesentlich besser dazu.

Soll der Eierkopp von Chef doch froh sein, dass noch jemand mitdenkt und keinen Dreck rausgibt! Stattdessen zerrt der die Leute vorn Kadi.

Drauf gekommen bin ich auf das Thema gestern abend, weil es bei mir in meinem Lädchen genau andersrum ist. Wer nicht regelmäßig kostet und probiert, der fängt sich Mecker ein.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 11.03.2009, 12:28
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 980
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
522 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yoo Beitrag anzeigen
vor allem schiebt sich doch jeder Koch beim arbeiten mal eben was zwischen die Zähne wenn er Hunger hat, ist doch auch ok! Selbst als Bedienung wird dir der Mund vom Koch vollgestopft "Probier ma" "mach ma" usw
Welcher "Schreibtischtäter" rennt nicht ständig mit einem Kugelschreiber in der Hemdtasche herum auch nach Hause.
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 11.03.2009, 12:35
Yoo Yoo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 142
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Eckaat geil - hasse nen Job für mich ?

Wie ich hier feststelle sind ja sehr viele selbst und ständig, wenn ich mir da mal überlege was da nicht so alles absetzbar ist was eigentlich garnicht der Firma dient usw....muss ich gerade etwas schmunzeln. Aber ich gehe natürlich davon aus das Ihr das alle 100% korrekt macht auch wenn sich da was anbietet .
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 11.03.2009, 12:36
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.238
Boot: Volksyacht Fishermen
45.235 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Denkt ihr eigentlich alle daran, daß private Internetnutzung am Arbeitsplatz ohne entsprechende Regelung nichts anderes ist und durchaus auch zur fristlosen Kündigung führen kann?
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 11.03.2009, 12:41
Yoo Yoo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 142
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

die sind alle selbstständig - die dürfen das
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 11.03.2009, 13:00
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.758 Danke in 4.828 Beiträgen
Standard

...wie schon von anderen geschrieben, es drängt sich hier mehr als nur ein Verdacht auf, daß es nicht vordergründig um den Diebstahl, sondern um die Kündigung ging und das Delikt nur der Vorwand war.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 11.03.2009, 13:07
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von yoo Beitrag anzeigen

Wie ich hier feststelle sind ja sehr viele selbst und ständig, wenn ich mir da mal überlege was da nicht so alles absetzbar ist was eigentlich garnicht der Firma dient usw....muss ich gerade etwas schmunzeln. Aber ich gehe natürlich davon aus das Ihr das alle 100% korrekt macht auch wenn sich da was anbietet .
Man kann sowieso einen gewissen Prozentsatz ganz offiziell als Verderb abschreiben (glaube 7%), also kostet mich das gar nichts, wenn die Leute mal zwischendurch naschen.

Wenn sich natürlich 1000 Mann täglich 3 mal umsonst in der Kantine die Wanne vollhaun, dann gehts ins Geld, darum ging es hier aber nicht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 11.03.2009, 13:09
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Denkt ihr eigentlich alle daran, daß private Internetnutzung am Arbeitsplatz ohne entsprechende Regelung nichts anderes ist und durchaus auch zur fristlosen Kündigung führen kann?
Hahahahahahahaha, da wären die Hälfte aller BF-Mitglieder arbeitslos!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 11.03.2009, 14:21
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.238
Boot: Volksyacht Fishermen
45.235 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Hahahahahahahaha, da wären die Hälfte aller BF-Mitglieder arbeitslos!
Genau das meinte ich.
Und genau so sieht es aus, wenn ich frage, wer schon mal eine private Kopie auf dem betriebseigenen Kopierer gemacht hat oder sein privates Handy im Betrieb aufgeladen hat.....

Genau das meinte ich mit meiner vorherigen Aussage, daß bei einem gern gesehener Mitarbeiter da mal durchaus ein Auge zugedrückt wird, bzw. eine andere Sanktion als die sofortige fristlose Kündigung angewendet wird.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 11.03.2009, 14:27
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.980 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Man kann sowieso einen gewissen Prozentsatz ganz offiziell als Verderb abschreiben (glaube 7%), also kostet mich das gar nichts, wenn die Leute mal zwischendurch naschen.

Wenn sich natürlich 1000 Mann täglich 3 mal umsonst in der Kantine die Wanne vollhaun, dann gehts ins Geld, darum ging es hier aber nicht.

Gruß Ecki
Alles was Du abschreiben kannst, kostet Dich nix
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 11.03.2009, 14:56
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.516
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.936 Danke in 12.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Alles was Du abschreiben kannst, kostet Dich nix
Fand ich auch sehr interessant
Wir haben aber bis jetzt glaube ich immer nur die Ausführungen der Mitarbeiter gehört wäre mal interessant was der AG dazu zu sagen hat.
Welcher Mitarbeiter macht den in der Situation den ehrliche Angaben
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus

Geändert von Stephan123 (11.03.2009 um 15:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 11.03.2009, 15:28
Yoo Yoo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 142
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Eckaat hat inner Schule auch immer abgeschrieben
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 11.03.2009, 15:41
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.397
25.663 Danke in 9.176 Beiträgen
Standard

Ihr habt ja manchmal Ansichten!

