boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.11.2021, 15:30
Bayliner175AUT Bayliner175AUT ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.11.2021
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bayliner175 Problem beim Einwintern

Hallo,


habe heute Nachmittag meine Bayliner 175 mit Mercruiser 3.0 und Alpha One gen.2 versucht einzuwintern dabei ist mir folgendes passiert.

Wasser aus dem Motor habe ich schon vor Wochen ausgelassen.

Habe die Spülohren mit der Pumpe verbunden und laufen lassen und anschließend den Motor gestartet. Ca. 1 Minute laufen lassen bis ich ihn wieder abstellte weil kein Wasser aus dem Auspuff kam. Habe den Deckel des Thermostates abgeschraubt und sah das diese offen war, hab daraufhin dort Kühlflüssigkeit eingefüllt ca. 4l... Temperaturanzeige ca. 95grad

Wieder gestartet, kam noch immer kein Wasser aber dafür weißer Rauch, (denke der kommt deshalb weil ich Kühlwasser auch in den Auspuffkrümmer gebracht habe durch das einfüllen am Thermostatdeckel), bemerkt 10sek später ausgemacht

Die Pumpe hatte zu wenig Durchsatz wie ich dann gemerkt habe , also eine andere und dann kam auch Wasser aus dem Auspuff ohne Rauch..

Jetzt ist meine Frage, kann ich dabei etwas kaputt gemacht haben?

Der Impeller würde ja durchgehend mit Wasser versorgt (wenn auch nur mit weniger Wasser) und hat auch anschließend noch funktioniert?
Der Motor selbst wird 1 Minute ohne Kühlwasser im Stand verkraften denk ich...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.11.2021, 16:40
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.065
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.677 Danke in 2.505 Beiträgen
Standard

Hallo ....................,

der Motor hält sicher eine Minute ohne Wasser aus, der Impeller aber nicht.

so wie es aussieht ist entweder der Impeller defekt, oder deine Pumpe hat ganz wenig gefördert...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.11.2021, 16:43
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.865
Boot: Motorboot seit 2017
4.067 Danke in 2.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner175AUT Beitrag anzeigen
Hallo,


habe heute Nachmittag meine Bayliner 175 mit Mercruiser 3.0 und Alpha One gen.2 versucht einzuwintern dabei ist mir folgendes passiert.

Wasser aus dem Motor habe ich schon vor Wochen ausgelassen.

Habe die Spülohren mit der Pumpe verbunden und laufen lassen und anschließend den Motor gestartet. Ca. 1 Minute laufen lassen bis ich ihn wieder abstellte weil kein Wasser aus dem Auspuff kam. Habe den Deckel des Thermostates abgeschraubt und sah das diese offen war, hab daraufhin dort Kühlflüssigkeit eingefüllt ca. 4l... Temperaturanzeige ca. 95grad

Wieder gestartet, kam noch immer kein Wasser aber dafür weißer Rauch, (denke der kommt deshalb weil ich Kühlwasser auch in den Auspuffkrümmer gebracht habe durch das einfüllen am Thermostatdeckel), bemerkt 10sek später ausgemacht

Die Pumpe hatte zu wenig Durchsatz wie ich dann gemerkt habe , also eine andere und dann kam auch Wasser aus dem Auspuff ohne Rauch..

Jetzt ist meine Frage, kann ich dabei etwas kaputt gemacht haben?

Der Impeller würde ja durchgehend mit Wasser versorgt (wenn auch nur mit weniger Wasser) und hat auch anschließend noch funktioniert?
Der Motor selbst wird 1 Minute ohne Kühlwasser im Stand verkraften denk ich...
Wenn du denkst dann denkst du nur das du denkst.
Jetzt ist meine Frage, kann ich dabei etwas kaputt gemacht haben?
Ich bin noch auf der suche nach der Glaskugel.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.11.2021, 22:36
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

der Impeller dürfte kaputt sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.11.2021, 04:40
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.726
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.339 Danke in 1.384 Beiträgen
Standard

Auch die Zylinderkopfdichtung ist nicht gerade begeistert wenn Wasser fehlt.
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.11.2021, 08:11
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Der Motor kann schon mal ne Weile ohne Wasser laufen, da geht nicht gleich was kaputt. Der Impeller hingegen nimmt dir das sehr schnell übel und verabschiedet sich dann auch recht zügig. Zur Sicherheit würde ich den auf jeden Fall überprüfe, besser noch gleich tauschen wenn Du den Antrieb schon mal geteilt hast.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury® MerCruiser® 4,3 MPI - Problem beim Einwintern Defenders Motoren und Antriebstechnik 8 16.11.2016 16:17
Motor machte auf einmal pfpfpfpfpf Bayliner175 135ps Mercruser Dott Motoren und Antriebstechnik 23 13.11.2012 11:56
Einwintern mit Problem wegen der Spülohren ??? syxy Motoren und Antriebstechnik 4 19.10.2011 10:56
Öffnen des Thermostates beim Spülvorgang zwecks Einwintern chrisdo Motoren und Antriebstechnik 7 05.11.2006 17:04
Hilfe beim Einwintern Kochi Allgemeines zum Boot 16 25.10.2006 10:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.