boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.10.2012, 19:49
Dott Dott ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: 59302 Oelde
Beiträge: 387
Boot: Glastrom GX 205 V8 5Liter 270PS
33 Danke in 26 Beiträgen
Standard Motor machte auf einmal pfpfpfpfpf Bayliner175 135ps Mercruser

Hallo!

Wir sind heute eine Zeitlang gefahren, schnell, langsam, schnell, crusen, etc. das ging so ca. 2 Std.
Ich hab dann mal das Gas weg genommen und der Motor ging aus, danach habe ich den erstmal für ca. 1 Minute nicht mehr anbekommen.
Dann auf einmal ging er wieder an, als ich im leerlauf etwas gas gegeben habe. Der Motor machte dann ein leises aber deutlich hörbares pfpfpfpfpf geräusch, so als ob er sich irgendwo luft zieht oder luft abbläst, kam irgendwo aus dem motor, wenn ich mehr gas gegeben habe, blieb das pfpfpfpf geräusch aber gleich also ist nicht schneller geworden. Dann Motorhaube auf und gesehen das der rote stecker ab war, roten stecker wieder dran, aber das pfpfpfpfpf war nicht behoben. Dann langsam weiter, mal etwas gas und nach ca. 10 Minuten oder etwas weniger machte der Motor so ganz komische geräusche, war dann aber auch nach 10 Sekunden wieder weg. Und nach weiteren 10 Minuten langsamen fahrens war auch das pfpfpfpfpf verschwunden und alles lief wieder normal. Ölstand ok, Motortemperatur ok...
Könnte das an dem roten stecker gelegen haben welcher ab war?
Ich wollte morgen noch auf den Rhein und wenn mir die Karre da ausgeht wäre das nicht so lustig.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rot.jpg
Hits:	200
Größe:	48,8 KB
ID:	398117  

Geändert von Dott (18.10.2012 um 20:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.10.2012, 20:55
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Der Stecker auf dem roten Geber ist für das Audio Warning System.
Das System soll deinen Motor, mit einem akustischen Signal, vor Überhitzung schützen.

Ich könnte mir gut vorstellen das dein Motor vor dem Zischen zu warm geworden ist und das der Stecker mit Absicht ab war.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.10.2012, 21:03
Dott Dott ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: 59302 Oelde
Beiträge: 387
Boot: Glastrom GX 205 V8 5Liter 270PS
33 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Danke für die antwort, die temperaturanzeige war normal. Und die meiste zeit lief er bei 3000 u/min.
Meinst du stecker also besser wieder ab?
Aber was war dann das pfpf geräusch?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.10.2012, 21:07
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 832
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
305 Danke in 226 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Stecker dran lassen und die Temperaturanzeige beobachten
__________________
Gruß Shira

3x Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber C-Map, , LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp Geber , Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, Motor Guide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.10.2012, 21:08
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Denn Stecker lasse mal mal lieber drauf.

Das pfpfpf musst du doch orten können.
Hat der Motor noch volle Leistung?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.10.2012, 21:16
Dott Dott ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: 59302 Oelde
Beiträge: 387
Boot: Glastrom GX 205 V8 5Liter 270PS
33 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Es kam irgendwo aus dem motorraum aber wo genau konnte ich leider nicht feststellen, vielleicht etwas weiter rechts... Aberbin mir auch nicht sicher, aber auch wenn ich gas gegeben habe ist das pfpfpfpf geräusch nicht schneller geworden. Muss man sich wie das bekannte klackern eines motors vorstellen nur eben als pfpf geräusch.
Währenddessen lief der motor auch schlechter und ging im Leerlauf auch mal aus
Ja hat noch volle leistung

Geändert von Dott (18.10.2012 um 21:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.10.2012, 08:42
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

dass das Geräusch nicht abhänging von der Drehzahl ist das macht es komisch
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.10.2012, 08:45
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.379
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Das Kaltstartzischen ist doch auch nicht drehzahlabhängig.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.10.2012, 08:45
Dott Dott ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: 59302 Oelde
Beiträge: 387
Boot: Glastrom GX 205 V8 5Liter 270PS
33 Danke in 26 Beiträgen
Standard

das stimmt, ich steuer heute mal eine werkstatt an, mal schauen ob die was finden können. Oder der Motor hatte einen einen "gehirnfurz"
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.10.2012, 12:26
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.538 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Laß auch mal die Auspuffanlage prüfen.
Evtl. stand da irgendwo Wasser?? Gerade bei vergeblichen Startversuchen läuft Dir die Anlage voll!!!
Keilriemen ok oder im Wasser??
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.10.2012, 17:01
Dott Dott ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: 59302 Oelde
Beiträge: 387
Boot: Glastrom GX 205 V8 5Liter 270PS
33 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Fehler ist gefunden, Boot zum Fachmann abgegeben und nach nur 5 Sekunden wusste er bescheid. Da wo der Keilriemen lang läuft, die unterste rolle davon liegt auf so einem Plastikteil auf, daher kommt das Geräusch. Teil wird ausgetauscht und dann sollte es wieder laufen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.10.2012, 17:19
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Hat er auch herausgefunden warum der Motor ausgegangen ist?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.10.2012, 18:05
Dott Dott ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: 59302 Oelde
Beiträge: 387
Boot: Glastrom GX 205 V8 5Liter 270PS
33 Danke in 26 Beiträgen
Standard

