boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2023, 16:27
feho feho ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 25.06.2023
Beiträge: 4
Boot: Ecofiber Mandelieu
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard GFK Form aus Holz?

Hallo zusammen,
ich arbeite das erste Mal mit GFK und habe mich schon umgehend eingelesen. Ich möchte eine Abdeckung an meinem Boot herstellen. Hierfür benötige ich eine Form. Überall lese ich, dass die Form aus allen styrolbeständigen Materialien sein kann, jedoch wird bei allen Beispielen immer eine Urform z.B. aus Holz gefertigt, dann eine GFK-Form und daraus das Bauteil. Könnte ich nicht einfach statt die GFK-Form herzustellen, bei einmaligem Gebrauch auch das Bauteil auf der Holzform aufbauen beziehungsweise warum funktioniert das nicht?
Vielen Dank,
Felix
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.06.2023, 16:41
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.504
Boot: Glastron SX 170
2.428 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Funktionieren schon, aber du müsstest halt eine negativ Form bauen- was manchmal schwierig ist. Typischerweise wird halt ein Modell des Bauteils gefertigt, abgeformt und dann hast das Negativ zum laminieren.
Bei einem einfachen Bauteil ist das ohne Zwischenschritt schon möglich -die Oberfläche muss dann halt schon so beschaffen sein, wie das Teil mal haben soll.
Irgendwo drüber laminieren, so das die letzte Gewebelage dann die sichtbare Oberfläche ergibt, würd ich nicht, weil das eben keine schöne und gute Oberfläche wird.
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.06.2023, 08:01
vasama vasama ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 60
Boot: Prospector 16, PIK 16c-Segelflieger-Holzoldtimer
184 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Ich verwende bei Auflageflaeche = Sichtflaeche Fole - etwas stabilere, die gespannt wird.
Weil gute Erfahrungen meine gängige Praxis.
Gruß Heinz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gfk Form Dkntz Selbstbauer 22 22.08.2020 16:57
Große GFK-Form selber bauen - möglich? Ghohnsbein Selbstbauer 15 11.11.2016 11:53
GFK laminieren Sitzschale mit "verlorener Form", wie und womit am besten? Wessi Restaurationen 0 25.01.2015 09:24
Feuchtes Holz - Ankerkasten Deckel aus GFK und unten Holz Bob Crane Restaurationen 25 29.10.2012 07:59
Form für GFK Rumpf bauen. AC_Olli Selbstbauer 9 08.04.2008 18:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.