boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.01.2009, 20:33
Benutzerbild von AL
AL AL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 242
Boot: Kein Boot
67 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Habe das gleiche Problem auch schon mal gehabt, bei einem BMW und einem MINI.
Der BMW war komplett aufbereitet und sah wirklich aus wie neu und wie war es 2500€ nachzahlen, RIESEN-ÄRGER mit dem Verkäufer und seinem Chef!!! Habe das Fahrzeug dann wieder mitgenommen und habe die angeblichen Mängel selbst erledigt für ein paar Euro´s, die Reifen habe dann gebrauchte aufgezogen da die alten eine Randsteinbeschädigung gehabt haben, alten Leasingvertrag gesucht und da waren auch einige Mängel festgehalten, da es ein Ausstellungsfahrzeug war und schon habe ich denen keine Cent mehr bezahlt.

Bei dem MINI ist es etwas anders gelaufen für mich, ABS-Lampe leuchte, Steinschlag in der Fontscheibe und eine Delle hinten im Seitenteil, die haben mir das Fahrzeug nicht mehr mitgegeben und wollten dann noch von mir 1200€, kleines Gespräch mit dem Verkaufsleiter und im erklärt was das für Geschäftgebaren sind und schon waren es nur noch 250€.

Seitdem fahren ich nur noch verschiedene japanische Jeep´s und die kaufe ich raus und es klappt einfach super.

Leasen oder Finazieren, man macht immer irgend etwas falsch !!!

Gruß
Alex
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.01.2009, 22:22
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Rolf, auf wieviel % Restwert lief das Laesing? Ich hab den jetzigen auf 48 % bei 3 Jahren Laufzeit geleast.

Das Leasing läuft demnächst aus. Nicht daß ich mich auch noch vorbereiten muß
Wie gesagt, war Kilometerleasing. Ich hab mit dem Restwert nix an der Brause.

Aber haltet euch fest, der Restwert beläuft sich auf 19.900,-€.

Die Karre hatte nen Listenpreis von 38.000,-€ (75.000,-DM)

Als Vorführwagen hat er noch 27.500,- gekostet. 7.500,- Anzahlung und 259,-€ monatlich. Alles inkl. MWST.

Wenn er Glück hat kriegt er noch 13- 14.000,- für die Karre.

Ach da fällt mir noch ein, fürdie abnehmbare AHK, die ich dran gelassen habe, konnte er mir "leider" nichts anrechnen
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.01.2009, 22:29
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Geile Kalkulation

27500 - 7500 = 20.000
Restwert 19.900
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 18.01.2009, 08:13
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
613 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Geile Kalkulation

27500 - 7500 = 20.000
Restwert 19.900
Ich rechne das so:

Der Kaufpreis war 27500 - Anzahlung = 20.000

Diese 20.000 werden über 3 Jahre verzinst bei fiktiv 5% = ca. 3100 Euro Zinsen.

Bezahlt wurden 36*259 = ca. 9100 Euro.

Wir haben also noch einen Überschuss von 6000 Euro.

Zins geht an die Bank -> 20.000 - 6000 = 14.000

Kaufpreis war 27500 - nach 3 Jahren wären die 14.000 ca. 50%.

Das ist deutlich zu hoch. Verkaufswert schätze ich auf unter 10.000.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.01.2009, 09:51
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Mich würde interessieren ob hinter dem Leasingvertrag die Citroen Bank oder eine freie, deutsche Leasinggesellschaft steckt?

(Nebenbei halte ich den LF für einen in 2006 abgeschlossenen
Vertrag für hoch, vor allem da es sich um ein exklusives Modell handelt.)
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.01.2009, 10:35
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

PSA Finance, also Peugeot und Citroen.

Wobei ich sagen muss die Autos sind bei weitem nicht mehr so schlecht wie ihr Ruf.

War ein C5 mit "Alles", wenn du in den Graben gefahren wärst, hatte er über das Autotelefon in Verbindung mit dem Navi nen Notruf abgesetzt.

Hatte schon ne Menge Gimmiks.