kommt wohl davon, ich denke der Motor drückte wohl stark auf das Gummiteil und als ich dann das Gas weg genommen habe hatte dieser nicht mehr genügend kraft und ist daher ausgegangen.... so meine Theorie.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.10.2012, 18:12
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dott Beitrag anzeigen
kommt wohl davon, ich denke der Motor drückte wohl stark auf das Gummiteil und als ich dann das Gas weg genommen habe hatte dieser nicht mehr genügend kraft und ist daher ausgegangen.... so meine Theorie.

Des glaub ich mal nicht

Warum ist er dann nach einer Min erst wider angesprungen
das macht mich stutzig
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 19.10.2012, 18:12
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dott Beitrag anzeigen
kommt wohl davon, ich denke der Motor drückte wohl stark auf das Gummiteil und als ich dann das Gas weg genommen habe hatte dieser nicht mehr genügend kraft und ist daher ausgegangen.... so meine Theorie.
Der Motor läuft auch noch wenn der Riemen fehlt.
Nur wird er dann heiß weil die Wapu nicht mehr angetrieben wird.
Nicht das das bei dir der Fall war und deshalb dein Motor überhitzte und das Geräusch von einer def. Kopfdichtung oder einem Riss im Kopf kommt.
Hast mal das Öl angesehen?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 19.10.2012, 18:43
Dott Dott ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: 59302 Oelde
Beiträge: 387
Boot: Glastrom GX 205 V8 5Liter 270PS
33 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Der mechaniker wollte sich das alles ja noch genau angucken, aber das muss irgendwie zusammen hängen, also das teil ist da ja voll drauf und an ging der motor nur wenn ich gleichzeitig gas gegeben habe... aber ich warte mal ab und hoffe das es nicht mehr ist, berichte gerne weiter.
Öl haben wir zns auch angesehen, sieht fast aus wie neu
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.10.2012, 18:54
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Na, dann hoffen wir mal das nix nachkommt

Fährst du jetzt am Rhein
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.10.2012, 20:14
Dott Dott ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: 59302 Oelde
Beiträge: 387
Boot: Glastrom GX 205 V8 5Liter 270PS
33 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Wenn es fertig ist nächste woche werde ich ne probefahrt auf dem rhein machen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.10.2012, 07:26
Benutzerbild von joschka
joschka joschka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 759
Boot: Charterer
986 Danke in 491 Beiträgen
Standard

...dann hast du dich mit der drehzahlunabhängigkeit des geraeusches geirrt?
__________________
Grüsse aus dem Süden!

Joschka
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.10.2012, 07:57
Dott Dott ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: 59302 Oelde
Beiträge: 387
Boot: Glastrom GX 205 V8 5Liter 270PS
33 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joschka Beitrag anzeigen
...dann hast du dich mit der drehzahlunabhängigkeit des geraeusches geirrt?
ja,... ich hoffe!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.10.2012, 06:07
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.538 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dott Beitrag anzeigen
kommt wohl davon, ich denke der Motor drückte wohl stark auf das Gummiteil und als ich dann das Gas weg genommen habe hatte dieser nicht mehr genügend kraft und ist daher ausgegangen.... so meine Theorie.
Hoffentlich ist nicht mehr passiert (wenn der Motor keine Kühlung mehr hat, können auch die Kolben klemmen. Nach Abkühlung "passen" die dann wieder in die Laufbuchsen. Hoffentlich keine Riefen in den Buchsen, egal ob durch Überhitzung oder dadurch bedingten Ölfilmabriß)!!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.10.2012, 20:11
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dott Beitrag anzeigen
kommt wohl davon, ich denke der Motor drückte wohl stark auf das Gummiteil und als ich dann das Gas weg genommen habe hatte dieser nicht mehr genügend kraft und ist daher ausgegangen.... so meine Theorie.
Deine Theorie kannst du vergessen, dieses Gummiteil sollte nicht reichen um den Motor im Standgas zu blockieren.

Das pfpfpf ist eine Sache, aber das Ausgehen vom Motor sollte eine andere Ursache haben, auch der abgezogene Stecker würde mir zu denken geben. wieder ein Mal viele Sachen auf einmal.
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.10.2012, 21:08
Dott Dott ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: 59302 Oelde
Beiträge: 387
Boot: Glastrom GX 205 V8 5Liter 270PS
33 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Ich bin mal gespannt, hoffe natürlich das beste und werde sobald das boot fertig ist eine ausgiebige probefahrt machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 13.11.2012, 11:56
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.204
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.766 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Was ist denn hierbei noch herraus gekommen?
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.