boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.06.2020, 21:14
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard Motoryacht zu verschenken

Was soll man denn davon halten:

https://www.marina-punat.de/motoryacht-zu-verschenken/
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.06.2020, 21:18
Schiersteiner Schiersteiner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.06.2018
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 137
Boot: Bayliner VR5
99 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Eigentlich traurig
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.06.2020, 21:36
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Oder clever...

Wenn man zwischen den Zeilen schaut, kann das sehr teuer werden bevor man auch nur eine Seemeile faehrt !

Aber dennoch kann das eine gute Idee sein, aehnlich wie hier ab und zu nach dem Ableben (sorry) Wohnungen/Haeuser uebergeben werden nachdem man sich um die Eigentuemer gekuemmert hat. Auch hier hat man ja zunaechst keinen Nutzen....
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.06.2020, 21:44
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.429
7.285 Danke in 2.658 Beiträgen
Standard

Klingt verlockend.
Heisst aber: den Unterhalt, Wartung und Reparaturen einer alten Sperrholzyacht mit wahrscheinlich ebenso alten Detroitdieseln zu übernehmen, ohne viel Spass zu haben.

Manchmal werden gesund lebende ältere Menschen auch 96
(... ein Schuft, der Böses dabei denkt)

Interessierte sollten sich im Vorfeld über den Marktwert dieser Schiffstypen schlau machen, ebenso über typische strukturelle Schwächen dieser Bauart.
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.06.2020, 22:07
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Ich denke, daß das ein sehr gepflegtes Boot ist in dem viel Herzblut steckt.
Ich suche für ab 2022 so etwas ähnliches. Wäre ich nur vor Ort Geht leider erst im Herbst wieder.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte kein Boot geschenkt bekommen,
aber wie hier geschrieben, gibt es eine Generation, welche, aus Altersgründen, nicht mehr Boot fahren will oder kann.

Vielleicht kann jemand von hier sich das Boot ansehen und mir per PN berichten. Technische Daten wären hilfreich.

Geändert von skibo (08.06.2020 um 22:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.06.2020, 22:31
Bootfan Dieter Bootfan Dieter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2019
Beiträge: 1.177
942 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schiersteiner Beitrag anzeigen
Eigentlich traurig
Na ja, traurig würde ich das nicht nennen wollen, wenn jemand 80 Jahre alt ist und sich Gedanken über die Zukunft seines Besitzes nach seinem Ableben macht, es ist nur vernünftig, wenn feststeht, dass die eigenen Kinder damit nichts anfangen können, das Boot also nicht haben wollen, jemanden bereits jetzt zu finden, der das dann übernimmt, wenn der Erbfall eintritt.

Aber makaber ist das schon, zugegeben.

Das Boot scheint jedoch sehr gepflegt zu sein, der neue Besitzer muss da nicht viel restaurieren, nur die bei jedem Boot dieser Größe anfallenden laufenden Kosten tragen, aber das müsste er ja auch, wenn er sich so ein Boot anderweitig gebraucht oder neu gekauft hätte, insofern verstehe ich diese abfällig gemeinten Hinweise nicht.


Allerdings weis ich nicht, wie ich den Wahrheitsgehalt dieser Annonce einschätzen soll, normal ist das nicht.

Wenn sich jetzt einer meldet, was passiert dann?
Wird der eingeladen zur gegenseitigen Besichtigung, ob er genehm ist?
Und wenn man handelseinig wird, wie soll man sich das vorstellen?
Macht der jetzige Besitzer, übrigens ein Herr Doktor, ein Testament, in dem er diesen neuen Besitzer nach seinem Ableben zum Erben macht?
Oder schenkt er das Boot schon jetzt gegen die Zusicherung bzw. vertraglichen Vereinbarung der jederzeitigen Benutzung unbegrenzt durch den Schenker?

Was ist, wenn der gute Herr Doktor (ich gönne es ihm ja von Herzen) noch viele, viele lange Jahre gesund und munter lebt, das Boot zwar immer weniger selbst nutzt und folglich auch nicht mehr so sorgsam pflegt und wartet wie bislang und nach 20 Jahren des Wartens erbt dieser "glückliche" Beschenkte sodann ein Wrack, das halb abgesoffen im Hafenbecken liegt oder ersatzweise halb geplündert an Land auf dem nackten Rumpf mit Schlagseite rumliegt.
In so vielen Jahre mag der Beschenkte dieses Ereignis auch vergessen haben bzw. hat selbst das Zeitliche gesegnet und seine Erben bekommen einen interessanten Brief eines Notars mit zwei Nachrichten: Einer Guten (Sie haben eine Motoryacht geerbt) und einer Schlechten (das ist nur noch ein Wrack, Sie müssen das da wegschaffen bis zum: XX.XX.XXX, außerdem sind da Strafen für Umweltverunreinigung und nicht bezahlte Gebühren in Höhe von: XXXX zu zahlen).