Bei der Kalkulation hat er wohl mehr als die angesagten, 27.500 abgerechnet.

Die 7.500,- waren eine "Superinzahlungnahme eines alten Chryslers" + Bares.

Neu kann man so ne Karre ruhig fahren, so bis 80.000km dann wird es Zeit...

Und niemals kaufen,nur mieten, den kriegt man so schnell nicht wieder vom Hacken.

Mal sehen wie sich der Freundliche äussert.

Ich werde berichten.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.01.2009, 10:50
Benutzerbild von Jumpy
Jumpy Jumpy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: "anna" Elbe bei Hamburch
Beiträge: 61
Boot: Crisline 530 / 75PS E-TEC
138 Danke in 84 Beiträgen
Standard

so bis 80.000km dann wird es Zeit...

... ich ziehe meinen Hut vor so viel geballtem Fachwissen ...

Lars
__________________
Wer an den schönen Dingen des Lebens teilhaben will, darf seinen Körper nicht schonen.

Lars
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.01.2009, 11:08
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Restwertverträge bei denen der LEasingnehmer das Restwertrisiko trägt sind ja heute die absolute Ausnahme.

Standard sind seit vielen Jahren Kilometerverträge bei denen es keinen vereinbarten Restwert im Vertrag gibt.

je nach Modell und Austattung sind 48 % schon nicht leicht zu erzielen. Besonders dann, wenn die 48 % laut Vertrag über den Händlereinkaufswert festgelegt werden.
Wir haben meherer Firmenwagen per Leasing laufen. BMW, Mercedes, VW und Renault noch nie ein Problem gehabt. Immer Kilometerverträge.

Haben im September einen Kia geleast. Erste Angebot war eine Top-Rate. Vertrag auf Restwert. Habe dem Verkäufer mitgeteilt, dass wir den Vertrag so nicht unterschreiben. Habe auf Kilometerabrechnung bestanden. Der Verkäufer wusste angeblich nicht, ob sowas bei denen geht. Nch langem hin und her kam dann ein Angebot über Kilometerabrechnung. Da war dann nichts mehr mit Top-Rate.

Möchte nicht wissen, wie viele Leasingnehmer bei denen nach Vertragsende dumm aus der Wäsche gucken. Versucht wird das auch weiterhin, um die Autos vom Hof zu kriegen.


Achim
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 18.01.2009, 11:09
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AL Beitrag anzeigen
Seitdem fahren ich nur noch verschiedene japanische Jeep´s
Seit wann gibt es denn japanische Jeeps

Aber zum Thema:
Ich bekomme in der Regel jedes Jahr ein Neufahrzeug und meist bleibe ich der Marke treu: Ich - Toyota und Yamaha, Frau - Peugeot / Renault, Tochter - Opel

Mit meinem ersten Land Cruiser hatte ich 100.000 km über dem vereinbarten Limit gelegen und trotzdem das Auto zum veranschlagten Restwert zurückgegeben

Das geht natürlich nur solange die Kalkulation für den Händler noch halbweg erträglich ist.

Ich denke man sollte sich kein Leasing schönrechnen lassen und wenn man einen Citroen oder Lada oder ein Auto mit ähnlich schlechtem Ruf least,
dann sollte man wissen dass man sich lange an die Marke bindet wenn man kein Minus machen will.

Ansonsten ein Vorkaufrecht vereinbaren und das Ding nachher bei einem anderen Händler als Sonderzahlung abgeben.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.01.2009, 11:47
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jumpy Beitrag anzeigen
so bis 80.000km dann wird es Zeit...

... ich ziehe meinen Hut vor so viel geballtem Fachwissen ...

Lars
Erkenne eine gewisse Ironie, die ich nicht so ganz deuten kann..

Ich wollte jedenfalls sagen ,dass ich den Eindruck hatte, dass es jetzt so langsam losging, mit Klappern und so einigen Zipperlein...

Bis auf nen neuen Turbolader war bis dato alles gutgegangen.

Hatte Gott sei Dank ne Zusatzgarantie abgeschlossen.

Bei dieser Marke sehr empfehlenswert.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.