boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2016, 09:28
schildkröte schildkröte ist offline
 
Registriert seit: 31.07.2016
Beiträge: 0
Boot: Sea Ray
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Sea Ray 100 PS Mercury Motor

Moin, ich bin neu in Forum und habe ein Problem mit meinen Mercury 100 PS Sea Ray Bj 88.Der Motor spring sofort an läuf ein paar Minuten macht Plop und ist aus.Wen ich den Motor dannStarte spingt er sofort wieder an.Vergasser sind sauber Benzinpumpe Fördert Zündung ist in Ordnung.Hat jemand eine Idee? Benzin ist gut und alle Leitungen sind frei.Dieses plop macht der Motor in Standgas sowie in Vollgas.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2016, 15:55
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo !
Ist es ein Vierzylinder Zweitackter ?
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.07.2016, 17:59
schildkröte schildkröte ist offline
 
Registriert seit: 31.07.2016
Beiträge: 0
Boot: Sea Ray
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ein Zweitakter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.07.2016, 18:29
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schildkröte Beitrag anzeigen
Moin, ich bin neu in Forum und habe ein Problem mit meinen Mercury 100 PS Sea Ray Bj 88.Der Motor spring sofort an läuf ein paar Minuten macht Plop und ist aus.Wen ich den Motor dannStarte spingt er sofort wieder an.Vergasser sind sauber Benzinpumpe Fördert Zündung ist in Ordnung.Hat jemand eine Idee? Benzin ist gut und alle Leitungen sind frei.Dieses plop macht der Motor in Standgas sowie in Vollgas.
Das kann dann nur ein Problem in der E-Technik sein ! Ich würde einfach mal alle Anschlüsse , Steckverbindungen usw. überprüfen . Also Verschraubungen lösen und sauber machen ,Verbindungen lösen und mit Kontakspray behandeln !
Auch die Masseverbindungen nicht vergessen ! Überbrücke mal den "Notaus" welcher auch manchmal muckt !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.07.2016, 18:36
Benutzerbild von nowikeule
nowikeule nowikeule ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2016
Ort: celle
Beiträge: 38
Boot: Sea Ray 160
Rufzeichen oder MMSI: Keule
7 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Mache ich danke für den Tipp

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Infos zum Sondermodell "Sea Ray" des Mercury 100 PS carpe diem Motoren und Antriebstechnik 14 28.07.2016 21:51
Sea Ray Tabelle 5 Fuss bis 100 Fuss Gozi01 Kleinkreuzer und Trailerboote 3 13.04.2016 21:25
MERCURY F 100 ELPT EFI oder YAMAHA F 100 DETL Ribbchen Allgemeines zum Boot 4 07.05.2015 09:27
Neuling braucht Rat für Sea Ray zum Motor /Antriebseinbau searaynico Technik-Talk 116 20.01.2013 18:43
Sea Ray 160 Spiegel verstärken, welche Steigerung von 100 auf 150PS wolferl69 Restaurationen 2 13.10.2008 22:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.