Oder ist diese Annonce nur ein "Wink mit dem Zaunpfahl", dass die Kinder sich doch jetzt endlich mal darum kümmern sollen, sonst wird das eben verschenkt.


Merkwürdig


Bootfan Dieter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.06.2020, 22:34
Bootfan Dieter Bootfan Dieter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2019
Beiträge: 1.177
942 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen

Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte kein Boot geschenkt bekommen,
Ich schon, nur zu, schenkt mir eure Boote.

Aber bei dem Ruf, den ich hier weg habe wird das wohl nix, gewisse Leute würden ihr Boot anstatt ausgerechnet mir zu schenken, doch wohl eher anzünden.

Bootfan Dieter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.06.2020, 22:44
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.429
7.285 Danke in 2.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootfan Dieter Beitrag anzeigen

Was ist, wenn der gute Herr Doktor (ich gönne es ihm ja von Herzen) noch viele, viele lange Jahre gesund und munter lebt, das Boot zwar immer weniger selbst nutzt und folglich auch nicht mehr so sorgsam pflegt und wartet wie bislang und nach 20 Jahren des Wartens erbt dieser "glückliche" Beschenkte sodann ein Wrack, das halb abgesoffen im Hafenbecken liegt oder ersatzweise halb geplündert an Land auf dem nackten Rumpf mit Schlagseite rumliegt.
Dieter,

Du hast das -leider- nicht verstanden.
Nicht der bisherige Eigner steht gerade für Unterhalt, Wartung und Reparaturen, sondern der "Beschenkte".

Bitte erst nachdenken -wenn nötig, auch zweimal-, und dann posten.
Ist so ´ne Art Erbkauf, aber die Gelder fliessen über die Betriebskosten.
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.06.2020, 23:21
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Dieter,

Du hast das -leider- nicht verstanden.
Nicht der bisherige Eigner steht gerade für Unterhalt, Wartung und Reparaturen, sondern der "Beschenkte".

Bitte erst nachdenken -wenn nötig, auch zweimal-, und dann posten.
Ist so ´ne Art Erbkauf, aber die Gelder fliessen über die Betriebskosten.

hab da so eine Bedenken bezüglich überzogenem Impressum usw.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.06.2020, 00:57
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

ANTEILE AN MARINA PUNAT ERWERBEN
Marina Punat

Die Marina Punat auf der Insel KRK in Kroatien ist eine der größten und schönsten Marinas in Kroatien. Sie kann mit dem Auto über eine Brücke und auch über den Flughafen Rijeka erreicht werden, der auf der Insel liegt, nur 30 km von der Marina entfernt, und von Croatia Airlines von München das ganze Jahr über sowie von einer Reihe internationaler Fluggesellschaften wie Lufthansa, Eurowings, Ryan Air usw. aus zahlreichen europäischen Städten während der Sommermonate angeflogen wird.

Die Marina ist gut geführt und äußerst profitabel. Die Aussichten für die Zukunft dieses Marktes sind sehr positiv, da für Marinas ein starkes anhaltendes Wachstum prognostiziert wird.
Details finden Sie unter www.marina-punat.hr und zahlreiche Videos auf youtube.

Zur Regelung meines Nachlasses, ich bin 80 Jahre alt, möchte ich meine Anteile an der Marina verkaufen. Ich habe diese Aktien 1991 gekauft, als die damals in Staatsbesitz befindliche Marina privatisiert wurde. Da ich nur einen kleinen Prozentsatz der Aktien halte und praktisch keine Stimmrechte habe, bin ich bereit, diese Aktien mit einem erheblichen Abschlag vom berechneten Wert zu verkaufen, was dies zu einer interessanten Investition macht, selbst für Personen, die keine Begeisterung für die See haben.

Meine Yacht BRIGANT war in der Marina, als ich das Schiff kaufte, und bis heute war ich ein sehr zufriedener Kunde.


Wenn Sie interessiert sind oder weitere Informationen benötigen,
kontaktieren Sie mich bitte,
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.06.2020, 05:04
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.052
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.873 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Ist doch ein super Angebot.

Weiß nicht wo ihr die Informationen schon wieder her habt dass ihr gleich wieder das schlimmste vermutet.

Kosten fallen erst bei Übernahme an. Und die ist im Erbfall, bzw. falls er früher Gesundheitlich nicht mehr kann.

