![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#26
|
||||
|
||||
|
Beim GFK Boot ist das wurst. Beim Stahlverdränger nicht, irgendwas mit Galvanik und so.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
||||
|
#27
|
||||
|
||||
|
Der unisolierte wird verwendet, wenn die beiden (oder mehrere) Batterien eine gemeinsame Masse haben.
Dürfte der am meisten genutzt Fall sein. Den Isolierten verwendet man, wenn die Batterien keine gemeinsame Masse haben sollen. Das erfolgt dann, wenn man den einen Kreis komplett unabhängig haben möchte. z. Bsp. in Wohnmobilen, wo Starterbatterie keine gemeinsame Masse mit der Versorgungsbatterie haben soll. Ein Isolierter ist in der Regel teurer, kann aber auch für die erste Variante genutzt werden. |
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Umstieg von AGM auf LiFePo4 - Wie? | Hannibal-Lecter | Technik-Talk | 22 | 29.06.2025 17:42 |
| StandBy Charger für Lifepo4 auf AGM Batt gesucht | Charlie2021 | Technik-Talk | 3 | 06.11.2024 16:27 |
| LiFePo4(LiFeYPO4) Batterien verbauen | welle1501 | Technik-Talk | 22 | 09.08.2017 09:04 |
| LiFePO4- Batterien | fma | Technik-Talk | 12 | 26.11.2014 14:49 |
| Lifepo4 laden | we.base | Technik-Talk | 17 | 27.02.2014 15:49 |