![]() |
|
Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat zufällig schon mal jemanden diesen (oder einen ähnlichen) Motor verbaut
Einfach unter den Rumpf gespaxt Kabel am Spiegel hoch und ab gehts Kann man sich Welle und den ganzen Kram sparen... Und 9 ps sollten reichen https://de.aliexpress.com/item/1005006022970743.html Geändert von lemmi-thüringen (25.11.2024 um 22:33 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
der Link geht nicht. Fehlerhaft
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Zu früh gefreut laut Datenblatt hat er (48 Volt und 57 A) nur 2,7 kW das ist wohl ein bisschen dünne (3,67 PS)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
und das ist ja nur die Eingangsleistung....
( Der Link geht bei mir auch nicht) Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ob die Leistung reicht oder nicht hängt stark vom Boot und Revier ab. Ich hab 670W auf 2t und 7,5m Segelboot. Wasserskifahren geht da nicht, Donau aufwärts auch nicht, aber Schleichfahrt für Fotosafari geht ab 80 Watt Eingangsleistung, –wenn kein Wind ist und keine Strömung! Gruß, der Stefan |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich weiß ja nicht, was dein Endziel ist, aber es hat ja seinen Grund, warum so ein Motorboot entweder einen AB oder Z-Antrieb hat. Oder Welle mit Ruder. So ein Pod unterm Motorboot ist eher Semi. Musst dir dann auch noch eine Lenkung ausdenken.
Wenn du basteln willst, so habe ich noch einen Navy 6.0 der alten Generation in der Garage stehen, mein Projekt hat sich geändert. Außerdem auch eine Menge Akkus.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mfg Martin |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mit nur etwas Willen und 3 Klicks findet man den 9 PS Antrieb schon.
Was ich aber nicht finde sind die e tech Pods in der Garage. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
9 PS sind 6,62 kW, bei 48 V immerhin 138 A. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Meinst Du tatsächlich kW oder doch eher kWh
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mfg Martin
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bravo Antrieb: Dichtung zwischen Bell-Housing und Antrieb? | hklingle | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 26.01.2013 23:19 |
Alpha One Z-Antrieb vom 2,5l past der Z-Antrieb vom 5,7l | MrIt | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 22.04.2012 08:42 |
Z-Antrieb Volvo AQ240 A - Antrieb 280B - | Tobofan | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 23.06.2011 00:29 |
V-Antrieb bzw. Welle oder Z-Antrieb | Roadrunner | Allgemeines zum Boot | 7 | 23.11.2006 18:32 |
Z-Antrieb: Kein Vortrieb/Antrieb mehr ?!?!?! | Frech63 | Technik-Talk | 13 | 11.07.2006 07:38 |