Hätte ich Verwendung für so ein großes Schiff würde ich mich schon melden.

Finde es toll das es noch solche Menschen gibt die anderen was gutes wollen.

Um so trauriger ist es da immer gleich alles mies machen zu müssen.
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.06.2020, 07:12
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HighlineCasy Beitrag anzeigen
Ist doch ein super Angebot.

Weiß nicht wo ihr die Informationen schon wieder her habt dass ihr gleich wieder das schlimmste vermutet.

Kosten fallen erst bei Übernahme an. Und die ist im Erbfall, bzw. falls er früher Gesundheitlich nicht mehr kann.

Hätte ich Verwendung für so ein großes Schiff würde ich mich schon melden.

Finde es toll das es noch solche Menschen gibt die anderen was gutes wollen.

Um so trauriger ist es da immer gleich alles mies machen zu müssen.
Ein Schenkungsangebot kritisch zu hinterfragen, hat nicht unbedingt etwas mit „mies machen“ zu tun.
Nachdem ich die zweite Anzeige gelesen habe, würde ich aber mindestens erst einmal hinterfragen, ob die Auswahl des Beschenkten nicht vielleicht im Zusammenhang mit der Suche nach einem Käufer für die Anteile an der Marina steht. Die werden ja offenbar nicht verschenkt und vielleicht ist das Boot dann doch nur der „Natural-Rabatt“ für jemanden, der diese Anteile kauft.
Zumindest drängt sich diese Vermutung auf, wenn man beide Anzeigen in Zusammenhang bringt. Der „Verschenker“ weiß doch ganz genau, dass sich nur jemand den Unterhalt für so ein Schiff leisten kann, der so solvent ist, dass er auch als Käufer für die Marina-Anteile in Frage kommt.

Gruß


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.06.2020, 07:47
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Also ich denke, da ist ein älterer Mensch der einfach nicht mehr die Muße (und vielleicht auch nicht mehr die Kraft) hat, sich um sein Schätzchen gebührend zu kümmern.
So kann er das Boot hin und wieder nutzen, hat den Aufwand der Pflege aber nicht mehr.
Vermutlich lernt man hier einen sehr interessanten Menschen kennen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.06.2020, 07:50
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.192 Danke in 825 Beiträgen
Standard

Die Marina-Anteile sind schon geraume Zeit am Markt. Sogar mittels Annoncen im "Boote"-Magazin.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für xxx
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.06.2020, 17:25
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.862
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.411 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Also ich würde so etwas niemals trauen. Niemand hat heute was zu verschenken....
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.06.2020, 18:37
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Clevere Idee

Ich denke ja niemals negativ, oder unterstelle böse Absichten.
Hier steht aber eindeutig, dass der „Beschenkte“ zukünftig, also ab sofort, die Unterhaltskosten des Bootes tragen muss, ohne eine garantierte Nutzung, also nur nach Laune des Opas.
Das heißt also im Klartext, dass der „Beschenkte“ ein uraltes 51‘ Boot bekommt ( Wert im besten Fall 50k), welches ihn ca. 10k p.a. kostet und dass er, wenn er Pech hat, in 10-15 Jahren sein Eigen nennen darf...

Schnäppchen
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.06.2020, 18:45
Benutzerbild von Rotwilderer
Rotwilderer Rotwilderer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.06.2017
Ort: Fishing Greek Valley
Beiträge: 64
Boot: V.I.P. Vision 1930
163 Danke in 45 Beiträgen
Standard

In der Facebook Segel-Gruppe wird grad eine Segelyacht (ketsch) verschenkt.
Zufall??.
Irgendwie kommt mir das alles spanisch vor [emoji848]

https://www.facebook.com/groups/9054...8111886713964/


Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
LG Jochen

Bin hier zu finden
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.06.2020, 19:13
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
Clevere Idee

Ich denke ja niemals negativ, oder unterstelle böse Absichten.
Hier steht aber eindeutig, dass der „Beschenkte“ zukünftig, also ab sofort, die Unterhaltskosten des Bootes tragen muss, ohne eine garantierte Nutzung, also nur nach Laune des Opas.
Das heißt also im Klartext, dass der „Beschenkte“ ein uraltes 51‘ Boot bekommt ( Wert im besten Fall 50k), welches ihn ca. 10k p.a. kostet und dass er, wenn er Pech hat, in 10-15 Jahren sein Eigen nennen darf...