Das ein Koch nicht gefeuert werden kann, wenn er seine Soße probiert, ist ja wohl klar.

Wenn jemand eine Pasta verkauft und prüfen möchte, ob die noch gut ist, dann nimmt er ein wenig davon. Vielleicht muss der Kollege auch noch eine Freigabe erteilen. Aber wenn der Chef die Junx mümmelnt mit Brötchen und seinem Auftstrich in der Ecke rumlungern sieht, dann kann ich verstehen, wenn ihm der Hut hoch geht.

Ich hatte in meinen guten Zeiten 1.000 Ausweise, die ich beim Pförtner vorzeigen konnte: Mitnahme von Datenträgern, Mitnahme von Geschäftsunterlagen, etc.. Ich konnte alles rausschlüren, was wichtig, teuer und unersetzbar war.

Wenn die mich aber mit einem Kuli für 10 Pfennig von Soennecken (oder wie die Marke hieß...) erwischt hätten, dann hätte ich direkt eine Abmahnung am Hals gehabt. Jedesmal, bevor ich aus dem Werk gelatscht bin, habe ich meine Taschen untersucht, ob nicht doch irgendwo ein Stift steckte.

Und die Junx haben oft nachgeschaut...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 11.03.2009, 15:43
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Pinnenschieter seid ihr! Ihr wisst genau wie das gemeint ist.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 11.03.2009, 15:45
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.980 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Pinnenschieter seid ihr! Ihr wisst genau wie das gemeint ist.

Gruß Ecki
Ja, so sind wir halt
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 11.03.2009, 17:39
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.914 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Alles was Du abschreiben kannst, kostet Dich nix


Wer erzählt denn sowas?

Erzähl das mal einen Betrieb mit negativem Erlös...

Aber das Gerücht hält sich hartnäckig, z.B. gerade wenn es um Bewirtungskosten (Geschäftsessen) geht.

Alles was man ausgibt, egal ob absetzbar oder nicht, muß zuallererst mal erwirtschaftet werden.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 11.03.2009, 18:28
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen


Erzähl das mal einen Betrieb mit negativem Erlös...
So ein Betrieb ist pleite oder wäscht Geld
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 11.03.2009, 19:51
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.914 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Nicht automatisch. Das kommt sogar mal bei guten und großen Unternehmen (auch AG) mal vor.

Es gibt viele Unternehmen die krebsen rund um die Null herum. Der geslleschaftsführende Eigentümer (z.B.in einer Gmbh) hat ja auch schon sein Geschäftsführerhonorar erhalten.

Ist der Erlös negativ, lebt das Unternehmen von der Substanz, aber da kann es viele Gründe für geben.

Nur auch Leasingraten von Kfz lassen sich abschreiben und warum fahren trotzdem nicht alles geschäftsführenden Unternehmer Ferrari, Bentley und Co? Richtig, dass können sich diese Unternehmen einfach nicht erlauben. Würde das wirklich nichts kosten, würden alle Angestellten einen Benz bekommen, riesige Gehälter einsacken, etc.

Deswegen ist diese Aussage im Grunde erst einmal falsch. Wie gesagt erst einmal erwirtschaften....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 11.03.2009, 20:01
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.987 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
.........
Ist der Erlös negativ, lebt das Unternehmen von der Substanz, aber da kann es viele Gründe für geben.
..........
Gregor, was meinst du mit "Erlös" und "Substanz"

Was passiert denn, wenn das negative Ergebnis
die Stammeinlage überschreitet

Darf ich trotzdem "weiterwirtschaften"

Noch ein Hinweis, das Finanzamt achtet schon darauf,
was für ein Auto der Geschäftsführer einer GmbH fährt

Solange man schwarze Zahlen schreibt, ist das "piep egal"
aber wehe du drückst nix mehr ab, dann wissen die schon,
wo sie zuerst hinschauen müssen

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 11.03.2009, 20:02
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.532 Danke in 811 Beiträgen
Standard

Du...Gregor? Ich glaub', daß der Ecki das alles weiß.
Deswegen hat der Ecki auch nicht gesagt: "Alles, was ich absetzen kann, kostet mich nichts."

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 11.03.2009, 20:27
Jakob Jakob ist offline
 
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 0
6 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ist das hier ein Boote-Forum?
Ich glaube Ihr seid hier im falschen Forum.

Jakob
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 94Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 94 von 94



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.