![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe mir das Funkgerät Simrad RS 12 eingebaut und dieses mit der NMEA Schnittstelle des Simrad Go 7 verbunden. Leider bekomme ich nicht die GPS Daten ins Funkgerät übermittelt. Ich habe beide Bedienungsanleitungen rauf und runter gelesen und finde nur einen Verweis des Go7 das die Schnittstellen sich automatisch verbinden. Sollte das nicht der Fall sein muss beim Go7 was freigeschaltet werden. Dann steht da noch was über Systemeinstellungen und das war es auch schon. Wer kann mir helfen.
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Navico in Schleswig.... sind bei mir immer sehr hilfreich gewesen, am Telefon. ![]() http://www.simrad-yachting.com/de-DE/Wir-uber-uns/
__________________
Gruß Thomas ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Welche Schnittstellen genutzt?
NMEA 2000 oder 0183? Wenn NMEA 2000: Bus richtig aufgebaut und mit Strom versorgt? Abschlusswiderstände installiert? Wenn 0183: Welche Kabel wie verbunden? Fragen über Fragen .... Rüdiger |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
erstmal vielen Dank für deine Fragen. ![]() Abschlusswiderstände habe ich nicht berücksichtigt, sind das die Stecker ohne Kabel, und werden die in die Weiche gesteckt ? Sorry wenn ich so Nachfrage, aber ich bin für jede Info dankbar. Stefan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Verbunden oder richtig verbunden?
Guck mal hier, vielleicht hilft dir das beim Anschluss weiter. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Simrad anders funktioniert.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan
Du schreibst, Du hast DIE NMEA Anschlüsse verbunden. Ja welche denn? Das RS 12 hat eben 2 NMEA Anschlüsse. In der Bedinungsanleitung auf Seite 51 / 52 wird ja genau gesagt, dass es NMEA 2000 über eine 5 polige Buchse, Anschluss 8 oder aber über ein Kabel, welches an Anschluss 1 (GPS COM) eingesteckt wird, mit NMEA 0183 gibt. Du musst schon verraten, welchen der Anschlüsse Du genutzt hast. Es gibt nicht DEN NMEA Anschluss, das Gerät hat 2 Anschlüsse. Und wenn Du den 5 poligen NMEA 2000 genutzt hast, dann mußt Du ein NME 2000 Netzwerk aufgebaut haben mit Spannungsversorgung und Abschlusswiderständen (Starterset). Wenn nicht, geht es nicht. Und wenn Du NICHT NMEA 2000 genutzt hast, sondern "die losen Strippen" verbunden hast, solltest Du mal sagen, welchen Draht Du mit welchem Draht verbunden hast. Sonst keine Ahnung was Du gemacht hast und dann solltest Du jemanden beauftragen (und bezahlen), der Dir das aufbaut. Oder hast Du so auf gut Glück einfach ein paar bunte Drähte miteinender zusammengedreht? Gruß Rüdiger Wenn Du das nicht weißt und darstellen kannst, habe ich keine |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Stefan |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Selbst jetzt verstehe ich das. Warum nicht gleich so.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Genau.
Habe inzwischen auch gesehen, dass das GO 7 nur NMEA 2000 hat. Also: 3 T-Stücke wie abgebildet aneinander schrauben. Bleiben 5 Anschlüsse frei: einer rechts, einer links und 3 "oben". Jeweils einen Abschlußwiderstand nach rechts und nach links. Das sind die von Dir genannten "Stecker" ohne Kabel. Passt nur in einer Variante. Jetzt bleiben die 3 Anschlüsse "nach oben" frei. Mit Hilfe von sogenannten Stichkabeln verbindest Du nun einen der 3 oberen Abgänge mit dem GO 7 Mit dem nächsten Stichkabel gehst Du vom nächsten oberen Anschluss zum RS 12. Aus dem Starterset, welches Du hoffentlich hast, muß jetzt noch ein Kabel übrig sei. Das muß auf das letzte freie T-Stück oben passen und auf der anderen Seite zwei freie Drähte haben. Das ist die Spannungsversorgung von Deinem NMEA 200 Netzwerk. Jetzt noch die beiden Drähte richtig an Minus und Plus angeschlossen und alles sollte funktionieren. + nimmt man entweder vom Zündungsplus oder von der Batterie mit einem separaten Schalter dazwischen. Das Netzt braucht keine Spannungsversorgung, wenn sonst nichts an Bord los ist. Schreib mal, ob es denn dann geklappt hat. Gruß Rüdiger |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nochmals vielen Dank. Ich habe das Starter Kitt, allerdings sind hier nur zwei T - Stücke vorhanden. Das dritte habe ich soeben nachbestellt. Alle anderen Komponenten wie von dir beschrieben sind vorhanden. Sobald ich alle verbaut habe werde ich berichten. Gruss Stefan |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lowrance Link8 und HDS7 per NMEA2000 - keine GPS Daten auf dem Link 8 | Sealinebhv | Technik-Talk | 1 | 09.05.2015 20:01 |
smartcraft SC 1000 empfängt keine Daten | triton | Technik-Talk | 3 | 15.09.2013 16:35 |
Eagle 250 - M-Tech500 - keine GPS-Daten | sailor541119 | Technik-Talk | 6 | 02.06.2009 21:10 |
Funkgerät übernimmt keine GPS-Daten | Luger08 | Technik-Talk | 18 | 01.03.2009 21:01 |
Funke nimmt keine GPS-Daten an - was tun? | mleo | Technik-Talk | 5 | 22.02.2009 13:45 |