![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Suche für einen DDR Lotos ein Wendegetriebe. Hat jemand eines zu verkaufen? Grüße aus Potsdam |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo 0815
Wäre für Dich hilfreicher zu definieren welches Du suchst. Lewo oder Lunze wenn es die Originalen sein sollen z. Bsp. Ist Deins kaputt oder willst Du nachrüsten? Gruß Jan |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich möchte bei meinem Lotos 2 eines nachrüsten. Am liebsten original, welches von beiden ist mir nicht so wichtig. Gruß |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da würde ich gucken, das zusammen mit passender Welle zu bekommen.
Der Volksmund spricht, das der Lotos mit dem Lunze schneller sei.. Ob das noch jemand überholt, weiss ich nicht. Lewo-Getriebe werden von der firma Lehmann immer noch überholt, und gibt es glaube ich sogar noch neu. Google mal nach Lehmann Woltersdorf, auf deren Seite findest Du alles zum Lewo.
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habe vor einigen Jahren meinem damaligen Einser Lotos auch das Getriebe nachgerüstet.
Kann nur empfehlen diesen Umbau nicht zu unterschätzen. Hatte das Glück alles was für diese Aktion benötigt wird aus einem "Schlachtefestboot" zu bekommen. Egal welches Getriebe es wird solltest Du Dir Gedanken über eine zusätzliche Wasserpumpe machen. Die Staudruck Kühlung mit der Wartburg Umwälzpumpe wird es im Leerlauf/ Stand nicht schaffen ausreichend Wasser zu fördern. Desweiteren Motor nach vorn versetzen, Getriebe und Motorlager neu machen, Wellendurchbruch versetzen, Wellenlagerbock ändern, Schaltgestänge einbauen und, und, und... Hänge Dir mal einige Bilder ran... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Habt Ihr nach dem Umbau eine veränderte Geräuschkulisse wahrgenommen? Mein L2 mit Getriebe (Lunze) erscheint mir lauter als der L1 ohne. Irgendwie scheint sich der Schall mehr auf das gesamte Boot zu übertragen. Ich habe überlegt, ob das auch durch den versetzten/anders befestigten Motor zustande kommt.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nach dem Umbau war es lauter....
Gruß Jan 🤘 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jan
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nach dem Versetzen des Motors nach vorn war kaum noch Platz zur Rückbanklehne.
Musste auch die Öffnung in der GFK Wand nach vorn vergrößern um das so realisieren zu können. Das hat das lauter werden neben dem zusätzlichen Geräusch durch das Getriebe sicher forciert. Der riesen Motorraum ist auch ein guter Resonanzkörper.... Vielleicht hätte es was gebracht den ganzen Rappelkram mehr " einzuhausen"...... Die schnelle Lösung war damals ein lauteres Radio. 🫣😁 Gruß Jan 🤘 |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Gibt es hier jemanden, der etwas verlässliches zu dem Thema Geräuschentwicklung beim Lotos mit und ohne Getriebe angeben kann? Zitat:
![]() Ich hatte mal zu einem Lotosbesitzer Kontakt, der den Motorraum mit diesen schwarzen Matten ausgekleidet hat, die man unter die Waschmaschine legen kann. Ich glaube das Zeug gibt es auch im Baumarkt als Meterware. Och nö! ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
...wenn dir meine Erfahrung nicht verlässlich genug ist wünsch ich dir alles Gute bei den weiteren Recherchen.
Frag dann bitte für mich mit wie das damals beim Urknall wirklich gewesen ist. Schönes Wochenende Jan 🤘 |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Oh man Jan!
![]() Was nimmst Du das denn so persönlich?! Ist doch nichts gegen Dich und Deine Erfahrungen! Die Frage ist eben, sind Deine als Vermutung geäußerten Einflussfaktoren die Ursache, oder an welchen "Stellschrauben" kann man definitiv optimieren. Du hast ja auch beschrieben, dass Du den GFK-Ausschnitt vergrößern musstest. Das ist -wie schon geschrieben- eben auch nicht standard. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die rot lackierten Halter sind mit dem Getriebe verschraubt. Die Zapfen der roten Halter stecken in einer Gummibuchse und diese wiederum in den Aluteilen die mit dem Rumpf verschraubt sind, Damit sollte das Getriebe (eigentlich) entkoppelt sein. Bei mir sind die selben drin.
Geändert von zephyr304 (17.02.2023 um 17:08 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lotos - Profis gefragt! | -=JJ=- | Allgemeines zum Boot | 58 | 03.12.2010 09:35 |
Frontscheibe Lotos 1 | outbreaker | Restaurationen | 12 | 12.02.2009 22:09 |
Mein erstes Boot: Lotos II (Problem: suche Motor) | rlogin | Restaurationen | 40 | 03.09.2008 11:49 |
Fragen am die Wartburg - LOTOS - PANTHER - FILIUS - TRAINER - WAX Fraktion | jaka-bubi | Technik-Talk | 22 | 01.07.2008 06:11 |
Lotos 1-3 | Christ888 | Technik-Talk | 1 | 21.07.2007 19:01 |