Schnäppchen
Genau so ! Und da ich dem Herrn ein langes Leben auf dem Wasser wuensche....finger wech
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.06.2020, 21:09
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.210
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.460 Danke in 997 Beiträgen
Standard

Das zweite "Angebot" mit den Marina-Anteilen ist ja auch ominös.
Wenn das Aktien sind, wie er schreibt, warum verkauft er sie dann nicht ohne Aufwand an der Börse? Seltsam, seltsam....

Aber das Schiff könnte man sich ja mal anschauen, wenn's einen interessiert. Kommt dann letzten Endes darauf an, was in dem Vertrag drinsteht. Wer weiß? Hauskauf auf Rentenbasis gibt's ja auch. Kann man Glück haben - oder auch Pech. Ich würd's nicht machen.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.06.2020, 21:20
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.629 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Die Marina Anteile werden auch in der Yacht angeboten.

Nicht alle Anteile an irgendwelchen Unternehmen sind an der Börse handelbar, da ist gar nichts seltsam. Allerdings würde ich diese erstmal meinen Geschäftspartnern anbieten, aber von dort scheint zu wenig zu kommen.

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.06.2020, 23:08
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 526
Boot: Fibrafort Style 190 BR
626 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Nicht schenken lassen wegen anfallender Schenkungssteuer, sondern für einen Euro kaufen. Dann wirds ein Geschäft. Und natürlich den Vertrag entsprechend prüfen (lassen),

findet die Tuppernavy.

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.06.2020, 05:38
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.052
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.873 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
Clevere Idee

Ich denke ja niemals negativ, oder unterstelle böse Absichten.
Hier steht aber eindeutig, dass der „Beschenkte“ zukünftig, also ab sofort, die Unterhaltskosten des Bootes tragen muss, ohne eine garantierte Nutzung, also nur nach Laune des Opas.
Das heißt also im Klartext, dass der „Beschenkte“ ein uraltes 51‘ Boot bekommt ( Wert im besten Fall 50k), welches ihn ca. 10k p.a. kostet und dass er, wenn er Pech hat, in 10-15 Jahren sein Eigen nennen darf...

Schnäppchen
Also ich lese da:

"der das Schiff übernimmt wenn der Erbfall eintritt, oder schon früher, falls ich mich aus gesundheitlichen Gründen davon trennen muss."

Da gibt es so eine Rechtliche Regelung, Geschenk im Erbfall, das läuft am Testament vorbei und ist nicht Anfechtbar.

Wäre aber wirklich interessant ab wann man die Kosten trägt.

Ich denke immer noch ab Übernahme, so wie ich es lese.

Zukünftig ist bei mir nicht ab sofort.
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 10.06.2020, 06:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.948 Danke in 20.079 Beiträgen
Standard

ist wohl grad mode das Boot zu verschenken

https://www.boote-forum.de/showthrea...21#post4966521
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 10.06.2020, 06:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.948 Danke in 20.079 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HighlineCasy Beitrag anzeigen
Also ich lese da:

"der das Schiff übernimmt wenn der Erbfall eintritt, oder schon früher, falls ich mich aus gesundheitlichen Gründen davon trennen muss."

Da gibt es so eine Rechtliche Regelung, Geschenk im Erbfall, das läuft am Testament vorbei und ist nicht Anfechtbar.

Wäre aber wirklich interessant ab wann man die Kosten trägt.

Ich denke immer noch ab Übernahme, so wie ich es lese.

Zukünftig ist bei mir nicht ab sofort.
du überließt wohl diesen Satz:

Das Schiff wird ein GESCHENK und kostet nichts, wobei derjenige der es übernimmt für die zukünftigen Kosten aufkommen muss.

das heißt ab Zeitpunkt des Geschenkes musst du die Kosten tragen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.06.2020, 06:48
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

......also wäre zuvor die jährliche Fix Kostenhöhe zu ermitteln und bei Überschreitung der eigen gestellten max. Kostenhöhe zu ermitteln, ob eine Verlegung der Yacht in einem günstigeren Hafen möglich wäre....ansonsten.......Vorsicht.....
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kajütboot oder Motoryacht? Tomtom Allgemeines zum Boot 19 10.03.2006 17:49
Kasko- und Haftpflichtversicherung für Motoryacht Wiek14 Allgemeines zum Boot 25 12.01.2006 22:08
Urlaub in Kroatien Motoryacht mieten?!?!?!? gringo82 Mittelmeer und seine Reviere 1 19.12.2005 13:45
Neulackierung/Teakdeckrenovierung einer Stahl-Motoryacht Juergen/Geldern Allgemeines zum Boot 6 04.08.2005 17:28
Skippertraining auf Motoryacht Peter 50 Werbeforum 3 13.06.2005 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.